ForumA8 D2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Geber für Motordrehzahl (G28) unplausibles Signal 16705

Geber für Motordrehzahl (G28) unplausibles Signal 16705

Audi A8 D2/4D
Themenstarteram 7. Juni 2008 um 11:58

Hallo,

ich haben eben diesen Fehler ausgelesen :(:

Samstag,07,Juni,2008,12:20:23:24278

VAG-COM Version: AIB 704.1

Addresse 01: Motorelektronik

Steuergerät-Teilenummer: 4D0 907 558 D

Bauteil und/oder Version: 4,2L V8/4V MOTR AT D01

Codierung: 05273

Werkstattcode: WSC 02324

1 Fehler gefunden:

16705 - Geber für Motordrehzahl (G28): unplausibles Signal

P0321 - 35-10 - - - Sporadisch

Den Geber habe ich elektrisch nachgemessen (laut Rep.-Leitfaden, soll: 0,5 bis 2 kOhm, ist: 0,84 kOhm) und für i.O. befunden. Weiter steht dort das der Geber auf festen Sitz und auf Späne am Geber bzw. Geberrad geprüft werden soll.

Wo finde ich den Geber denn genau? In meinen Unterlagen ist das nicht genau (genug) eingezeichnet.

 

vielen Dank im vorraus für die Antworten

 

plaga8

Ähnliche Themen
20 Antworten
am 7. Juni 2008 um 14:32

Ein Kollege von mir hatte die Meldung auch mal drin. Haben dann mal den Fehler gelöscht und seither nicht mehr aufgetaucht (haben den Fehler vor nem Monat gelöscht und heute nochmals überprüft). Vieleicht kann das einfach mal vorkommen.

Kenn mich aber damit zu wenig aus.

Themenstarteram 7. Juni 2008 um 14:48

Hallo,

gelöscht habe ich den Fehler auch, wäre schön wenn er nicht mehr auftaucht. Ich möchte trotzdem wissen wo er genau sitzt, vielleicht ist er ja nur verdreckt. Ich habe versucht dem Kabel vom Stecker zu folgen, aber das verschwindet hinter dem Motor ins "dunkle". Es wäre toll wenn mir jemand sagen könnte wo der Geber sitzt.

 

plaga8

am 7. Juni 2008 um 14:55

Hallo plaga8,

der geber sitzt am motor / getriebe übergang.

ich kann das blöde rindvieh gerade nicht finden.

Themenstarteram 7. Juni 2008 um 15:43

Hallo,

danke für den Tip, das habe ich befürchtet das der nicht so einfach zu erreichen ist. Wird das Signal von diesem (Anhang) Rad abgegriffen, oder ist das was anderes? Aus der Zeichnung im ETKA werde ich auch nicht schlau. Ich habe zwar einen Impulsgeber für Motordrehzahl gefunden, kann aber den Einbauort nicht definieren.

 

plaga8

am 7. Juni 2008 um 15:50

Hi,

na da bist ja nicht allein, elsa suche ich seit 3/4std. durch.

das blöde an der geschichte ist, ich habe das schon mal gefunden gehabt vor ca. 1/2jahr.

Themenstarteram 7. Juni 2008 um 16:01

Hallo,

na dann hoffe ich das Du noch fündig wirst. Wenn das Signal zwischen Motor und Getriebe abgegriffen wird könnte es vielleicht der gelb eingezeichnete Stecker sein? So wie es aussieht läuft das Kabel an der Rückseite des Motors nach oben, da wo ich auch nachgemessen habe. Wenn es jemand genau weiß bitte melden.

 

plaga8

am 7. Juni 2008 um 22:08

Hi,

ja das ist das DING, wird mit eine schraube befestigt.

allerdings wenn du keine probleme hast mit motor und drehzahlanzeige ist der ok.

http://www.t4-wiki.de/wiki/Geber_G28_Drehzahl

http://www.t4-wiki.de/wiki/Geber_G28_(Drehzahl)

Themenstarteram 8. Juni 2008 um 4:50

Hallo,

danke für die Info. Noch läuft alles wunderbar, habe halt nur den sporadischen Fehler im Speicher. Wie schon geschrieben habe ich den Fehler gelöscht und hoffe das er nicht mehr auftritt.

Jetzt weiß ich aber wo der Geber sitzt wenn er doch defekt sein sollte.

 

Vielen Dank nochmals

 

plaga8

Hallo,

Ich würde mir um diesen sporadischen Fehler keine grossen Gedanken machen. Einfach schauen, ob er wieder auftaucht. Nur keine Panik ;)

Gruss

Themenstarteram 8. Juni 2008 um 10:20

Hallo,

ich bin die Ruhe selbst ;). Ich habe halt gerne wenn alles i.O. ist. Wenn der Fehler noch mal auftaucht wird der Geber halt gewechselt bevor er ganz hinüber ist. Ich bin noch nie wegen einem technischen Defekt liegengeblieben (seit 1990 mit div. Autos und Zweirädern unterwegs), und das soll auch so bleiben. Manche Defekte kündigen sich vorher an, deshalb lese ich den Fehlerspeicher einmal im Monat aus.

 

pannenfreie Fahrt wünscht

 

plaga8

Hallo zusammen ,

der G28 treibt mich auch in den Wahnsinn , hab nun auch nen neuen verbaut und trotz dass das Geberrad ok ist taucht der unplausible sporadische Fehler immer wieder auf , genau zu spüren ist es daran das er wieder abgelegt wurde , das die Schaltvorgänge ruppig werden (wenn Fehler gelöscht schaltet das Getriebe sanft , fast nicht spürbar ) . Laut des SSP Automatikgetriebe verwendet das GSG den G28 um die Schaltvorgänge richtig zu setzen . Das GSG wertet laut SSP den gesetzten Fehler als Ausfall des G28 und nimmt das Getriebeeingangsdrehzahlsensorsignal als Ersatz an .

Was mir noch aufgefallen ist , im kalten Zustand schaltet er anders wenn der Fehler gesetzt ist , hat er Betriebstemperatur werden Schaltvorgänge ruppig .

Ich vermute nun das die ESD kein sauberes Spritzbild mehr haben , daher eventuell die Werte G28 , Hallgeber , DK sensorstellung und LMM nicht passende Werte liefern , da ja das MSG ständig vergleicht , könnte es doch so zu dem sporadisch unplausiblen Fehler kommen .

Ich bitte um rege Meinungsäusserungen zu meiner Theorie .

Ps . bisher sind noch nicht gewechselt , Lamdasonden da Werte ok , G62 da keine Startprobleme etc , Verbrauch bei 13,4 l im 1/3 und beide Klopfsensoren

Grüße Markus

VFL oder FL ? Motor ?

Gruß Matze

Baujahr 10/96 MKB ABZ Getriebe 5 Gang Tiptronic CUE

schraube mal das Motorsteuergerät raus und schaue dir die PINS genau an:-) die ESD sind Langläufer ! Wasser im Wasserkasten ?

gruß Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Geber für Motordrehzahl (G28) unplausibles Signal 16705