ForumA8 D2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. G28 Kurbelwellensensor

G28 Kurbelwellensensor

Audi A8 D2/4D
Themenstarteram 9. April 2019 um 17:14

Hallo Freunde der Dickschiffe,

es gibt, wie nicht anders zu erwarten, ein ernsthaftes Problem mit Übeltäter G28. Kurz zu meinem Dicken, BJ 1995, Motor ABZ 4,2l , gelaufen 670000!!!!!!. Nachdem ich mir fast die Hände gebrochen habe um das Teil rauszufummeln der nächste Schock...................Bosch Teilenummer 0261 210 112 (Audi/VW 077905381B). Der Sensor ist weder von Audi, noch von Bosch lieferbar. Bemüht man das Netz kommen etliche Angebote für diesen Motor, einen davon habe ich gestern bekommen und was soll ich sagen?????? Sensorlänge viel zu kurz. Also heute nochmmal bei Bosch und Optimal angerufen.........gibt es nicht mehr.

Jetzt stehe ich da mit runtergelassnen Hosen und hängenden Klöten...................

Leute, hat irgendjemand auch nur eine leiseste Idee wie ich die Nummer wieder gerade gebogen bekomme??

Es grüßtt die streifenmanguste

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 18. April 2019 um 19:28

Hallo Dickschifffreunde,

die G28 Odyssee ist Geschichte.

Es passen Geber der Baulänge (Einbautiefe) von 34,5mm das wären

BOSCH 0261210192

BREMI 60331

MAGNETI MARELLI 064848056010

MEAT & DORIA 87346

METZGER 0902199, NGK 81314

QUINTON HAZELL XREV443 443

TRISCAN 885529142

VALEO 254168

VEMO V10-72-1013 10721013

FAE 79311 P

Alle genannten haben die Audi-Teilenummer 077905381G.

Der einzige Unterschied zum nicht mehr lieferbaren 077 905 381 B ist die Anordnung der Pins im Stecker.

Hier nochmal in Bild 1 der aufgeschnittene Stecker von 077 905 381 B.

Beim Ersatz des alten Sensors habe ich mich für den Valeo 254168 entschieden,

Dessen Stecker habe ich aufgeschnitten (ging nur schwer mit dem Cutter da der Kunststoff neu ist) Bild 2.

Und hier sieht man dann schön den Unterschied der Bepinnung:

077 905 381 B (schwarz-Masse, gelb-Plus/Signal, unisoliert-Schirmung)

077 905 381 G (rot-Plus/Signal, schwarz- Masse, weiß-Schirmung)

Im letzten Bild habe ich noch einmal den neu konfektionierten bei mir original verbauten Stecker AMP JPT fotographiert.

Freude des Abends....................der Dicke läuft wieder.

Noch ein kleiner Tipp hinsichtlich Werkzeug zum Wechseln des Sensors. Die Bit-Ratsche von WERA hat sich ihr Geld bei der Geschichte verdient. Ich finde ein wirklich super brauchbares Werkzeug wenn kein Platz ist (also so gut wie immer)

Wer Hilfe braucht, oder Fragen hat kann sich natürlich gerne bei mir melden.

Es grüßt Euch die streifenmanguste

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Ich habe dieses Steckergehäuse am Kabelbaum

https://www.automotive-connectors.com/...2-8-mm-1-row-coding-viii.html

mit Belegung der Kabelbaumadern:

1 – schwarz

2 – blau

3 – grau

Aber das an einem 97er ABZ mit CUE-Getriebe und anderem Sensor (Endung E), bei dem aber auch die Steckerform geändert wurde.

Themenstarteram 11. April 2019 um 10:37

Hallo johnnyABZ,

ja, das ist der neue Stecker in der ovalen Form mit der entsprechenden Bepinnung vom Motorkabelbaum.

Wie kann ich Dir helfen??

Grüße streifenmanguste

Zitat:

Wie kann ich Dir helfen??

Ich wollte dir mit der Belegung nur helfen. Ich habe diese neue Buchse schon vor ca. 4 Jahren am Kabelbaum montiert (Verwendung eines Auspinwerkzeugs ist sinnvoll).

Themenstarteram 11. April 2019 um 15:05

Hallo,

falsch angekommen bei mir. Die Kabelbaumsache/Steckersache ist schon gelöst.

Grüße von der streifenmanguste

der D ist zu kurz :-) verbaut ab 6/96

ABZ mit Schaltgetriebe muss erst erfunden und gebaut werden .... :-)

Achtung : Du befindest Dich auf dem Holzweg Holzweg Holzweg !

Themenstarteram 12. April 2019 um 9:35

Hallo Matze,

B ist entfallen und durch D ersetzt worden, allerdings benötigt man für D noch den Adapterleitungssatz,,,,,,,,,,,,,,wegen geändertem Stecker.

Und Abz mit Schaltgetriebe muß wirklich erst erfunden werden,

Er hier hat die richtige Länge.......

https://www.ebay.de/.../264267359567?...

Es grüßt die Streifenmanuste

Themenstarteram 12. April 2019 um 9:56

Hallo,

hier wirds dann richtig ulkig

https://www.ebay.de/.../223454924971?...

Länge passt aber auch......

Grüße von der streifenmanguste

lass dich überraschen ob der Sensor die selbe Baulänge und Durchmesser hat

Themenstarteram 13. April 2019 um 12:57

Hallo, Matze,

das wird die große Überraschung........................was denkst Du, stimmen die Abmessungen sollte man es versuchen??

Grüße von der streifenmanguste

Themenstarteram 18. April 2019 um 19:28

Hallo Dickschifffreunde,

die G28 Odyssee ist Geschichte.

Es passen Geber der Baulänge (Einbautiefe) von 34,5mm das wären

BOSCH 0261210192

BREMI 60331

MAGNETI MARELLI 064848056010

MEAT & DORIA 87346

METZGER 0902199, NGK 81314

QUINTON HAZELL XREV443 443

TRISCAN 885529142

VALEO 254168

VEMO V10-72-1013 10721013

FAE 79311 P

Alle genannten haben die Audi-Teilenummer 077905381G.

Der einzige Unterschied zum nicht mehr lieferbaren 077 905 381 B ist die Anordnung der Pins im Stecker.

Hier nochmal in Bild 1 der aufgeschnittene Stecker von 077 905 381 B.

Beim Ersatz des alten Sensors habe ich mich für den Valeo 254168 entschieden,

Dessen Stecker habe ich aufgeschnitten (ging nur schwer mit dem Cutter da der Kunststoff neu ist) Bild 2.

Und hier sieht man dann schön den Unterschied der Bepinnung:

077 905 381 B (schwarz-Masse, gelb-Plus/Signal, unisoliert-Schirmung)

077 905 381 G (rot-Plus/Signal, schwarz- Masse, weiß-Schirmung)

Im letzten Bild habe ich noch einmal den neu konfektionierten bei mir original verbauten Stecker AMP JPT fotographiert.

Freude des Abends....................der Dicke läuft wieder.

Noch ein kleiner Tipp hinsichtlich Werkzeug zum Wechseln des Sensors. Die Bit-Ratsche von WERA hat sich ihr Geld bei der Geschichte verdient. Ich finde ein wirklich super brauchbares Werkzeug wenn kein Platz ist (also so gut wie immer)

Wer Hilfe braucht, oder Fragen hat kann sich natürlich gerne bei mir melden.

Es grüßt Euch die streifenmanguste

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. G28 Kurbelwellensensor