15.000km Ölwechselinterval bei Biturbo???
Ich habe jetzt 9400km runter. In den Systemeinstellungen sagt er mir nächster Ölwechsel in 5800km.
Das sind jetzt aber doch eher 15.000 km und keine 30.000 wie beim 2.0 TDI.
Kann das echt sein das der Intervall bei 15.000 ist? Oder hab ich ihn zu arg getreten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Zitat:
Original geschrieben von Osthessen
Ich hab meine heute, hole später den 4G vom.
Bin mal gespannt, was der mir in Rechnung stellt,- Öl habe ich selbst mitgebracht.
Gruß
Markus
Fährt 4g und bringt ÖL selber mit. Der Klassiker.
für die einen ist das clever für die anderen nicht zu verstehen........
Muß man nur weil man egal was für ein Auto fährt, das Geld zum Fenster raus werfen???
Gruß
Hansi
Ähnliche Themen
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nix4free
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Fährt 4g und bringt ÖL selber mit. Der Klassiker.
Warum nicht? Wer einen 500% Aufschlag auf die Realkosten akzeptiert ist einfach nur dumm
Genau so ist es !
Gruß
Markus
Ich hatte in den diversen Ölthreads irgendwo mal gelesen, das es für den BITU wohl ein Softwareupdate hinsichtlich des Ölwechselintervalls geben soll. Dabei sollen die gefahrenen km bis zum nächsten Ölwechsel großzügiger Ausgelegt werden.
Hat da jemand eine konkrete Info für mich?
Ein Freund soll zum zweiten Mal nach bereits 15.00km zu Ölwechsel obwohl Langstrecke gefahren wird.
Auf fix 15.000 Intervall ist er nicht gestellt. (A6 BiTu Bj.04/2013).
Hallo,
Hier der Link zum Originaltext von damals.
Besten Dank!
Lautet so das Softwareupdate oder wie kann ich diese Nummer verstehen? 2033496/3
Meiner, 10/13 wollte den ersten bei 18.900 km
Diese Nummer ist die Nummer der TPI.
Der Audi-Händler kann im System nach den sogenannten TPI's schauen, bzw. mit Hilfe der Nummer diese TPI direkt suchen.
Wenn er die TPI dann öffnet, ist genau beschrieben, wie die Kundenbeanstandung lauten kann und was es für Möglichkeiten zur Beseitigung der Beanstandung gibt.
Noch ein Hinweis, welcher für alle TPI gilt. Viele dieser TPI's sind fahrzeugbezogen, heißt also, es gibt nicht bei jedem Fahrzeug auch jede TPI. Ein 2013er A6 kann eine TPI zu einer Beanstandung gelistet haben, die z.B. bei einem 2014er schon gar nicht mehr im System ist.
Gibt es Unterschiede bei dem besagten Update zwischen A6 und A7? Mein Händler sagt es gäbe kein Update (6/2012 Baujahr A7). Ich fahre viel Langstrecke, habe einen variablen Ölwechselintervall und war bei 30 000 schon das zweite mal zum Ölwechsel, das nervt.
Hallo,
A7 weiß ich gerade nicht. Aber ich mach mich mal schlau
Das Update wurde installiert und ich bin danach 200km gemächlich AB gefahren.
Bisher ist der nächste Ölwechsel nicht weiter nach hinten gerückt. Es wären dann immer noch nur ca 15.000 km.
Mal sehen ob sich da was tut.
Hallo,
ich habe nachgeschaut, die TPI gibt es auch beim A7. Nummer ist die gleiche: 2033496.
Bitte die Zahl hinter dem Schrägstrich (s. mein Beitrag weiter oben) weglassen. Aktuell ist die TPI in der 4. Version veröffentlicht. Sucht der Freundliche nun nach 2033496/3, so kann er die TPI nicht finden, da 2033496/4 aktuell ist. Ohne Schrägstrich und Zahl dahinter wird die TPI aber immer gefunden.
@ Wurstblinker: Es wäre möglich, dass die Änderungen erst beim Zurücksetzen der Service-Intervall-Anzeige richtig übernommen werden. Wenn die Softwareversion nach dem Update die 0002 ist, sollte alles passen.
Du bist ja wirklich bestens Informiert, es ist die /4 aufgespielt worden.
Welche Softwareversion 0002 meinst Du, vom Motor?
Ansonsten werde ich mal das Ölwechselintervall einfach mal zurücksetzten. Mal sehen was er dann anzeigt.
Jap, 0002 vom Motorsteuergerät. Vorher müsste die 0001 draufgewesen sein.
Kurz: Bei meinem BiTurbo steht auch der 15.000km Ölwechsel an. Bringe Öl immer selbst. In der Anleitung steht aber nichts mehr von der Füllmenge: 6,4l passt, oder? und das CASTROL EDGE FST 5W30 sollte auch i.O. sein?
6,4l stimmt, habe ich vor 3 Wochen wechseln lassen, Ölsorte keine Ahnung.
hallo zusammen
ich bin echt verwirrt, kommt das von audi oder zockt mich mein händler ab???
ich habe in meiner Flotte 13 Fahrzeuge, 10 Skoda Octavias 1.6 TDI welche alle 30'000km zur Inspektion müssen, Zeitgleich wird dann win ölwechsel gemacht!
Beim Audi und beim Sharan ist wie von Euch beschrieben Wartung und Ölwechsel separat aufgelistet wad ich einfach nicht verstehen kann!!
Ich gehe doch mit dem S6 nicht nach 18'000km zum freundlichen, mache "nur" einen Ölwechsel und dann 12'000km später zur Inspektion! Ich meine habe ich nichts besseres zu tun?
wieso kann ich mit dem gleichen öl nicht auch 30'000km fahren?
das ist einfach nur falsch codiert vom händler oder?
Und natürlich wird immer das teure longlife öl eingefüllt was ja (siehe skodas) ohne probleme 30'000km im Motor verwendet werden kann!
oder gibt es da einen Unterschied zwischen Benziner und Diesel?