ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. "Schabendes"Geräusch bei Drehzahl 1600-1900

"Schabendes"Geräusch bei Drehzahl 1600-1900

BMW 3er E90
Themenstarteram 18. März 2018 um 15:11

Hallo

 

Ich habe neuerdings ein schabendes Geräusch bei der Drehzahl 1600-1900

Was kann das sein ? Darunter und darüber ist nichts

Es handelt sich um einen e90 bj 2006 318i

Ähnliche Themen
28 Antworten

Freilauf Lichtmaschine zB wenn das geräusch eher ins kratzende geht.

 

Steuerkettenspanner oder Steuerkette wenn es eher ins rasselnde geht.

 

Hatte genau in dem Bereich das kratzende Geräusch, war der Freilauf. 50€ das Teil, 50€ der Tausch.

Themenstarteram 18. März 2018 um 15:38

Die Steuerkette kann es nicht sein das Geräusch hört sich anders an ausserdem wurde die steuerkette und alles was dazu gehört erst bei 125000 getauscht

am 18. März 2018 um 16:00

ich hatte bei meinem 328i auch mal ein leicht knarzendes geräusch im bereich standgas bis max 2000 umdrehungen. hab ihn dann warm gefahren und mal von unten rum bis hich paar mal richtig getreten danach war widder alles gut

lichtmaschine freilauf ist aber warhwscheinlicher

Themenstarteram 18. März 2018 um 16:28

Wird dafür Spezial Werkzeug benötigt ?

am 18. März 2018 um 16:31

wenn du ne stecknuss hast, dann nein

Zitat:

@souya schrieb am 18. März 2018 um 17:28:48 Uhr:

Wird dafür Spezial Werkzeug benötigt ?

Ja, eine passende Vielzahnnuss.

 

Ähnlich dieser:

http://vi.raptor.ebaydesc.com/ws/eBayISAPI.dll?...

Musst auch schauen welche Lichtmaschine du hast, 110 ampere oder 150 ampere....

Themenstarteram 18. März 2018 um 17:18

Gibt es dafür eine Anleitung ? Und wie finde herraus welche Lichtmaschine verbaut ist?

Zitat:

@souya schrieb am 18. März 2018 um 18:18:03 Uhr:

Gibt es dafür eine Anleitung ?

Zwar ein Passat aber das Prinzip ist das gleiche. Auch hier wird das Vielzahnwerkzeug benötigt.

https://www.youtube.com/watch?v=djUnQcOot44

Stossstange muss beim E90 N46 zB nicht ab.

Zitat:

@souya schrieb am 18. März 2018 um 18:18:03 Uhr:

Und wie finde heraus welche Lichtmaschine verbaut ist?

Luftfilterkasten ausbauen, Lichtmaschine von hinten fotografieren (Aufkleber mit Bauteilnummer und Bezeichnung).

VIN im Ersatzteilkatalog eingeben könnte auch klappen?

Habe es damals per Fotomethode gemacht.

Themenstarteram 18. März 2018 um 17:45

Danke werde morgen nach der Arbeit mal nachschauen!

Habe auch ein schaben. Besonders im Leerlauf und bei geringer Drehzahl. Hatte mir schon immer Gedanken gemacht wo das herkommt. Danke für den Tip mit der Lichtmaschine. Werde das auch mal begutachten.

Themenstarteram 19. März 2018 um 7:32

Bei mir tritt dieses Problem nur beim fahren auf nicht im stand bzw. Leerlauf

Themenstarteram 19. März 2018 um 11:29

Kann da eigentlich noch mehr kaputt gehen wenn man damit noch 2 Wochen fährt?

Bin damit 2-3 Monate herum gefahren bevor ich auf das defekte Lager kam. Hatte auch erst überlegt das selber zu machen, aber da ich diesen Vielzahn Steckschlüsseleinsatz gebraucht hätte habe ich das einfach in einer freien, auf Mercedes spezialisierten Werkstatt machen lassen. Wenn man schonmal dabei ist kann man auch gleich den Keilriemen wechseln.

 

Hauptgeräusch war wie beim TE bei 1600-1900, es gab noch ein Kratzen beim untertourigen Gas geben um die 1300 Umdrehungen.

 

Angesichts der geringen Kosten habe ich die nach Recherche einfach mal wechsen lassen, alle Geräusche waren weg.

Themenstarteram 19. März 2018 um 15:24

Was genau kostet sowas ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. "Schabendes"Geräusch bei Drehzahl 1600-1900