Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. 2.5TDI - Leitung für Krafstoffrücklauf wechseln

2.5TDI - Leitung für Krafstoffrücklauf wechseln

Audi A4 B6/8E

Hallo,

Will bei meinem 2.5ake Motor die Schläuche vom Rücklauf tauschen da die nass sind.

Welche Massen haben die. Welches Material ist das Beste für den 2.5

Ähnliche Themen
23 Antworten

Es gibt auch Versender, die Originalteile verkaufen. Vielleicht wäre das eine mögliche Alternative.

Moin,

Ich möchte auch die Leitungen wechseln, da sie, wenn man davor steht auf der linken Bank etwas suppen. War heute bei 3 Teilehändlern, keine hatte etwas da. Werde also morgen zu einem anderen, in einer anderen Stadt fahren, der hat sie angeblich da. Sollte ich die Rückschlagventile am besten gleich mit wechseln?

Die eigentlich Frage ist:

Muss ich die ganze Geschichte nach dem Wechsel noch irgendwie entlüften?

Da der Knackfrosch ja einen Teil des Rücklaufs wieder zur Pumpe schickt. Nicht dass die dann hops geht.

 

Denke schonmal und Schönes Wochenende :)

Zitat:

@Intrac6.60 schrieb am 19. Januar 2018 um 19:20:41 Uhr:

War heute bei 3 Teilehändlern, keine hatte etwas da.

Im Ernst?! :confused: Der Gummi/Unterdruckschlauch das ist ganz normale Meterware auf der Schlauchtrommel, die gibt es eigentlich überall im Autohandel,ATU & teilweise auch im Baumarkt.

siehe Bild, mußt nur drauf achten das der doppelwandige ohne Textilmantel ist.

http://www.ebay.de/.../122602668483?...

Zitat:

Muss ich die ganze Geschichte nach dem Wechsel noch irgendwie entlüften?

nein

2182-0

Danke erstmal!

Ja, echt traurig. Ich hätte nur eine 20 Meter Trommel kaufen können. Aber was will ich damit, die liegt dann nur da rum, wäre schade drum. Ist der ohne Mantel denn besser? Der jetzige hat den Mantel, ich dachte eigentlich das wäre der originale...

wirklich komische Läden...normalerweise bekommt man en Meter abgeschnitten bezahlt den & gut is.... :o

der gewebumantelte ist Orginal ja- aber Vollgummi ist haltbarer

Zitat:

Die Leitung hat die Ersatzteilnummer 059 130 329

Sie wird angegeben mit 3,5x1,9

 

Zu den folgenden Nummern siehe das Bild im Anhang:

 

  • 11 = 110mm
  • 12 = 480mm bzw. 70mm (Druckventil)
  • 13 = 280mm bzw 70mm

HalliHallo.

Ich würde gerne wissen was das 29er Teil ist? Ist das ein Rückschlagventil? Ist bei meinem A8 2,5 Tdi auch auf beiden Seiten bei der Leckölleitung zwischen drin. Und vor allem würde mich interessieren wo ich das Teil bekomme. Hab schon hunderte Ersatzteil Shops durchforstet, finde aber nichts.

Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

LG Didi

HalliHallo.

Ich würde gerne wissen was das 29er Teil ist? Ist das ein Rückschlagventil? Ist bei meinem A8 2,5 Tdi auch auf beiden Seiten bei der Leckölleitung zwischen drin. Und vor allem würde mich interessieren wo ich das Teil bekomme. Hab schon hunderte Ersatzteil Shops durchforstet, finde aber nichts.

Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

LG Didi

Ich denke mal du meinst die Nr.26, oder?

Ja, das ist sowas wie ein Rückschlagventil/Druckventil welches in allen 2,5ern verbaut wurde. Gib einfach im Netz die Teilenunmer:

059130789 ein, da findest du genügend ;)

 

… Gerade gesehen, gibts unter anderem auf Ebay, sind allerdings nicht gerade günstig für das bisschen Plastik:D

Beim AKN/AFB gabs die nicht. Warum auch immer. Würde das gedrehte Metallteil von Pierburg mit der Nummer 7.20235.01.0 nehmen.

Warum gabs die beim AKN/AFB eigentlich nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. 2.5TDI - Leitung für Krafstoffrücklauf wechseln