ForumGLK
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. 2. Totalausfall 220CDI

2. Totalausfall 220CDI

Themenstarteram 12. Oktober 2009 um 10:23

Ich kann's ganz kurz machen, nach der "Reparatur" (nur einer Düse), Ausfall Düse #2.

HAtte meinen GLK exakt 2 Wochen - exact 2.025 km.

http://www.motor-talk.de/forum/1-totalausfall-220cdi-t2418520.html

 

nun werden aber alle getaucht, sagte der freundliche MB'ler ...

Beste Antwort im Thema
am 12. Oktober 2009 um 11:16

Zitat:

Original geschrieben von angeldust_4711

Ich kann's ganz kurz machen, nach der "Reparatur" (nur einer Düse), Ausfall Düse #2.

HAtte meinen GLK exakt 2 Wochen - exact 2.025 km.

http://www.motor-talk.de/forum/1-totalausfall-220cdi-t2418520.html

 

nun werden aber alle getaucht, sagte der freundliche MB'ler ...

Auch ich kann es kurz machen, nach noch nicht mal 300 km ist nun der zweite Injektor hinüber. Wie sauer ich bin, kann ich garnicht beschreiben. Ich werde jetzt auf WANDLUNG bestehen!!!! Habe schon in Berlin entsprechend interveniert, meinen Lieferanten mündlich, heute folgt aber noch die schriftliche Stellungnahme.

Angeblich muss man zuerst MB informieren und erhält dann die Freigabe zum Tausch aller oder wieder nur einem Injektor, aber das mache ich nicht mit. Auto hat jetzt knapp 8300 km und steht erneut in der Werkstatt, von PREMIUM kann da keine Rede sein.

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten
am 12. Oktober 2009 um 11:16

Zitat:

Original geschrieben von angeldust_4711

Ich kann's ganz kurz machen, nach der "Reparatur" (nur einer Düse), Ausfall Düse #2.

HAtte meinen GLK exakt 2 Wochen - exact 2.025 km.

http://www.motor-talk.de/forum/1-totalausfall-220cdi-t2418520.html

 

nun werden aber alle getaucht, sagte der freundliche MB'ler ...

Auch ich kann es kurz machen, nach noch nicht mal 300 km ist nun der zweite Injektor hinüber. Wie sauer ich bin, kann ich garnicht beschreiben. Ich werde jetzt auf WANDLUNG bestehen!!!! Habe schon in Berlin entsprechend interveniert, meinen Lieferanten mündlich, heute folgt aber noch die schriftliche Stellungnahme.

Angeblich muss man zuerst MB informieren und erhält dann die Freigabe zum Tausch aller oder wieder nur einem Injektor, aber das mache ich nicht mit. Auto hat jetzt knapp 8300 km und steht erneut in der Werkstatt, von PREMIUM kann da keine Rede sein.

am 12. Oktober 2009 um 13:24

Ihr macht ein Drama, nur weil man 2 mal in die Werkstatt muss.

Das kann nun mal passieren und nun werden wohl die Düsen gewechstelt und gut.

Ihr hattet wohl keine E-Klasse W211 wie ich. Da lernt man Demut.

Themenstarteram 12. Oktober 2009 um 13:31

Zitat:

Original geschrieben von kgw

Ihr hattet wohl keine E-Klasse W211 wie ich. Da lernt man Demut.

Ohh doch! W211 aus 2002 - richtig der stand innerhalb des ersten 1/2 Jahr noch öffters, von daher - ja hast recht alles halb so schlimm - das Grauen geht weiter!!! :-)

Gruß

angeldust

Themenstarteram 12. Oktober 2009 um 13:36

das schrieb ich am 25.9:

Zitat:

Original geschrieben von angeldust_4711

 

Sch*** ....bin echt angefressen, zumal ich eine ganz persönliche History habe!

C-Klasse W203 - nur gestanden ... ich dachte es könnte nur besser werden, dann wechselte ich in 2002 auf W211 ... und es kam SCHLIMMER!!!

Darauf zu BWM E60/E61 gewechselt .... NIE !!!Nie Probleme, die 5'er fuhren einfach nur - beide 5 Jahre lang ...

Nun die aller letzte Chance zu MB ... und nun das!

Naja ... kommt davon ... LuWien hat da schon ein großes Stück Recht

Nevertheless - schönes Wochenende!

angeldust

am 12. Oktober 2009 um 14:01

Ich verstehe Angeldust und Nahetal sehr gut! Wenn mann so einen Auto hat wagst du nicht mehr eine grosze Strecke zurück zu legen. Meine hat fast 7.000 km und ich erwarte......

am 12. Oktober 2009 um 15:38

Zitat:

Original geschrieben von kgw

Ihr macht ein Drama, nur weil man 2 mal in die Werkstatt muss.

Das kann nun mal passieren und nun werden wohl die Düsen gewechstelt und gut.

Ihr hattet wohl keine E-Klasse W211 wie ich. Da lernt man Demut.

ergänze Deine letzte Zeile ...... oder ML gefahren wie ich :D

Dennoch so langsam kommen wir der Sache näher

zuerst ILS, dann Easy Pack, dazwischen Bremshalterung getauscht und Stoßdämpfer gewechselt, Fahrersitz folgt noch, das sind 7 Werkstatttage in 10 Monaten bei meinem GLK, ne ist kein Drama ;) das ist MB

Gruß Kihe

Nun ist das aber erst nicht nur bei den heutigen Fahrzeugen so.

Bei meinem letzten MB S124 Bj. 1994=nach 10 Jahren Bauzeit)! den heute alle wieder haben wollen, waren auch diverse große und kleine Probleme.

Alle Dichtungen (Diff., ZKD etc wurden innerhalb der ersten 6-9 Monate undicht, wegen der Umstellung auf asbestfreie Dichtungen. Die lackierte Alu-Einfassung wurde mehrfach wegen Korrosion getauscht.

Dann klapperte das Schiebedach. Mal war es schwergängig etc.

Dagegen läuft mein GLK wie ein Uhrwerk.

Die Injektoren sind natürlich ärgerlich. Aber ich denke wenn die Verfügbarkeit wieder normal ist werden sicher alle betroffenen getauscht und die Sache ist hoffentlich in ein paar Monaten vergessen.

Gruß

Thomas

... der zum Glück einen 350 CDI genommen hat.

Zitat:

Original geschrieben von thofah320

 

Gruß

Thomas

... der zum Glück einen 350 CDI genommen hat.

tja, da tun wir 320/350CDI Fahrer uns leicht...

ein mehrfacher Ausfall des Injektors ist für den Kunden schwer vermittelbar. Auch aus Kostensicht bei Mercedes ist das katastrophal. Daher denke ich, dass bei Verfügbarkeit in Zukunft immer alle Injektoren gewechselt werden...

Ich hatte mich schon geärgert, dass es den 250CDI für mich noch nicht gab, jetzt seh ich das viel entspannter!

am 12. Oktober 2009 um 17:36

Zitat:

Original geschrieben von thofah320

Nun ist das aber erst nicht nur bei den heutigen Fahrzeugen so.

Bei meinem letzten MB S124 Bj. 1994=nach 10 Jahren Bauzeit)! den heute alle wieder haben wollen, waren auch diverse große und kleine Probleme.

Alle Dichtungen (Diff., ZKD etc wurden innerhalb der ersten 6-9 Monate undicht, wegen der Umstellung auf asbestfreie Dichtungen. Die lackierte Alu-Einfassung wurde mehrfach wegen Korrosion getauscht.

Dann klapperte das Schiebedach. Mal war es schwergängig etc.

Dagegen läuft mein GLK wie ein Uhrwerk.

Die Injektoren sind natürlich ärgerlich. Aber ich denke wenn die Verfügbarkeit wieder normal ist werden sicher alle betroffenen getauscht und die Sache ist hoffentlich in ein paar Monaten vergessen.

Gruß

Thomas

... der zum Glück einen 350 CDI genommen hat.

Ihr habt vielleicht Humor, ein Auto von rd. 50 Mille, knapp 8000 km, gerade knapp 3 Monate alt, da soll man nicht sauer sein. Hätte die Mille besser anlegen können. Kaufe keine Kiste die eine Werkstatt ernährt, sondern mir DIENT, d.h. läuft und läuft!

am 13. Oktober 2009 um 2:53

Zitat:

Original geschrieben von Nahetal

Zitat:

Original geschrieben von angeldust_4711

Ich kann's ganz kurz machen, nach der "Reparatur" (nur einer Düse), Ausfall Düse #2.

HAtte meinen GLK exakt 2 Wochen - exact 2.025 km.

http://www.motor-talk.de/forum/1-totalausfall-220cdi-t2418520.html

 

nun werden aber alle getaucht, sagte der freundliche MB'ler ...

Auch ich kann es kurz machen, nach noch nicht mal 300 km ist nun der zweite Injektor hinüber. Wie sauer ich bin, kann ich garnicht beschreiben. Ich werde jetzt auf WANDLUNG bestehen!!!! Habe schon in Berlin entsprechend interveniert, meinen Lieferanten mündlich, heute folgt aber noch die schriftliche Stellungnahme.

Angeblich muss man zuerst MB informieren und erhält dann die Freigabe zum Tausch aller oder wieder nur einem Injektor, aber das mache ich nicht mit. Auto hat jetzt knapp 8300 km und steht erneut in der Werkstatt, von PREMIUM kann da keine Rede sein.

Dito, kam sogar auf 350km zwischen den Ausfällen...Inakzeptabel.

am 13. Oktober 2009 um 7:55

Zitat:

Original geschrieben von danikolaus

Zitat:

Original geschrieben von Nahetal

 

Auch ich kann es kurz machen, nach noch nicht mal 300 km ist nun der zweite Injektor hinüber. Wie sauer ich bin, kann ich garnicht beschreiben. Ich werde jetzt auf WANDLUNG bestehen!!!! Habe schon in Berlin entsprechend interveniert, meinen Lieferanten mündlich, heute folgt aber noch die schriftliche Stellungnahme.

Angeblich muss man zuerst MB informieren und erhält dann die Freigabe zum Tausch aller oder wieder nur einem Injektor, aber das mache ich nicht mit. Auto hat jetzt knapp 8300 km und steht erneut in der Werkstatt, von PREMIUM kann da keine Rede sein.

Dito, kam sogar auf 350km zwischen den Ausfällen...Inakzeptabel.

Soeben wir mir mitgeteilt, MB verweigert den Austausch der restlichen 3 Injektoren, nehme ja an, dass der erste Injektor aus der "ausgereiften Serie" stammt. Man will also, dass ich zum 3. und 4. mal in die Werkstatt komme und dann auch noch freundlich lächle!

was nun passiert schildere ich in der nächsten "AUSGABE".

Nicht diskutieren - handeln - ab zu Anwalt und das isses

peso

Also hier wäre meine Geduld zu Ende. Bei allem Verständnis für die Situation vom MB.

Die müssen ja mit den verfügbaren Injektoren die Produktion und die Reparaturen versorgen.

Aber es wird ja in der Presse behauptet, das Problem sei gelöst.

Also würde ich auch erwarten das nun alle restlichen 3 getauscht werden.

Aus rechtlicher Sicht frage ich mich ob jeder Injektor als Reparatur für sich betrachtet wird und damit die Voraussetzungen für eine Wandlung erst nach 2 Reparaturen für jeden Injektor gegeben sind.

Dann wirds schwierig mit der Wandlung. Und wie sieht es mit Wert der bisherigen Nutzung aus? Man kann doch nach einem 1/2 Jahr sicher nicht den vollen Kaufpreis erstattet bekommen?

Gruß

Thomas

 

Autsch! Also eigentlich hätte der GLK Chancen mein erster Stern zu werden, aber wenn ich mir das alles so durchlese...

Lg

Pete

Deine Antwort
Ähnliche Themen