ForumHonda Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Honda NC 750 S RC88 Bj. 2018

Honda NC 750 S RC88 Bj. 2018

Honda NC 750
Themenstarteram 10. Juli 2021 um 18:23

Hallo zusammen,

habe das Problem das meine ABS Lampe dauerhaft leuchtet nach dem ich beim Anfahren leicht auf nassen Weg weggeruscht bin.

Ist so weit bis auf Stellschraube Kupplungshebel (gebrochen) nichts weiter passiert.

Radsensoren sehen in Ordnung aus auch der Abstand ist OK.

Ich vermute mal das das ABS Steuergerät einen Schaden durch das umfallen erhalten hat.

Falls es so sein sollte wollte ich mal bei euch nachfragen welche Firma könnt ihr mir empfehlen

die das ABS Steuergerät prüfen und eventuell instandsetzen können ??

Danke

Gruß

Tomke

 

 

 

 

Ähnliche Themen
14 Antworten

Das Steuergerät glaube ich nicht. Kann Mann das System resetten? Batterie Abklemmen

Und dann noch Mal fahren vorder und hintere Bremse betätigen und das Bremslicht kontrollieren ist auch wichtig

https://nc750.de/forum/ vielleicht wirst Du hier fündig!

Themenstarteram 10. Juli 2021 um 19:23

OK, Danke erst einmal werde ich morgen mal versuchen

Gut kannst ja Mahl berichten ob was funktioniert

Fehler auslesen lassen. Dazu braucht er kein anders Forum und auch keine Steuergerät Reparatur.

Themenstarteram 11. Juli 2021 um 18:42

Hallo,

ja Fehler auslesen lasse ich morgen machen.

Dann weiß ich ja genau was Sache ist.

Sensoren hab ich schon sauber gemacht (waren auch nicht dreckig).

Zitat:

@Papstpower schrieb am 11. Juli 2021 um 20:07:58 Uhr:

Fehler auslesen lassen. Dazu braucht er kein anders Forum und auch keine Steuergerät Reparatur.

Altkluges Gerede da steht wie Mann den blinkcode sehen bzw den Fehler lokalisieren kann

Zitat:

@Kalli02 schrieb am 11. Juli 2021 um 21:24:44 Uhr:

Zitat:

@Papstpower schrieb am 11. Juli 2021 um 20:07:58 Uhr:

Fehler auslesen lassen. Dazu braucht er kein anders Forum und auch keine Steuergerät Reparatur.

Altkluges Gerede da steht wie Mann den blinkcode sehen bzw den Fehler lokalisieren kann

Steht dort leider nicht. Dazu müsste es ein deep Link sein. Diese sind auch hier nur erlaubt. Weitere Fragen?

Honda NC750X | Honda NC750S | Integra 750

Technik

Fehlercode auslesen. Eine Anleitung.......

traxx123

9. März 2016

1

2

traxx123

Reifen-Vernichter

9. März 2016

#1

Ich mag ja etwas gestört sein. Meine "X" hat noch keine 50km gelaufen und ich steige bereits hinab in die Tiefen der Fehleranalyse. Sicher könnte die das Bike

WERBUNG

auch dem Händler wieder auf den Hof stellen und sagen "mach mal", aber wie will ich kontrollieren was er gemacht hat, wenn ich nicht weiß, was dem Bike fehlt?

 

Tritt eine Fehlfunktion auf, geht während der Fahrt die PGM-FI Warnleichte (MIL) an.

 

Dann kann man kurz anhalten, in den Leerlauf schalten, den Seitenständer ausklappen und den Blinkcode der MIL lesen (Tabelle am Ende)

 

Ist der Fehler temporärer Natur und wurde die Zündung bereits ausgeschaltet, wird der Fehler nicht mehr signalisiert, kann aber noch aus dem Speicher abgerufen werden. Hierfür nimmt man dann im besten Fall ein Diagnosegerät (HDS-Pocket Tester) oder das "Spezial-Tool" 070PZ-ZY30100.

 

Ich hatte beides nicht. :|

 

Eine Büroklammer tut es aber genau so gut.

 

 

 

Hier nun zum "Howto":

 

 

Zündung aus

DLC Stecker (4-Polig, rot, links über der Batterie) aus seinem Steckplatz frikeln

Brücke zwischen der SCS-Leitung (braun) und Masse (grün) legen.

Zündung ein und Blinkcode ablesen

Zündung wieder aus - Code bleibt gespeichert

 

 

Soll der Fehlerspeicher gelöscht werden:

 

 

Zündung ein (Brücke ist gesteckt)

Brücke entfernen (MIL leuchtet 5 Sek)

Brücke während dieser 5 Sek wieder stecken

MIL beginnt zu blinken, der Speicher ist gelöscht

Zündung aus - Brücke raus - Deckel drauf - fertig

 

 

Wer mal sehen möchte wie so ein Blinkcode aussieht: Hier ein Video

 

Bei mir (in Video) ist es die 86 (8 lang, 6 kurz)

 

Hier noch die Übersicht der DTC Fehler:

 

 

1-1 (1)

MAP sensor circuit low voltage (less than

0.029 V)

• MAP sensor or its circuit malfunction

 

1-2 (1)

MAP sensor circuit high voltage (more

than 3.809 V)

• Loose or poor contact of the sensor

unit connector

• MAP sensor or its circuit malfunction

 

7-1 (7)

ECT sensor circuit low voltage (less than

0.049 V)

• ECT sensor or its circuit malfunction

 

7-2 (7)

ECT sensor circuit high voltage (more

than 4.946 V)

• Loose or poor contact of the ECT

sensor connector

• ECT sensor or its circuit malfunction

 

8-1 (8)

TP sensor circuit low voltage (less than

0.122 V)

• Loose or poor contact of the sensor

unit connector

• TP sensor or its circuit malfunction

 

8-2 (8)

TP sensor circuit high voltage (more than

4.966 V)

• TP sensor or its circuit malfunction

 

9-1 (9)

IAT sensor circuit low voltage (less than

0.049 V)

• IAT sensor or its circuit malfunction

 

9-2 (9)

IAT sensor circuit high voltage (more

than 4.946 V)

• Loose or poor contact of the IAT

sensor connector

• IAT sensor or its circuit malfunction

 

11-1

(11)

VS sensor no signal

• Loose or poor contact of the VS

sensor connector

• Open or short circuit in the VS sensor

wire

• Faulty VS sensor

 

12-1

(12)

No.1 Injector circuit malfunction

• Loose or poor contact of the injector

connector

• Injector or its circuit malfunction

 

13-1

(13)

No.2 Injector circuit malfunction

• Loose or poor contact of the injector

connector

• Injector or its circuit malfunction

 

21-1

(21)

O2 sensor malfunction

• Loose or poor contact of the O2

sensor connector

• O2 sensor or its circuit malfunction

 

29-1

(29)

IACV circuit malfunction

• Loose or poor contact of the IACV

connector

 

33-2 (–)

• ECM/PCM EEPROM malfunction

 

54-1

(54)

Bank angle sensor circuit low voltage

(less than 0.020 V)

• Bank angle sensor or its circuit

malfunction

 

54-2

(54)

Bank angle sensor circuit high voltage

(more than 4.986 V)

• Loose or poor contact of the bank

angle sensor connector

• Bank angle sensor or its circuit

malfunction

 

84-1

(84)

CPC in the PCM malfunction

• Faulty PCM

 

86-1

(86)

Meter communication malfunction

• Open or short circuit in the TXD/RXD

wire

• Faulty combination meter

 

87-1

(87)

EOP switch high voltage (more than

1.001 V)

• Loose or poor contact of the EOP

switch connector

• Open circuit in the EOP switch wire

• EOP switch or its circuit malfunction

 

Eventbericht: 1000km Hockenheim 2018 von Motorrad NachrichtenZum Video

-3:02

 

Rallebiker

Vielfahrer

9. März 2016

#2

Moin,

 

Zitat von traxx123

Ich mag ja etwas gestört sein.

Eine Büroklammer tut es aber genau so gut.

Gestoert oder nicht gestoert ist egal ;)

Danke fuer die Info, kann man immer gebrauchen.

Besonders die Vorgehensweise analog MacGyver find ich gut.

 

 

Anon

Reifen-Vernichter

9. März 2016

#3

Passt diese Anleitung auch zur 700 X / S oder wurde da mal wieder was revolutioniert und das geht alles bei den 700ern nicht?

 

Uberg

Reifen-Vernichter

9. März 2016

#4

wär gut zu wissen ob bei den 700 x/s DCT die selben Fehlercode sind und ob es mit der MacGyver Klammer auch so funktioniert.............

 

wer probiert es aus?

 

dwersarie

Gast

9. März 2016

#5

Zitat von Uberg

wär gut zu wissen ob bei den 700 x/s DCT die selben Fehlercode sind und ob es mit der MacGyver Klammer auch so funktioniert.

Laut WHB und Schaltplan ist es bei der NC700S , SD, X und XD auch so. Die Belegung der DLC sieht so aus :[attachment=0]DLC Stekker.JPG[/attachment]

Bilder

DLC Stekker.JPG

13,12 kB

230×96

1.451

traxx123

Reifen-Vernichter

9. März 2016

#6

Es funktioniert!

 

Egal ob 700er oder 750er.

Egal ob Automatik oder Manuell.

 

Einzig bei der Fehleranalyse gibt es Unterschiede.

 

Uberg

Reifen-Vernichter

9. März 2016

#7

Cool Danke!!!

 

sven.cnrd

Reifen-Vernichter

9. März 2016

#8

Habe es eben im Werkstatthandbuch der 700er verifiziert, es ist identisch. Die Rede ist ebenfalls vom Brücken Braun-Grün mit einem "Special Tool" namens "SCS connector" (070PZ-ZY30100). Sieht auf dem Bild aus wie ein Kabel mit irgend einem eingelöteten Widerstand. Wenns ne Büroklammer auch tut, umso besser.

Ob die Fehlercodes identisch sind kann ich nicht beurteilen, aber die Tabelle steht bei mir auf Seiten 176&177 (4-15) unter PGM-FI System->DTC Index.

 

dwersarie

Gast

9. März 2016

#9

Die Fehlerbeschreibungen sind allerdings für DCT-Versionen NC700SD und NC700XD anders als bei NC700S und NC700X.

DTC-Index für DCT-Version ab Seiten 12-15.

(wie traxx123 schon schrieb)

 

M0wltier

Profi

8. August 2016

#10

Super Anleitung, vielen Dank!

Funktioniert auch noch bei der 2016er X.

1

2

Hey,

dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.

 

Teilen

Stil ändern

Motorrad Foren

Honda

Africa Twin (CRF1000L, CRF250L, X-ADV)

NC 700/750 X, NC 700/750 S, Integra 700/750, CTX700N, NM4 Vultus

VFR 800/1200 X Crosstourer

MSX 125

CB 1100 EX/RS

Yamaha

MT-09, Tracer 900

MT-10

XSR 900

XV 950 (R/Racer), SCR950R

SWM

RS 125/300/500/650 R, RS 340 S, MC 250 S, SM 125/500/650 R, Super Dual 650, Silver Vase 440, Gran Milano/Turismo 440

Suzuki

DR 125 S-SF43A, DR 125 SE-SF44A, DR 125 SM

Informationen

Push-Benachrichtigungen

Kontaktformular

Häufig gestellte Fragen

Über uns

Wir sind eine deutsche Motorradfahrer Gemeinschaft der Honda NC Motorräder. Bei uns findest du jede Menge hilfreicher Tipps, anhand derer du deine Erfahrung über das Motorrad aufbauen kannst.

Community-Software: WoltLab Suite™

Impressum Datenschutz Nutzungsbestimmungen

Themenstarteram 12. Juli 2021 um 19:11

Hallo,

Moped steht beim Freundlichen zwecks Fehlerauslesen.

Hat er leider heute nicht geschaft.

Hoffe morgen zu wissen was da nicht funktioniert.

Trotzdem Danke für die Anleitung.

Themenstarteram 16. Juli 2021 um 10:23

Hallo,

Moped läuft wieder,

fehler war "Vorderrad Sensor unplausibles Signal"

Sensor war in Ordnung, ABS Steuergerät auf Werkseinstellung gesetzt alles wieder OK.

Danke euch für eure Hilfe

danke für deine Rückbeldung ....

Glückwunsch

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Honda NC 750 S RC88 Bj. 2018