Der Audi Q2 Diskussionsthread
Weil sehr Wahrscheinlich der Audi Q1 nächstes Jahr Vorgestell werden soll, achten viele Spy Fotografen gut auf.
HIER ist wohl der Test Mule (einen Tiguan) unterwegs. Achte u.a. auf der Radstand, die ist kürzer als der Original Tiguan.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Holly_CB schrieb am 23. Juni 2016 um 14:31:00 Uhr:
Was mich eher interessieren würde wäre Dein live-Eindruck. Also wie sind von Außen die Proportionen, wie sitzt es sich hinterm Volant etc.
Alles selbstverständlich, subjektiv 😉
Die Proportionen: stimmen. Es sieht nicht aus nach etwa Avant oder Sportback oder sogar ein kleiner Q3. Kommt bullig über.
Innenraum: Materialien Audi Typisch perfekt verarbeitet. Rundum Sicht prima mit Ausnahme der C-Säule, der ist doch ein recht breiter und dunkler stelle.
Das ganze Innen gab mich ein gutes Raumgefühl. Also, nicht beengt oder so.
Lenkrad: schön Sportlich und klein.
Armaturenbrett: nicht Klobig und Optisch schön an zu sehen. leider war bei diesen das Handschuhfach recht klein. Möglich durch das MMI Plus Teil drin. Der Armaturenbrett Leiste finde ich schön so.
Sitzen: konnte mich sehr gut positionieren hinterm Volant.
HUD: prima im Blickfeld,
Ablage Fächer in den Türen sind schön breit.
Mit meinen 1,82m konnte ich recht gut 'hinter mich selbst sitzen' da noch 4-5cm 'Kniefreiheit' bis zur Rückenlehne vor mir war. Mein A4 hat da viel weniger Platz.
Kofferraum: diese ist 405 Litern und ist Perfekt für uns. Unter der Kofferraumboden ist auch noch ein Fach wo eventuell auch ein Notrad passt.
Heckklappe Bedienung: super einfach auf und zu.
Abgebildete Räder sind 18 Zoll.
Komisch finde ich das die Radhäuser kein Sichtbare Dämm-matte z.B. Filz o.ä. hatten. Ich sah nur glattes Plastik.
Diese Q2 hat wohl alles was in NL Lieferbar ist an Bord (sehe das Schild)
797 Antworten
Dann guck noch mal,
......Aus diesem Grund koennen wir Ihnen leider zum derzeitigen Entwicklungsstand keine.....
Das ist die Antwort.
Ein paar neue Bilder von Audi auf Facebook:
https://www.facebook.com/AudiDE/posts/10154084273974591
Ähnliche Themen
Zitat:
@ballex schrieb am 15. April 2016 um 15:52:20 Uhr:
Ein paar neue Bilder von Audi auf Facebook:
https://www.facebook.com/AudiDE/posts/10154084273974591
.
Mühevoll höher gelegt mit viel Luft in den hinteren Radkästen. Lässt wieder einigen Spielraum zum Tieferlegen. 😉
Sorry, nach dem Anblick der Bilder konnte ich mir das jetzt nicht verkneifen.
Das sind jetzt eben mal Serienfahrzeuge und keine bearbeiteten Pressebilder...der eine wird's so hoch mögen, der andere nicht. Die Federnhersteller müssen ja auch noch was zum Verdienen haben! 😉
Andere sagen A-Klasse oder Polo...ich sage Audi A3 8P! 😉
Schöner als die platten Froschaugen vom GLA hinten ist er aus meiner Sicht auf jeden Fall...
Mit GLA Heckansicht meinte ich den hochgestelzten "Hintern". Das gefällt mir absolut nicht.
Aber jeder nach seiner Façon. 😉
Also mit dieser Höhe auf den Fotos kann doch irgendwas nicht stimmen oder? Und ich finde die Optik der Front und Seitenlinie gelungen außer dieser extreme Höhe? Die Rückleuchten allerdings sehen scheisse aus. Vorallem wird die Mehrzahl wahrscheinlich eh mit Nicht-Led Rückleuchten bestellen, was dann dazu führt, das viele hässliche Autos unterwegs sind (siehe A-Klasse und 1er Bmw Pre-Facelift mit Glühobst Rückleuchten). Man hätte mit den Leuchten wenigstens etwas in die Breite gehen sollen, wie beim A1, macht direkt ein ganz anderes, stämmigeres Bild. Bmw hat den Fehler der Rückleuchten direkt erkannt und prompt behoben. Auch hier hat man beim GLA, aus Fehlern der A-Klasse gelernt.
Die Entscheidung, die Heckleuchten nicht in die Klappe reinzuziehen ist wohl bewusst gefallen...das ist eine pure Modeerscheinung. Ein paar Jahre sind sie bei allen Herstellern zweigeteilt bis in die Heckklappe und dann wieder einteilig außerhalb der Heckklappe. Kann man mögen oder nicht.
Bzgl. der Fotos sollte man auch beachten, dass der Blickwinkel von der Seite so nur von Kindern zustande kommen kann, steht man normal neben dem Auto kommt einem das auch nicht so hoch vor. Die Fotos wurden vermutlich in der Hocke aufgenommen. Und irgendwie muss ein SUV ja auch höher sein als ei normaler Kompakter, sonst kann man sich das Ganze ja gleich sparen...der GLA ist mir persönlich zum Beispiel zu nieder.
Zitat:
@felipe123 schrieb am 15. April 2016 um 18:16:34 Uhr:
Also mit dieser Höhe auf den Fotos kann doch irgendwas nicht stimmen oder? Und ich finde die Optik der Front und Seitenlinie gelungen außer dieser extreme Höhe? Die Rückleuchten allerdings sehen scheisse aus. Vorallem wird die Mehrzahl wahrscheinlich eh mit Nicht-Led Rückleuchten bestellen, was dann dazu führt, das viele hässliche Autos unterwegs sind (siehe A-Klasse und 1er Bmw Pre-Facelift mit Glühobst Rückleuchten). Man hätte mit den Leuchten wenigstens etwas in die Breite gehen sollen, wie beim A1, macht direkt ein ganz anderes, stämmigeres Bild. Bmw hat den Fehler der Rückleuchten direkt erkannt und prompt behoben. Auch hier hat man beim GLA, aus Fehlern der A-Klasse gelernt.
Es ist meiner Meinung nach gut so, dass die Heckleuchten nicht wie beim A1 sind. Dadurch ist die gesamte Heckklappe viel zu schwer und der ganze Überfluss mit den zusätzlichen Leuchten bei geöffneter Klappe hätte man sich auch dann sparen können - Und ja ich fahre einen A1 und das ist mit der größte Kritikpunk, den ich an dem Wagen habe.
Zu dem Glühobst wird es Halogenscheinwerfer geben, dann passt es alles. Persönlich kann ich nicht Personen nicht verstehen, die sich die LED-Rückleuchten als SA bestellen, aber auf Xenon oder Frontled verzichten. Gerade dort bringt die bessere Lichttechnik viel mehr als hinten tolle Rückleuchten zu haben, die mir bei der Fahrt nichts bringen.
sorry für doppelpost... aber jmd vlt ne ahnung was das nun für n design ist? (siehe bild) ... das entspricht eigentlich weder dem s-line noch dem normalen design, was man bisher gesehn hat. aber schlecht siehts auch ned aus, vorallem auch die felgen.