ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. 195/50 R15 auf Focus ohne neue Federn?

195/50 R15 auf Focus ohne neue Federn?

Themenstarteram 7. September 2007 um 17:24

Hallo,

bei unserem Focus stehen neue Sommerreifen an. Zur Zeit fährt meine Süße noch 185/60 R14 auf Stahlfelgen. Da ich mir ja nun ein neues flottes Auto gönne, würde ich den Focus etwas pimpen. In dem Fall heißt das Aluräder, wenn möglich gebraucht mit akzeptablen Reifen.

Meine Frage, kann man auf einem normalen Ford Focus I BJ2000 (mal unabhängig vom nachtragen im Schein) Alufelgen 15" mit 195/50 R15 fahren oder sieht das ohne Tieferlegen, z.B. mit kürzeren Federn bescheuert aus?

Ich frage deshalb, weil im Nachbarort jemand einen solchen Satz verkauft, der hat jedoch ein Gewindefahrwerk drin.

Grüße

Harry

 

Ähnliche Themen
13 Antworten

Es gibt denn Focus auch mit Serien 15Zoll Alufelgen, das sieht nicht schlecht aus aber von Pimpig ist es doch weit entfernt ;), deshalb sollte man ihn doch etwas Tieferlegen wenn du ihn etwas "pimpen" möchtest.

Wenn du Tieferlegst müssen auch Spurplatten verbaut werden, ansonsten stehen die Räder zu weit im Radhaus was dann wieder nicht gut aussieht.

schau mal bei Euromaster nach, die verkaufen Kompletträder auf Alus für 99€.

Mal ehrlich, ich finde Tieferlegen nur gut aussehend wenn du die entsprechenden Karosserieveränderugen mitmachst. Was hilft es wenn du den Luftdruck unter dem Wagen erhöhst ohne durch Schweller die Luft so zu führen, dass sie den Wagen ansaugt (Unterdruck oder Laminarströmung am Unterboden). Es gibt soviele "Tuner" die durch optische Massnahmen den schönen CW-Wert versauen und damit den Focus zu einem popligen Golf verhunzen ;o)........

Moin,

 

die 195/50R15 wirken am Focus etwas deplaziert. Die mickrige Felge geht ohnehin in den "Radhaushöhlen" unter und die kleinen Reifen mit 50er Querschnitt waren ab Werk nie montiert. Standardgrößen waren 195/55R15 bzw. 195/60R15

Mit Tieferlegung sieht der Focus immer besser aus, egal welche Radgröße montiert ist. Optisch am besten wirken 17Zöller.  Eine Umrüstung auf 15 oder 16Zoll Alus kann sich eigentlich sparen, da nach kurzer Zeit der " hätte ich man bloß gleich die größeren Felgen genommen Effekt" eintritt.

tja, hier widersprechen sich Technik und Optik. Entweder man ist schön schnell oder schnell schön.

Zitat:

Original geschrieben von scooter61

Mal ehrlich, ich finde Tieferlegen nur gut aussehend wenn du die entsprechenden Karosserieveränderugen mitmachst. Was hilft es wenn du den Luftdruck unter dem Wagen erhöhst ohne durch Schweller die Luft so zu führen, dass sie den Wagen ansaugt (Unterdruck oder Laminarströmung am Unterboden). Es gibt soviele "Tuner" die durch optische Massnahmen den schönen CW-Wert versauen und damit den Focus zu einem popligen Golf verhunzen ;o)........

Reden wir hier von nem Focus oder nem Porsche?

Von Luftführung brauchst du dir wohl bei nem Focus keine Gedanken zu machen. Und, sofern ich das richtig werte, du auf nen sognannten "Bodeneffekt" raus willst, weis ich mal gar überhaupt nicht was das mit der Ursprungsfrage zu tun hat. :)

BTT:

Vom Raddurchmesser wird sich fast nichts ändern. Die Felge wird größer, das Gummi schmaler. Mit ner Tieferlegung wirds optisch definitiv schöner. Ich würde allerdings beim Focus auch eher zu 17" raten.

also ich finde niemand kann objektiv behaupten dass nun 17'' besser ist als 15. Das ist alles rein subjektive Geschmackssache. Jemand mit 18 oder gar 19'' wird über 17 auch lachen

15'' kannst Du aufm Focus fahren mit 195/50, 195/55 und 195/60. Die letzten beiden sind manchmal auch schon eingetragen. Ich persönlich finde die 55 den besten Kompromiss. 50 sieht schon sportlich aus, aber meiner Meinung nach nur mit Tieferlegung, sonst "country"mäßig. Ich hab mir damals alle auf der Straße angeschaut und immer draufgeguckt was sie für ne Dimension haben

also wenn du die preisgünstig bekommst wär das mit leichter Tieferlegung ne gute Variante ihm ne sportlichere Optik zu verpassen. Größere Felgen heißt auch gleich wieder breitere Reifen, mehr spritverbrauch etc

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King

 

Reden wir hier von nem Focus oder nem Porsche?

nein, von Meinungen. Und meine Meinung lautet, wenn man sich einen Rennradtrikot anzieht, sollte man sich nicht auf einem Hollandrad bewegen.

Ein Fahrzeug wie den Focus tieferlegen hat soviele Nachteile, das es meiner Meinung nach den optischen Vorteil nie ausgleichen kann. Ich finde der Fahrer macht sich damit lächerlich. Ich heize momentan durch die Zollernalb und den Schwarzwald. Es ist erschreckend, wie wenige niedergelegte und kräftigere Fahrzeuge mit meinem NormaloFocus mithalten können, weil sie ihr Fahrzeug nicht ausgetrimmt haben, sie den Bodenkontakt verlieren oder einfach wegrutschen. Das Niederlegen auch einen höheren Spritverbrauch bedeuten kann, da es den CW Wert versaut, ist auch niemandem bewusst. Weiss jemand wie eine Tragfläche funktioniert? Ungeschickt Tieferlegen ist wie Landeklappen ausfahren. Und das bei 170km/h und mehr und nur 1,5to Gewicht.......

Und wenn man ein bisschen Ahnung hat, machen sich sicher 80% dieser Möchtegerntuner einfach nur lächerlich. Das ist meine Meinung. Ne gute Alufelge, noch genügend federnde Masse im Rad (wieso ne 18er Felge?) und ein bisschen mit dem Luftdruck gespielt und die 3-5% Verbesserung sind drin. Ein bessseres und harmonisierendes Fahrwerk wird nicht unter 10000€ für den Focus zu haben sein.

Okay, mein Fiat500 hatte auch 165er Schlappen. Aber der sah nie schnell aus, der sollte knuffig aussehen, über ihn sollte man schmunzeln.

Moin,

 

Focus Sport TDCi mit 195/60R15 ( Winterräder ) und 30mm Tieferlegung

 

http://foto.arcor-online.net/.../400_3338356339626666.jpg

 

... und das gleiche Auto mit 215/40R17

 

http://foto.arcor-online.net/.../1280_6137363661373538.jpg

 

Mit den größeren Rädern ergaben sich keine signifikanten Änderungen bei den Fahrleistungen oder dem Verbrauch.

Mit den anfangs montierten 185/65R14 Winterrädern war das Fahrzeug bei Nässe praktisch unfahrbar, da sie mit der Leistung (140PS) und dem Drehmoment (340Nm) völlig überfordert waren. Der Vorgänger, 1.8i Turnier, hatte keinerlei Probleme.

Reifen und Räder sollten schon zum Fahrzeug passen. Klein und günstig ist nicht immer von Vorteil.

 

 

Themenstarteram 9. September 2007 um 9:05

Hi,

erst mal schönen Dank für die Infos.

Bei Euromaster kann man irgendwie nicht den Preis einer Rad/Felgenkombi aus dem Konfigurator ableiten (oder ich habs net gepeilt).

Aber ich denke das geht mir eh zuweit. Ich will ja keine 700EUR ausgeben für einen Satz Leichtmetallfelgen mit Reifen, dass ist mir jetzt gerade nach dem Neuwagenkauf zuviel.

Für 185/65 R14 im Wechsel auf den Stahlfelgen bezahle ich so um die 280EUR mit einem guten Reifen. Ich dachte nun eher an einen Gebrauchtkauf ALufelgen mit Reifen, die man noch 1-2 Saisons fahren kann. Und da habe ich ins ebay geschaut und dort einen im Nachbarort gefunden. Das ist die AUktion mit den OZ Supertourismo 15". Leider sind da halt die 195/50 drauf.

Grüße

Harry

schau mal in den Angeboten. Auf der letzten Seite. Da gibt es schicke Dinger für wenig Geld. Der Preis liegt bei 400€ der Satz inkl Räder.

hmmm, es gibt ein neues Angebot für Winterreifen. "Privatkunde" und dann "aktuelle Angebote". Frag mal nach ob das alte Angebot mit den Sommerreifen noch gilt.

@razor: aber genau das ist es. Ein bisschen geändert und die Katastrophe ist nah. Muss nicht, kann. Und dann mal eben 700€ in etwas investiert haben was nicht funtzt? Du fährts anders als andere. Vielleicht fühlst du dich für deinen Bedarf wohl mit den Reifen und der Tieferlegung, ein anderer vielleicht nicht.

Ich z.B. mag übersteuernde Autos weil ich aktiv mit dem Fahrwerk spiele, andere wollen die berühmte "Fahrt auf Schienen". Meinen CossiSierra liebe ich, vom Fahrverhalten her, meine Jungs meinen "der Alte spinnt", unfahrbar. Auf Schotter kannst du mit dem Ding Walzer tanzen und auf Briefmarken wenden. Nur, wer will das schon ;o)

Übrigens, das 15Zöller Bild gefällt mir besser. Die 30mm fallen nicht auf. Was machst du, wenn du eine Felge himmelst und sie gibt es nicht mehr nach?

Zitat:

Original geschrieben von scooter61

 

Übrigens, das 15Zöller Bild gefällt mir besser. Die 30mm fallen nicht auf. Was machst du, wenn du eine Felge himmelst und sie gibt es nicht mehr nach?

 

ROFL, vorher wusste ich schon vorher, das dir die Ballonbereifung besser gefallen würden, und die Tieferlegung nicht auffällt :rolleyes:

Hier das BIld der "Country-Version"

 

http://foto.arcor-online.net/.../1280_3565373762366635.jpg

 

 

P.S. Die 17Zöller waren beim Sport TDCI serienmäßig, die Felge ist bei Ford-Standardware und somit problemlos erhältlich und das Auto ohnehin verkauft.  Wobei sich der eigentliche Sinn der Frage mir nicht ganz erschließt, da die Gefahr der Felgenbeschädigung bei 15" nicht geringer ist, eine kleine Keskin oder  O.Z. teurer ist als die montierte Ronal/Ford-Felge und die Verfügbarkeit nach einigen Jahren bei jeder LM-Felge unklar ist.

 

Da meine Fahrweise etwas anders aussieht als diese,  Zitat: " Ich heize momentan durch die Zollern-Alb und es ist erschreckend wie wenig [...] mithalten können..."  habe ich den letzten 23Jahren übrigens noch keine Alu-Felge samt dazugehörigem Auto zerstört.

 

Was solls, jeder ist für sein eigenes tun selbst verantwortlich

 

die Frage bezog sich generell auf Felgen. Wobei natürlich die teuren für 1000€ und mehr besonders gemeint sind.

Das mit dem Autos betrachten ist so eine Sache. Im Spiegel sehe ich meistens nur die brutalen Tieferlegungen. Und durch die Welt gehen um nach schönen Autos zu schauen hab ich aufgegeben, die Zeiten sind vorbei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. 195/50 R15 auf Focus ohne neue Federn?