Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. 2.0 DPF TDI Serviceintervall - wie sind Eure Werte?

2.0 DPF TDI Serviceintervall - wie sind Eure Werte?

Themenstarteram 27. Juli 2006 um 15:42

Hallo,

hab über die Suche keinen passenden thread mehr gefunden.

Mein A4 2.0 TDI DPF multitronic wollte schon nach 17.500 Kilometern zum ersten Service. Jetzt habe ich 25.500 KM runter und schon wieder nur 10.000 KM bis zum nächsten Service.

Es ist mir bewußt, daß die Kilometer/Tage nach Fahrstil, Rußeintrag etc. gerechnet werden. Als Raser würde ich aber mich nicht bezeichnen, eher flott unterwegs :-)

Öl nachfüllen war bisher übrigens nicht erforderlich. Das Fahrzeug scheint davon keinen Tropfen zu benötigen.

Was mich stutzig macht: Kollegen mit dem Passat 3C 2.0 TDI mit DPF, also gleiche Motorisierung, erreichten schon 27.000, vereinzelt sogar 30.000 Kilometer bis zum nächsten Service, teilweise aber erst nach einem Software-Update.

Nicht daß ich es gutheißen würde, 30.000 Kilometer mit der gleichen Plörre rumzufahren, aber dieser Unterschied interessiert mich schon.

Ich habe diesbezüglich eine Anfrage an Audi gestellt mit der Bitte, nicht mit einem Textbaustein (Fahrstil etc.) zu antworten.

Jetzt meine Frage: Was erreicht Ihr so an Kilometern bis zur nächsten Inspektion?

Bedanke mich schon jetzt für zahlreiche Antworten. Sicherlich existiert bestimmt auch schon ein ähnliches Thema, aber ein Forum soll ja leben :-)

Ähnliche Themen
24 Antworten
am 27. Juli 2006 um 16:46

Hallo,

wie es bei mir momentan aussieht, kann ich schon bei

15.000 km zum ersten Service, hab schon mehrfach nachgefragt ob da irgendetwas nicht stimmt, angeblich ist aber alles iO.

Bin nächste Woche nochmal beim freundlichen und werde nochmals darauf hinweisen, Software Update, denn so muss ja irgend etwas falsch sein. Und als Heizer würde ich meinen Fahrstil auch nicht bezeichnen.

gruss

klaus

am 27. Juli 2006 um 16:57

Muß das was mit dem DPF zu tun haben ?

Serviceintervall 2.0 TDI

Starten kostet viele km

 

Bin einmal im Stau gestanden und hatte öfters Motor an und aus gemacht ...tja und auf einmal sind 900km vom Serviceintervall futsch gewesen.

Finde das die Programmierung von Audi nicht ganz ausgereift ist denn wenn ich im Stau den Motor abstelle sollte es keine wesentliche Verkürzung geben ausser jemeand lässt das Auto immer im Stand (im Winter) aufwärmen. ALso meiner Meinung aher öfters die ANzeige beobachten und selber entscheiden ob man trauen kann. Ich habe jedenfalls immer so um die 2000-3000km das Service überzogen (teilweise gab es keinen prompten Termin).

LG Pirat

am 27. Juli 2006 um 17:41

Ah da ist ja noch ein gleichgesinnter... bei mir war auch nach ca 17500 km die erste Inspektion fällig. Ölwechsel und weiter geht´s... jetzt hab ich wieder auf den intervall gesehen und ... richtig... nach ca 16000 km soll ich wieder da hin... das heißt 2 Inspektionen pro Jahr...

die Spinnen die Römer..äh Audianer

 

p.S.: hab auch 2.0 Liter und DPF

Themenstarteram 27. Juli 2006 um 18:05

@ all

So, eben hat der Audi Service zurückgerufen. Der gute Mann war bemüht, hat mir aber nicht weitergeholfen. Auf die längeren Intervalle beim identisch motorisierten Passat angesprochen hat er mir erklärt, dass Audi eine andere Politik als VW fahren würde und die Fahrzeuge mit Filter bei Audi "vorsichtiger" programmiert sind.

Er könne mir nicht direkt helfen, ich soll mich an den Händler wenden. Die Händler sind angeblich immer auf dem neusten Stand.

Werde jetzt einmal im Monat beim Freundlichen nerven und nach Updates fragen :-)

Egoistisch gesehen könnte es mir ja egal sein (Firmenwagen), ich habe nur die Befürchtung, dass wenn die Audis nahezu doppelt so oft zum Service müssen als unsere Passeratis, daß der Audi bei uns irgendwann aus der car policy rausfällt.

Also richtig zufrieden bin ich nicht.

Gruß

am 27. Juli 2006 um 18:23

Ich habe einen 1.9 TDI ohne DPF und in etwa ähnliche Werte. Erster Ölservice war bei 17.200km fällig. Der nächste ist dann wohl nach weiteren 19.000km fällig. Als Longlife kann man das wohl nicht bezeichnen. Andere Fahrzeuge haben nur alle 30.000km einen Ölwechsel. Ich habe über einem längeren Zeitraum den 'Verbrauch' an Km in der Serviceanzeige mit den tatsächlich gefahrenen Kilometern verglichen. Es werden genau so viele Km 'verbraucht', wie gefahren werden. Und das bei sehr friedlicher Fahrweise! (Druchschnittsverbrauch 5,5 - 5,8 L). Ich glaube einfach nicht, dass hier Fahrweise, Ölqualität usw. eine Rolle spielen.

 

Für mich bleibt da nur das Fazit: schwachsinnge Lösung von Audi! Ich fahre pro Woche 600 km Langstrecke und 100 km Kurzstrecke. Effekt: Der vermeindlich rechnerische Vorteil der Langstrecke wird durch die Kurzstrecke völlig aufgezehrt.

dass ist doch bei den benzinern das gleiche.

bei meinem a4 cabrio 1.8t zeigt die anzeige bei mir auch im longlifeservice nur ca. 17000km bis zum nächsten service und ich habe auch schon festgestellt dass das vor allem abhängig ist wie oft man den wagen startet.

bei kurzstreckenverkehr ist der longlifeservice sowieso unfug.

das sagt auch mein schwager der einen freie autowerkstatt hat.

ich werde jedenfalls nicht schon bei 16000km zum service fahren da ich dass gar nicht einsehe.

ich mache zwischendurch selbst einen ölwechsel und fahre nach 2 jahren zum service.

gruß bebberl

Hallo,

ich habe derzeit gut 25.000 km runter...der Wagen (2,0 tDI ohne DPF) ist von 7/2005...

Service steht bei mir in ca. 2000 km an.

Wenn ich die Blätter richtig lese, müsste ich doch aber auch erst bei 50.000 km in Inspektion?!?!

Habe ja auch schon 3l Öl nachkippen müssen... ;o(((

am 28. Juli 2006 um 6:45

Moin !

Also ich hab nen 04/2005er 2,0 TDI ohne Filter und muß in 5.000 km bei dann 59.500 zum Freundlichen.

Zuerst gehörte meiner zu den mit 18.600 km falsch programmierten, hab dann nach Rücksprache mit meinem Händler bis 30T km auf den ÖLwechsel gewartet (Intervall wurde zurückgestellt)

Beim Ölwechsel haben die dann die Programmierung nach der Arbeitsanweisung vonm Audi geändert und jetzt komm ich auf ein Intervall von 29.400 km - sehr passig wie ich meine.

Beste Grüße

L.

am 28. Juli 2006 um 6:55

Zitat:

Original geschrieben von sulemann

.

Wenn ich die Blätter richtig lese, müsste ich doch aber auch erst bei 50.000 km in Inspektion?!?!

nein, maximal sind es 30000km bei longlife

ich fahre auch einen 2.0 tdi dpf quattro und mein service-intervall zeigt auch an, dass ich bei 15.000 km zur inspektion muss.

meine fahrweise bezeichne ich als normal, allerdings viel kurzstrecken bzw. landstrasse und an wochenenden autobahn.

kann es sein, dass die intervalle auf 15.000 km zurückfällt wegen kurzstrecken!?

am 28. Juli 2006 um 9:35

angeblich soll es ein SW update geben für den 2.0 TDI (DPF):

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Gruß,

Stephan

Themenstarteram 28. Juli 2006 um 10:23

@ stephan_13B

Laut Audi-Hotline nur für die VW Fahrzeuge, nicht für Audi.

Das gleiche Problem auch bei mir, nach knapp 18 Tsd. kam die Service-Meldung. Fahrweise sehr zurückhaltend, 5.2 - 5,7 ltr. Diesel auf 100 km. Verminderung der km bis zum Service analog zu den gefahrenen. Also demnach hat die Fahrweise mit dem Intervall nicht viel zutun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. 2.0 DPF TDI Serviceintervall - wie sind Eure Werte?