Forum1er E81, E82, E87 & E88
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. 118d PDC Ton nur direkt nach Radio Reset vorhanden, danach wieder weg

118d PDC Ton nur direkt nach Radio Reset vorhanden, danach wieder weg

BMW 1er E81 (Dreitürer)
Themenstarteram 22. Februar 2019 um 13:51

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich habe an meinem 1er ein Problem mit dem PDC hinten. Vorne ist kein PDC verbaut.

Das PDC gibt ohne Reset keinen Ton mehr von sich.

Schreibt man eine leere .MAN über das RAD1 Steuergerät vom Radio Business dann

piepst es wie es soll.

Sperrt man nun das Auto zu und das Fahrzeug geht in den Sleep Modus ist

danach das PDC wieder ohne Funktion.

Außerdem erhalte ich beim einspielen der .MAN eine Fehlermmeldung über NCS.

PDC Steuergerät ist trocken und i.O.

Wie kann das sein was läuft da falsch? :O

 

Vielen Dank schonmal für Eure kompetente Hilfe!

 

Gruß

Fabian

 

________________________________________________________________________________

BMW E81

Radio Business

Baujahr 2008

Ähnliche Themen
10 Antworten

Wie schaut es aus im Fehlerspeicher ?

Schreib und mal lieber wann und warum es angefangen hat nicht mehr zu piepsen.

Neues Radio?

Neues PDC SG?

Themenstarteram 23. Februar 2019 um 14:43

Hallo alecm und Paule1982,

es hat damit angefangen das ich die Batterie gewechselt habe und in Inpa den Wechsel bestätigt habe, sowie im Fahrzeugauftrag die neue Kapazität von 90 Ah eingetragen habe. Alle Steuergeräte hab ich dann mit leerer

FSW.MAN beschrieben.

Es funktioniert alles bis auf das PDC. Allerdings sind 6 Fehler im Speicher:

Motorsteuerung: Botschaft (Klemmenstatus 0x130)

Code 004C18

ABS/DSC/Bremse: (Klemmenstatus 130 nicht empfangen)

Code 00D35A

Instrumentierung: CAN_ID_130_ERROR_Ausfall_Botschaft_Klemmenstatus

Code 00A3B2

Audio: Fehler in Verbindung zum Radio zum Diversity- Falsche Antenne oder Diversity angeschlossen

Code 00ABD2

Systeme: K-CAN Botschaft (ID 130, Klemmenstatus: Ausfall durch Timeout)

Code 00C91E

Andere: Check-Control Modul E38 Lenkwinkel keine Nachricht vom PT-CAN (Klemmenstatus ID 130h)

Code 00D516

Vielleicht könnt ihr damit mehr anfangen, muss wohl etwas mit der Kommunikation zu tun haben?

 

Gruß

Fabian

Hi, darf ich fragen warum die die Steuergeräte mit einer Leeren Man überschrieben hast?

Ich denke, dabei ist irgendwas schief gelaufen.

Hast du den FS schon gelöscht? Nicht dass die Fehler nur wegen dem Batterieabklemmen entstanden sind.

Themenstarteram 25. Februar 2019 um 15:20

Hallo zusammen,

das ist eine sehr gute Frage Jaden2000, da war ich wohl zu blauäugig das war ziemlicher Bockmist.

Naja probieren geht über studieren, hab schon einiges gelernt dadurch :P

Um auf deine Frage zurück zu kommen.

Es hat sich bezüglich des Fehlerspeichers nun eine neue Situation ergeben:

Habe nochmal den FA überprüft und nur die notwendigen Steuergeräte neu beschrieben.

Fehlerspeicher habe ich gelöscht.

Aktuell ist nur mehr 1 Fehler vorhanden und zwar:

ABD2

Was wohl etwas mit falscher Diversity Antenne/ CD Laufwerk Fehler aussagt.

Ich denke das nun nur noch ein Fehler in der Codierung des Radios vorliegt.

Paule1982 hat mich noch darauf hingewiesen das eine Codierung des Radios nur mit einem ICOM

Interface durchgeführt werden kann, welches ich nicht habe.

Bei meiner weiteren Recherche zum Thema "PDC geht nicht" bin ich außerdem auf ziemlich widersprüchliche

Beiträge gestoßen wie es funktioniert. Von es kommt vom PDC Steuergerät über Extra Lautsprecher

bis es läuft über das Radio ist alles zu lesen. Ist aber wohl vom Baujahr abhängig.

Vllt kann mir bitte jemand von euch da weiterhelfen wie das im Baujahr 09/2008 realisiert wurde?

 

Grüße

Fabian

E81, E82, E84, E87, E88, E89, E90, E91, E92, E93

  • 2 Akustikgeber (1 vorn, 1 hinten) bei Radio ohne Audiosystem
  • Mitteltonlautsprecher bei Radio BMW Professional, Multi-Audiosystem-Kontroller oder Car Communication Computer

E81, E82, E84, E87, E88, E89, E90, E91, E92, E93

2 Akustikgeber (1 vorn, 1 hinten) bei Radio ohne Audiosystem

Das PDC-Steuergerät steuert die Akustikgeber direkt an (vorn/hinten im Fahrzeuginnenraum). Im Akustikgeber wird das Steuersignal auf ca. 48 Volt transformiert. Diese Spannung erregt eine Piezo-Keramik, die zusammen mit dem Resonator (Gehäuse) einen Ton erzeugt.

Bis 09/2006 liegt der Tonfrequenzbereich bei ca. 1 kHz.

Ab 09/2006 liegt der Tonfrequenzbereich bei ca. 1,5 kHz vorn und 1,0 kHz hinten.

Mitteltonlautsprecher bei RAD 2, M-ASK oder CCC

Wenn ein Objekt von 2 Ultraschallsensoren erkannt wird, wird der Lautsprecher angesteuert, der dem erkannten Objekt am nächsten ist.

Angesteuert werden können die Mitteltonlautsprecher. (Abhängig vom Fahrzeugtyp werden z. B. die Mitteltonlautsprecher in den Vordertüren links/rechts, in der Hutablage links/rechts, in den Fondtüren links/rechts, in der Hutablage links/rechts oder in der Seitenverkleidung hinten links/rechts angesteuert.)

Wenn ein Objekt von den mittleren Ultraschallsensoren erkannt wird, werden die Mitteltonlautsprecher links und rechts gleichzeitig angesteuert.

Also grundsätzlich ist es so, dass das Radio Business keinen integrierten Digitalen Sound Prozessor besitzt (besaß) und dadurch die Pieptöne nicht generieren kann (konnte). Deshalb sind beim reinem Business Radio ein spezielles PDC SG mit entsprechender Hardware zum generieren der Signale und zusätzliche Piepser nötig...

Ab Radio Prof. aufwärts gehts über CAN. Das PDC sendet dann nur über den BUS ein Signal ans Radio/ Navi "erzeug mir ein bestimmtes Piepen", das machts dann intern im DSP und piept dann über die Radio Lautsprecher.

 

Diese Tatsache hat sich ca. ab dem LCI geändert. Da hat das Business Radio nämlich einen DSP spendiert bekommen. Dadurch konnten dann die Lautsprecher entfallen und die PDC SGs sind in der aufgelöteten Hardware abgespeckt. War in der Summe vermutlich günstiger...

 

Ob Du die Zusatzpiepser hast oder nicht, siehst am kleinen schwarzen Stecker des PDC.

4 Kontakte sind mind. (Plus/Minus und CAN-L/CAN-H)

Dann kommen bei den vFL mit Radio Business je 2 weitere Leitungen für die Piepser des PDC hi und vo dazu.

 

Du wirst diese Piepser nicht haben.

 

Da das Piepsen nach einem Reset des Radios da ist und dann irgendwie verschwindet, liegt es am Radio.

Wie schon empfohlen mal jmd. mit nem ICOM ranlassen und schauen was da faul ist.

 

Aus welcher Ecke kommst Du denn?

Themenstarteram 27. Februar 2019 um 12:15

Hallo zusammen,

Vielen Dank für die Infos Jaden2000!

Paule1982 ich komme aus der schönen Oberpfalz in Bayern, kennt jemand vllt einen fähigen Codierer

in der Gegend?

Zum Freundlichen will ich eigentlich nicht dafür.

 

Gruß

Fabian

Ich kenne das genauso. Fußraummodul resetten und PDC funktioniert. Nach einigen Minuten (ca 1/2 Stunde) ist es dann wieder vorbei mit dem PDC ton.

Gibt es da inzwischen eine Lösung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. 118d PDC Ton nur direkt nach Radio Reset vorhanden, danach wieder weg