[Allgm.Vorstellungs Thread] Mein neuer A6 4F
Hallo!
Hier können sich neue User kurz Vorstellen, etwas zu ihrem neuen Auto erzählen und paar Bilder hochladen!
Bitte keine Verkaufs-/Kaufangebote einstellen, dazu gibt es den Marktplatz!
mfg
derSentinel
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Hier können sich neue User kurz Vorstellen, etwas zu ihrem neuen Auto erzählen und paar Bilder hochladen!
Bitte keine Verkaufs-/Kaufangebote einstellen, dazu gibt es den Marktplatz!
mfg
derSentinel
4997 Antworten
ein glück ist meiner halbwegs gut ausgestattet und einiges was fehlt ein zu großer aufwand 😁
aber irgendwas ist immer.entweder gibts irgendwo was neues oder ein pfifiiger user hat ein schönes detail verbessert 😁
mfg
André
Hallo,
will mich auch mal vorstellen, ich bin 34, komme aus Siegen und habe mir einen Audi A6 (Abt-AS6) zugelegt.
- Audi A6 Avant
- Baujahr 2007
- 168 tkm gelaufen
- 2,7 tdi mit Motoroptimierung Abt =169 Kw
- Austerngrau
Ausstattung: Xenon plus, Audi Parking System plus, Standheizung, AHK
Habe das Auto jetzt 2 Wochen und bin bis jetzt sehr zufrieden.
Einziges Manko :Ventileinheit spinnt (Heizung) und die 16 Zoll Felgen ;-)
Herzlich Willkommen und viel Spaß mit dem Wagen !
Ein hängendes Pumpenregelventil (falls es das bei Dir ist) kommt schon mal vor, mit bisschen Glück kann man das durch Reinigung wieder in den Griff bekommen.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 5. Juni 2015 um 10:20:22 Uhr:
Herzlich Willkommen und viel Spaß mit dem Wagen !Ein hängendes Pumpenregelventil (falls es das bei Dir ist) kommt schon mal vor, mit bisschen Glück kann man das durch Reinigung wieder in den Griff bekommen.
Danke, hab die Anleitungen schon gesehen und werde mich heute mal dran machen diese zu säubern.
Ähnliche Themen
Guten Morgen ins 4F Lager!!
Auch ich wollte mich hier kurz vorstellen! Ich war bislang im 4B Forum unterwegs, habe aber nun einen 4F Allroad gekauft. Er ist von Ende 2009 mit ewas über 100tkm auf der Uhr. Hat den 3,0 TDI mit Automatik, das grosse Navi, Standheizung, Lane und Side Asisst, Xenon mit Licht und Ambiente-Paket, das grosse Businesspaket mit Ruckfahrkamera und Motor-Heckklappe. Fahre soll Grau sein mit Glanzpaket und kontrast der Allroad beplankung. Die ersten km mit dem Auto waren gewöhnungsbedürftig! Ich komme ja vom alten Allroad mit 2,5TDI und Automatik. Da sind ja welten zwischen. Während der alte sehr behäbig unter lautem gebrüll angefahren ist, fährt der neue allein nur mit dem Antippen des Gaspedals sehr leise und doch kraftvoll an. Der schiebt gleich los und hören tut man nur ein gerniges brummeln. Toll gemacht! Ich bewege mich oft in Wald und Flur und da traue ich dem neuen nicht mehr das zu, was der alte konnte. Der neue ist "mehr Onroad" Auto. Ich bin gespannt, wie er sich macht.
Zwei Fragen muss ich noch für mich klären - fahre ich weiterhin 2T Öl im Diesel und lasse ich einen Getriebeölwechsel machen? Beim alten hab ich beides gemacht - jeweil mit positivem Erfahrungen!
Kann da vielleicht jemand was zu sagen?
Hallo und Herzlich Willkommen,
sehr schönes Auto und eine noch schönere Austattung 😉 Viel Spaß damit!
lg
Herzlich Wilkommen im 4F-Forum, die Daten vom neuen Allroad hören sich gut an aber das Auto hättest Du besser nicht im Schatten fotografieren sollen - man sieht ja kaum was von den Allroadleisten oder der Front 🙂
Der 3.0 TDI ist ein guter Motor und bei dem Baujahr sollte es die letze Ausbaustufe im 4F sein also der mit 176kW (240PS) - den fahre ich auch seit 03/2013 im 2010er 4F Avant und vorher 2,5 Jahre im 2007er 4F Avant (171kW) und hatte bis auf die Saugrohrklappen (bekanntes Problem) und 6 Glühkerzen (ca. 200 Euro), beides im 2007er, nie ernsthafte Probleme damit.
der 2007er hatte 143.000km auf der Uhr und der aktuelle ist jetzt bei 141.000km, ich mische auch kein 2T-Öl bei und einen Getriebeölwechsel habe ich auch noch nicht machen lassen, laut Audi ist das nicht vorgesehen aber der Hersteller (ZF) empfielt den Wechsel alle 120.000km. Das ist also mehr oder weniger eine Glaubens- und Diskussionsfrage. Allgemein ist hier bekannt das man das besser beim Hersteller machen läßt da bei Audi zuviel Altöldrin bleibt da Audi nur abläßt und neu auffüllt. ZF bietet auch eine komplette Wartung mit Verschleißteilen an also wenn ich das mal machen lasse dann nur bei ZF.
Ja genau! Das ist der 240 PS Diesel. Hab mich ja auch etwas belesen vorher-angeblich die haltbarste Version... Ich bin gespannt!
Habe heute einen Termin bei ZF gemacht. Wie du schon sagst, empfehlen die immernoch bei 120 tkm einen Ölwechsel! Ist nicht ganz günstig mit 550€, aber wenn's der Haltbarkeit zugute kommt, was ich annehme, da das Öl ja allen Abrieb in sich trägt und die additive Verschleißen, investiere ich das mal! Und wenn das Ding offen ist, kann auch eine Beurteilung zum Zustand selber gewagt werden durch ZF.
Schlecht ist es sicher nicht wenn das Getriebe mal neues Öl rein kommt und ZF mal nach dem rechten schaut. Ist halt für mich etwas umständlich - extra nen Tag Urlaub nehmen und paarhundert Kilometer fahren, deswegen zögere ich auch noch zumal mein Getriebe noch butterweich schaltet...
Motormäßig hatte ich noch keine Probleme aber innerhalb von zwei Jahren wurden beide Kühlerlüfter erneuert..
ZF bieter mitlerweile verschiedene Arten von Ölwechsel.
Der "normale" Wechsel kostet wie Du schon sagtest um 550€, wenn Du aber richtig spühlen willst und dazu das Differenzial mit machst, kostet Dich der Spass noch mal 130 bis 200€ mehr, das würde ich aber gleich mit machen.
Wenn man nur Öl wechselt, bleibt meistens noch etwas altes Öl drin, wenn man aber spühlt, wird unter Druck noch das alte Öl ausgepresst...und erst dann das neue Öl aufgefüllt.
Werde das dieses Jahr vor dem Winter auch noch machen wollen.
Ansonsten ein schöner Allroad, viel Spass damit 😉
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 8. Juni 2015 um 21:14:32 Uhr:
Schlecht ist es sicher nicht wenn das Getriebe mal neues Öl rein kommt und ZF mal nach dem rechten schaut. Ist halt für mich etwas umständlich - extra nen Tag Urlaub nehmen und paarhundert Kilometer fahren, deswegen zögere ich auch noch zumal mein Getriebe noch butterweich schaltet...Motormäßig hatte ich noch keine Probleme aber innerhalb von zwei Jahren wurden beide Kühlerlüfter erneuert..
Wo kommst du her, du könntest ja auch zu Sabau nach Porta fahren. Der macht das seid 40Jahren ist auf die Getriebe spezialisiert, zumal er auch eng mit ZF zusammen arbeitet.
Zitat:
@Edeens schrieb am 9. Juni 2015 um 07:05:05 Uhr:
Wo kommst du her, du könntest ja auch zu Sabau nach Porta fahren. Der macht das seid 40Jahren ist auf die Getriebe spezialisiert, zumal er auch eng mit ZF zusammen arbeitet.Zitat:
@Atomickeins schrieb am 8. Juni 2015 um 21:14:32 Uhr:
Schlecht ist es sicher nicht wenn das Getriebe mal neues Öl rein kommt und ZF mal nach dem rechten schaut. Ist halt für mich etwas umständlich - extra nen Tag Urlaub nehmen und paarhundert Kilometer fahren, deswegen zögere ich auch noch zumal mein Getriebe noch butterweich schaltet...Motormäßig hatte ich noch keine Probleme aber innerhalb von zwei Jahren wurden beide Kühlerlüfter erneuert..
Hast du ne Adresse zu Sabau in Porta und weißt was das ca. kostet? Bei 180TKm müsste ich das auch langsam mal machen lassen.
Grüße
Andy
@Edeens:
danke für die Info. Ich komme aus dem Westerwald (ca. 30km von Koblenz), hast Du auch eine PLZ von Porta oder meinst Du Porta Westfalica (Stadt) ?