ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. *** Trecker-Durchsicht mit Longlife ***

*** Trecker-Durchsicht mit Longlife ***

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 25. Februar 2008 um 20:44

Servus,

 

Ich habe bei ca. 75000 km die Durchsicht beim :) machen lassen. Seit dem habe ich 12300 km gefahren, jetzt zeigt das FIS an " Service in 500km " . Ist das normal:confused:, ein Longlife-Service sollte doch erst nach 30000 km sein oder ?

 

Viele Grüße ennowallberg

Ähnliche Themen
12 Antworten

Hallo,

 

kommt ganz auf deine letzte Inspektion an, wann diese war.

 

Ein ganz großer wichtiger Aspekt ist dein Fahrprofil, wenn viele Start´s oder kurzstrecke, dann sagt das FIS früher das Du wieder fällig bist.

 

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ennowallberg

Servus,

Ich habe bei ca. 75000 km die Durchsicht beim :) machen lassen. Seit dem habe ich 12300 km gefahren, jetzt zeigt das FIS an " Service in 500km " . Ist das normal:confused:, ein Longlife-Service sollte doch erst nach 30000 km sein oder ?

Viele Grüße ennowallberg

hoi

eigentlich ist das nicht normal, endweder hat dein feundlicher nicht auf LL umgestellt, wobei du so ja auch nichtmal auf 15'000km kommst.

fährst du viel kurze strecken? LL kann von 15'000 bis 35'000km alles sein. der errechnet alles selber, wie du fährst, ob nur kurze oder lange strecken, wie häufig wird gestartet, usw. es gibt einige sachen die zu der kilometerleistung beitragen.

du schreibst das dein A6 jetzt 12'300 km mehr auf dem tacho stehen hat, wie sieht es denn in monaten aus? wann war dein letzter service?

gruss

adrian

Themenstarteram 25. Februar 2008 um 21:04

Servus,

75000 er Durchsicht war 12/06 .

ennowallberg

Zitat:

Original geschrieben von ennowallberg

Servus,

75000 er Durchsicht war 12/06 .

ennowallberg

na dann fährst du ja nicht besonders viel, ich glaube die maximale limite bei LL ist 35'000km oder 2 jahre!

aber du kommst so trotzdem nur auf knapp 13'000km...... finde ich schon ziemlich wenig..... oder deine ölqualität ist so stark gesunken.

wenn du so wenig fährst da lohnt sich der LL überhaupt nicht.

hast du deinen freundlichen schon mal gefragt? vielleicht hat der eine lösung für dich!

gruss

adrian

LL Interval liegt bei 30000km oder 1Jahr. Je nachdem was zuerst einritt. Lass auf festen Intervall umstellen und gut ist.

Das mit deinen ~12500km liegt 100% am Zeitintervall des LL.

 

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Sagi

LL Interval liegt bei 30000km oder 1Jahr. Je nachdem was zuerst einritt. Lass auf festen Intervall umstellen und gut ist.

Das mit deinen ~12500km liegt 100% am Zeitintervall des LL.

 

MfG

beim benziner ist es 30'000km oder 2 jahre

beim diesel 35'000km oder 2 jahre

am 26. Februar 2008 um 13:14

Bei mir auch seit letztem LL Service ca. 14tkm gefahren und noch 2600 bis zum Service. Macht also ca. 17 - 18 tkm Gesamtleistung. Kann bei mir aber auch am häufigeren Hänger ziehen liegen. Ach ja bei mir war der letzte Service 09/06 also ca. 1 1/2 Jahre her. Ich persönlich werde beim nächsten Service auf feste Intervalle wechseln, was bei deiner Fahrleistung wohl auch sinnvoll wäre.

Themenstarteram 26. Februar 2008 um 20:00

Servus,

ich könnte die Anzeige doch auch zurück stellen lassen, und weiter fahren bis ich ca. 30000 km voll habe. Oder ?

Wird bei der Umstellung auf einen festen Intervall auch die Ölsorte umgestellt ?

Viele Grüße ennowallberg

am 26. Februar 2008 um 20:17

Da will ich doch mal von der Audi HP zitieren:

Der Audi LongLife Service

Der Audi LongLife Service beruht auf einer speziellen Technologie, die Ihren persönlichen Fahrstil und die individuellen Einsatzbedingungen Ihres Fahrzeuges berücksichtigt. Dementsprechend fällt Ihr LongLife Service bei flexibler Kilometer-Laufleistung, spätestens aber nach zwei Jahren, an.

Ihr Vorteil, denn somit können Sie die wartungsfreien Zeiten Ihres Audi verlängern, die Wartungsintervalle fallen bedarfsgerecht an. Und Sie schonen die Umwelt.

Bitte beachten Sie: Der Audi LongLife Service setzt die Verwendung spezieller Motoröle voraus. Einzelheiten dazu erhalten Sie bei Ihrem Audi Partner. An die Termine erinnert Sie die Service-Intervall- Anzeige.

Der Audi Inspektions Service

Alternativ zum Audi LongLife Service kann auch der Audi Inspektions Service angewendet werden. Der Audi Inspektions Service besteht aus zwei Teilen: Einem Ölwechsel nach 15.000 Kilometern bzw. 12 Monaten sowie der Inspektion nach 30.000 Kilometern bzw. 24 Monaten. An beide Termine erinnert Sie die Service-Intervall-Anzeige in Ihrem Audi.

Zitat Ende

Da bei LL viele Faktoren eine Rolle spielen würde ich eine eigenmächtige Verlängerung nicht empfehlen da sich ja auch die ÖlQualität verschlechtert. Würde hochstens die einen oder anderen 100 km drüber gehen und dann den Wechsel mit festem Intervall machen.

Beim festen Intervall kann natürlich auch eine andere Ölsorte verwendet werden, bzw. sollte auch, da das sündhaftteure LL-Öl ja auch mit ca. 20€ aufwärts zu Buche schlägt. Und das bei knapp 6L. Da kannst dir ausrechnen was das kostet.

Zitat:

Original geschrieben von ennowallberg

Servus,

ich könnte die Anzeige doch auch zurück stellen lassen, und weiter fahren bis ich ca. 30000 km voll habe. Oder ?

Wird bei der Umstellung auf einen festen Intervall auch die Ölsorte umgestellt ?

Viele Grüße ennowallberg

Erst Gehirn einschalten dann posten.:o

Natürlich kann man die Anzeige auch ohne Ölwechsel zurückstellen. (Der :) wirds aber wohl nicht machen) :D

Was passiert dann? Du fährt altes Öl welches kaum noch genügend Schmiereigenschaften hat. Zuviel Russanteil im Öl kann dann alles Mögliche verstopfen.

Eigenes Risiko auf kapitalen Motorschaden -> Viel Glück.

Nach der Umstellung auf festen Intervall kannst du günstigere Ölsorten wählen die eben nicht den Loglife-anspruch erfüllen müssen.

Themenstarteram 26. Februar 2008 um 20:29

Zitat:

Original geschrieben von überallroad

Zitat:

:eek:

Erst Gehirn einschalten dann posten.:o:cool:

 

Themenstarteram 26. Februar 2008 um 20:43

Zitat:

Original geschrieben von a6_hawaii

Da will ich doch mal von der Audi HP zitieren:

Der Audi LongLife Service

Ihr Vorteil, denn somit können Sie die wartungsfreien Zeiten Ihres Audi verlängern, die Wartungsintervalle fallen bedarfsgerecht an. Und Sie schonen die Umwelt.

 

... was nicht zu verachten ist, aber für den Geldbeutel ist dieser "Vorteil" nicht schonend.

Also Danke für die Info, ich lasse den Dicken bei nächster Gelegenheit auf feste Intervalle umstellen.

ennowallberg

PS: welche Ölsorte bei festen Intervallen?

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. *** Trecker-Durchsicht mit Longlife ***