ForumSeat
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Seat Mii darf in Tschechien nicht verkauft werden !

Seat Mii darf in Tschechien nicht verkauft werden !

Seat Mii
Themenstarteram 10. Dezember 2012 um 20:08

Habe heute in der Zeitung gelesen das Seat den Mii nicht in Tschechien verkaufen darf, aber Skoda im gegenzug auf allen Märkten den Citigo anbieten darf, selbstverständlich auch in Spanien !

Ich frage mich nur warum die bei VW so etwas machen, das wäre wie wenn Citroen den C1 in Frankreich verkaufen dürfte und Toyota den Aygo nicht. Haben die es etwa immer noch auf Seat abgesehen haben. :confused:

Beste Antwort im Thema

Mich wunderts dass überhaupt noch Seats in Tschechien verkauft werden dürfen. ;) Anscheinend hat die VW Führung kein großes Interesse das Seat wieder schwarze Zahlen schreibt. Ich habe das Gefühl dass Seat schon immer das Stiefkind von VW war.

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Mich wunderts dass überhaupt noch Seats in Tschechien verkauft werden dürfen. ;) Anscheinend hat die VW Führung kein großes Interesse das Seat wieder schwarze Zahlen schreibt. Ich habe das Gefühl dass Seat schon immer das Stiefkind von VW war.

sehe ich ähnlich, wobei der neue Leon m.E. schöner ist als der Golf 7 und der Alhambra gefällt mir auch besser als der Sharan...Aber Seat wird es schwer haben im Konzern langfrsitig zu überleben (meine Bauchgefühl = meine Meinung)

seat baut eindeutig die schöneren und sportlicheren wagen, das muss man einfach anerkennen. warum die vw mutter das nicht besser vermarktet, wird für mich ein rätsel bleiben. klar ist natürlich, das vw die eigenen produkte sehr hoch oben anstellt und erst sehr lange danach kommen die töchter. auch will man sicher nicht, dass seat und skoda produkte die deutschen modelle überholen. beide konzerne sich einzuverleiben war auch eine absicherungsmaßnahme um mögliche konkurrenzmodelle auszuschalten und dann im eigenen konzern besser kontrollieren und steuern zu können. deshalb werden diese modelle, so gut sie auch sein mögen, nie im vw konzern oberwasser bekommen.....dies schließt sich schon unternehmensstrategisch aus.

man muss aber dabei aufpassen, dass man eine marke nicht den todesstoß erklärt wie GM es bei opel macht, da man für diese tochter sich nicht in den wachstumsmärkten gegenüber öffnet.

was für mich als skoda und seat fahrer wichtig ist, ist die tatsache, dass meine ersatzteile in der regel über das V.A.G konstrutk in sehr hoher stückzahl beschaffbar sind. selbst wer einen seat von 2005 fährt kann ne lichtmaschine nachbestellen und ggf. eine von vw nehmen.

das motorschutzblech (was aus plastik ist in meinem skoda rs) hat zum beispiel gar kein skoda logo, sondern eine pressung mit vw/audi drauf...(habe ich gestern bei der dialogannahme der inspektion bestaunt)

Einerseits ist die Entscheidung, den Mi nicht in Tschechien anzubieten schon fragwürdig und ich glaube kaum, dass sich der Konzern damit in irgendeiner Weise schaden würde, da die abgesetzten Stückzahlen in Tschechien eh gering wären... Man muss berücksichtigen, dass in Tschechien der Marktanteil von Skoda deutlich über 50 % liegt und die meisten Tschechen eh keinen Mi kaufen würden... Evtl. möchte man die Mi-Stückzahlen auch für andere Märkte haben - wer weiß das schon... Interessant wäre mal zu erfahren, wieviel Prozent der Gesamtproduktion auf den UP, auf den Citigo und auf den Mi entfallen...

Andererseits glaube ich in der Tat, dass im VW-Konzern ein seltsames Spiel mit Seat gespielt wird, denn nachvollziehen können nur wenige das Vorgehen mit der spanischen Tochter... Eigene Modellpolitik schaut ja mau aus... der Alhambra ist ein VW Sharan, der Mi ein VW UP, der Exeo ein alter A4, der Toledo ein Skoda Rapid... Übrig bleiben Ibiza, Leon und Altea...

Warum Seat (ähnlich wie Opel) der Zugang zu bestimmten Märkten verwehrt bleibt, passt in die VW-Strategie-Linie... allerdings ist auch da ein leichtes Umdenken in Gange, denn seit Anfang 2012 ist Seat sowohl in China als auch in Russland am Start --- allerdings schwören auch die Russen auf Skoda und in China hat Skoda Absatzzahlen von fast 200.000 Stück (inzwischen das Absatzland Nr. 1 vor Deutschland) wovon Seat nur träumen kann...

 

Gruß

Peter

am 6. Januar 2013 um 0:01

Ich fahre recht oft nach Tschechien einkaufen und Benzin tanken. :p Also vor zwei Tagen stand der Mii da beim örtlichen Seat Händler?

Allerdings haben die Tschechen nen ganz ordentlichen Nationalstolz, viele Seat's werden da nicht verkauft werden. VW/Skoda Fahrer sind sehr praktisch (ein wenig emotionslos) orientiert, da zählen sportliche Tugenden nicht so. Ich war als Kind oft in der Tschechoslowakei im Urlaub. Eigentlich ist das ganze Volk sportverrückt. Normal müssten die den Seatpart übernehmen ... da hat die Führung in WOB was verpasst! :D

Themenstarteram 7. Januar 2013 um 20:59

Habe ihn auch gesehen, auf seat.cz wird er jetzt angeboten aber mit großer Verspätung.

Ebenso wie bei uns der Skoda Rapid und der Toledo, der Toledo darf schon seit ca. Oktober in Spanien und Frankreich verkauft werden aber im restlichen Europa nur der Rapid. In DE kommt er erst im Frühling :rolleyes: VW was soll dass ?

Zitat:

Original geschrieben von chris_h** B3

Habe ihn auch gesehen, auf seat.cz wird er jetzt angeboten aber mit großer Verspätung.

Ebenso wie bei uns der Skoda Rapid und der Toledo, der Toledo darf schon seit ca. Oktober in Spanien und Frankreich verkauft werden aber im restlichen Europa nur der Rapid. In DE kommt er erst im Frühling :rolleyes: VW was soll dass ?

künstliches kleinhalten kann man das nennen, anstatt allen die gleiche chance einzuräumen, wird da gemauschelt. das sieht auch nicht besser aus, als dass, was general motors mit den opelmodellen macht. in deutschland werden chevrolet usw. angeboten, aber opelmodelle dürfen nicht in die usa exportiert werden.

am 16. Januar 2013 um 7:38

Lohnt es sich bei geringen Stückzahlen, den wagen in tschechien anzubieten? ihr in germany sieht man auch fast nur up!s rumeiern, obwohl mii und citigo angeboten werden, noch schwerer wird es da in tschechien.

Wen interressierts??

Zitat:

Original geschrieben von saffoui

Wen interressierts??

Sag mal: Gibt es von dir eigentlich auch KONSTRUKTIVE Beiträge???:mad::mad::mad:

Du scheinst ja mächtig gefrustet zu sein!

Gruß, Ulli :)

Hi,

also Seat hat sich früher in CZ auch erfolgreich verkauft.

Wenn man Wikipedia glauben schenken darf (http://de.wikipedia.org/wiki/%C5%A0koda_Octavia_I), sollte der erfolgreiche Skoda Octavia 1U (mit großer Heckklappe) wohl eigentlich der Nachfolger des erfolgreichen Toledo I werden, und der Toledo II (ohne große Heckklappe) war eigentlich als Octavia geplant.

Nicht, daß ich den Toledo II häßlich finde, aber er war weniger praktisch als der Toledo I.

Offensichtlich ist Skoda auf Kosten Seats so erfolgreich geworden.

Grüße

Immerhin hat der Mii gegenüber dem Citigo die umfangreichere Mobilitätsgarantie.

das bedeutet was zusätzlich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Seat Mii darf in Tschechien nicht verkauft werden !