ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. 2.0TDI Klappern beim Motor abstellen

2.0TDI Klappern beim Motor abstellen

Themenstarteram 19. Februar 2006 um 2:09

Moin!

Wenn ich meinen Motor abstelle dann ist ein lautes Klappern aus dem Motorraum zu hören... Dachte erst, dass es ein lockeres Teil am Motor oder an der Abgasanlage ist, aber jetzt meint mein Freundlicher, dass es aus dem Getriebe kommt! Es sollen einzelne Zahnräder sein, die mittels Nadellagern auf den Getriebewellen laufen und ein wenig Spiel haben. Hat von euch schon mal wer so ein Problem gehabt? Wäre froh wenn die Lösung ganz einfach ist und nicht das Getriebe gewechselt werden muss....

Und dann habe ich da noch nen Problem; und zwar brauche ich ne gute Alternative wie ich Radioempfang bekomme! Ich habe kein Antennenkabel von der Heckscheibe nach vorne (musste einem Wutanfall weichen, nachdem ich drei Wochen immer wieder Rauschen hatte und alles mögliche ausprobiert habe). Ne 16V Antenne kommt nicht in Frage, Klebeantennen...naja, auch nicht unbedingt! Gibts ne Möglichkeit das Auto an sich als Antenne zu nutzen und die Störungen mit Kondensatoren oder Spulen zu eliminieren?

Schönen Dank und gute Nacht

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BigNose82

Moin!

Wenn ich meinen Motor abstelle dann ist ein lautes Klappern aus dem Motorraum zu hören... Dachte erst, dass es ein lockeres Teil am Motor oder an der Abgasanlage ist, aber jetzt meint mein Freundlicher, dass es aus dem Getriebe kommt! Es sollen einzelne Zahnräder sein, die mittels Nadellagern auf den Getriebewellen laufen und ein wenig Spiel haben. Hat von euch schon mal wer so ein Problem gehabt? Wäre froh wenn die Lösung ganz einfach ist und nicht das Getriebe gewechselt werden muss....

(...)

Sorry, dass ich jetzt das alte Thema rauskrame, aber das war das einzige, dass eigentlich genau auch bei mir zutrifft, 2.0 TDI Bj.06/2004.

Also oben beschriebenes Problem tritt bei mir seit ca. ner Woche auf. Dieses Klappern und dann schüttelt sich der Motor irgendwie auch ein bischen. Zuerst nur, wenn der Motor noch nicht wirklich warm war und er ausgemacht wird, mittlerweile aber auch, wenn er vorher warmgefahren wurde.

War grad beim (heute wirklich) Freundlichen und er meinte auch, dass das mit dem Getriebe zusammenhängt, es aber normal wäre und ich mir keine Sorgen machen soll. Dort aufm Hof wars auch irgendwann weg, nach mehrmaligem Aus-u. Anmachen.

Er hatte zuerst auch an die Saugrohrklappe gedacht, dies aber nach Begutachtung und weil keine Warnleuchte anging wieder verworfen.

Kann also jemand bestätigen, dass Geräusch 'normal' ist?

Danke und Gruß

Felix

 

am 22. November 2007 um 18:23

saugrohr klappe defekt -> fehlerspeicher auslesen

sucht mal mit hilfe der suche, da findet ihr sicher das passende -->http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=1332853

Zitat:

Original geschrieben von stefan153

saugrohr klappe defekt -> fehlerspeicher auslesen

sucht mal mit hilfe der suche, da findet ihr sicher das passende -->http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=1332853

Danke für den Tipp, aber wenn's die Saugrohrklappe wär, dann müsste ja die Motorwarnleuchte angehen oder? An Fehlerspeicher auslesen hab ich blöderweise ned gedacht.

am 22. November 2007 um 19:12

Zitat:

Original geschrieben von TDIfelix

Zitat:

Original geschrieben von stefan153

saugrohr klappe defekt -> fehlerspeicher auslesen

sucht mal mit hilfe der suche, da findet ihr sicher das passende -->http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=1332853

Danke für den Tipp, aber wenn's die Saugrohrklappe wär, dann müsste ja die Motorwarnleuchte angehen oder? An Fehlerspeicher auslesen hab ich blöderweise ned gedacht.

muss nicht sein dass die motorwarnleute angeht, war bei mir ähnlich, abstellprobleme und summen aus dem motorraum bis ca 30sek nach dem abstellen des motors! beim fehlerspeicherauslesen kam dann heraus dass die saugrohrklappe defekt war, ausserdem ging der klimalüfter nicht mehr weil die sicherung gefallen war (hängen am selben stromkreis)

testweise wurde dann der fehlerspeicher gelöscht, paar tage gings gut, dann ging die motorwarnleuchte erst an und musste die saugrohrklappe tauschen (300€)

das summen kommt übrigens vom übersteuern der klappe

Zitat:

Original geschrieben von stefan153

muss nicht sein dass die motorwarnleute angeht, war bei mir ähnlich, abstellprobleme und summen aus dem motorraum bis ca 30sek nach dem abstellen des motors! beim fehlerspeicherauslesen kam dann heraus dass die saugrohrklappe defekt war, ausserdem ging der klimalüfter nicht mehr weil die sicherung gefallen war (hängen am selben stromkreis)

testweise wurde dann der fehlerspeicher gelöscht, paar tage gings gut, dann ging die motorwarnleuchte erst an und musste die saugrohrklappe tauschen (300€)

das summen kommt übrigens vom übersteuern der klappe

Danke für die Erklärung, das Summen hab ich zum Glück auch noch ned, aber dann is am besten ich lasse wirklich mal den Fehlerspeicher auslesen.

 

 

Hat eigentlch niemand das selbe Problem? (Kann ich mir fast nich vorstellen...:D)

Muss nächste Woche mal zum Fehlerspeicher auslesen, weil gestern niemand Zeit hatte........ 'Softwareupdate':eek:

am 25. November 2007 um 11:05

Zitat:

Original geschrieben von TDIfelix

Hat eigentlch niemand das selbe Problem? (Kann ich mir fast nich vorstellen...:D)

Muss nächste Woche mal zum Fehlerspeicher auslesen, weil gestern niemand Zeit hatte........ 'Softwareupdate':eek:

doch doch, aber da es ein defekt ist werden wohl die meisten es schon behoben haben ;)

suche bringt doch einige ergebnisse: http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Zitat:

Original geschrieben von stefan153

Zitat:

Original geschrieben von TDIfelix

Hat eigentlch niemand das selbe Problem? (Kann ich mir fast nich vorstellen...:D)

Muss nächste Woche mal zum Fehlerspeicher auslesen, weil gestern niemand Zeit hatte........ 'Softwareupdate':eek:

doch doch, aber da es ein defekt ist werden wohl die meisten es schon behoben haben ;)

suche bringt doch einige ergebnisse: http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Wenn man danach sucht schon, aber dass es die Saugrohrklappe is, verdräng ich im Moment noch ziemlich erfolgreich.....:D

am 26. November 2007 um 6:54

Zitat:

Original geschrieben von TDIfelix

Zitat:

Original geschrieben von stefan153

 

doch doch, aber da es ein defekt ist werden wohl die meisten es schon behoben haben ;)

suche bringt doch einige ergebnisse: http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Wenn man danach sucht schon, aber dass es die Saugrohrklappe is, verdräng ich im Moment noch ziemlich erfolgreich.....:D

ich denke du wirst nicht drum rum kommen den fehlerspeicher auslesen zu lassen und ich tippe stark auf die klappe ;)

Zitat:

Original geschrieben von stefan153

 

ich denke du wirst nicht drum rum kommen den fehlerspeicher auslesen zu lassen und ich tippe stark auf die klappe ;)

Das war ja das Programm für Heute.:D

Fehlerspeicher ist leer.....:eek:

am 26. August 2010 um 6:32

Guten Morgen,

mir ist jetzt wiederholt folgendes aufgefallen:

Wenn ich mein Auto abstelle, dann höre ich aus dem Motorraum ein Geräusch wie wenn man einen alten Motor abstellt und dieser noch ein bisschen nachläuft,sprich es dauert einige Sekunden bis das gesamte Geräusch weggeht. Es wird immer leiser, bis es halt weg ist.

Dieses Geräusch höre ich jedoch NICHT im Innenraum, nur wenn ich außerhalb des Autos stehe.

Hat jemand eine Idee was das sein kann? Mir ist das bisher noch nie aufgefallen!

Könnte es vielleicht der Klimakompressor sein ?

Ist nen A3 8PA, BJ 2007.

 

 

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach Abstellen des Motors kommt komisches Geräusch aus Motorraum' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von KingCrunch

Guten Morgen,

mir ist jetzt wiederholt folgendes aufgefallen:

Wenn ich mein Auto abstelle, dann höre ich aus dem Motorraum ein Geräusch wie wenn man einen alten Motor abstellt und dieser noch ein bisschen nachläuft,sprich es dauert einige Sekunden bis das gesamte Geräusch weggeht. Es wird immer leiser, bis es halt weg ist.

Dieses Geräusch höre ich jedoch NICHT im Innenraum, nur wenn ich außerhalb des Autos stehe.

Hat jemand eine Idee was das sein kann? Mir ist das bisher noch nie aufgefallen!

Könnte es vielleicht der Klimakompressor sein ?

Ist nen A3 8PA, BJ 2007.

ich glaube hier waere es interessant zu wissen was fuer ein motor verbaut ist.

evtl der turbo?

ebenso drehen die lüfter vorne nach etwas nach sobald man das auto abstellt.

schonmal aufgemacht und nachgeschaut wo in etwa das geraeusch herkommt?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach Abstellen des Motors kommt komisches Geräusch aus Motorraum' überführt.]

am 26. August 2010 um 6:53

2.0 TDI, 140 PS.

Nein, habe ich noch nicht.

Werde ich bei Gelegenheit machen.

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach Abstellen des Motors kommt komisches Geräusch aus Motorraum' überführt.]

Es könnte auch der Kompressor von der Klimaanlage sein, der läuft schon mal ein paar Sekunden nach.

Das ist nichts ungewöhnliches.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach Abstellen des Motors kommt komisches Geräusch aus Motorraum' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. 2.0TDI Klappern beim Motor abstellen