1,4 TFSI Erfahrungen
Hallo,
ich schwanke derzeit beim Autokauf, ob "der Neue" vom alternden aber bewährten 1,6 L Benziner angetrieben werden soll (gibt noch Restbestände von diesem Motor), oder aber vom 1,4 TFSI...
habe leider nicht wirklich etwas gefunden in Bezug auf zuverlässigkeit, Kinderkrankheiten und dergleichen des turboangetriebenen Motors und wollte deswegen einmal hier nachfragen...
es is ja schon ne erheblich größere belastung für das material, auf so kleinem hubraum dem ganzen noch mehr ladedruck zu verpassen (deswegen bin ich auch erst recht nicht vom 1,2er TFSI überzeugt)...rein aus thermodynamischer betrachtungsweise denke ich das es erhebliche probleme geben könnte, einem kleineren Volumen noch mehr Druck aufzuerlegen...
was meint ihr?
gibt es erfahrungsberichte die ein evtl. problem widerspiegeln?
Beste Antwort im Thema
Der 8P ist sowieso der schönere 😛
39 Antworten
Hallo,
also ich fahre seid 1 Monat den 1.4 TFSI hab ihne geraucht mit 50TKM gekauft BJ Januar 08... Also muss sagen bin sowas von zufrieden... Wollte eigentlich zuerst den 1.8TFSI aber wie ich den 1.4er in weiss gesehen habe, habe ich mich sofort verliebt 😁 die Motorleistung ist OK! Der Verbrauch bei normaler Fahrt ist sehr gut... So wer mehr Motorleistung will kann ich einen Chip von MTM ans Herz legen, ein Kollege hat sich den einbauen lassen und der zieht dann fast mit dem 1.8 TFSI gleich... Meiner kriegt den Chip nächstes Jahr 😁
PS: der 1.6er wäre mir persönlich zu schwach.
MfG
Hallo ,
habe eine 1.4 TFSI ,und mir ist gerade der Turbo verreckt.
Bj.2010,Laufleistung : 10000km
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Woetz
Hallo ,habe eine 1.4 TFSI ,und mir ist gerade der Turbo verreckt.
Bj.2010,Laufleistung : 10000kmGruß
Willkommen im Club, bei gleicher Laufleistung bei mir auch MJ 10 EZL. 03.2010
@MaoaM88: Habe mir den A3 aus 06/2009 auch vor zwei Wochen mit diesem Motor geholt und bin auch sehr zufrieden bisher. Allerding fährt die Sorge ehrlich gesagt bei mir immer mit.
@Woetz und @KevinD89: bitte schreibt doch an den Autobild Kummerkasten (seht auch meine Links om Post vorher), damit die auch bei Audi der Sache nachgehen. Evtl. tut sich da dann was in Sachen Werkskulanz!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wuchst
@MaoaM88: Habe mir den A3 aus 06/2009 auch vor zwei Wochen mit diesem Motor geholt und bin auch sehr zufrieden bisher. Allerding fährt die Sorge ehrlich gesagt bei mir immer mit.@Woetz und @KevinD89: bitte schreibt doch an den Autobild Kummerkasten (seht auch meine Links om Post vorher), damit die auch bei Audi der Sache nachgehen. Evtl. tut sich da dann was in Sachen Werkskulanz!!
Ist bei mir schon über ein Jahr her, Turbo wurde getauscht und seit dem läuft er auch 1a, lediglich seit nem Software Update is die Vmax um fast 10-12 Km/h zurück gegangen 🙁
Hallo ,
wie wäre es einmal mit einer Sammel-Email,alle die schon mal Turboschäden hatten.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Woetz
Hallo ,wie wäre es einmal mit einer Sammel-Email,alle die schon mal Turboschäden hatten.
Gruß
Und dann?
Audi hat es bei mir damals ohne das ich was gesagt habe sofort auf Garantie gemacht, da es ein bekanntes Problem sei....
In der aktuellen Autobild ist auch wieder ein bericht über die TSI Motoren. Dort wird kein gutes Licht auf den Motor gelassen
Zitat:
Original geschrieben von KevinD89
Und dann?Zitat:
Original geschrieben von Woetz
Hallo ,wie wäre es einmal mit einer Sammel-Email,alle die schon mal Turboschäden hatten.
Gruß
Audi hat es bei mir damals ohne das ich was gesagt habe sofort auf Garantie gemacht, da es ein bekanntes Problem sei....
Hallo ,
hattest du noch Werksgarantie auf dem Fahrzeug ?
Wenn nicht,wie alt war das Fahrzeug ?
Gruß
In der Autobild von gestern sind einige Leserbriefe von Leuten mit demselben Problem. Ist also die 3. Ausgabe in Folge, in der sich diesem Problem gewidmet wird.
Wenn ihr der Autobild auch noch schreibt und es somit noch mehr bekante Fälle werden, dann wäre das vll. eine weiterer Druck auf VW/Audi.
Also haut rein, ist ja kein großer Auswand. Evtl. bewirkt es was, wenn nicht, war es eine einzige Mail umsonst. Das lässt sich verkraften.