ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. 2,7 Bi Turbo im S3?

2,7 Bi Turbo im S3?

Themenstarteram 9. Juli 2007 um 8:52

Hallo

da ich schon viele Kuriosen Motorumbauten gesehen habe wollte ich mal Fragen ob es im S3 8L möglich ist einen 2,7L Bi Turbo einzubauen? Beim 8P A3 hatte ichs schon gesehen!

Gruß

Chris

Ähnliche Themen
30 Antworten
am 9. Juli 2007 um 9:28

hallo...der s3 hat doch den motor längs sitzen.dann ist es möglich, die frage ist nur wie viel geld du ausgeben möchtest was du an teilen hast usw...wenn du möchtest schreib mir eine mail und ich kann dir ein unverbindliches angebot machen da wir schon mehrere "unmögliche" umbauten zur zufriedenheit( breites grinsen) unserer kunden gemacht haben. ich brauche dann nur die genauen daten...bis dann

Bist du dir absolut sicher dass du meintest dass der S3 den Motor LÄNGS hat?

Das höre ich zum absolut ersten Mal und ist m.W. falsch, da bei der VAG der Motor in Golf/A3/Seat Leon-Modellen quer eingebaut wurde UND zudem der allrad (Haldex) nur an quereingebauten Motoren verwendet wird.

Erst ab Passat/A4-Modellen ist der Motor längs un damit einhergehend der Allrad mit Torsen-Differenzial.

 

Nichts desto trotz ist mit übermäßig viel Geld und Zeit auch der 2,7T im A3 zu verbauen - habe auf ner Messe schonmal von nem A3/S3 mit 4,2 Liter Motor gehört, allerdings war das mehr ein Showcar, bei dem dann das Amaturenbrett nach hinten gesetzt wurde und Karosserie-Umbauten en masse vorgenommen werden mussten.

gab hier auch mal nen Link zu dem wagen.

am 9. Juli 2007 um 14:10

Kann es sein,dass der Herr Salo-Wkm hier ständig zwecks Kundenfang seinen Senf dazugeben muss.Diese "ich kann dir ein Angebot machen" Sprüche neven irgendwie.Ausserdem scheinst du auch nicht viel Ahnung zu haben,sonst würdest du nicht sagen der S3 hat einen längs eingebauten Motor.Da hätte ich ja Angst du baust mir ne Waschmaschine,statt einem Turbo ein.Zum Thema,ja das ist möglich,hab mal bei google Bilder S3 eingegeben,dort kam dann so ein Monster von S3.Über 500 PS glaube ich und die Karosserie extrem breit unsw.War schon beeintruckend.Hab schon ein paar mal versucht das Teil wieder zu finden,klappt aber nicht mehr!

am 9. Juli 2007 um 14:26

tut mir sehr leid das ich auch an mein geschäft denken muß....ist schon klar das man das nicht versteht.aber wenn jemand einen umbau machen lassen will kann ich es doch mal anbieten oder etwa nicht.helfe ja auch bei problemen...ich weiß kann man nicht verstehen...

am 9. Juli 2007 um 14:29

und des weiteren habe ich den 2,7 biturbo auch schon im bora gesehen. und der hat den motor quer...

am 9. Juli 2007 um 14:31

nach umbau allerdings nichtmehr und wer den 2,7 biturbo und den 4,2 liter vergleicht ist naja ich weiß nicht der eine ist aufgeladen der andere nicht und wenn du den quer reinmachst dann hast du wohl bisschen probleme das der hintere lader keine richtige kühlung bekommt...

Der 2,7 T ist aber längs eingebaut!

 

Ob der Bora die Motoren längs hat, darum gehts ja nicht - aber der S3 (und der A3) haben die Motoren eben quer verbaut - und nicht wie du sagtest "längs".

Zitat: salo-wkm:

"der s3 hat doch den motor längs sitzen"

 

Edit:

Der Bora hat die Motoren ebenfalls quereingebaut und nicht längs - siehe http://de.wikipedia.org/wiki/VR-Motor.

sowie: http://www.vwaudi-resel.at/.../index.php?...

^^ :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von salo-wkm

und wer den 2,7 biturbo und den 4,2 liter vergleicht ist naja ich weiß nicht

Ich vergleiche 2,7 T und 4,2 Liter ja nicht, ich sage nur dass:

a) der 2,7T LÄNGS verbaut wird, Motoren im A3 aber QUER

b) auch längs verbaute Motoren wie der 4,2 quattro bereits im A3 trotz des Unterschieds längs/quer verbaut wurden, es aber tierisch ins Geld geht.

 

Verstehst jetzt was ich meine?

am 9. Juli 2007 um 14:55

ja ich verstehe...aber wie gesagt bei dem bora haben sie ihn von längs auf quer gebaut.und wenn das da geht geht das auch beim a3.ich kann es euch ja zeigen wenn wir es mal gemacht haben bei einem kunden der dann einfach so zu uns kommt...will ja nicht werben;-)

am 9. Juli 2007 um 15:03

Das will ich sehen,wie die einen Längsmotor samt Getriebe im kleinen Motorraum vom Bora eingebaut haben,echt lachhaft.

am 9. Juli 2007 um 15:04

Das quer dazu hab ich vergessen,sorry.

am 9. Juli 2007 um 15:25

bild habe ich keins...bei dem fz wurde anderer tunnel eingebaut.das ist natürlich kein umbau den man so einfach mal macht will ich auch nicht sagen aber wenn wir mal ehrlich sind im tuning gibt es NICHTS was nicht machbar ist oder????

ich habe zuhause davon Bilder, wenn ich nicht vergesse, dann poste ich sie diese Woche ...

Zitat:

Original geschrieben von salo-wkm

ja ich verstehe...aber wie gesagt bei dem bora haben sie ihn von längs auf quer gebaut.und wenn das da geht geht das auch beim a3.ich kann es euch ja zeigen wenn wir es mal gemacht haben bei einem kunden der dann einfach so zu uns kommt...will ja nicht werben;-)

Kann ich nicht glauben, dass sie einen V8 von längs auf quer umgebaut ahben. die haben einiges gearbeitet und den motor trotz des querkonzeptes des Boras längs eingebaut. ich vermute auch, dass die den kompletten antriebsstrang von einem anderen Fahrzeug genommen haben. Ich habe im netzt auch schon A3 mit 2,7BT gesehen - die hatten schlussendlich alle den Motor längs.

Aber BTT: Ich würde sagen, dass es sich nicht lohnt. Wenn du tatsächlich eine starke leistungssteigerung vorhast würde ich dir eher zum 3,2L VR6 ( TT) raten und diesen von HGP ( oder wie sie auch immer heißen) aufblasen lassen ( entweder kompressor, singel Turbo oder Biturbo). Ist zwar auch ein teurer weg, aber mit sicherheit noch die preiswertere alternativen.

Gruß

BB

PS: Wenn du einen solchen Umbau machst geh zu jemane, der Waschmaschinen und Turbolader auseinaderhalten kann ( acuh wenn sich bei beiden was dreht)

Deine Antwort
Ähnliche Themen