Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. 190-er wirklich kaufen ?

190-er wirklich kaufen ?

Themenstarteram 1. Oktober 2007 um 17:55

Hallo,

eine Frage an die Profis in der Runde.

Ich habe Interesse an einem 190-er.

Dieser sollte nicht irgend eine verrostete, verbastelte Kiste sein sondern noch gut - sehr gut darstehen.

Nun lese ich hier im Forum öfters Preisangaben von 2.000 - 3.000 Euro.

Im Internet (Mobile, etc.) stehen einige 190-er die jenseits der 6.000 - 7.000 Euro kosten sollen.

Ist dass nun die Suche nach einem Dummen oder wirklich realistisch?

Bitte nur ernst gemeinte Antworten.

Danke und Gruss

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hi, grundsätzlich gibt es immer Spinner und aber auch Leute und gute Verkäufer. Also die Spannen liegen bei guten Benzen immer von 2000-3000 Eus wenn sie unverbastelt und nicht gerade AZZURRO Ausstattung haben. Da bekommt man meistens gute Autos. Diesel hingegen hm je nach Zustand von 1500-2500 Eus auch alles abhängig von Zustand und km. Ich gehe immer von ungeschweisst , unverbastelt Rost und km aus. Ich hab für meinen 2100/2500 Eus gelöhnt da meinten viele zu teuer. Mein Mercedes Spezel meint ist ein guter Preis für den Allgemeinzustand. hab von den 2500 ...370 Eus zurückbekommen und noch a bissel. somit war und bin ich zufrieden. Schnäppchen kann man machen muss ma nur Geduld haben und schauen. Ich habe hier bei mir einen Diesel stehen ist zwar'n 86er hat aber nur 97500KM aufe Uhr sieht ganz gut aus, will keiner:confused:

Gruss Andre

Themenstarteram 1. Oktober 2007 um 18:42

Und wie sieht es mit der Anzahl der Vorbesitzer aus?

Wie sicher sind die 97500km?

Und Rost?

Leider nur einer soweit ich weiss und Rost hab ich bis etz noch keinen gefunden. Die KM sind sicher weil des Auto seit 86 nur alle 2 Jahre gefahren wird. 2 Jahre steht er inne TG dann wieder 2 Jahre bewegt, dann wieder 2 Jahre TG. Der Opa meint, des ist gut für seine Autos. Hat noch'n Corolla.:rolleyes:

Also innen sieht der wie neu aus, aussen weiss na ja.

Gruss Andre

Themenstarteram 1. Oktober 2007 um 18:53

Und welche Ausstattung?

Oje da fragste mich was :rolleyes: Also ich denk mal nix besonderes, von ner gehobenen AUST kann glaub ich net die Rede sein. Aber alles intakt soweit mir bekannt, hab'n selber nu ni checkt. Hatte nur die Anfrage ob ich jemanden weiss. Mach mich gerne mal schlau. Was ich so scho seh, alles manuell und ohne SD und Klima.

Gruss Andre

Moin,

Die Preisspanne beim 190er Mercedes ist in der Tat sehr groß. Das liegt zum einen an der Bauzeit der Fahrzeuge und Ihrem Alter, aber auch an ihrer Ausstattung und Ihrem Zustand.

Ein noch vertrauenswürdiger 190er, bei dem der Tod nicht schon im Gebälk kauert ... liegst du bei 2-3000 Euro. Sind deine Wünsche aber ... z.B. Letzte Serie, garantiert unter 120.000 km, Klimaanlage, Leder, Tempomat, Automatik, max. 2 Besitzer etc.pp. werden die Fahrzeuge immer seltener und teurer. Und Ja ... für einen 1992er 190E 2.6 mit Leder, Automatik, Tempomat, Klimaanlage, 100.000 km, 2 Besitzer, Scheckheft bei DC und allen möglichen sonstigen Extras ... kann man durchaus schonmal für 5-10.000 Euro kaufen. Und das sind diese RAREN Liebhaberstücke dann auch durchaus wert. Aber diese Fahrzeuge richten sich auch NICHT an den Standard Gebrauchtwagenkäufer ... sondern wirklich an den Überzeugungstäter, der genau sowas sucht.

MFG Kester

Ganz genau, man muss wissen was man will und die Sucht kann übermütig werden lassen und somit auch nen Überteuerungskauf zur Folge haben. Aber rechnet doch mal die Jahre des MB!! Ein Benz der Bj. 90 ist, mit 100000km hat ja wohl mehr gestanden. Ist das für ein Auto gut? Soweit mir bekannt, Nein.

Von 98-2006 hab ich auf mein Octavia 140000km geschrubbt, is net viel aber dient zum Vergleich.

Gruss Andre

Themenstarteram 3. Oktober 2007 um 17:32

Also dann besser von so was die Finger lassen?

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

(Ich hoffe das mit dem Link funktioniert)

Gruss

Also soweit mir bekannt will der Opa für seine Karre :D 2200 Eus. Du weisst von welchem Diesel ich rede, mit den eben echten 97500km vergleich mal den Preis + Km und schau noch a bissi weiter. Der auf Deinem Link :eek:deutlich zu teuer. Meine Meinung.

Gruss Andre

am 4. Oktober 2007 um 5:53

Hallo tbauer

Zitat:

Original von tbauer

"Also dann besser von so was die Finger lassen?"

Wenn Du Dir auf Deinem Link das letzte Bild vom Innenraum ansiehst, wirst Du auf der Fahrerseite links unter dem Gaspedal eine durchgetretene Gummimatte finden. Nach der genannten Laufleistung ist das eigentlich ausgeschlossen. Diese Matten sind die Originalmatten von Mercedes-Benz aus dem Zubehör (vor ca. 18 Jahren hat der komplette Satz ca. 85,-- DM gekostet). Ich selber habe auch diesen Mattensatz in meinem 190er und fahre den jetzt seit 260000km, aber meine sehen dagegen noch nahezu neuwertig aus. Also ich denke, die Laufleistung ist nicht korrekt angegeben, oder es wurden alte Matten aus einem anderen Fahrzeug hineingelegt. Aber welchen Sinn sollte das machen?

Von so einem Angebot sollte man besser die Finger lassen!!

Moin,

Dein Beispiel ... käme auf rund 5000 km pro Jahr hinnaus ... das reicht aus, damit ein Auto keine schwerwiegenden Standschäden bekommt. Die wenigsten Oldies werden mehr bewegt. Mit einem 90er 190er mit 100.000 km hätte Ich wenige Probleme ... Dinge wie Kurbelwellensimmerringe oder Achslager die durch solche Dinge belastet werden ... kann man sich ja vor dem Kauf ansehen und ggf. in die Kalkulation mit einbeziehen.

Im Gegenzug gebe Ich dir aber an einer Stelle recht ... man muss ganz sicher keine Angst vor einem 190er mit 200.000 km haben, wenn dieser zeit seines Lebens gut behandelt und brav gewartet und repariert wurde, weil der dann sicherlich nochmal 100.000 km macht (und in der Regel auch nochmal 100.000 km mehr, aber es wird halt mit jedem km teurer).

Wenn man sich nen 190er kauft, sollte man sich mit den typischen Macken und den Kosten für gängige Verschleißteile (das bezieht im Alter auch einige recht teure Fahrwerkskomponenten mit ein) bekannt machen ... und dann kann man sich leicht vor Ort ausrechnen ... ob das Angebot "passt" oder eben nicht passt.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von schmerztablette

Ganz genau, man muss wissen was man will und die Sucht kann übermütig werden lassen und somit auch nen Überteuerungskauf zur Folge haben. Aber rechnet doch mal die Jahre des MB!! Ein Benz der Bj. 90 ist, mit 100000km hat ja wohl mehr gestanden. Ist das für ein Auto gut? Soweit mir bekannt, Nein.

Von 98-2006 hab ich auf mein Octavia 140000km geschrubbt, is net viel aber dient zum Vergleich.

Gruss Andre

Themenstarteram 4. Oktober 2007 um 18:19

Und sowas ist dann kompletter Bes...?

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Hm keine Ahnung, aber 11000km und dann der Preis :confused:nee also wirklich nicht. Das musste selbst wissen. Den Benz muss ein Profi checken. Wagenheberaufnahme usw. Innen sieht er ja echt gut aus und des Foto vom Motor, hm na okay.

Na ja denn schau ma was die anneren sagen.

 

Gruss Andre

So wie der aussieht gehört der eingemottet bis er ein Oldtimer ist. In dem Zustand gibt es nur noch sehr wenige 190er. Und so wie der Wagen aussieht scheinen selbst die 11000km zu passen. Wow. Allerdings ist der Preis auch ordentlich, der lohnt IMHO nur für Sammler.

Gruß Meik

Deine Antwort
Ähnliche Themen