190er unverkäuflich

Mercedes W201 190er

Hallo Gemeinde,habe mal was für mich völlig unverständliches.Hatte ja vor einiger Zeit meinen Avantgarde rosso auf diversen Internetverkaufsbörsen angeboten.Es handelt sich um einen 190er Avantgarde rosso mit dieser Ausstattung:

Automatik,Klima,Elektr.Schiebedach,E-Antenne,Kennwod CD USB Radio (inkl.Papieren),elektr. Fensterheber,Alu,Tüv/AU 12-13,ZV mit FB,Servo,ABS,Colour.Ein Haufen Rechnungen,größtenteils von Mercedes.Also absolut kein Wartungsstau.Auch Rost ist absolut kein Thema.KM Stand:226tkm.Das ganze in einem dem alter entsprechendem gutem Zustand.Aber seht euch die Bilder an.Mir geht es darum,das ich innerhalb von 3 Monaten ganze 2 Anrufe/anfragen hatte.Preislich war er für 2200€ drinne.Also daran kann es ja eigentlich nicht liegen.Hätte jetzt gerne mal eure Meinungen.Finde es irgendwie wie schon erwähnt unglaublich.Ich möchte bestimmt niemanden über den Tisch ziehen,aber eben Leute die sowas tägl. tun,verkaufen Möhren für 1500€ bis ??? Und bei mir gab es ein anständiges Auto zum vernünftigem Preis.Mir persönlich war es eigentlich eh zu wenig.Wenn man sieht was andere für Rostlauben haben wollen.Es geht mir jetzt und hier nur um eure Meinungen.Dafür bedanke ich mich imvorraus.MfG Thomas

Img-3074
Img-3077
Img-3089
+2
23 Antworten

oh man jetzt auch noch im 124er Bereich gelandet .Sorry,kann das mal bitte ein MOD. verschieben?Danke

Der Rosso ist halt schon sehr speziell. Und dazu "nur" der 1.8er, der auch nicht grade die Wurst vom Teller zieht.
Was erwartest du denn bei einem fast 20 Jahre alten Auto mit deutlich über 200tkm?
Die Felgen sind auch nicht original usw. usw. ...

Wenn dir jemand dafür 1500€ geboten hat, dann hättest du zuschlagen sollen...
Mein erster 190er hat 2005 700€ gekostet, war dafür ein 190E (also 2.0) mit 150tkm und bis auf Klima und Automatik besser als deiner ausgestattet.

Gruß

Hi,

es ist halt einfach ein altes Auto und dann noch ein kleines Auto.

Ich meine Klima ist schon selten aber das es nun ein Rosso ist wäre mir egal. Zumal mir die farbe der sitze nicht gefällt.

Und bei 227 tkm kommen halt einfach reparaturen auf einen zu.

Schöne Grüße,

Marcel

Die Laufleistung ist bei dem hohen Alter der Fahrzeuge doch mittlerweile lax.
Bei 250tkm oder mehr hat man oftmals schon ein Auto, dass einigermaßen durchrepariert wurde.

Finde den Preis i.O. wenn der Wagen wie beschrieben sein sollte.

Ähnliche Themen

Lag wahrscheinlich am Polizeigewerkschaftsaufkleber im Heckfenster. Nee, aber der Preis ist OK . war wohl gerade Urlaubszeit ?
ralf1607

Zitat:

Original geschrieben von Dipl._Ing._CHH


Der Rosso ist halt schon sehr speziell. Und dazu "nur" der 1.8er, der auch nicht grade die Wurst vom Teller zieht.
Was erwartest du denn bei einem fast 20 Jahre alten Auto mit deutlich über 200tkm?
Die Felgen sind auch nicht original usw. usw. ...

Wenn dir jemand dafür 1500€ geboten hat, dann hättest du zuschlagen sollen...
Mein erster 190er hat 2005 700€ gekostet, war dafür ein 190E (also 2.0) mit 150tkm und bis auf Klima und Automatik besser als deiner ausgestattet.

Gruß

wie geht das denn? Mehr Extras außer Standheizung und ewentuell Leder gab es doch 93 garnicht.

Ich finde das Angebot OK. Bei der Ausstattung und der Laufleistung und ohne Korrosion , weiss der Teufel weshalb das Interesse ausbleibt. Mein ehemaliger 18er hat jetzt 321 tkm , ohne wesentliche Rep. hinter sich und zeigt noch keine Schwächen.
Wenn er wirklich substanziell gut ist , behalte ihn bevor Du ihn verschleuderst.

Hallo,

wenn ich nur bei mobile nach 190ern im Umkreis bis 100 km von Bremen schaue, gibt es im moment zu viele im Angebot.
Die meisten sind günstiger und haben teilweise deutlich weniger km gelaufen. Wenn nicht einer unbedingt so einen Rosso will, solltest Du den erst einmal behalten oder es vielleicht mal bei Ebay mit Mindestpreis versuchen.

Viel Glück
HB_Constantin

Zitat:

Original geschrieben von HB_Constantin


Hallo,

wenn ich nur bei mobile nach 190ern im Umkreis bis 100 km von Bremen schaue, gibt es im moment zu viele im Angebot.
Die meisten sind günstiger und haben teilweise deutlich weniger km gelaufen. Wenn nicht einer unbedingt so einen Rosso will, solltest Du den erst einmal behalten oder es vielleicht mal bei Ebay mit Mindestpreis versuchen.

Viel Glück
HB_Constantin

naja deutlich weniger auf dem Tacho ! ! ! Aber in Wirklichkeit? Man muß es doch auch mal nüchtern betrachten,das ein 25 Jahre oder gar älter Wagen keine echten 150tkm gelaufen haben kann.Das wären bei 25 Jahren 6000KM im Jahr ! ! ! Ganz ehrlich das gibt es aber zu 99,9% nicht.Habe es grade im Bekanntenkreis,angeblich (ein 124er, aus zweiter Hand) 178tkm.Die Vorbesitzer,ein älteres Ehepaar wohnt in der Nachbarschaft des Fähnchenhändlers.Eine Nachfrage dort,ergab das sie den Wagen mit 278tkm abgegeben haben.Mag ja bei mobile einige 190er geben,aber definitiv nicht in dem Zustand und schon garnicht mit der Ausstattung.Ich hätte absolut kein Problem gehabt den Wagen beim ADAC oder sonstwo mit dem Käufer besichtigen zu lassen.Aber nun behalte ich ihn ganz einfach.Sollen sie sich halt irgendwelche Möhren für 500€ weniger kaufen😁

Zitat:

Original geschrieben von w124driver



Zitat:

Original geschrieben von HB_Constantin


Hallo,

wenn ich nur bei mobile nach 190ern im Umkreis bis 100 km von Bremen schaue, gibt es im moment zu viele im Angebot.
Die meisten sind günstiger und haben teilweise deutlich weniger km gelaufen. Wenn nicht einer unbedingt so einen Rosso will, solltest Du den erst einmal behalten oder es vielleicht mal bei Ebay mit Mindestpreis versuchen.

Viel Glück
HB_Constantin

naja deutlich weniger auf dem Tacho ! ! ! Aber in Wirklichkeit? Man muß es doch auch mal nüchtern betrachten,das ein 25 Jahre oder gar älter Wagen keine echten 150tkm gelaufen haben kann.Das wären bei 25 Jahren 6000KM im Jahr ! ! ! Ganz ehrlich das gibt es aber zu 99,9% nicht.Habe es grade im Bekanntenkreis,angeblich (ein 124er, aus zweiter Hand) 178tkm.Die Vorbesitzer,ein älteres Ehepaar wohnt in der Nachbarschaft des Fähnchenhändlers.Eine Nachfrage dort,ergab das sie den Wagen mit 278tkm abgegeben haben.Mag ja bei mobile einige 190er geben,aber definitiv nicht in dem Zustand und schon garnicht mit der Ausstattung.Ich hätte absolut kein Problem gehabt den Wagen beim ADAC oder sonstwo mit dem Käufer besichtigen zu lassen.Aber nun behalte ich ihn ganz einfach.Sollen sie sich halt irgendwelche Möhren für 500€ weniger kaufen😁

Ich hab meinen damals 20 jahre alten Wagen mit echten 90tkm gekauft 😁 jetzt hat er etwas mehr als 150. Von daher gibs diese autos.

Zitat:

Original geschrieben von w124driver



naja deutlich weniger auf dem Tacho ! ! ! Aber in Wirklichkeit? Man muß es doch auch mal nüchtern betrachten,das ein 25 Jahre oder gar älter Wagen keine echten 150tkm gelaufen haben kann.Das wären bei 25 Jahren 6000KM im Jahr ! ! !

Mehr fahr ich aber auch nicht. Zur Arbeit und Uni fahr ich mit der Bahn, ansonsten ist alles im Ort. Die Vorbesitzerin von meinem fuhr auch nicht mehr. Sie war bereits in Pension, als sie ihn kaufte - entfällt der tägliche Arbeitsweg, ist das durchaus realistisch.

Aber guck ich nach 190ern bis 1000,- € im Umkreis von 200 Kilometern, finde ich über ein dutzend Fahrzeuge mit ausreichend oder neuem Tüv, die -zunächst(!)- nicht schlechter wirken, als Deiner.
Ich sehe überhaupt keine Veranlassung, mich in die Spalte jenseits der 2000,- € zu verirren und so denken dann halt die meisten. Lieber paar Abstriche machen und Arbeit investieren, aber 1000,- € sparen.
Den Marktwert macht nunmal nicht der Verkäufer, sondern die Nachfrage.

Zitat:

Original geschrieben von w124driver

wie geht das denn? Mehr Extras außer Standheizung und ewentuell Leder gab es doch 93 garnicht.Naja, spontan fallen mir bei den paar Bildern schonmal SWRA und vor allem der fehlende Airbag auf...

Aber es scheint ja Leute zu geben, die > 2.000€ für das Auto angemessen finden. Jetzt musst du nur noch so einen dazu bewegen deinen Wagen zu kaufen...

Gruß

Ich hatte von Januar bis Juni auch einen 190E (118 PS, Schalter, nautikblau, 203tkm, EZ 89), der bis auf das SD kaum Ausstattung hatte (mal von ZV, WD-Glas & Co. abgesehen). Gedacht war das ganze als "Rückholaktion" für die Reparaturkosten meines T, ist im Endeffekt aber aufgrund der Nachfrage gescheitert. Inseriert war er über 2100 bis 1800 (es sollte ja was bei rumkommen), verkauft hab ich ihn dann für 1600 an nen lokalen Privathökerer. Der ihn dann widerum für 2700 auf der Tanke parkt und nen 92er 1.8er mit Klima und 113tkm für 2300 daneben - jeder wie er meint 😛 ...
Um zum Kern zurückzukommen: Die Reparaturkosten, die mir entstanden, hielten sich in Grenzen, Rost war keiner dran, lediglich ein Kotflügel kam neu (verpfuschter Lack und Beule) der Kaltlaufregler und TÜV, sonst Kleinkram (vereinzelte Innenraumteile, Kosmetik eben). Im Grunde brillianter Zustand, aber ganze drei Interessenten in fünf Monaten. Allerdings habe ich das Auto vorher auch mit den genannten Macken für ganze 730,- bei nem Händler erworben. Hätte ich meine Gewinnspanne nicht zu hoch angesetzt und ihn schneller verkauft, hätt ich vermutlich noch was an der Instandsetzung verdient, so war es ein netter Fahrspaß für 25,-€, ein bisschen Erfahrung mehr und die Überzeugung, dass mein dauerhafter nächster nach dem T (vielleicht schon bald) ein 190er werden wird - allerdings besser ausgestattet als der letzte 😉

Was ich eigentlich damit sagen wollte: Das Angebot ist momentan zu groß, als dass sich die Leute groß um einzelne reißen würden - da musst schon mit was ganz besonderem kommen..

Gruß
Graf Zahl

Aus techn.Sicht ist die absolute Laufleistung nicht entscheidend. Wesentlichen Einfluss auf den Motor-/Getr.Verschleiss hat der Kurzstreckenbetrieb. Aber wer weiss......?

Deine Antwort
Ähnliche Themen