"Serviceaktion" 2.0TDI

Audi Q5 8R

Check auf der Audiseite:

http://www.audi.de/.../serviceaktion.html?...

Also der 2.0 TDI Schalter mit 177 PS von 05/2014 ist demnach betroffen :-(

Beste Antwort im Thema

Meine Güte, hier wird aber fleissig spekuliert. Mal ehrlich: Wie viel Glaubwürdigkeit hat eine Aussage, von der ein "bekannter VW-Mitarbeiter" mal zufällig erfahren hat? 🙄
Glaub ihr ehrlich die geplante Nachbesserung seitens VW würde zu 30PS Leistungsverlust führen? Wer würde sich das gefallen lassen? Damit hätte man sofort einen handfesten Grund sie in Grund und Boden zu klagen. Das wird wohl nicht deren Masterplan sein.

Was mich ehrlich gesagt auch etwas nervt ist diese künstliche Betroffenheit. Das einzig wirklich relevante Argument bezieht sich momentan doch auf den Wiederverkaufswert. Wer jetzt so ein Fahrzeug abstoßen wollte, hat definitiv einen Nachteil. Wer sich aber jetzt so sehr betrogen fühlt, weil er doch guten Gewissens ein so emissionsarmes Fahrzeug gekauft hat, dem unterstelle ich mal reine Habgier. Hier will man jetzt maximale Entschädigung haben, sonst nichts. Oder wer hat beim Kauf wirklich die Abgaswerte mit den Konkurrenzprodukten verglichen und sich anhand deren entschieden? Wohl so gut wie gar keiner.
Betrug bleibt Betrug keine Frage, aber unter realen Bedingungen stoßen alle anderen ähnlich viel aus, ich glaube ein höheres Erkrankungsrisiko muss wohl keiner befürchten. Wer das alles dementiert, sollte aber bitte auch als erster bei der Umbaumaßnahme aufschlagen, damit die Grenzwerte auch möglichst schnell wieder eingehalten werden. Die Leistung muss dann ja definitiv zweitrangig sein.
Mein letztes Telefongespräch mit einem Audi-Partner hat mir übrigens bestätigt, dass fast alle bis jetzt informierten Kunden dieses Stützpunktes KEINE zügige Nachbesserung wünschen, sondern gerne alles beim alten lassen möchten. 😉 Ich nehme das mal als repräsentative Äußerung und leite damit ab, dass der Umweltfaktor bei fast allen Kunden zweitrangig ist.
Das gilt auch für mich.. wie sollte ich hier scheinheilig Bedenken haben, während wir parallel ein 17 Jahre altes Cabrio und einen 14 Jahre alten A4 betreiben.. Die sind ganz bestimmt nicht besser...

Gruß Jürgen

1121 weitere Antworten
1121 Antworten

hat er oben doch beantwortet ?!

Zitat:

@Audimaster76 schrieb am 12. März 2017 um 11:46:02 Uhr:


... aber der Wagen braucht AdBlue..

Zitat:

@spuerer schrieb am 13. März 2017 um 19:40:20 Uhr:


hat er oben doch beantwortet ?!

Zitat:

@spuerer schrieb am 13. März 2017 um 19:40:20 Uhr:



Zitat:

@Audimaster76 schrieb am 12. März 2017 um 11:46:02 Uhr:


... aber der Wagen braucht AdBlue..

Entschuldigung, habe ich überlesen.

Wenn das so ist, bestärkt es mich umso mehr, dass bei der Reparatur was schief gelaufen ist.

Meiner läuft ausgezeichnet und ist definitiv sparsamer geworden - habe nach dem letzten Volltanken jetzt 900 km abgespult und noch 170 km Restreichweite. Am Bordcomputer stehen 6,7 Liter Durchschnittsverbrauch, das sind also max. 7,0 Liter gerechneter Echtverbrauch!

Zitat:

@Marini schrieb am 13. März 2017 um 20:28:56 Uhr:



Zitat:

@spuerer schrieb am 13. März 2017 um 19:40:20 Uhr:


hat er oben doch beantwortet ?!

Zitat:

@Marini schrieb am 13. März 2017 um 20:28:56 Uhr:



Zitat:

@spuerer schrieb am 13. März 2017 um 19:40:20 Uhr:


Entschuldigung, habe ich überlesen.
Wenn das so ist, bestärkt es mich umso mehr, dass bei der Reparatur was schief gelaufen ist.
Meiner läuft ausgezeichnet und ist definitiv sparsamer geworden - habe nach dem letzten Volltanken jetzt 900 km abgespult und noch 170 km Restreichweite. Am Bordcomputer stehen 6,7 Liter Durchschnittsverbrauch, das sind also max. 7,0 Liter gerechneter Echtverbrauch!

Hast du mal selbst gegengerechnet?
Erfahrungsgemäß ist der BC in punkto Kraftstoffverbrauch soviel wert wie eine Glaskugel. Würde mich nicht wundern wenn dessen Werte auch im Rahmen der Serviceaktion optimiert wurden.

Nein, kann ich nicht bestätigen:
Der BC zeigt bei mir max. 0,2-0,3 Liter/100 km mehr an als errechnet! - auch nach dem Serviceupdate.

Ähnliche Themen

Wer mir das erzählt hat, der freundliche .... AdBlue habe ich nicht. Ich werde den Schmuntzius einmal beobachten und morgen eine Mail an Audi absetzen. Ob es etwas bringt das wissen nur die Götter. Mit besten Grüssen und danke an alle vom Mazdacx5

Sooo...heute war Tag der Wahrheit..
Der Q5 war aufm Prüfstand.
ERGEBNIS:

SOLL 130KW IST 120,6KW
SOLL 380NM IST 296,6NM

EURE MEINUNGEN DAZU😉
VG STEPHAN

Zitat:

@Audimaster76 schrieb am 17. März 2017 um 18:55:35 Uhr:


Sooo...heute war Tag der Wahrheit..
Der Q5 war aufm Prüfstand.
ERGEBNIS:

SOLL 130KW IST 120,6KW
SOLL 380NM IST 296,6NM

EURE MEINUNGEN DAZU😉
VG STEPHAN

Was hatter er zuvor, dass wäre interessant.

Das kann ich leider nicht sagen...nur so ist es halt vieeel zu wenig.
Und auch nicht mehr im Toleranzbereich...
AUDI ist am Zug.

Das glaube ich nicht, denn auf manchen Seiten konnte man lesen, dass man zuvor eine Test habe machen lassen müssen.
Wer sagt dir denn jetzt, dass es vom Update gekommen ist?

Spielt doch erstmal keine Rolle...
Es ist zu wenig und mit diesem Ergebnis würde ich Audi konfrontieren. Ich bin gespannt was sie unternehmen.

1. Der Motor ist neu
2. Ich habe den Wagen vor 10 Monaten mit 177Ps und 380nm
erworben!
Diese im Vertrag festgehaltenen Fakten werden nach Motortausch und Softwareupdate nicht mehr erfüllt und liegen auch nicht mehr im Toleranzbereich!

Natürlich ist es zu wenig und berauschend ist es sicherlich nicht.
Nur ob man wirklich was Nachen wird, da bin ich gespannt.

Wenn nicht einfach den Wagen zurückgeben, wenn du damit nicht einverstanden bist und sie nichts machen wollen.

Ich hoffe auf fairness?? und goodwill.
Sonst Autobild/Presse und Anwalt.
We will see...

Zitat:

@Audimaster76 schrieb am 17. März 2017 um 19:21:22 Uhr:


Ich hoffe auf fairness?? und goodwill.
Sonst Autobild/Presse und Anwalt.
We will see...

Ich bin überzeugt, dass es nichts mit dem Update zu tun hat.

Der Grund liegt m.E. im Austauschmotor.

Ich hatte vor Jahren auch mal einen Austauschmotor und der ging wesentlich schlechter als der erste Motor!

Wie schon gesagt. Hier stehen Fakten dem subjektiven Gefühlen ,wie geht schlecht usw. gegenüber.
Und nur diese haben beim Anwalt usw Ausagekraft.
Auch Audi ist ja einen Vertrag eingegangen in dem sie das Produkt mit der Leistung verkauft haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen