ForumChrysler
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chrysler
  5. Wer hat Erfahrungen mit GC CRD

Wer hat Erfahrungen mit GC CRD

Themenstarteram 3. November 2007 um 19:01

Hallo, ich liebäugle mit einem neuen 2007er GC CRD. Da es mein erster SUV wäre, wäre es interessant zu erfahren, welche Erfahrungen Ihr schon mit so einem Fahrzeug habt? Mich würde besonders der Verbrauch aber auch Qualität (Verarbeitung, außerplanmäßige Besuche beim freundlichen usw..) interessieren. Wie ist denn das werkseitig eingebaute Navi? Soll ja angeblich von Alpine sein?

Hab die Frage schon imm Offroadforum gestellt, aber ich glaub hier iss sie besser aufgehoben?

Grüße

Patrick

Ähnliche Themen
14 Antworten

Moin!

Ich habe mich bisher im Volvo Forum herumgetrieben, aber nachdem mein XC 90 seit März bisher 18 (!) Mal in der Werkstatt war, ist jetzt Schluss mit dem Ding. Vorher hatte ich einen Cherokee 4.0 Limited, der ist 5 Jahre absolut ohne Probleme gelaufen.

Jetzt habe ich gestern den Grand 3.0 CRD Limited probegefahren, klasse Auto, der isses.

Sobald die Rückgabe (bei Volvo übrigens offensichtlich nicht ohne juristischen Beistand möglich) am Montag geklärt ist, genügt ein Anruf und ich habe ihn noch vor Weihnachten.

Kann mir jemand von Euch sagen, mit was für Mängeln an diesem Auto zu rechnen ist? Gibt's schon bekannte Probleme?

Erstmal Danke im Voraus,

Gruss, Björn

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grand Cherokee 3.0 CRD Limited' überführt.]

mir ist da bisher nichts bekannt ...

Und von den Jeeperkollegen hat einer dieses Auto seit 2 Wochen und der ist begeistert von dem Ding.

Das Auto gibtes ja erst ein paar Monate ich denke da musste nochmal etwas warten.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grand Cherokee 3.0 CRD Limited' überführt.]

Einzig, was ich gehört habe, ist, dass der neue 3,0ér Motor wieder von VM ist.

Und über die alten Dieselmotoren bei Jeep, egal ob es der 2,5ér oder aber der 3´1ér waren, brauche ich glaube ich, nicht zu schreiben.

Wenn sich die VM bei den neuen Motoren nicht entscheidend verbessert haben...........................

Möglicherweise entscheidest du dich noch für den alten 2,7ér. Der hat den standfesten 2,7ér von Mercedes drin.

Gruss Michi m.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grand Cherokee 3.0 CRD Limited' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von michi m.

Einzig, was ich gehört habe, ist, dass der neue 3,0ér Motor wieder von VM ist.

Das stimmt nicht! Der 3.0CRD hat den Motor vom neunen Mercedes ML 320 CDI. Und das ist ein wahres Sahnestück!! Der neue Grand Cherokee ist damit mehr als ausreichend motorisiert, wie ich bei einer ausgiebigen Probefahrt (auch mit einem 5,7 Hemi) feststellen konnte. Wenn mein Jeep-Händler meinen VOLVO XC90 V8 in Zahlung genommen hätte, würde ich heute auch den neuen Granny fahren...das Original eben! ;)

So war BMW schneller und konkreter und ich fahre jetzt X5 3.0d. Auch schön, aber eben auch kein JEEP! ;) :)

Gruss Michael (landet sicher irgendwann auch wieder bei den Amis...hatte bisher 4 Grand Cherokee und habe sie alle geliebt!)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grand Cherokee 3.0 CRD Limited' überführt.]

Aha, da hab ich dann wieder was dazu gelernt.

Sonst ist mir eigentlich nichts bekannt, was gegen den Neuen sprechen würde.

Michi M.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grand Cherokee 3.0 CRD Limited' überführt.]

Hi Jeepney,

Ich habe seit September den Grand 3.0 CRD. Ich weiß nicht wie hoch Volvo die Messlatte in sachen Qualität ansetzt aber fakt ist das der Jeep nicht mit der Verarbeitung eines BMW oder Mercedes mithalten kann. Dafür ist er halt um einiges günstiger. Der Motor Stammt wie hier schon beschrieben von Mercedes und ich kann nur bestätigen, das ding ist ne Wucht. Laufruhig, Kultiviert und verhältnismäßig sparsam. Mit 11L kommt man klar. Einzig mit dem Getriebe das ebenfalls aus dem hause Mercedes stammt bin ich unzufrieden. Bei Kälte in der Warmlaufphase hat das ding zu viel Schlupf beim anfahren. Im 1. Gang dreht er nur hoch, nach dem schalten in den 2. Gang rollt er erst langsam an. Deshalb steht er auch gerade in der Werkstatt. Ich hoffe das es nicht wieder ein unlösbares Problem ist wie schon bei meinem Mercedes den ich dann gewandelt habe. Ansonnsten werden ein Lackfehler in der Hintertür behoben und das Lenkrad das bei geradeaus auf 2 Uhr steht, gerade gestellt. Aber bis auf die kleinigkeiten und wenn man bei der verarbeitung hier und da mal ein Auge zudrückt, ist es ein tolles Auto das zumindest mir sehr viel Spass macht. Über Mängel und so kannst Du dich hier informieren, ist leider Englisch.

Skippy

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grand Cherokee 3.0 CRD Limited' überführt.]

Grand Cherokee WK/WH

 

Der Grand Cherokee 3.0 ist meiner Meinung und Erfahrung nach vom Preis/Leistungverhältniss einer der besten Geländewagen auf dem Markt.

Für um die €50.000 gibt es neben der Vollausstattung noch drei echte elektronisch gesteuerte Sperren. Quadra Drive II ist wohl zur Zeit das beste Allradkonzept das für das Geld zu haben ist. Der 3l Diesel mit 510Nm läuft sehr kultiviert und ist auch auf der Autobahn eine Wucht. Der ML mag zwar innen ein wenig schicker sein, ist aber im Gelände ein glatter Versager. Vom Preisunterschied ganz zu Schweigen.

Wir setzen den neuen Grand Cherokee oft für Firmenincentives und Fahrertrainings ein und sind sehr zufrieden damit. Mit abgenommener Frontspoilerlippe kann man schon einiges im Gelände anstellen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grand Cherokee 3.0 CRD Limited' überführt.]

am 4. November 2007 um 15:55

Hi Patrick,

den aktuellen GC fährt mein Bruder.Hat den selben 3,0 CRD Motor wie ich in meinen 300C.Eins vorneweg, es ist der selbe Motor wo z.B. in einem E320 CDI verbaut wird.

Lobenswert ist der durchzugsstarker Motor, der mehr als ausreichend ist. Die Haptik im Innenraum ist nicht auf deutschem Niveu, weshalb mein Bruder Sitze ,Mittelarmlehne und Teile vom Armaturenbrettut in Alcantara überziehen lies.

Ausserplanmäsige Werkstattaufenthalte hatte er zwei mal.War aber mir bekannt nichts grosses was alles auf Garantie gemacht wurde.

Den Werksnavi hatte er nicht drin gehabt.Anstatt dessen kam ein Doppel Din von Kenwood rein,das wesentlich mehr kann wie "nur" Navi.Aber jedem wie er es braucht.

Fazit: Das durch die billigere Anschaffung gesparte Geld kann man bei einem guten Sattler investieren, der einem die Inneneinrichtung veredelt. Denn das ist meiner Meinung nach das einzige Manko dieses Wagens.

Vom Durchzug her absolut befriedigend. Motor ist zich fach verbaut in vielen Baureihen bei MB und auch im Chrysler 300 C.

Verbrauch... ja, je nach Fahrtweise. Rechne mit 11l Diesel. Einstelling kommst du warscheinlich nie...

Innenraum - okay, viel Plastik, aber für den Preis absolut ok...!!

Wenn dir das Design der ganzen Weichgewaschenen Möchtegerns nicht gefällt, wie Q7 oder X5 - greif zu!

Das Auto ist sehr gelungen, Fahrwerk komfortabel, top, und als Limited oder Overlandausstattung absolut preisgünstig.

Moin !!!

1 ) Das ist KEIN *SUV* sondern ein Geländewagen sag einfach Jeep bei dem darfst du das :p

Ich kann dir über den neuen GC nicht ganz so viel erzählen ausser ein paar erfahrungsberichte und meine Eindrücke über den Wagen

Mit 11 L Diesel wirst du nicht auskommen, es sei denn du fährst wie ein Oppa mit Hut :D oder ausschliesslich AB mit 130 km/h und Tempomat.

Stell dich mal auf 13-15 L Diesel ein das ist ein realistischer Wert.

Schau mal in diese 2 Erfahrungsberichte .

Hier wird dir wahrscheinlich eher geholfen.

Jeepforum

Jeep GC 3.0 CRD

Jeep Grand Cherokee 3.0 CRD nr . 2

Das Fahrwerk ( Einzelradaufhängung) wurde um 100 % verbessert für den "On Road" Bereich. Der Vorgänger ( 2x Starrachse) war da etwas schaukelig was sich aber durch andere Dämpfer beseitigen ließ.

Im Offroad Bereich finde ich den neuen Jeep GC allerdings etwas zu schade.

Angeblich fühlt sich der neue GC aber auch jederzeit im Dreck sehr wohl.

Wenn du dich für einen neuen Jeep GC entscheiden solltest hasst du die ersten 50.000 KM oder MAX 4 Jahre alle Inspektionen und Reperaturen frei was natürlich ein guter Boni ist falls mal irgentwelche Defekte vorliegen.

Was mir am neuen Modell gar nicht passt ist das er mir zu Europäisch ist.

Die Sitze sind sehr hart und der Wagen bietet viel Elektrik schnik schnak die an BMW & Co erinnert.

Der GC WJ / WG war da rustikaler . Der neue wirkt etwas weichgespült. Wem das aber gefällt wird sich wohlfühlen.

Die Materialien können für den Preis ( knapp 42.000 Euro ) aber leider nicht mit Audi BMW oder Mercedes mithalten. Plastik dominiert.

Mein Fazit.

Der alte GC WJ/WG gefällt mir in sehr vielen Dingen besser.

Aber das ist meine Meinung, fahr einfach beide mal Probe und bilde dir dein Urteil .

 

hoffe ich konnte dir etwas helfen.

Gruss

Pascal

Themenstarteram 8. November 2007 um 11:00

Hallo, danke mal für die Antorten. Hab das Jeepforum inzwischen gefunden.:cool:

Patrick

am 21. November 2007 um 17:25

hmm....407SW biturbo..der is ya relativ neu....is der ned gut? oder weshalb der gc?^^

greets

In der neuen OFFROAD 12/07 (Magazin für Geländewagen) ist ein Dauertest über den GC 3.0 CRD.

Bis auf den Spritverbrauch können die Tester den Wagen nach 57.238 nix bemängeln.

Ab 53.944 sollten aber bei dem Testobjekt die Dämpfer erneuert werden.

Naja das ist aber zu verschmerzen weil der Wagen auch im Gelände getestet wurde.

Verbrauch Durchschnitt : 12,5 L / 100 km

Minimalverbrauch: 8,9L/100 km

Maximalverbrauch: 17,4L/100 km

Der Wagen lief ohne Mängel so durch.

Gruss

Pascal

Themenstarteram 25. November 2007 um 11:36

Zitat:

Original geschrieben von Peugeot607V6HDi

hmm....407SW biturbo..der is ya relativ neu....is der ned gut? oder weshalb der gc?^^

greets

Doch doch, das Auto ist eigentlich nicht schlecht, der Motor sogar hervorragend! Mir reicht´s nur mit der Firma Peugeot an sich. Beim Kauf vor einem Jahr war z.B. mündlich vereinbart, wenn der 4007 kommt und ich ihn bestelle, mir ein guter Preis für den 407 gemacht wird. Inzwischen will man davon nix mehr wissen und das Angebot für den 4007 ist schlicht ne Frechheit. Sollen die doch auf der Karre sitzen bleiben.....Ich werd den Hersteller auf jeden Fall nach drei Peugeots in drei Jahren auf jeden Fall wechseln...Auch wenn ich wie gesagt mit den Autos NULL Probleme hatte.....

Grüße

Patrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chrysler
  5. Wer hat Erfahrungen mit GC CRD