WICHTIG, An alle Fahrer mit dem 55PS NZ-Motor!!
Wie ihr wisst, hat dieser Motor diese Macke mit dem Ruckeln und ausgehen an der Ampel. Ich habe heute meinen gebrauchten Luftmengenmesser bekommen und direkt eingebaut. Der Motor läuft wieder wie ein Schweizer Uhrwerk 😁. Hab den alten durchgemessen, dabei habe ich festgestellt, das bei der widerstandsmessung, wenn ich die klappe bewege, der widerstand beim bewegen dauernd um +/- 50Ohm schwankt. Das darf es nicht. Dadurch "meint" das Steuergerät das dieser "Sensor" kaputt ist und schaltet in den Notlauf. Deshalb diese Ruckler. Schaltet man den Motor aus und startet ihn wieder neu, ist es weg aber kommt nach kurzer zeit wieder und die geschichte fängt von vorne an. Bei ebay hab ich ein gebrauchtes für 6€ ersteigert, wenn man bedenkt das der LMM bei VW min. 380€ kostet!!
38 Antworten
Luftmengenmesser
Moin!
Also: Ein Kumpel von mir hat den halben Samstag mt meinem Auto verbracht ( Kfz-M.) Er hat 2 Luftmengenmesser ausprobiert...daran hat es NICHT gelegen. Der tauscht jetzt Teil für Teil weiter aus, bis er den Fehler gefunden hat. Er hat auch schon die Einspritzanlage getauscht, daran lag es auch nicht. Morgen macht er weiter...bin ja mal gespannt, woran das liegt.:-)
MfG
Dominik
einfach aus und einbauen ist nicht, habt ihr denn die LMM durchgemessen ob die überhaupt in ordnung sind??? ich mein das nicht anspringen kann nicht daran liegen, aber hinterher der motorlauf.
Gehe ich al von aus, war nicht dabei. Aber wenn der Motor nach ca 10 km wieder den selben Fehler aufweist, mit 2 verschiedenen Luftmengenmessern, dann gehe ich davon aus, dass es woanders Probleme gibt. ( 1 ner war sogar neu)
MfG
Neo
Ähnliche Themen
du meinst der motor geht aus. ganz plötzlich oder macht er sich vorher bemerkbar wie ruckeln, stottern, leistungsverlust etc. bei welcher motor-temperatur? riecht es nach sprit? hoher verbrauch?
Hallo Leute!
Der Fehler wurde behoben, es lag an der Zündspule. Ausgetauscht und funktioniert bestens:-)
Aber trotzdem Danke für eure Hilfe....hat mir weitergeholfen. Das s nicht am Lmm gelegen hat, ist natührlich komisch, aber das ist halt Golf:-)
MfG
Neo
Hi,
naja wie soll ich geld sparen 😉 selber machen kann ich es nicht dazu hab ich net die kfz kentnisse!
Also ham die Verteilerkappe getauscht, läuft schon besser aber motor bleibt immer noch stehen (wesentlich seltener) aber ohne irgendwelche voranzeichen, plötzlich nimmt er kein gas mehr... wenn ich den ausrollen lass muss ich 5 min warten, wenn ich ihn sofort neu starte geht er problemlos wieder an!
LMM wollte der gute mann in der werkstatt nicht tauschen bevor er nicht weiß das es genau daran liegt, evtl. noch der Zündverteiler wurd mir gesagt.
Hallgeber isses nicht.
die haben alle werte am wagen durchgemessen, und konnten nix feststellen, ging bei denen auch net aus, also kein fehler den die da so hätten nachvollziehen könnte... naja mal abwarten wenn es nichtmehr so kalt ist, bei der kälte lief er meist sogut wie problemlos ...
Keine Ahnung ... muss ich ma nach fragen und anhauen das die des machen!
Aber ich glaub die inner werkstatt glauben irgendwie net das es der LMM is, sprachen immer vom zündverteiler.
Zündspule
Hallöchen nochmal!
Ich muss mich mal ebend berichtigen..die haben auch den Zündverteiler ausgewechselt.
Ich bin halt kein Mechaniker:-) Aber ich habe für alles nur 45€ bezahlt, sind zwar gebrauchte Teile, aber neu kann man das ja nicht bezahlen. Und der hat fast 2 Tage daran rumgetüftelt. Auf jeden Fall läuft die Kiste wieder einwandfrei.
Hat es bei Dir denn nur am LMM gelegen Golffahrer83? Weil Du nach dem Preis von ner Zündspule gefragt hast?!
MfG
Neo
habe gestern abend auch die Zündspule durchgemessen. der primärstrom hat anstatt 0,5-0,7Ohm 1,1Ohm. Also n.i.O. Aber sonst läuft der Motor astrein. Der Durchzug ist auch besser. Was ich bis zum Luftmengenmesser alles erneuert habe:
- Verteilerkappe
- Verteilerfinger
- alle Zündkabel (wegen Aussetzer)
- blauen Temperaturgeber
- Luftfilter
- Zündzeitpunkt, CO-Wert und Leerlauf eingestellt, alles wie beim alten
- Zahnriemen (war aber schon bei 99tkm am klappern)
- Drosselklappe (vorher sauber gemacht, dann doch erneuert)
- Halbmond(oder so ähnlich) für die Kurbelgehäuseentlüftung
- Ölwechesel, war so oder so fällig
DANN kam der LMM und der Motor läuft jetzt wie geschmiert. Sogar der Verbrauch ist von 10L auf 8L runtergeganen(meistens Stadtverkehr). Was ich noch NICHT erneuert habe ist die Lambda-Sonde(regelt aber, i.O.), Steuergerät, Einspritzung und die Zündspule. 😁
Ach ja, Zündverteiler können die für 45€ nicht gewechselt haben, denn das Teil kostet NEU schon eine Menge. Wenn schon VerteilerKAPPE. 😉
Zündverteiler
Doch doch...das hat ja ein Kumpel von mir gemacht, der hatte noch GolfII Ersatzteile, deswegen alles nur 45€. Dafür hat er aber auch noch einen gut bei mir.:-)
MfG
Neo