"BMW E91 Touring Heckwischer auf E46 Touring"
Schönen Guten Abend Liebe Gemeinde 😎
Der Ricky hat Gebastelt und ist einfach nur Begeistert! Und zwar habe ich mir wie natürlich im thread Titel steht den E91 Heckwischer mit Blatt des E81 an meinen Touring gepflanzt und dachte das hier evtl. auch interesse besteht 🙂
Also wenn man wirklich ein Super Wischergebniss haben möchte und eine schöne Moderne optik dazu, wie ich finde dem E46 sehr gut steht dann ist das Basteln echt weiter zu empfehlen!
Aber jeder wie er will....Ich fand halt das Aerotwin ein muss an jedem meiner Autos ist....ich hatte nicht eins wo die wischer nicht schon in Serie drauf waren, oder über Früh und Später nachgerüstet wurden!
Aber jeder Der Aerotwin kennt weiss was ich meine!
Nun ja, jetzt kommen wir mal zum eingemachten
BMW Teile zum basteln sind ja bekanntlich nicht gerade billig, aber ich habe Glück das Ich jemanden bei BMW habe, somit bekomme Ich Die Ersatzteile zum Einkaufspreis aber nun ja....das ist ein anderes thema!
Wie gesagt passt Die einfachste Variante nicht die Bestimmt schon einige im Gedanken hatten, sprich man kauft sich einen E91 Wischerarm,Plastik abdeckung und das Wischerblatt und Fertig ist die Geniale geschichte! Das Wischerblatt vom E91 ist leider viel zu lang,genau wie die wischerblätter der anderen aktuellen BMW Modelle aber ein Modell ist doch dabei,wo das Wischerblatt eine PERFEKTE länge hat!!! Das vom E81 (1er) aber leider gibt es da etwas was leider nicht mit dem Arm des E91 passt....nämlich Der Plastiknippel vom 1er passt nicht an den Wischerarm vom 3er!
Das heisst man muss Die Befästigung einfach vom 3er wischerblatt auf die des 1ers machen und dann ist alles Wunderbar.Sprich das abmachen der Befestigung beim 3er Blatt ist einfach, da müssen nur 4Klammern umgebogen werden damit man das Blatt lösen kann und dann macht man es beim 1er Blatt drauf und Fertig hat man das Perfekte Wischerblatt
Also Aerotwin Fans wissen wielange so ein Blatt bei Guter Pflege hält, von daher Lohnt sich das schon, ganz zu Schweigen von Der Schönen Modernen Optik und dem tollen wischergebniss
Aber wie gesagt, muss man einmalig leider beide Wischerblätter kaufen damit man einmal Die Befästigung vom 3er hat, danach kann man wenn das 1er Blatt mal nicht mehr so Schön Wischen sollte einfach ein neues Wischerblatt vom 1er kaufen, und dann heisst es Befästigung vom 1er ab und die vom 3er wieder drauf die man ja dann hat. ich weiss, hört kompliziert an, ist es aber nicht...keine sache von 5 Minuten....
So jetzt mal Teilenummern und Preise die ja je nach region Schwanken können...
BMW E81
Wischblatt
TN:61 60 7 194 230
17,50€
BMW E91
Abdeckkappe scheibenwischerachse
TN:61 62 7 142 604
1,22€
Wischarm
TN:61 62 7 118 206
12,90€
Wischblatt
TN:61 62 7 198 558
14,80€
So und das wären die Teile Die man braucht, aber Ich finde es hat sich Gelohnt und Ich würde es jeder Zeit wieder tun!
Aber überzeugt euch selbst
Viel Spaß beim Basteln 🙂
Und wenn noch Fragen sind, her damit...
Gruß Ricky
Beste Antwort im Thema
Schönen Guten Abend Liebe Gemeinde 😎
Der Ricky hat Gebastelt und ist einfach nur Begeistert! Und zwar habe ich mir wie natürlich im thread Titel steht den E91 Heckwischer mit Blatt des E81 an meinen Touring gepflanzt und dachte das hier evtl. auch interesse besteht 🙂
Also wenn man wirklich ein Super Wischergebniss haben möchte und eine schöne Moderne optik dazu, wie ich finde dem E46 sehr gut steht dann ist das Basteln echt weiter zu empfehlen!
Aber jeder wie er will....Ich fand halt das Aerotwin ein muss an jedem meiner Autos ist....ich hatte nicht eins wo die wischer nicht schon in Serie drauf waren, oder über Früh und Später nachgerüstet wurden!
Aber jeder Der Aerotwin kennt weiss was ich meine!
Nun ja, jetzt kommen wir mal zum eingemachten
BMW Teile zum basteln sind ja bekanntlich nicht gerade billig, aber ich habe Glück das Ich jemanden bei BMW habe, somit bekomme Ich Die Ersatzteile zum Einkaufspreis aber nun ja....das ist ein anderes thema!
Wie gesagt passt Die einfachste Variante nicht die Bestimmt schon einige im Gedanken hatten, sprich man kauft sich einen E91 Wischerarm,Plastik abdeckung und das Wischerblatt und Fertig ist die Geniale geschichte! Das Wischerblatt vom E91 ist leider viel zu lang,genau wie die wischerblätter der anderen aktuellen BMW Modelle aber ein Modell ist doch dabei,wo das Wischerblatt eine PERFEKTE länge hat!!! Das vom E81 (1er) aber leider gibt es da etwas was leider nicht mit dem Arm des E91 passt....nämlich Der Plastiknippel vom 1er passt nicht an den Wischerarm vom 3er!
Das heisst man muss Die Befästigung einfach vom 3er wischerblatt auf die des 1ers machen und dann ist alles Wunderbar.Sprich das abmachen der Befestigung beim 3er Blatt ist einfach, da müssen nur 4Klammern umgebogen werden damit man das Blatt lösen kann und dann macht man es beim 1er Blatt drauf und Fertig hat man das Perfekte Wischerblatt
Also Aerotwin Fans wissen wielange so ein Blatt bei Guter Pflege hält, von daher Lohnt sich das schon, ganz zu Schweigen von Der Schönen Modernen Optik und dem tollen wischergebniss
Aber wie gesagt, muss man einmalig leider beide Wischerblätter kaufen damit man einmal Die Befästigung vom 3er hat, danach kann man wenn das 1er Blatt mal nicht mehr so Schön Wischen sollte einfach ein neues Wischerblatt vom 1er kaufen, und dann heisst es Befästigung vom 1er ab und die vom 3er wieder drauf die man ja dann hat. ich weiss, hört kompliziert an, ist es aber nicht...keine sache von 5 Minuten....
So jetzt mal Teilenummern und Preise die ja je nach region Schwanken können...
BMW E81
Wischblatt
TN:61 60 7 194 230
17,50€
BMW E91
Abdeckkappe scheibenwischerachse
TN:61 62 7 142 604
1,22€
Wischarm
TN:61 62 7 118 206
12,90€
Wischblatt
TN:61 62 7 198 558
14,80€
So und das wären die Teile Die man braucht, aber Ich finde es hat sich Gelohnt und Ich würde es jeder Zeit wieder tun!
Aber überzeugt euch selbst
Viel Spaß beim Basteln 🙂
Und wenn noch Fragen sind, her damit...
Gruß Ricky
8 Antworten
P.S ich weiss, Auto ist ein wenig Viel Dreckig 😁 aber haben gestern so einen eckligen Schnee Regen gehabt 🙄
Noch ein paar Bilder...
Grüß dich Ricky,
also das finde ich ja klasse, das du die Geschichte mit dem Aerotwin Heckscheibenwischer in Angriff genommen hast.
Das sieht wirklich toll aus und wie ich finde wird das Fahrzeug dadurch wirklich Aufgewertet und wirkt mit der zeit.und da der E46 touring meiner meinung nach,noch in keinster art und weise alt wirkt passt der wischer auch bestens zum Fahrzeug.
also ich glaube ich werde mich auch mal trauen und das auch Basteln,schonmal ein kleines Weihnachts geschenk gönnen 😁
Danke und gute nacht
mfg andy
Ähnliche Themen
Hmm wie sieht denn der Original e46 Heckwischer aus? is es wirklich den aufwand bzw. den Preis/Leistung wert? Is halt nen Heckwischer :-)
Zitat:
Original geschrieben von Neo the Hacker
Hmm wie sieht denn der Original e46 Heckwischer aus? is es wirklich den aufwand bzw. den Preis/Leistung wert? Is halt nen Heckwischer :-)
Abend Neo,
Also Schlecht sieht Der E46 Wischer nicht aus,aber ich fand den vom E91 aber halt schöner und wer mich kennt weiss das ich aufs Basteln stehe 😁 von daher stört es mich nicht....weil ich bin halt auch nicht der typ der Sagt "ist ja nur ein Auto, es muss dich nur von A nach B bringen" *lach....von daher Basteln von kleinteilen bis zu Großteilen...aber wer mich kennt weiss bescheid wie ich Ticke, von daher sage ich einfach mal, ja der Aufwand lohnt sich 🙂 aber nichts für ungut 😉 aber wer einmal Aerotwin hatte möchte auch danach wieder Aerotwin.....ist genau wie mit Xenon, einmal Xenon immer Xenon 😉
P.S Preislich muss man ja nur einmalig investieren, und solange wie Die Aerowischer Blätter halten bei ordentlicher Pfelge, dauert es lange bis das blatt mal gewechselt werden muss!und wenn es mal wieder an der zeit ist, braucht man ja nur die Klammer vom 3er wieder an die des 1er Blatts machen und Fertig ist Die Geschichte...dauert keine 5 Minuten auch für einen der 2 linke hände hat 😉
Aber wie gesagt, ist ja jedem selber überlassen...wollte es dem Forum halt nicht vorenthalten 🙂
Gruß ricky
Der originale E46-Heckwischer passt IMHO optisch viel besser.
Aerotwin bringt an der Heckscheibe nichts, weil keine saubere Luftanströmung.
hallo ricky,
also ich finde das mal eine echte optische aufwertung des e46 von hinten.
und auf diese idee zu kommen, bedarf es auch mal einer längeren überlegung.
ich persönlich werde auf jedenfall dieses nachrüsten.
mfg