ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. 170 PS TDI - die ersten Erfahrungen

170 PS TDI - die ersten Erfahrungen

Themenstarteram 18. September 2006 um 8:10

So nachdem ich den Wagen nun schon eine ganze Woche habe, möchte ich schon mal einige Erfahrungen weitergeben. Habe mittlerweile 2000 km auf dem Tacho. Hatte am Wochenende die Autobahn im Visier.

Also erst mal zur Verarbeitung. Wirklich alles Tadelos - kein Klappern, Quietschen, Knarren oder sonstige Geräusche die nicht da hin gehören.

Zu der Lautstärke: hatte letztens nen 320 d neues Modell bei einer Probefahrt - war etwas leiser als der Audi. Aber finde den Audi wirklich sehr ruhig. Besser auf jeden Fall als der alte A3 mit PD Motor. Kann die Komentare von hier bezgl. lautem Fahrzeug für mich nicht nachvollziehen.

Qualität der Sitze: Habe die Leder Alcantara Kombi - auch hier nix von Faltenbildung oder sonstigem zu erkennen - oder kommt das später?

Navi: sehr gut, übersichtlich, schnell. Viele möglichkeiten die ich noch nach und nach ausprobieren werde. Aber der Technik-Sprung ist deutlich gegenüber dem alten Modell zu spüren.

Fahrleistung: habe kein Quattro und den Handschalter. Bin auch hier momentan vollkommen positiv überrascht. Man kann schön Schaltfaul fahren (wobei die Schaltung eine ehrliche 1+ verdient - einfach genial). Habe nun auch mal den Pferden freien Auslauf gewährt und bin auf der Geraden (keine Gefälle oder Steigung) auf anhieb laut Tacho auf genau 240 gekommen. Da hier viele geschrieben haben, das dieses erst nach einiger Zeit besser wird war ich schon begeistert das er gleich diese Leistung zeigt. Hatte einen 140 PS TDI hinter mir, der im Abzug (von 120 nach oben) nicht den Hauch einer Chance gehabt hat. Dieser wurde gnadenlos abgehangen - schon erstaunlich.

Durchschnittsverbrauch: Bisher gesamt bei 8,1 l, wobei ich bisher schon recht zügig unterwegs war. Auf Teilstrecken bisher zwischen 5,9 und 8,4 Liter. Hier hoffe ich durchaus, das das dann noch ein wenig nach unten geht - bei entsprechender Fahrweise.

Einzig scheint ein Reifen nicht richtig gewuchtet zu sein, da er bei 120 ein wenig in der Lenkung vibriert. Das werden wir heut mal gleich abstellen lassen.

Aber sonst - Daumen hoch!!!!

Ähnliche Themen
94 Antworten

Hallo,

vielen Dank für deinen Bericht. Eigentlich schön, auch mal etwas mehr oder weniger ausschließlich positives über den 170PS TDI zu lesen :) Ich konnte ihn selbst noch nicht testen, aber es wäre mal interessant.

Viel Spaß noch mit deinem neuen..

Gruß Jürgen

Re: 170 PS TDI - die ersten Erfahrungen

 

Zitat:

Original geschrieben von xxl69

Einzig scheint ein Reifen nicht richtig gewuchtet zu sein, da er bei 120 ein wenig in der Lenkung vibriert. Das werden wir heut mal gleich abstellen lassen.

Glückwunsch zum Neuen! Ich hoffe, dass sich das bei Dir durch Wuchten erledigen lässt, bei mir haben alle vier Reifen Höhenschlag... Mein :) hatte zwar die Räder mal von/hinten getauscht, aber dann war's eher schlimmer. Tauschen wollte er nicht, da auf Reifen keine Garantie. Nach nunmehr 5500 km lässt der Höhenschlag zwar nach, ich finde es trotzdem eine Frechheit von Audi, solche Reifen auszuliefern.

Welche Reifenmarke ist bei Dir drauf?

Gruß

Pete

Themenstarteram 18. September 2006 um 10:02

oh, kann ich momentan gar nicht sagen.

werde mal nachschauen und nachposten!!

Re: 170 PS TDI - die ersten Erfahrungen

 

Zitat:

Original geschrieben von xxl69

Hatte einen 140 PS TDI hinter mir, der im Abzug (von 120 nach oben) nicht den Hauch einer Chance gehabt hat. Dieser wurde gnadenlos abgehangen - schon erstaunlich.

Durchschnittsverbrauch: Bisher gesamt bei 8,1 l, wobei ich bisher schon recht zügig unterwegs war. Auf Teilstrecken bisher zwischen 5,9 und 8,4 Liter. Hier hoffe ich durchaus, das das dann noch ein wenig nach unten geht - bei entsprechender Fahrweise.

Dann wollte er einfach nicht, die Motoren nehmen sich weitaus weniger als man von 30 PS vermuten würde. Das der 170er ein Tickchen schneller ist ist klar, aber davonfahren kann er dem "kleinen" nun überhaupt nicht wenn der auch richtig Gas gibt.

am 18. September 2006 um 13:41

Einige von uns haben am 9.9 anschließend noch eine Feldbergtour gemacht. Und ich mußte vestellen das ein gechippter 2.0TDI ( 170PS ) sehr gut mit kam mit den gechippten 2.0TFSI. Also ich weiß schon das ein 170PS sehr gut geht. :D

Gruß

PS. aber davon fahren ist realtiv.

Was bezeichnest unter davon fahren und in welchem Geschwindigkeitsbereich?

Von 0 auf 100 sind halt ein paar Meter Unterschied - davon fahren ist was anderes, aber oberhalb von 140 kann der kleine Bruder sicher nicht mehr mithalten. Beim Golf braucht der GT ca. 21s von 0 auf 160, der "kleine" Bruder braucht bereits um die 26s - also 5s Unterschied - 21s wird der 2.0er brauchen um auf 145 zu kommen.

Einfache Rechnung (s=vxt/2) für die Beschleunigung vereinfacht also eine gleichförmige Beschleunigung gerechnet.

160km/h = 44,44m/s

145km/h= 40,28m/s

s1 (170PS) = 44,44m/s x 21s /2 = 466m

s2 (140PS) = 40,28m/s x 21s /s = 423m

--> in 21s aus dem Stand fährt der 170PS 2.0 TDI dem kleinen Bruder etwas mehr als 40m davon - das sind ca. 10 Wagenlängen, also doch mehr als nichts - und folgen kannst dem 170PS wenn der denn auch richtig will sicher nicht ganz.

(und diese Aussage stammt von jemanden, der den 2.0 TDI mit 140PS fährt)

DerDuke

am 18. September 2006 um 13:46

Und wie ist es bei einem 2.0T Sportback der ca. 15 Sek. von 0-160 Km/h braucht, oder von 100-200 ca. 16 Sek. gegenüber 2.0TDI mit 140PS bzw. 170 PS.

 

Zitat:

Original geschrieben von DerDukeX

Was bezeichnest unter davon fahren und in welchem Geschwindigkeitsbereich?

Von 0 auf 100 sind halt ein paar Meter Unterschied - davon fahren ist was anderes, aber oberhalb von 140 kann der kleine Bruder sicher nicht mehr mithalten. Beim Golf braucht der GT ca. 21s von 0 auf 160, der "kleine" Bruder braucht bereits um die 26s - also 5s Unterschied - 21s wird der 2.0er brauchen um auf 145 zu kommen.

Einfache Rechnung (s=vxt/2) für die Beschleunigung vereinfacht also eine gleichförmige Beschleunigung gerechnet.

160km/h = 44,44m/s

145km/h= 40,28m/s

s1 (170PS) = 44,44m/s x 21s /2 = 466m

s2 (140PS) = 40,28m/s x 21s /s = 423m

--> in 21s aus dem Stand fährt der 170PS 2.0 TDI dem kleinen Bruder etwas mehr als 40m davon - das sind ca. 10 Wagenlängen, also doch mehr als nichts - und folgen kannst dem 170PS wenn der denn auch richtig will sicher nicht ganz.

(und diese Aussage stammt von jemanden, der den 2.0 TDI mit 140PS fährt)

DerDuke

naja die Werte die ich auf www.einszweidrei.de gefunden habe liegen so bei ca. 18s von 0 auf 160 beim 2.0 TFSI - aber ob nun 16,8 oder 18,2s macht nicht diesen riesen Unterschied.

in 18s ist der 2.0 TDI auf 140...

Macht also 350m fürn 2.0er in 18s, 400m beim 2.0 TFSI - also 50m Unterschied (und 50m bei 140 bis 160 ist etwas mehr als eine Sekunde, die der 2.0er hinter dem 2.0 TFSI liegt)

Auf einen Kilometer wird der Unterschied dann wohl so ca. 3 bis 4s betragen (knapp 30s gegenüber 27s oder in der Art)

Ich meine was erwartet man sich?

Ein RS4 beschleunigt in 17s auf 200 - macht einen Unterschied von 120m in diesem Zeitbereich gegenüber dem 2.0 TDI.

Also sind die 50m Unterschied relativ gesehen schon recht viel.

Themenstarteram 18. September 2006 um 14:08

Re: Re: 170 PS TDI - die ersten Erfahrungen

 

Zitat:

Original geschrieben von gassel

Dann wollte er einfach nicht, die Motoren nehmen sich weitaus weniger als man von 30 PS vermuten würde. Das der 170er ein Tickchen schneller ist ist klar, aber davonfahren kann er dem "kleinen" nun überhaupt nicht wenn der auch richtig Gas gibt.

ich glaube schon das man davon fahren sagen kann und auch das der andere wollte - sicherlich weiß ich nicht wie stark er in seinem getriebe gerührt hat. ich bin jedoch im 6. geblieben und das ganze ereignete sich in einem bereich von 120 aufwärts - wie auch geschrieben. und vielen dank für die ausführliche berechnung - daher finde ich auch, das 10 wagenlängen schon eine ganze menge sind. setz dich mal in einen 110 ps tdi und in einen 131 ps tdi. da kann ich dir sagen - das sind welten.

und grad bei diesen geschwindigkeiten kann man sehr schön sehen wie der abstand immer und immer größer wird.

 

ach ja nochmal ne ganz andere frage - wieviel sprit geht denn eigentlich in den tank? meiner war wohl gestern recht lehr. laut anzeige restreichweite 0 km und habe dann 55,23 l nachgetankt.

55L sollten rein gehn - also viel wird nicht mehr drin gewesen sein, vielleicht ein Liter.

Themenstarteram 18. September 2006 um 14:20

puh - ja glück kann man ja auch mal haben - aber immerhin waren es 723 km und das teilweise mit höchstgeschwindigkeit.

ist in dem Diesel 170 PS die gleiche Bremse wie im 3.2er verbaut??

Zitat:

ist in dem Diesel 170 PS die gleiche Bremse wie im 3.2er verbaut??

Nein, die vom 2,0 TFSI.

mfg

tomd

Zitat:

Original geschrieben von tomd23

Nein, die vom 2,0 TFSI.

mfg

tomd

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. 170 PS TDI - die ersten Erfahrungen