ForumHonda Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. NC 750 S Reifenempfehlung

NC 750 S Reifenempfehlung

Honda NC 750
Themenstarteram 7. Februar 2019 um 14:00

Mein Vorderreifen ist runter, es muss ein neuer drauf. Hinten habe ich schon letztes Jahr den Michelin Pilot Road 2 montiert.

Jetzt kann ich laut Freigabe vorne den Pilot Road 2, 3 oder 4 montieren. Der neue Road 5 fällt raus, ist aber auch nicht schlimm.

Die Frage, welchen von den 3 soll ich nehmen?

Moped ist ja bekannt, ist die 2016er DCT.

Der Nassgrip ist bei allen gut, da lege ich großen Wert drauf, aber nicht die höchste Prio. Fahre weitergehend nur beim schönen Wetter, aber in der warmen Jahreszeit auch schon mal täglich auf die Arbeit. Also muss er beim Regen auch funktionieren, am besten auch ohne allzu große Aufwärmphase.

Beim sonnigen Wetter fahre ich auch gerne im Winter eine kleine Runde, auch bei niedrigen Temperaturen. Ich mag einen gutmütigen kurvenfreudigen Reifen, aber allzu nervös sollte der auch nicht sein. Ich mag auch keine Reifen, die erst 10km warm gefahren werden müssen, daher die Reifenwahl hinten.

Welchen von den 3 würdet ihr mir für vorne empfehlen? Klar könnte ich den neuesten also 4 nehmen und gut ist. Die Frage ist, ob er auch mit dem 2 hinten gut harmoniert?

Wäre da vielleicht der 2 oder 3 besser geeignet?

Für eure Tips mein Dank im Voraus.

Ähnliche Themen
65 Antworten
am 7. Februar 2019 um 14:23

Empfehlungen gibt es oft viel, wirklich verwertbar sind die in aller Regel nicht.

Diese Reifen wurden rauf und runter getestet, lies dir die Tests durch und schau welcher der beiden Gummis am besten zu dir passt, hast ja ne klare Vorstellung.

Da Reifen oft bis immer eine rein subjektive Sache sind, wirst du letztendlich nicht ums probieren herum kommen.

Ich würde allerdings keinen von den Gummis nehmen...ist aber auch nicht so wichtig.

Ich hatte ne Abneigung gegen Conti, wollte ich nie fahren, jetz will ich nix anderes mehr fahren. Selbst Testen heißt das Zauberwort, wünsche dir viel Erfog dabei!

Kaltgrip, aufwärmzeit, handlichkeit haben mich einfach überzeugt, daher der Conti. Bin also befangen.

Haltbarkeit kann ich nicht bewerten, da jeder Reifen ist bei uns nach ca. 3000km Geschichte ist.

Themenstarteram 7. Februar 2019 um 14:56

Ja du hast recht. Es hätte aber sein können, dass hier jemand schon Erfahrungen mit dem einen oder anderen Reifen mit genau dem Motorrad gesammelt hat. Tests kenne ich und habe alle rauf und runter gelesen, aber es gibt kaum Erfahrungswerte mit dieser Kombination. Ich habe noch paar Tage Zeit, kann noch den alten Reifen fahren, vielleicht bekomme ich noch Feedback. Mit dem probieren ist das so eine Sache, praktisch nämlich unmöglich.

Danke

am 7. Februar 2019 um 15:00

Weshalb ist das probieren unmöglich?

Kaufen, aufziehen und fahren, schon weißt du bescheid.

Und selbst wenn andere die Kombi auf dem Motorrad hatten, die haben ein andere Motorrad, ein anderes Fahrprofil, ein anderes Gefühl... vergleichbar ist das sicher nicht.;)

Themenstarteram 7. Februar 2019 um 15:11

Und jedes mal über 100€ zum testen versenken? Man kann doch die Gefahr eines Fehlkaufs zumindest reduzieren in dem man sich in Vorfeld informiert. Ich dachte, dafür ist so ein Forum da.

Stichwort Erfahrungsaustausch ;)

Bist du etwa anderer Meinung?

Falls es in diesem Forum nicht so ist, so ziehe ich meine Frage zurück. Falls doch, dann freue ich mich auf Antworten, die zum Thema beitragen. Eine Grundsatzdiskussion war nicht mein Vorhaben.

am 7. Februar 2019 um 15:25

Wie denn versenken?

Dafür gibts ne Reifenfreigabe für die Kombination?

Der Test ist bekannt und erstmal für dich okay?

Dann ist die Wahrscheinlichkeit des versenkens äußerst gering bis gar nicht gegeben.

Erfahrungsaustausch ist was tolles, aber sei doch mal ehrlich.

Der eine sagt ein Reifen ist so, der ander sagt er ist so, der nächste hat eine andere Maschine, dann gilt das schon alles nicht mehr.

Stichwort: Vergleichbarkeit

Die Reifenfrage ist ähnlich der Ölfrage, es gibt 100000 verschiedene Meinungen, weils rein subjektiv ist.

Da kan nman eben nicht sagen mit dem Reife kann man mit 200km/h um Kurve X ballern, der eine kann das, der andere stirbt dabei...mit dem gleichen Reifen. Du verstehst?

Sei doch froh das ich dir nicht irgend einen Reifen aufzwängen will. Andere würden das tun.

Das ist das gleiche wenn du bei Google Halsschmerzen eingibst.

Das geht von einer Rachenreizung bis zum Kehlkopfkrebs...da hat man nicht viel gewonnen. So ist es bei Reifen auch.

Außerdem geht es ja nicht um einen hochsensiblen Supersportler sondern um ein Motorrad mit einem halben PKW Motor.:p

Also, Versuch macht kluch! :D

Wird schon passen, wenn alles soweit vom Reifen- oder Moppedhersteller abgesegnet ist. :)

Genau so habe ich MEINEN Reifen gefunden, es wird auch immer nur genau so gehen.

Erst war es der M7RR, Dann der Sport Attack und jetzt der Road Attack. Jeder Reifen ist für sich gut. Aber durch das eigene Testenhabe ich den Reifen gefunden der für MICH gut ist.

Zu den Reifen gibt es unendliche Empfehlungen und auch Kritiken. Nur du kannst aber hinterher sagen der eine isses!

Außerdem, warts ab, es werden schon noch welche kommen die anderer Meinung sind als ich. Die haben ein Universalgefühl was für jeden Fahrer und Reifen gilt....:D:D

Ich habe gute Erfahrungen mit dem PiRo 3 gemacht. Auch bei Nässe.

Gefahren auf BMW K1300GT

Themenstarteram 7. Februar 2019 um 18:53

So iset. Mit dem originalen Reifen im kalten Zustand auch bei Trockenheit. 500m nach dem los fahren muss ich scharf rechts, dabei knallt die Automatik den zweiten Gang rein wenn ich flotter unterwegs bin. Da macht das Heck einen richtigen Satz zur Seite. Mit dem Michelin hinten ist es weg. Riesen Unterschied, welches mir viel mehr Vertrauen gibt.

Themenstarteram 7. Februar 2019 um 19:06

Anbei die Reifenempfehlung von Michelin.

Die NC hat keine Reifenbindung, daher könnte ich theoretisch alles fahren. Da selbst Michelin die Mischung von Road 2 und 5 nicht empfiehlt, so sollte man sich dran halten. Es sei denn man testet gerne. Ich nicht.

Bei mir halten die Reifen immer in der Regel >10tkm und ich jetzt nicht mehr so viel fahre und lange Touren auch nicht, steht bei mir nur alle paar Jahre ein Tausch an. Es ist ein Unterschied, ob man eine Saison mit einem Reifen nicht zufrieden ist, oder 3-4.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. NC 750 S Reifenempfehlung