19 Zoll Winterreifen

Audi A6 C7/4G

In der Bucht sind massig 19 Zoll Winterreifen die für den 4G angeboten werden. Ich hab meinen Freundlichen sowie den Generalimporteur in Ö darüber befragt ob die für den 180KW TDI zulässig sind.
Das wurde leider verneint weil die nur für den 3.0TFSI sind (220KW).

Jetzt meine Frage: passen die Montagetechnisch trotzdem?
Warum ist da kein "Downgrade" auf den kleineren TDI mit 180KW möglich?

Reifenbreite: 235
Zollgröße: 19
Querschnitt: 45
Felgenbreite: 7.5J

Tragfähigkeitsindex: 99

Einpresstiefe (ET): 33

Geschwindigkeitsindex: V
Lochzahl: 5
Lochkreis: 112

Felgenhersteller: Audi
Audi Teilenummer: 4G0601025P
Reifenspezifikation: Winterreifen

Beste Antwort im Thema

Moin Moin,
habe bei meinem A6 4G Avant 3.0tdi quattro 204ps vfl gerade das Tankschutzblech selber nachgerüstet, da ich für den Sommer 20Zöller aufziehen werde, das Fahrzeug aber leider nur mit 18 Zöllern ausgeliefert wurde. Folglich waren die Felgen in der EG Bescheinigung auf 18 Zoll limitiert....Einbau dauert mit Vor- und Nachbereitung etwa 1h.

-Wagenheber runter
-rechtes Hinterrad ab
-Radhausschale ausbauen (4Torx-Schrauben und eine gute Hand voll Plastik-Clipse)
-Tankschutzblech mit der Schraube oben leicht fixieren
-Plastikstrapse am Füllrohr auf Höhe der Lochbohrung im Tankblech festziehen
-Nippel der Strapse in die Lochbohrung einrasten
-Schraube oben festziehen
-Erdungskabel zwischen Tankschutzblech und Fahrzeug verbinden
-Radschale wieder ran
-Rad wieder ran

Leider bin ich zz nicht in der Nähe der Teilerechnung auf der die Tn stehen, aber ich kann soviel sagen, dass man 4 Teile braucht.

Es ist darauf zu achten, dass sich der Befestigungspunkt der Strapse zwischen Dieselfahrzeugen und Benzinern unterscheidet.
Die angehängte Skizze bezieht sich auf Benziner. Bei Dieseln wird die Strapse am Füllrohr befestigt.

Teile: (Skizze: 3;8;9;10)
1x TANKSCHUTZBLECH
1x SCHRAUBE
1x PLASTIKSTRAPSE
1x ERDUNGSKABEL

Ob ein Tankschutzblech bereits verbaut ist oder nicht, erkennt man schon wenn das Rad abgebaut ist (siehe Fotos).

In ein paar Tagen kann ich TN's mitteilen.

VG Paul

Dsc-0338
Dsc-0337
Dsc-0342
+3
524 weitere Antworten
524 Antworten

Zitat:

@Dr.OeTzi schrieb am 27. September 2015 um 10:04:31 Uhr:


was steht denn in deinen COC-Papieren? Ggf. hat sich ja beim FL irgendwas geändert?

Das mit der Bremsanlage habe ich auch schon mehrfach gehört.

In den Papieren sind nur 20" und 19" aufgeführt.

Auch im Konfigurator wird bei der Auswahl der Winterreifen darauf hingewiesen, dass

bei der Auswahl von 20" Sommerreifen Die 17" nicht möglich sind.

Ok... Tatsächlich - für die 17" Räder steht das im Konfigurator...

Im Zubehör-Shop steht sowohl für die 17er, als auch für die 18er der Hinweis:
"Nicht in Verbindung mit 19"Bremsanlage."

Habe mir meine Bremse mal angeschaut - erkennen kann ich da nicht viel da der Vergleich fehlt - weiß da jemand was genaueres?

Mit der Frage nach den Einträgen in den COC Papieren meinte ich aber @combatmiles...

das is für meinen...

Reifenfreigaben

Meinen VFL BiTdi mit 20-Zöllen und direkt 17-Zoll Winterrädern bekommen. In der COC stehen alle Größen von 17 bis 20 Zoll drin. S-line und Luftfahrwerk vorhanden.

17-Zöller nur mit ET 37.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Franzxaver98 schrieb am 26. September 2015 um 20:05:53 Uhr:


Hallo zusammen, so nun bin ich auch etwas schlauer.
Wer sein Fahrzeug mit 20 " bestellt hat, darf definitiv nur 19" oder 20 " Winterreifen aufziehen.
Grund hierzu ist dann einen sogenannte 19" Bremsmanlage.
Das würde mir jetzt von Audi bestätigt. Bei meiner Bestellung damals hat mir das kein Mensch
Erzählt, auch nicht mein Händler. Na ja egal 19" oder 20" sehen eh besser aus.

So nun eine Frage: mir ist nun auf der Suche nach Winterreifen aufgefallen, dass sehr viele Händler gerade 20 " S6 Felgen mit 255/35R20 Reifen angeboten. Alle mit entsprechenden Gebrauchsspuren.
Wo kommen denn diese Winterreifen alle her?

Das ist nicht korrekt, denn in meinem CoC sind auch die 17 und 18" Winterräder eingetragen, obwohl er mit 20" Rotor-Rädern ausgeliefert wurde. Nur der S6 hat die große Bremsanlage und 19" Winterräder als minimale Größe.

Ihr habt aber VorFacelift-Modelle und offensichtlich stehen die kleineren Kombinationen bei euch ja auch in den Papieren

Bei uns hingegen stehen genau diese Kombinationen nicht in den Papieren und auch im Audi-Konfigurator steht zumindest für die 17" Felgen, dass diese nicht in Verbindung mit 20" Sommerrädern bestellt werden können

Für die 18" Felgen findet sich dieser Hinweis zwar nicht im Konfigurator aber wenn man in denOnline-Zubehör-Shop geht, steht sowohl für 17 als auch für 18" Winterräder, dass diese nicht in Verbindung mit einer 19" Bremsanlage verbaut werden dürfen...

Klar ist also schon mal, dass 17" nicht geht - aber irgendwoher muss der Hinweis auf die Bremsanlage und die Eintragung in unseren Bescheinigungen ja kommen

Nichts für ungut, aber wenn du einen 2.0TDI ultra hast, dann kannst du nicht allen Ernstens annehmen, dass eine 19" Bremsanlage verbaut ist. Beim FL 2.0TDI mit 20" eines Freundes sind auch die 18" freigegeben.

Und wenn ich im Audi-Konfi nachschaue, dann sind sehr wohl WR in 17 und 18" bestellbar.

Ich habe auch gerade in der Audi Konfigurator-App nen 320PS TDI mit 20-Zoll Sommer und 17-Zoll Winterrädern konfiguriert. Das ging ohne Probleme.

@golfer0510:

nichts für ungut - natürlich glaube ich NICHT die Bremsanlage eines (R)S6 verbaut zu haben - hat auch nie jemand behauptet. Ich habe lediglich gemeint, dass mir der Vergleich fehlt, ob an der verbauten Bremsanlage irgendwas anders sei.

Was glaubst du, woher die Angabe in den Papieren stammt? (ernst gemeinte Frage, denn genau darum geht es hier gerade)

@PureSilver-S:

Siehe Screehnshot... Der Konfigurator gibt es zwar frei, aber der Hinweis steht klar dabei...

@Franzxaver98 hat ja bereits die Info von seinem Händler... ich warte gerade auf meine "Freigabe" 😉

Screenshot

UPDATE:

Heute morgen kam auch von meinem Händler die Bestätigung. Winterräder gibt es nur gemäß der Eintragung in den CoC-Papieren - also 19" oder 20". Die 17er passen gar nicht lt. seiner Aussage. 18" wären hingegen eintragungspflichtig - für ihn jedenfalls sind die Angaben in den Papieren verbindlich (Angabe ohne Gewähr)

Das ganze geht nun an meinen Leasinggeber und Ende nächsten Monats fahre ich wohl 19" 😉

Zitat:

@Franzxaver98 schrieb am 26. September 2015 um 20:05:53 Uhr:


Hallo zusammen, so nun bin ich auch etwas schlauer.
Wer sein Fahrzeug mit 20 " bestellt hat, darf definitiv nur 19" oder 20 " Winterreifen aufziehen.
Grund hierzu ist dann einen sogenannte 19" Bremsmanlage.
Das würde mir jetzt von Audi bestätigt. Bei meiner Bestellung damals hat mir das kein Mensch
Erzählt, auch nicht mein Händler. Na ja egal 19" oder 20" sehen eh besser aus.

So nun eine Frage: mir ist nun auf der Suche nach Winterreifen aufgefallen, dass sehr viele Händler gerade 20 " S6 Felgen mit 255/35R20 Reifen angeboten. Alle mit entsprechenden Gebrauchsspuren.
Wo kommen denn diese Winterreifen alle her?

Ich hab mir auch die S6 20zoll mit 255/35 r20 gebraucht gekauft. Sehen aus wie neu. 2 felgen hatten leichte bordstein Berührungen die der Händler aber professionell beseitigt hat.

Die reifen sind contis mit 7mm profil. Der Spaß hat " nur "

1200€ gekostet.

@Dr.OeTzi.
Ich habe einen VFL. Wie ich es weiter oben heraus lesen konnte sind da alle räder drin von 17-20zoll (wenn 20zoll vom werk)

@dr. oetzi

Wenn ich das richtig sehe, bekommst du einen 2.0TDI ultra. Wenn ich den mit 20" konfiguriere, dann kann ich sehr wohl 17" oder 18" Winterräder ordern, ohne daß der Konfi meckert. also sollte auch der nachträgliche Eintrag kein Problem sein.

Du vergisst die Hinweise im Konfigurator und im Zubehörshop - siehe Screenshot...

Der Konfigurator weißt hier zwei Fehler auf. Zum einen unterbindet er nicht die fehlerhafte Kombination aus Sommer und Winterrädern und für die 18" Räder fehlt der Hinweis, daß sie, wie auch die 17" Räder, nicht in Verbindung mit 20/21" Sommerrädern bestellbar sind.

Ich habe es ja jetzt schwarz auf weiß:
17" passen nicht
18" nicht freigegeben
19" freigegeben

Dazu die bereits genannten Angaben in der EG Übereinstimmungsbescheinigung / COC

Zu den genauen Hintergründen habe ich nur die Info erhalten, das wohl ein anderer Bremssättel verbaut ist - die Scheibe ist wohl Serie

Mal kurz ne Frage.

Wenn ich die Maße nehmen würde aus den Papieren, dann brauche ich das nicht eintragen lassen richtig?
Zählt das nur für Audi Felgen oder auch für Felgen von Fremdanbietern? Also z.B. OZ Felgen mit der gleichen Abmessung?

Danke!

Wenn die Felgen die exakt selben Dimensionen haben (also auch die gleiche Einpresstiefe) und die Traglast der Felge auch ausreicht, dann brauchst du die Felge nicht eintragen lassen. Problem dabei ist, dass Felgen von Fremdabietern in 99% der Fälle andere ETs haben, als ab Werk gelieferte Felgen 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen