ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. 2.7T zu hoher Verbrauch?!?!

2.7T zu hoher Verbrauch?!?!

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 17. September 2009 um 17:41

Hallo Männer!

Ich fahre seit März einen 2003er A6 Avant 2.7T Quattro Autom. und ich muss sagen, dass das gute Stück relativ großen Durst hat. Ich bin auch kein Rennfahrer, allerdings fahre ich viel kurze Strecken.Und meistens auf "D" nicht auf "S" oder per Schaltwippen. Also zum Verbrauch: Ich kann fahren, wie ich will, aber unter 13, dreht sich kein Rad. Im Moment eher die 15er Marke überschritten. Der Audi hat knappe 170TKm auf der Uhr. Gibt es in Sachen Wartung etwas, was den Verbrauch negativ beeinflusst. Kerzen, Filter etc.???

Vielen Dank schonmal für eure Antworten :-)

Grüße

Mario

Ähnliche Themen
19 Antworten

Was bei dir auf jeden Fall was bewirken könnte wäre ein 0W.. Öl.

Außer du hast schon welches drin. Kerzen können auch was ausmachen, aber vor allem auch der Lufi.

Habe diesen Motor zwar nicht, frage mich aber was da so komisch sein soll bei 13-15l Verbrauch bei nem 2.7T + Avant + Quattro ....

Zitat:

Original geschrieben von Painmaker

Habe diesen Motor zwar nicht, frage mich aber was da so komisch sein soll bei 13-15l Verbrauch bei nem 2.7T + Avant + Quattro ....

Das frage ich mich auch. Diese Kombination kenne ich zufällig.:D

Als Abhilfe funktioniert sicher Langstrecken über die Schweizer Autobahnen fahren.

Das macht bei mir auch 3-4 Literchen aus.

Aber sonst, bei Kurzstrecken mit Quattro und Automatik nicht wirklich verwunderlich.

Fahr mal 300-400 km sportlicher, dann freust Du Dich wieder, dass er bei schonender

Fahrweise nur 13-15 L haben will.

Gruß

Der Verbrauch ist normal.

Auf der Landstraße oder beim mit schwimmen auf der AB gehen auch 11l/100km, aber darunter geht's beim 2.7T als Avant mit Quattro und Automatik nicht.

Häng mal einen 1600kg Wohnwagen hintendran und fahr mit 110km/h die Kasseler Berge rauf, dann kommt Dir Dein Verbrauch niedrig vor:D

Zitat:

Original geschrieben von Marios Quattro

Hallo Männer!

Wenn das unsere Frauen hören möcht ich nicht in deiner Haut stecken...:D

Zitat:

Ich bin auch kein Rennfahrer, allerdings fahre ich viel kurze Strecken.Und meistens auf "D" nicht auf "S" oder per Schaltwippen. Also zum Verbrauch: Ich kann fahren, wie ich will, aber unter 13, dreht sich kein Rad.

13 l mit Automatik und quattro ist doch ein Spitzen Wert! In der Woche hab ich auch oft Kurzstrecken. 10km hin- 2 Stunden Stehen- 10km zurüch. Abends noch mal das selbe.. Damit versau ich mir immer den Schnitt.

Ist eben eine Menge Gusseinsen, Alu, Wasser und Öl das jedes mal erwärmt werden muss bevor der Motor auf Betriebstemperatur ist.

Dazu kommt noch das der 2003er Sekundärlufteinblasung hat. Das heißt er Spritzt viiiieeel mehr Kraftstoff ein als er verbrennen kann, und mit der Sek-Luft zusammen wird das im Katalysator verheizt um den Kat schnell auf Temperatur zu bringen.

Der Verbrauch ist nicht wirklich abnorm. Ich schaffe bei Stadtverkehr auch nicht weniger als 12-13 l und hab keine Automatik. Auf der BAB sieht das schon anders aus. Daher versuche ich soweit wie möglich Stadtverkehr zu vermeiden.

Zitat:

Original geschrieben von Marios Quattro

Hallo Männer!

Ich fahre seit März einen 2003er A6 Avant 2.7T Quattro Autom. und ich muss sagen, dass das gute Stück relativ großen Durst hat. Ich bin auch kein Rennfahrer, allerdings fahre ich viel kurze Strecken.Und meistens auf "D" nicht auf "S" oder per Schaltwippen. Also zum Verbrauch: Ich kann fahren, wie ich will, aber unter 13, dreht sich kein Rad. Im Moment eher die 15er Marke überschritten. Der Audi hat knappe 170TKm auf der Uhr. Gibt es in Sachen Wartung etwas, was den Verbrauch negativ beeinflusst. Kerzen, Filter etc.???

Vielen Dank schonmal für eure Antworten :-)

Grüße

Mario

Hallo Mario.

Fahre mit denn selben verbrauchs werten.

Was hast du erwartet bei 1,8t leer Gewicht,Automatik,Allrad?

Gruß René

Kann das auch bestätigen. Bin eben 200km BAB gefahren(höchstens 140km/H) 9,9 Liter, aber sonst hab ich auch viel kurzstrecken mit viel Stadtverkehr. Dann sind es auch 13-14 Liter

gruß

am 18. September 2009 um 17:14

Also sind wir mal ehrlich 13-15 Liter sind für so ein Auto bei dem "alter" der Motoren absolut i.O.

Habe meinen mit dem selben Verbraucht bewegt.

Das einzige was wirklich hilft ist AB fahren - aber das hat ja jeder schon geschrieben.

Ne wirkliche alternative wäre nen LPG Umbau, senkt zwar nicht den Verbrauch aber die Kosten dafür ungemein;)

Gruß

Christian

Nun 13-15 Liter sind bei Kurzstreckenfahrten absolut normal, wenn nicht sogar günstig. In der Betriebsanleitung gibt AUDI ja auch einen Durchschnitt von 12,9 Ltr. an.

Ich fahre seit ungefähr einem Jahr mit wachsender Begeisterung solch ein Auto und habe im Stadtverkehr auch schon mal um die 20 Liter verbrannt.

Auf Empfehlung meines Reifenhändlers habe ich allerdings herausgefunden, daß der Reifendruck entscheident zum Verbrauch beiträgt. Ich habe nun seit drei Wochen auf den Vorderen 2.7 und hinten 2.8 bar ( 225er Pirelli P6 Allroad neu ) und brauche tatsächlich gut einen Liter auf 100 Km weniger.

Es kann natürlich vorkommen, daß sich die Reifen bei diesem Druck und nur mässiger Beladung in der Mitte etwas mehr abfahren, was mich persönlich aber nicht stört.

Bin gespannt, was andere Forumsteilnehmer dazu sagen werden.

Grüsse Norbert

habe mit der limo (non autom u Q) nen verbrauch von knapp 11l...

 

@nobby: nette sig ;)

Meiner verbraucht durchschnittlich 15l LPG, der Wert ist ok oder?:D:D

Bei Benzin sinds 13l

13l verbrauch bei ner automatik ist doch nicht schlecht.

ich geh mal von meinem 2,7t avant quattro aus. der nimmt sich auch bei nicht zu flotter fahrweise seine 13l. klar bekommt man den auch auf 10-11l aber nur wenn man wirklich nur nach verbrauch fährt. und keine angst du kannst das auto auch mit 20l und mehr fahren.

sei zufrieden mit dem verbrauch.

wem der verbrauch stört bei so nem wagen, der hat sich eindeutig das falsche gefährt zugelegt.

gruß

sorry vergessen das issn handrührer:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. 2.7T zu hoher Verbrauch?!?!