1.8 von 75 auf 90 PS
Hi leute ich wollte fragen ob mann den 75 1,8 nur mit dem Chip vom 90Ps einbauen muss!??
oder was muss ich ändern??
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tobias1984
Hi,
mein Vater hat einen VEnto mit dem 1,8 Liter 75 PS Motor und hat sich vom Golf 3 1,8 Liter 90PS das steuergerät eingebaut.
Die mehrleistung durch das steuergerät ist ziemlich spürbar.
Wie schon Weihnachten ?????????????
Zitat:
Original geschrieben von st220
Wie schon Weihnachten ?????????????
versteh ich jetzt nicht aber egal,
wenn das schonmal gesagt wurde , tut mir das leid das ich es nochmal poste.
Serienstreuung/Leistungssteigerung AAM
Die MOT auto test technik hat vor ettlichen Jahren (glaube 1997) einen detaillierten Test von Sportendschalldämpfern für den Golf 3 mit Drehmoment-, Leistungs- und Geräuschmessung veröffentlicht. Testobjekt war der 1,8 Liter 75 PS AAM, auch mein Motor!
Der Testwagen erreichte mit dem Serienendschalldämpfer ein max. Drehmoment von 160 Nm bei 2300 U/min und eine Höchstleistung von 83 PS bei 4800 U/min!!!
Die getesteten Sportendschalldämpfer waren übrigens nur laut (viele lauter als erlaubt), VERSCHLECHTERTEN jedoch Drehmoment und Leistung bis in den mittleren Drehzahlbereich teilweise dramatisch. Nur einige brachten 1..2 PS mehr Höchstleistung, jedoch bei deutlich höherer Drehzahl.
TESTSIEGER wurde ein Austauschendschalldämpfer von WALKER namens ALUMINOX, der eigentlich nur zu Vergleichszwecken mitgetestet worden war. Der sieht aus wie das Serienteil, klingt genauso (dabei 1db lauter), brachte aber eine spürbare Leistungssteigerung. Mit dem Teil hatte der Motor ein max. Drehmoment von knapp 180 Nm bei 2100 U/min und eine Höchstleistung von 88 PS bei 4600 U/min!!! 🙂🙂🙂 Die gesamte Drehmoment- und Leistungskurve war um ca. 200 U/min nach unten verschoben.
Ich weiß das alles noch so genau, weil ich den Artikel immer und immer wieder hervorgekramt habe, sehnsüchtig darauf wartend, daß mein Endschalldämpfer endlich durchrostet 😉!
Habe das Teil jetzt seit 5 Jahren und bin sehr zufrieden!
Gruß, René
Könntest du den Artikel vielleicht mal einscannen?
Von Motortuning halte ich eigentlich abstand, da mir das zu aufwendig und zu teuer ist, aber die von dir vorgeschlagene Auspuffanlage könnte echt eine Lösung sein!
Weißt du in etwa, wie teuer die ANlage ist?
Ähnliche Themen
Hallo,
habe leider keinen Scanner, habe gestern aber tatsächlich die MOT mit dem Artikel gefunden! Es war die Ausgabe 6/98 vom 07.03.1998. In einigen Punkten war meine Erinneung nicht 100% genau. In Wirklichkeit war das ganze noch krasser, als ich es in Erinnerung hatte 😉! Die Höchstleistung mit der Serienanlage von 83 PS wurde bereits bei 4260 U/min erreicht. Mit dem Walker Aluminox waren es genau 88,4 PS BEI NUR 3940 U/min!!! Das maximale Drehmoment war in Serie knapp unter 160 Nm, mit dem Walker über 180 Nm bei knapp 2000 U/min. Die Endschalldämpfer von Bosi und Sebring hatten den deutlichen Abfall gegenüber der Serie unter 3000 U/min und erreichten 87 bzw. 85,7 PS.
Der Walker Aluminox ist im Artikel mit einem Preis von DM 271,- angegeben, so in etwa habe ich das auch bezahlt (habe 240,- DM in Erinnerung). Ich habe allerdings kein Montagezubehör dazubekommen, während im Artikel steht, daß er mit Schellen, Aufhängungsgummis und Montagepaste geliefert würde.
Gruß, René
Hi Steini
ich hab doch ein scanner
wenn Du willst kann ich ihn einscannen
mfg
ANdrej
Hi Andrej,
ja klar! Ich komm' heute abend mal bei Dir vorbei, ruf Dich nochmal an!
Wenn das klappt, stellen wir den Artikel morgen hier ein!
Gruß, René
*Freu* & *Händeaneinanderreib*
na da bin ich ja mal gespannt...
Artikel MOT
so jetzt kommen 5 Links zu dem versprochenen Artikel
Seite 1
Seite 2
Seite 3
Seite 4
Seite 5
Denk mal es ist interessant.
mfg
ANdrej
Danke für die Arbeit!!
Ja war sehr interessant :-) , danke !
Rekord beid er Messung waren 88,X PS? Nicht schlecht!
War das nur der ESD oder Komplettanlagen? Im Text steht was von Anlagen aber schon ab 400 DM das wäre ja geil billig. Kommt mir eher vor als ob das nur ESD's waren und die bringen schon was?
Was bringt dann erst ne Gruppe A Anlage?
Das waren ausschließlich die Endschalldämpfer!
Aber ich bekomme Zweifel, ob Gruppe A im Alltag unbedingt besser sein muß, siehst ja, die Endschalldämpfer, die sportlich aussehen und klingen, sind nicht unbedingt die besten in Bezug auf Drehmoment..... . Was nützt mir höhere Leistung bei höchsten Drehzahlen, wenn der Motor im unteren/mittleren Bereich nicht aus dem Tee kommt? Ich fahr' doch im Verkehr auf normalen Straßen und nicht auf der Rennstrecke.... .
Gruß, René
Das stimmt schon das man eher Drehmoment braucht als Leistung, im Normalen Verkehr. Mir gings allerding nicht so sehr um den meisten Krach, sonder das Gruppe A Anlagen, einen höheren Durchfluss haben sollen, und daher die Abgase schneller rauskommen. Aber das meiste, wie Weltspiel schon sagte liegt eh an diesem verdammt dummen Krümmer beim AAM und da kann man Leistung rausholen.
Gruß
Matze
also wenn dann nur mit krümmer verändern
ist halt die engste stelle
bei mir kommt eine komplette anlage mit krümmer von 76mm bis hinten durch
hab schon mit einem gesprochen der sie hat & soll barbarisch was bringen