19 Zoll Felgen für W209

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo alle zusammen,
habe mir gestern neue Felgen angeschafft.
Die Felgen haben folgende Dimensionen 19 Zoll 8,5j ET 35.
Ich bin mir nicht sicher, welche Bereifung ich für die Felgen wählen soll und ob ich Distanzscheiben anbringen soll???

hoffe mir kann da jemand weiter helfen!!!

schöne grüße

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CLKLady



Zitat:

Original geschrieben von alex-w209


Sind leider nur styling Felgen, aber für 1100€ kann man nicht meckern oder!!!
Die originalen würden mich mindestens 4500€ kosten.
1100.- für alle 4? Super Preis. Wo gibts denn die, da ich im Sommer auch gerne auf 19" umsatteln möchte. Habe bisher 7,5 x 18 mit 225/40 ET 37 u. 8,5 x 18 255/35 ET 30 drauf. Hinten noch mit 20mm Spurplatten.
Wollte welche von MoTec nehmen, hier mal ein Link.

http://www.motec-wheels.de/...warz_matt_poliert_mit_edelstahlbett.html

Gruß Lady

schau mal hier.

http://www.tomason.de/

die TN5 finde ich sehen fast identisch aus wie die 63 AMG felgen find ich

Hallo zusammen,

da auch ich schon seit längerem auf der Suche nach 19 " er bin verfolge ich euer Thema. Fahre auf meinem den Werkssatz mit Styling III.

VA 225/40 R18 92Y auf 7,5x18 ET 37 und HA 255/35 R18 94Y auf 8,5x18 ET 30

Möglich wären wie ich gelesen habe, und mir auch gefallen würden 8 ½ x 19 ET 30 mit 235/35 R 19 und 9 1/ 2 x 19 ET 31 mit 265/30 R 19 - ohne weitere Scheiben, da ich auch ab und an die Vmax Verschiebung ausnütze :-) und sonstige Arbeiten an der Karosserie!

Tja weiter bin ich leider noch nicht ... habe zwar jetzt passende Felgen gefunden, aber die sind vom SL Styling 7 und da brauche ich spezielle Radbolzen, die gibt es zu kaufen, aber wie bekomme ich die Felgen eingetragen, da der Verkäufer kein Gutachten hat und seitens Affalterbach für den CLK W209 keine 19 Zöller verbaut werden?

Einige von euch fahren ja bereits 19 Zöller, eingetragen? Gutachten vom Felgenhersteller? Freue mich auf Antworten und Tipps.

Die Felgen vom Themenstarter würden mir auch sehr gut gefallen :-)

Gruß Dieter

Hmmm 

klingt interessant^^. 

Also meine Felgen hatten auch kein Gutachten für mein Auto. Das gutachten war zwar für den W208 vorhanden und für viele weitere Modelle aber nicht für den W209.
Allerdings wurde mir ein Teilegutachten geliefert, womit ich nicht viel anfangen kann bzw. konnte.

So was hab ich gemacht?

Ich hab im Internet z.b bei Reifen.com mir die 19 Zoller angeschaut die die gleiche größe oder nur sehr wenig von meinen Abweichen angeschaut und mir von denen das Gutachten ausgedruckt.

Dann bin ich zum TÜV Prüfer gefahren und hab ihm das Vergleichsgutachten mit meinem Teilegutachten vorgelegt.

Er bestästigte mir das das kein Problem sei. Sind dann nochmal kurz die Richtlinien durchgegangen was man beim drauf machen der Sonderräder beachten sollte und das wars.

Hab die dann bei mir draufgemacht und bin zur Einzelabnahme gefahren. Er hat geguckt und gewackelt und Leckungen gemacht....

Voilá schon hab ich eine Eintragung bekommen.
Die Eintragung hat mich ca. 130€ gekostet. 

Hoffe da hab ich dir weiter geholen.

Will die Styling 7 auch sind hammer könntest du sie mir auch besorgen???lg

Ähnliche Themen

ich habe den sommer 235/35/19 vorne gehabt und sie haben geschliefen vorne beim einschlagen hinten hatte ich 265/30/19 werde wechseln auf 225 und 255 habe auch die sl felgen muss ihn aber noch Tieferlegen schaut selber

Zitat:

Original geschrieben von hadiwick


Hallo zusammen,

da auch ich schon seit längerem auf der Suche nach 19 " er bin verfolge ich euer Thema. Fahre auf meinem den Werkssatz mit Styling III.

VA 225/40 R18 92Y auf 7,5x18 ET 37 und HA 255/35 R18 94Y auf 8,5x18 ET 30

Möglich wären wie ich gelesen habe, und mir auch gefallen würden 8 ½ x 19 ET 30 mit 235/35 R 19 und 9 1/ 2 x 19 ET 31 mit 265/30 R 19 - ohne weitere Scheiben, da ich auch ab und an die Vmax Verschiebung ausnütze :-) und sonstige Arbeiten an der Karosserie!

Tja weiter bin ich leider noch nicht ... habe zwar jetzt passende Felgen gefunden, aber die sind vom SL Styling 7 und da brauche ich spezielle Radbolzen, die gibt es zu kaufen, aber wie bekomme ich die Felgen eingetragen, da der Verkäufer kein Gutachten hat und seitens Affalterbach für den CLK W209 keine 19 Zöller verbaut werden?

Einige von euch fahren ja bereits 19 Zöller, eingetragen? Gutachten vom Felgenhersteller? Freue mich auf Antworten und Tipps.

Die Felgen vom Themenstarter würden mir auch sehr gut gefallen :-)

Gruß Dieter

Hallo da ich noch bisher nur originale Felgen hatte weiß ich nicht worauf ich achten muss um 19" eingetragen zu bekommen.

Kann mir einer sagen ob ich diese Felgen eingetragen bekomme?

https://www.reifendirekt.de/.../komplettrad.pl?...

Das steht im TEILEGUTACHTEN nach §19(3) StVZO

CLK-Klasse
209
e1*98/14*0184*..
100-200 225/35R19

Was heißt das jetzt genau? Danke für eure Anworten!

Wenn die Auflagen erfüllt sind und die richtigen Reifen drauf sind in dem Fall 225/35R19, 265/30R19 auf 8.5Jx19H2 Typ AX7-85019 und 10Jx19H2 Typ AX7-10019 sollte das passen.

Ob Karosseriearbeiten notwendig sind weiß nicht, da muss dir jemand weiterhelfen der hinten so eine breite Felge drauf hat.

Zu beachten ist besonders K45: An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. Ein evtl.
vorhandener Spritzschutz für den Ansaugweg des Luftfilters muss erhalten bleiben.

Ich musste den Radhauskasten auch bearbeiten.
Vorne links ist mit Vorsicht zu arbeiten da sich dahinter der Wischwasserbehälter befindet, rechts ist es kein Problem dort hat man genügend Platz.

Verwendet habe ich ein Heißluftföhn um das Plastik einzudrücken.

Verstehe.. Was fur reifen und felgen hast du drauf? Hast du dein Hinderniss alleine und ohne Probleme lösen können? Danke für deine hilfe.

Original Mercedes 5 Doppelspeichen Felgen

VA Felgen: 7,5 X 18 ZOLL ET36 Reifen: 225 40 Spurplatten: 30mm pro Achse

HA Felgen: 8,5 X 18 ZOLL ET30 Reifen: 255 35 Spurplatten: 40mm pro Achse

Der Umfang ist fast gleich mit den 19 Zöllern die haben mehr Felge, aber dafür weniger Reifen.

Radhaus habe ich selber bearbeitet ohne Probleme.
Auf jeder Seite 4 Spreiz-Clipse entfernen + 3 Schrauben oder nur die Innenseite lösen das sind 3 Schrauben und 1 Spreiz-Clip so lässt es sich auch bearbeiten.

Ich habe die betroffene Stelle wo es geschliffen hat, mit dem Heißluftföhn aufgewärmt und mit einem glatten Gegenstand sauber eingedrückt damit die Öberfläche möglichst sauber aussieht.

Im Anhang ist ein Bild, dort wird gezeigt wo es meist schleift.

Danach habe ich die bearbeiteten Stellen geschliffen damit das Plastik Original aussieht.

Ist für jeden machbar, der ein wenig handwerkliches Geschick hat.

Abdeckung vorne links

Sowas wollte ich eigentlich nähmlich nicht machen.. Ist dein W209 tiefergelegt? Danke für die bisherige Hilfe @Saforma

Bei mir sind 30/30 Eibach Federn verbaut.
Die VA hat bei mir erst geschliffen nach verbauen der Spurplatten.
Ab einer gewissen breite der vorderen Felgen, kommt man wohl nicht drum herum etwas zu bearbeiten.

Brauche ich wirklich solche Radbolzen für meine w231 amg Felgen?

Zitat:

@!c3m4n schrieb am 23. Januar 2010 um 11:32:42 Uhr:


Vergesst aber nicht das wenn ihr die Felgen vom SL63 nehmt das eure Radbolzern nicht passen werden.
Die Auflagefläche vom Bund ist zu klein. Ihr müsst euch spezielle Radbolzen ( I-Bolt Schrauben) kaufenin der Grösse M12 mit einem Radius von 14. Original hat der CLK M12 und einen Radius von 12.

Gruss Olli

Ja, M12 R14 ist die Bezeichnung der Schrauben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen