"Serviceaktion" 2.0TDI

Audi Q5 8R

Check auf der Audiseite:

http://www.audi.de/.../serviceaktion.html?...

Also der 2.0 TDI Schalter mit 177 PS von 05/2014 ist demnach betroffen :-(

Beste Antwort im Thema

Meine Güte, hier wird aber fleissig spekuliert. Mal ehrlich: Wie viel Glaubwürdigkeit hat eine Aussage, von der ein "bekannter VW-Mitarbeiter" mal zufällig erfahren hat? 🙄
Glaub ihr ehrlich die geplante Nachbesserung seitens VW würde zu 30PS Leistungsverlust führen? Wer würde sich das gefallen lassen? Damit hätte man sofort einen handfesten Grund sie in Grund und Boden zu klagen. Das wird wohl nicht deren Masterplan sein.

Was mich ehrlich gesagt auch etwas nervt ist diese künstliche Betroffenheit. Das einzig wirklich relevante Argument bezieht sich momentan doch auf den Wiederverkaufswert. Wer jetzt so ein Fahrzeug abstoßen wollte, hat definitiv einen Nachteil. Wer sich aber jetzt so sehr betrogen fühlt, weil er doch guten Gewissens ein so emissionsarmes Fahrzeug gekauft hat, dem unterstelle ich mal reine Habgier. Hier will man jetzt maximale Entschädigung haben, sonst nichts. Oder wer hat beim Kauf wirklich die Abgaswerte mit den Konkurrenzprodukten verglichen und sich anhand deren entschieden? Wohl so gut wie gar keiner.
Betrug bleibt Betrug keine Frage, aber unter realen Bedingungen stoßen alle anderen ähnlich viel aus, ich glaube ein höheres Erkrankungsrisiko muss wohl keiner befürchten. Wer das alles dementiert, sollte aber bitte auch als erster bei der Umbaumaßnahme aufschlagen, damit die Grenzwerte auch möglichst schnell wieder eingehalten werden. Die Leistung muss dann ja definitiv zweitrangig sein.
Mein letztes Telefongespräch mit einem Audi-Partner hat mir übrigens bestätigt, dass fast alle bis jetzt informierten Kunden dieses Stützpunktes KEINE zügige Nachbesserung wünschen, sondern gerne alles beim alten lassen möchten. 😉 Ich nehme das mal als repräsentative Äußerung und leite damit ab, dass der Umweltfaktor bei fast allen Kunden zweitrangig ist.
Das gilt auch für mich.. wie sollte ich hier scheinheilig Bedenken haben, während wir parallel ein 17 Jahre altes Cabrio und einen 14 Jahre alten A4 betreiben.. Die sind ganz bestimmt nicht besser...

Gruß Jürgen

1121 weitere Antworten
1121 Antworten

Zitat:

@ballex schrieb am 21. Februar 2016 um 19:58:43 Uhr:


Ein Q5 mit 2.0TDI ist um gute 100KG leichter als ein Amarok und trotz SUV auch um einiges windschnittiger. Auch in den Veröffentlichungen der AMS mit Feststellung des 0,5l bzw. 0,7l Mehrverbrauchs wird explizit darauf hingewiesen, dass beim Amarok die höchsten Verbrauchszuwächse zu erwarten waren. Meiner Einschätzung nach wird der Mehrverbrauch bei A4/Q5 geringer sein.

Wenn die Ersten ihr Update haben wird man schlauer sein...

Bei meinem Q5 mit SCR-Kat erwarte ich überhaupt keinen Mehrverbrauch an Diesel, sondern nur einen doppelt so hohen Verbrauch an AdBlue.

Ja, sorry war nicht ganz deutlich...meine Aussage bezog sich natürlich auf Fahrzeuge ohne Adblue. Bei denen mit erwarte ich auch "nur" einen erhöhten (bzw. ja eigentlich nur "tatsächlich notwendigen"😉 Harnstoffverbrauch.

Ich rechne auch nicht mit Kommastellen ich hasse nur das es gleiche und gleichere gibt. Angeblich müssen die in America länger auf ein Überspielung warten als wir in Deutschland, deshalb gab es den Gutschein. Welch ein Quatsch. Wer glaubt solch Schmarrn. Ist das alles -fortschritt durch Technik? Kein Händler sagt, ihr Auto hat etwas mehr Ausstattung , bezahlen brauchen sie es nicht. Im Gegenteil dann greifen Gesetze aus dem Kleingedruckten. Spaß kann ich auch mit dem Sportwagen von meinem Sohn haben, ein Toyota vom Baujahr 1992, das in jeder Hinsicht ohne Überraschungen schon 14 Jahre lang. Das ist Qualität ohne Fortschritt oder was? Der lacht mich aus, berechtigt! So jetzt geht's raus, die Q braucht Bewegung.

Zitat:

@Mazdacx5 schrieb am 22. Februar 2016 um 05:53:34 Uhr:


Ich rechne auch nicht mit Kommastellen ich hasse nur das es gleiche und gleichere gibt. Angeblich müssen die in America länger auf ein Überspielung warten als wir in Deutschland, deshalb gab es den Gutschein. Welch ein Quatsch. Wer glaubt solch Schmarrn. Ist das alles -fortschritt durch Technik? Kein Händler sagt, ihr Auto hat etwas mehr Ausstattung , bezahlen brauchen sie es nicht. Im Gegenteil dann greifen Gesetze aus dem Kleingedruckten. Spaß kann ich auch mit dem Sportwagen von meinem Sohn haben, ein Toyota vom Baujahr 1992, das in jeder Hinsicht ohne Überraschungen schon 14 Jahre lang. Das ist Qualität ohne Fortschritt oder was? Der lacht mich aus, berechtigt! So jetzt geht's raus, die Q braucht Bewegung.

Bewegung ist immer gut: Wer rastet, der rostet!

Ähnliche Themen

Steht bei mir an einer Standuhr-wer rastet der rostet- so sind dann auch die Audi. Bewegung gibt's auch mit anderen Automarken. Ich werde jetzt abwarten (müssen). Meinen Freundlichen auf den Nerv gehen und schauen was geschehen wird, wie weit doch der Fortschritt geht.

Vielleicht bekommen wir ja doch ein Gutschein.......für eine Wagenwäsche beim Freundlichen:-)

Die ist sowieso immer gratis 🙂

Was sollte man denn erwarten?
Es ist ein Fehler unterlaufen und der wird behoben.
Alles andere ist doch erst mal übertrieben. Alle die meinen, jetzt mache ich eine schnelle Mark, die liegen hier aber falsch. Ach nee es sind ja €€€😁

Das weiß ich doch......die lehne ich aber immer ab,da ich pernibler Handwäscher bin:-)
Gruß

Aktuelles:

http://www.focus.de/.../...ndals-in-bochum-vor-gericht_id_5327555.html

und:

http://www.t-online.de/.../...karten-fuer-klagen-gegen-volkswagen.html

"Kauft sich alle zwei Jahre einen Neuwagen"...als Privatkunde. Na dann, man kann kaum effektiver Geld verbrennen. 😉

Geht schon. Zum Beispiel als Dauerkonsument von hochwertigem Tabak.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 22. Februar 2016 um 19:08:57 Uhr:


Alle die meinen, jetzt mache ich eine schnelle Mark, die liegen hier aber falsch. Ach nee es sind ja €€€😁

Ich mache das nicht, aber weshalb nicht??

VW hat ja auch ne schnelle Mark mit der Schummelei gemacht! Kann jeden verstehen, der seinen Wagen zurückgeben möchte.

Ganz einfach, der Hersteller kann nacharbeiten und das tut er auch.
Hat heute auch ein Gericht ja gesagt.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 2. März 2016 um 19:02:59 Uhr:


Geht schon. Zum Beispiel als Dauerkonsument von hochwertigem Tabak.

😁 Da ist natürlich was dran...

Deine Antwort
Ähnliche Themen