Mon Jun 24 13:06:00 CEST 2013
|
Foxs
|
Kommentare (59)
Quad? ATV? UTV? was soll das? Ein Quad ist ein vierrädriges Kleinfahrzeug, welches seinen sattelförmigen Sitz in der Mitte des Fahrzeugs hat, ähnlich einem Motorradsitz. Gelenkt wird mittels einer Lenkstange und nicht wie beim Auto, mittels eines Lenkrades. Ein Quad kann von bis zu 2 Personen genutzt werden, wobei es einen Fahrer gibt und hinter ihm Platz für einen Beifahrer/Sozius ist. @quelle: http://www.ms-raceparts.de hier ein paar bilder von quads: Dann gibt es auch dort noch unterarten und umbauten hier ein chinaquad(lebensgefährlich): oder ein supermoto umbau(straßenquads): alle genannten quads werden idr. mit einer kette(kardan ist auch möglich) angetrieben die alle ~500km gereinigt und gefettet werden sollte jeh nachdem wie man es nutzt. Straßenfahrer werden ihre ketten seltener fetten müssen da diese einfach nicht so schnell verdreckt wie bei den offroad fahrern. Ein ATV[engl. All Terain Vehicle] ist, wie der name schon sagt, eine offroad sau die in der regel mit allrad, einzelradaufhängung und automatik(Variomatik ) ausgestattet ist. Die teureren ATV´s haben auch spielereien wie Differenzialsperre, Servolenkung, Seilwinde uvm. ATV´s werden idr. mit kardan oder kette angetrieben. desweiteren kann man ATV´s auch mit einem Schneeschild ausrüsten und meist auch mit größeren koffern als diese auf einem quad möglich wären ATV bedeutet: All Terrain Vehicle – Geländefahrzeug. Diese Fahrzeuge sind mit vier Rädern oder vier Gleisketten ausgestattet und besonders für Fahrten im Gelände geeignet. Durch ihren Allradantrieb kommen sie auch in unwegsamen Gegenden an ihr Ziel. Sie werden daher gern als Arbeitsfahrzeuge verwendet, beispielsweise bei der Bergrettung, beim Militär oder im Forst. Gelenkt wird ein ATV über eine Lenkstange und der Fahrersitz ist ein sattelförmiger Mittelsitz für bis zu zwei Personen. Die Lenkung der ATVs erfolgt über eine Lenkstange, häufig wird dieses Geländefahrzeug zum leichteren Lenken mit einer Servolenkung ausgestattet. Die Vorteile der solchen elektronischen Servolenkung sind bei den schweren ATVs schon im normalen Betrieb spürbar. Wenn das ATV allerdings mit einem Raupenfahrwerk ausgestattet wird ist der Vorteil noch deutlich spürbarer, da ohne die Lenkhilfe durch den hohen Rollwiderstand der Raupen hohe Lenkkräfte vom Fahrer aufzubringen sind. @quelle: http://www.ms-raceparts.de ein paar Bilder von ATV´s: und eines der wenigen quad/atv hybriden: UTV(Utility Task Vehicle) werden auch side by side fahrzeuge genannt da sich die sitzposition des sozius direkt neben dem fahrer befindet. UTV bedeutet Utility Vehicle und man kann es als Nutzfahrzeug bezeichnen.UTV - Utility Vehicle Häufig werden diese Fahrzeuge auch als Buggy oder auch als Side-by-Side bezeichnet, also Seite an Seite, was sich auf die Sitzpositionen von Fahrer und Beifahrer bezieht. Diese sind nebeneinander angeordnet, wie in einem Auto auch und weichen so grundlegend von Quads und ATVs ab. Diese 4rädrigen Fahrzeuge haben meistens eine Einzelradaufhängung und häufig eine kleine Ladefläche, einen Käfig und manche auch ein kleines Dach. Sie sind fast immer mit grobstolligen Ballonreifen ausgestattet und verfügen über einen Allradantrieb, was sie zu einem sehr guten Nutzfahrzeug macht. UTVs sind in der Regel mit einem Automatikgetriebe oder wenigstens mit einem halbautomatischen Automatikgetriebe ausgestattet und sie verfügen über ein Gaspedal und ein Bremspedal, was ebenfalls einen großen Unterschied zu Quads und ATVs ausmacht. @quelle: http://www.ms-raceparts.de Hier ein foto: Zulassungsarten: Es gibt beim Quad sowie auch beim ATV´s 2 zulassungsmöglichkeiten(in D) einmal die LOF und einmal die VKP LOF: Land-oder Forstwirtschaftliche Zulassung. Hierbei handelt es sich um eine Zulassung eines vierrädrigen Kraftfahrzeuges für 2 Sitzplätze. Es muss über eine Lichtanlage gemäß den Vorgaben der StVZO verfügen und Umbauten in zusätzlichen Umfängen und Anforderungen gegenüber den VKP-Zulassungen aufweisen, wie beispielsweise das Vorhandensein eines Rückwärtsganges. Darüber hinaus benötigen diese Quads und ATVs eine Eintragung und den Anbau einer Anhängerkupplung. Sie dürfen mit offener Nennleistung fahren, der Hubraum der KFZs muss größer sein als 50 cm³ und es gilt die Kennzeichenpflicht für vorn und hinten, wie beim PKW auch. Ebenso müssen diese Quads und ATVs zur Hauptuntersuchung im regelmäßigen Turnus von 24 Monaten. @quelle: http://www.ms-raceparts.de VKP: Es erhält eine Zulassung für 1 oder 2 Sitzplätze und muss über eine Lichtanlage gemäß den Vorgaben der StVZO verfügen. Diese Quads und ATVs dürfen eine maximale Nennleistung von 15 kW haben, ein maximales Leergewicht von 400 kg nicht überschreiten und eine minimale Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h aufweisen. Der Hubraum der KFZs muss größer sein als 50 cm³ und es gilt die Kennzeichen-pflicht für vorn und hinten, wie beim PKW auch. Ebenso müssen diese Quads und ATVs zur Hauptuntersuchung im regelmäßigen Turnus von 24 Monaten. @quelle: http://www.ms-raceparts.de Steuern: Da das Finanzamt wohl keine Kommastellen mag sieht die Berechnung so aus: VKP= 25,36€ pro angefangene 100ccm Bei Quads mit >=400ccm empfiehlt sich IMMER eine LOF Zulassung preise für die Umrüstung auf LOF belaufen sich auf 300-1500€. Die preise sind Hersteller/Händler abhängig. Versicherung: ist bei jedem unterschiedlich...anbieder die Quads versichern und günstig sind sind u.a. Huk, vhv und Sparkasse sv was bei wem günstiger ist, ist von so vielen Faktoren abhängig das sich dort jeder an seinen Vertreter des geringsten Misstrauens wenden sollte. Kosten belaufen sich zwischen 100-800€ im Jahr vergleichen lohnt daher. Verbrauch: Der Verbrauch richtet sich meist nach dem Hubraum, Einspritzung und Zylinder zahl. 250ccm 4-6l 2 takter verbrauchen mehr als 4 takter Inspektionen: Sind hersteller abhängig aber idr verhält es sich so: 500km/6monate= Erstinspektion kosten kleine Inspektion: 120-150€ Bei Automatik Quads/ATVs ~100-200€ mehr jeh Inspektion Zeiträume sind Hersteller abhängig...wer selbst schrauben kann kann diese arbeiten u.U. auch selbst durchführen Liste von Quadmarken: Chinamüll: *warum china kram müll ist weiter unten Alle marken die nicht aufgelistet sind habe ich vermutlich vergessen dann einfach ein kommi hinterlassen Fragenkatalog für Interessenten: 1) Für was brauche ich ein Quad? Freizeit, Hobby, täglich zur Arbeit 2) Wer soll alles damit fahren? Frau oder Mann, Beide oder mit Kind 3) Wo will ich damit fahren? Straße, Gelände, Beides 4) Was will ich damit machen? Just for Fun, Touren, Arbeiten (im Wald Holz holen, Schnee schieben) einkaufen usw. 5) Bist Du schrauberisch begabt oder hast eine gute Quadwerstatt in deiner Nähe? 6) Bin ich darauf angewiesen? z.B. als Zweitwagenersatz 7) Will ich das ganze Jahr fahren? Ausstattung, Wetterschutz, Heizung, Koffer 8) Was Arbeitest du? Die eigene Tätigkeit könnte zwecks Wartung interessant sein. 9) Wohnst du Ländlich oder in der Stadt? 10) Bevorzugte Art der Schaltung? Manuell oder automatisch (Variomatik) 11) Gebraucht oder doch lieber Neu? 12) Dein Gewicht und deine Größe? 13) Dein Alter? 14) Was darf es kosten? Kaufpreis, Zubehör und auch Unterhalt 15) Quad oder ATV Bauweise? 16) ist ein Händler in deiner nähe? Wenn ja welche Marke vertritt dieser? @quelle: schwaabbel dasquadforum.de !!Darauf beim Gebrauchten achten!! - Generell Grundsätzliches: Wenn ein gebrauchtes Quad verkauft wird, wird generell alles mögliche sehr schön geredet: Es werden Sachen versprochen wie NIE im Gelände gefahren, nur Schön-Wetter-Fahrzeug, erst ganz wenig KM, Nichtrauchergarage und Haustiere sind auch nie mitgefahren GENERELL MOTOR Wenn das alles in Ordnung ist, brauchst du dir über den Motor keine weiteren Sorgen machen und der KM-Stand ist dann auch nicht soooo wichtig. BREMSEN ELEKTRIK ANTRIEB: LAGER: DANN GEHE NACH VORN: Soooooo…. Das wars erst mal… ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen Neuling der vor dem Kauf eines Gebrauchten Quads steht eine gute Anleitung geben, auf was er alles achten sollte… Bis dahin @quelle: HazelOnes dasquadforum.de Quadempfehlungen: Bombardier 650ds (bekannt als bombe) Atvs die empfohlen werden: can am outlander 500/800/1000 Kaufwarnung vor China Böller @quelle dezent-audi motor-talk.de Wer denkt das sei ein einzelfall der irrt. Jedem dem das technische verständniss UND eine komplett ausgestattete Werkstatt(oder zugriff darauf) fehlt sollte tunlichst die finger von china quads lassen...alle anderen...viel spaß beim schrauben |
Mon Jun 24 14:30:36 CEST 2013 |
Antriebswelle52598
Sehr schön geschrieben bzw. zusammengefasst. Ist für Neulinge wirklich empfehlenswert.
Mon Jun 24 16:32:23 CEST 2013 |
micha23mori
Die LTZ 400 würde ich nicht empfehlen.
Habe erst so einen Motor mit ca.12TKm Laufleistung überholt.Zylinder,Kolben,Kurbelwelle,mehrere Getrieberäder,beide Ölpumpen Schrott.(Material ca.1,8T€)
Laut diversen Foren und Zeitschriften ist das bei diesem Modell die normale Nutzungsdauer des Motors.
Mon Jun 24 17:18:43 CEST 2013 |
Foxs
die normale nutzungsdauer des motors auf mx strecken...ich schrieb nur was in mehreren foren empfohlen wird...ich habe selber auch keine ltz wie du siehst
Mon Jun 24 20:10:33 CEST 2013 |
Batterietester133659
Verstehe nicht warum immer einfach pauschal gesagt wird, dass sobald es um China geht gleich lebensgefahr damit einhergeht
Zumal ich mir ziemlich sicher bin, dass dein unter "Meine Fahrzeuge" angegebenes Dinli Quad DL 901-450 kein deutsches Markenprodukt ist..
Mon Jun 24 21:04:30 CEST 2013 |
Foxs
mit china quads sind die gemeint wo die gefahr besteht das der rahmen bricht, die bremsen versagen, der motor bei 400km hochgeht, der lenker abfällt uvm
china quads sind toll...wenn man eine voll ausgestattete werkstatt hat aber jeder taiwane/koreaner/japaner ist gegenüber chinakram wartungsfrei (ja taiwan is in china...ihr wisst was ich meine...)
kurz: wer eine voll ausgestattete werkstatt hat und auch keine probleme mit selbstgebauten rahmenverstärkungen o.ä. hat kann auch chinakram kaufen
Mon Jun 24 21:11:26 CEST 2013 |
Foxs
*chinaquad warnung nachgetragen*
Mon Jun 24 22:11:49 CEST 2013 |
100avantquattro
Dieser Guide kommt ca. 6 Wochen zu spät. Habe meinem Sohn zum 4. Geburtstag ein gebrauchtes 49ccm-China-Quad gekauft. Neue Batterie gekauft, Gemisch eingefüllt.... aber zum Laufen habe ich es nicht bekommen. Eine Beschreibung wäre sicher hilfreich gewesen. Die mitgereichte Kopie einer Kopie einer Kopie einer Universalbedienungsanleitung war das leider nicht.
Ende vom Lied.... habe vor 10 Tagen von einem Kumpel noch so ein Teil gekauft.... und DAS läuft. Mein Kumpel, Verkäufer in einem Mercedes-Autohaus, Besitzer zweier Amis und Perfektionist... hatte das Teil aber schon komplett überarbeitet. Traggelenke nachgestellt/optimiert, den Motor perfekt in Fahrzeuglängsachse ausgerichtet und so weiter. Ich werde jetzt noch alles mit Moosgummi polstern und einen Kettenschutz bauen, der im Gegensatz zum fehlenden Originalteil stabiler als ein Kartoffelchip sein wird.
Ich habe das Ding auf die kleinstmögliche Leistung runtergeschraubt. Jetzt hat es Jogginggeschwindigkeit und mein Sohn hat höllischen Spaß. Wenn er am Ball und das Ding bis dahin heil bleibt, dann kriegt er spätestens zum 5. Geburtstag ein besseres Teil.
Ich könnte mir vorstellen, daß man mit etwas Arbeit selbst ein China-Quad zum halbwegs brauchbaren (und sicheren) Spaßzeug machen kann.
Ich habe für das (noch) nicht funktionierende Teil (siehe Fotos) 80 und für das "gute" Quad 50 € gezahlt. Da bleibt noch genug Kohle für Nachbesserungen, Helm und Protectoren übrig.
(3067 mal aufgerufen)
(3067 mal aufgerufen)
(3067 mal aufgerufen)
(3067 mal aufgerufen)
(3067 mal aufgerufen)
(3067 mal aufgerufen)
(3067 mal aufgerufen)
Thu Jun 27 10:25:52 CEST 2013 |
Trackback
Kommentiert auf: Quad & ATV:
Ein Quad muss her...
[...] hi ich möchte dir die guide von fox ans herz legen http://www.motor-talk.de/.../anfaenger-guide-t4580335.html
da sind ein paar fragen drine die du beantworten soltest damit man dir besser helfen kann
[...]
Artikel lesen ...
Thu Jun 27 20:28:24 CEST 2013 |
Spurverbreiterung22655
auch von mir top arbeit
was das tehma china quad an geht schau dir das hir an und überleg ma warum es 47.500.000 Ergebnisse bei googel gibt wen man "china schrot quads" ein gibt, die dekra z.b nimmt keine china quads mehr an und schickt dich zum tüv!
http://www.motor-talk.de/.../...china-quad-zu-kaufen-t4571105.html?...
edit quadro du musst unbedigt alle schrauben deines QUADS tauschen die 4.8 schrauben sind gefärlich die halten nicht ma ein ikea regal! den dort sind 8.8 schrauben standart!!
Sun Jul 21 23:52:15 CEST 2013 |
Faltenbalg49983
Hallo. Hab mir das mal durchgelesen. Möchte mir mal wieder ein Quad/ATV zulegen. Aber die Suzuki LTZ 400 soll nun doch nicht so gut sein? Na wenn ich bei 12tkm 1800euro reininvestieren muss ist das schon übel.
Welches Quad bis 3000 euro könnt ihr empfehlen und welches hat keine so grossen schwachstellen oder ärger mit Motor, Lager, etc? Danke.
Tue Jul 23 15:32:39 CEST 2013 |
micha23mori
Übrigens waren die 12,5 Tkm der LTZ nur mir wenig Geländeeinsatz=Angelausflug gefahren und die Reperatur in Eigenregie war sehr aufwändig.
Eingebaut wurden soweit möglich,freie Markenersatzteile(Kurbelwelle,Zylinder,Kolben) um die Kosten etwas zu senken.
Für eine Reperatur in einer Werkstatt wären sicher nochmals mind.500 € draufgegangen=wirtschaftlicher Totalschaden.
Für mich ist das ein reiner Wettbewerbsmotor ohne Alltagstauglichkeit.
http://www.carookee.com/forum/SuzukiLTZ400/login
Gruß Micha
Wed Jul 24 00:19:15 CEST 2013 |
Faltenbalg49983
ok, danke für die info. welches quad ist alltagstauglich, zuverlässig und zu empfehlen?
Wed Jul 24 20:05:10 CEST 2013 |
micha23mori
Eine Empfehlung kann ich leider nicht geben,aber eine grobe Einschätzung der Fehlerquellen der LTZ.
1. Drehzahlniveau auf deutschen Landstraßen durch zu kurze originale Geländeübersetzung ist viel zu hoch,Drehzahlmesser nicht vorhanden-vermutlich aber schon fünfstellig bei 100 Km/h.
längere Übersetzung und Drehzahlmesser daher sehr empfehlenswert.
2.Getrieberäder zu schwach bemessen(schmal wie am Moped),Ausbrüche besonders des 3.Gangs häufig,dadurch Schmutzeintrag und Beschädigung der beiden Ölpumpen(Trockensumpfschmierung)und Absinken des Öldrucks.
Der Motor stammt in Grundzügen aus einer leichten Enduro mit viel weniger Masse.
3.Kurbelwellenpleuellager=Nadellager zu schwach bemessen+Schmutzeintrag vom Getriebe mit Ausbrüchen der Räder.
Mein Fazit:
Leistungsstarken Enduromotor ohne Reserven in ein viel schwereres Quad implantiert+hohe Erstzteilkosten und aufwändige Reperatur=extreme Kosten für den Kunden.
Thu Jul 25 23:33:19 CEST 2013 |
Faltenbalg49983
Hallo. Danke erstmal. Hoffe mal dass die experten demnächst was empfehlen können oder ein paar tips beim kauf haben.
Thu Aug 15 14:12:41 CEST 2013 |
PS-Schnecke41877
Vielen Dank für diesen spitzenmäßigen Guide. Am Samstag mache ich den Kauf der Aeon Cobra 400 lux klar. Nächste Woche hab ich Sie. Freue mich schon wie ein kleiner Junge.
LG Fabian
Wed Aug 21 16:26:20 CEST 2013 |
Trackback
Kommentiert auf: Quad & ATV:
Anfrage, was für ein Quad ist das?
[...] Zitat:
Original geschrieben von quad93
Was oder wo ist das???
http://www.motor-talk.de/.../anfaenger-guide-t4580335.html
[...]
Artikel lesen ...
Wed Aug 21 20:37:35 CEST 2013 |
Checkedrehse
Wieviel kostet so eine Bombe oder ein Suzuki LTZ 400 neu ?
Wed Aug 21 21:37:06 CEST 2013 |
ms1985
Die Bombe wid nicht mehr gebaut, die LTZ kostet neu mit Zulassung ca.7000€
Wed Aug 21 22:21:49 CEST 2013 |
Foxs
du kannst auch via mobile selber schauen
der hersteller ist bombardier bzw heisst dieser jetzt can am
die bombe wird nicht mehr gebaut was aber nicht schlimm ist man findet genug
Thu Aug 22 16:34:20 CEST 2013 |
Checkedrehse
Ist das der Nachfolger der Bombe ?
http://www.canamoffroad.com/de/atv/ds-250/ds250/package-overview
Thu Aug 22 16:42:16 CEST 2013 |
Checkedrehse
Und noch eine frage
sollte man als Anfänger lieber Schaltung oder Automatik nehmen ?
Thu Aug 22 18:30:32 CEST 2013 |
Foxs
ob schalter oder automatik ist dir überlassen...schalten musst du natürlich lernen jedoch sind schalter schneller, verbrauchen weniger und kosten auf dauer weniger als automatik quads da kein riemen vorhanden ist der erneuert werden muss jedoch sind schalter schwerer im gelände zu bewegen ebend wegen der schaltung...idr braucht man nur den ersten oder 2ten gang jedoch braucht man bei automatik garnichts machen sondern nur gasgeben
einen nachfolger der bombe gibt es nicht das 250er von canam isn sym quad mit canam aufklebern daher ist davon abzuraten..lediglich die 650ds und die 450ds sind zu empfehlen was quads angeht...atvs sind ausnahmslos top(renegade/outlander)
*sym=taiwan...nicht schlecht aber dafür canam preise zu bezahlen ist unsinn dann lieber ne 250er maxxer o.ä. in diesem segment
Thu Aug 22 18:39:25 CEST 2013 |
Checkedrehse
Wieviel kostet so ein Renegade ?
Will mir im nächsten Jahr vielleicht eine Quad/ATV holen zu alternative zum Auto zur Arbeit 20 km auf der Straße also werde ich nicht damit durch den Busch fahren
hab mal eine Probefahrt gemacht mit der Maxxer 450 im Industrie gebiet hat richtig spass gemacht.
Meine Favouriten sind (Maxxer 250/300 MXU 250 oder Yamaha YFM 250R)
Thu Aug 22 18:40:36 CEST 2013 |
Checkedrehse
Einer von denen sollts werden oder vielleicht kommt noch einer hinzu
Thu Aug 22 18:47:54 CEST 2013 |
ms1985
Ist die Yamaha YFM 250R nicht ein wenig klein?
Thu Aug 22 18:49:15 CEST 2013 |
Foxs
die renegade kostet gebraucht von bj 2008-2009 etwa 6500€
an deiner stelle würde ich nen thread aufmachen mit im guide genannten fragenkatalog um sinvolle antworten zu erhalten...
mein vorredner sagte es schon die 250er quads sind alle "klein" nicht nur von den ausmaßen auch in der vmax legen die nur etwa 80km/h hin was bei 20km arbeitsweg, der mir recht weit erscheint für die nutzung eines quads, nicht hilfreich ist
weiteres in einem dafür erstellten thread
Thu Aug 22 18:54:37 CEST 2013 |
Checkedrehse
Danke für die Antworten !!! hin und zurück sind es 20 km davon Stadt und kurz Landstraße mir macht das nix aus das die nur 80 fährt aber da erstelle ich später mal einen eigenen Thread
Thu Aug 22 19:28:31 CEST 2013 |
Foxs
schon klar aber du fährst mit deinem auto auch nicht dauerhaft 200km/h oder?...ist halt nicht gesund für das gefährt dauerhaft auf vollauslastung gefahren zu werden
Thu Aug 22 19:45:36 CEST 2013 |
Checkedrehse
mit den Quad schaffe ich keine 80 bei den Streckenabschnitt
Wed Aug 28 12:10:13 CEST 2013 |
Trackback
Kommentiert auf: Quad & ATV:
Wer weiß welche Firma dieses ATV gebaut haben könnte?
[...] wirst. Zb. eine SMC oder Barossa oder Kymco. Schau dir mal den Guide von FOXS an, der ist echt klasse. : http://www.motor-talk.de/.../anfaenger-guide-t4580335.html
LG Fabens
[...]
Artikel lesen ...
Sun Oct 20 12:44:57 CEST 2013 |
Trackback
Kommentiert auf: Quad & ATV:
Quad kauf
[...] lies dir mal den Bericht hier durch: http://www.motor-talk.de/.../anfaenger-guide-t4580335.html
da steht alles was wichtig ist, unter anderem auch: !!Darauf beim Gebrauchten achten!!
[...]
Artikel lesen ...
Thu Oct 24 17:14:02 CEST 2013 |
Checkedrehse
http://www.motor-talk.de/news/stoerrisch-und-gefaehrlich-t4728540.html
Thu Oct 24 18:36:32 CEST 2013 |
Foxs
was erwarten die auch in bayern?...aber hey ich kann auch ägypten mit der antarctis vergleichen wenn es darum geht
den vergleich mit dem motorrad trauen die sich nich weil hat ja 2 reifen weniger...aber hey immerhin enden flugzeug/heli unfälle zu 99% mit tod
nur gut das ich drehgas hab
Thu Oct 24 19:58:03 CEST 2013 |
Checkedrehse
Will jetzt nicht die Quads schlecht machen ich habe nur einen Link kopiert der auch im Spiegel drin ist.
Werde mir trotzdem nächstes Jahr ein Quad holen wenn das Finanzelle stimmt.
Thu Oct 24 20:49:14 CEST 2013 |
Foxs
wollte dich auch nicht angreifen
der artikel und deren abläufer werden ehh in jedem forum zerfetzt^^
Fri Oct 25 15:48:57 CEST 2013 |
micha23mori
Aktueller Zustandsbericht meines vor wenigen <5Tkm reparierten LTZ Motors:
Bruch Zahnrad,Zahnräder 3.Gang,mit Zähnen an der magnetischen Ablassschraube(Originalteile).
Tue Oct 29 20:55:04 CET 2013 |
Trackback
Kommentiert auf: Quad & ATV:
Neuling braucht Hilfe
[...] HIER ERSTMAL DURCHLESEN; ALLE WICHTIGEN INFOS ZUSAMMEN GEFASST: http://www.motor-talk.de/.../anfaenger-guide-t4580335.html
Hier ein sehr gutes Modell: http://suchen.mobile.de/.../164952086.html?...
http://suchen.mobile.de/.../178267540.html?... [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Anfänger Guide"