Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. „Kennzeichenbeleuchtung defekt“ FIS Rückfahrkamera

„Kennzeichenbeleuchtung defekt“ FIS Rückfahrkamera

Audi A4 B6/8H Cabriolet
Themenstarteram 26. Juli 2022 um 9:46

Hallo zusammen,

ich melde mich hier für einen guten Kollegen für den ich eine Rückfahrkamera nachgerüstet habe. Alles funktioniert prima, Bild ist da Kennzeichenbeleuchtung leuchtet, jedoch hab ich mit dem FIS ein kleines Problem. Undzwar zeigt er mir die Meldung „Kennzeichenbeleuchtung“ defekt an, obwohl alles prima funktioniert. Ich habe mal recherchiert und bin darauf gestoßen, dass der CAN BUS eine Wiederstandsüberwachung besitzt. Nun ist die Frage, welchen Wiederstand löte ich hier wo zwischen (zwischen + oder - der LED). Auf der rechten Seite ist nämlich noch die alte verbaut. Gibt es eventuell jemanden, der dieses Problem schon hatte ? Hier nochmal das Produkt um das es geht, welches eingebaut wurde.

https://www.ebay.de/itm/133965330454?...

Bin für jede Hilfe sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen
32 Antworten

Hallo A48k14lim

Eigentlich sollte es funktionieren !? Ich würde den Hersteller deswegen anschreiben !

Für die Glühlampe ( wenn die verbaut war, diese hat einen Widerstand von ~ 28 Ohm) !! Du kennst das Ohmsche Gesetz ?? Du solltest, wenn du dich mit der Elektrik auskennst, mit einem Poti (~ 50 Ohm) ausprobieren, wann das FIS sich nicht mehr meldet. Dann den Widerstand ausmessen, kaufen und auch auf die Leistung achten !! Denn die Glühlampe (5 Watt ) wurde ja auch warm ( heiß !! ), denn diese Leistung muss auch wieder umgesetzt werden von dem Widerstand !! Das merkst du aber, wenn das Poti schon sehr warm wird. :-)

Jetzt viel Erfolg !

Gruß

Und genau deswegen Bitte KEIN Poti mal eben einbauen, da diese Potis für die gezogene Leistung einer Birne NICHT gedacht sind! Potis sind keine Lastwiderstände, jedenfalls 99.99% aller nicht.

Da das eine C5W ist (sagt https://www.autodoc.de/.../127116-3-0-quattro?categories%5B0%5D=112) mit formal 12V und 5 Watt wird das irgendwo um 30 Ohm sein. Ebay https://www.ebay.de/itm/151654221325 ist zum Beispiel ausreichend dicht dran. Und ja, die Dinger werden warm.

Hallo GaryK

Es gibt schon Potis in diesem Lastbereich ( 5 W ) Ein Kohleschichtpoti kann man natürlich nicht nehmen !

Es muss schon ein Drahtpoti sein zum ausprobieren ! Er kann natürlich auch direkt einen 28 Ohm /5 W Widerstand nehmen und den einbauen läuft aber dann in die Gefahr, das die LED nicht mehr leuchtet, weil keiner die Schaltung kennt. Deshalb hab ich ja geschrieben > den Hersteller mit dem Problem konfrontieren. Eigentlich sind die LED´s Canbus frei, was in diesem Fall nicht ist.

Gruß

Zitat:

@Augenfrosch schrieb am 26. Juli 2022 um 18:38:45 Uhr:

Er kann natürlich auch direkt einen 28 Ohm /5 W Widerstand nehmen und den einbauen läuft aber dann in die Gefahr, das die LED nicht mehr leuchtet, weil keiner die Schaltung kennt.

Der Lastwiderstand wird Parallel zur LED angeschlossen, da gibt es keinen Grund warum die LED nicht mehr leuchten sollte!

Denn am Widerstand liegen die 12V an bzw. bricht die Spannung nichr ein!

Hallo patru

Du hast ja so recht !!!

Sorry, ich war wohl in Gedanken bei einem anderen Thema :-((

Gruß

Und wieviele "Leser" können ein 50 Ohm Poti bei Ebay suchen und wie viele von denen können sich ausrechnen, ob das in Rauch aufgehen könnte? Davor wollte ich nur warnen...

Hallo GaryK

Sicher hast du da recht ! Doch jemand der sich mit so einer Installation beschäftigt, der sollte eigentlich von

der Materie Ahnung haben oder es einem Fachmann überlassen.

Gruß

Themenstarteram 26. Juli 2022 um 19:54

Kann mir da eventuell jemand per pn Ratschläge geben ? Eventuell dann auch einen Schaltplan mit mir zusammen entwickeln ? Lg

Dafür benötigt man keinen Schaltplan!

Zwischen das Kabel für die Kennzeichen beleuchtung und massse schließt du diesen Lastwiderstandand an.

Den Widerstand am besten an die Karosserie befestigen.

Wenn man noch ein wenig Wärmeleitpaste dazwischen macht kann dann die Wärme noch nesser abgeleitet werden!

Themenstarteram 27. Juli 2022 um 6:15

Was für einen Widerstand brauche ich denn jetzt ? 28 Ohm und 5Watt? Ich Blick da nicht mehr durch xD Sry bin nicht der Hellste in Sachen Widerständen :D

Wahrscheinlich reicht bei Ebay "SMD LED Lastwiderstand Widerstand 5W 56 Ohm an 12V für CANBUS 5 Watt" vollkommen aus. Nimm die "Ohm" nicht zu niedrig, weil das nur Wärme macht.

Hallo A48k14lim

Nach diesem Widerstand musst du suchen (Bild ) und der sollte schon so aussehen wie auf dem Bild !!

UND auch 5 Watt / 10 Watt und 28 - 33 Ohm haben ! Besser ist 10 Watt, der wird nicht zu warm :-) !!

Klick: https://www.amazon.de/.../s?k=33+Ohm+Widerstand+5+Watt

Diese kannst du auch nehmen:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_7?...

 

@ GaryK Wahrscheinlich reicht bei Ebay "SMD LED Lastwiderstand Widerstand 5W 56 Ohm

SMD Widerstände mit diese Leistung wirst du selten bis gar nicht finden.

@ Nimm die "Ohm" nicht zu niedrig,

Du meintest sicher Watt :-))

Gruß

Z-widerstand

Zitat:

@Augenfrosch schrieb am 27. Juli 2022 um 11:40:30 Uhr:

@ GaryK Wahrscheinlich reicht bei Ebay "SMD LED Lastwiderstand Widerstand 5W 56 Ohm

SMD Widerstände mit diese Leistung wirst du selten bis gar nicht finden.

Warum da SMD steht weiss der Geier, sieht aus wie ein normales Widerstandsmodul. Wahrscheinlich weils "auf die Karosserie gepappt wird" -> Makroskopisch durchaus SMD. Und ja, ich meinte tatsächlich auch "Ohm", da bei den Ohms etwas höher gegriffen in der Regel reicht und zudem deutlich weniger Wärme macht. Was wieder die "Watt" entlastet.

Wie kommt ihr auf diesen Wert 56 Ohm?

Bei einer Spannung von 12,5V und ein Lämpchen mit 5W fließt ein Strom von 0,4A.

Das wäre umgerechnet ein Widerstandswert von 31,25 Ohm!

Bei 56 Ohm und 12,5V fließt ein Strom von 0,22A und eine Leistung von 2,8W.

Ob bei der halben Leistungsaufnahme die Leuchtenüberwachung nicht warnt?

Zu berücksichtigen wäre noch der Strom der über die Nachgerüstete LED verbraucht wird!

Wenn da 0,2 A(was relativ hoch ist) fließen dann würden die 56 Ohm reichen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. „Kennzeichenbeleuchtung defekt“ FIS Rückfahrkamera