ForumBMW
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. Leasing - neuer Felgensatz nötig, da Wechsel auf Winterreifen nicht möglich. Extra Kosten entstehen

Leasing - neuer Felgensatz nötig, da Wechsel auf Winterreifen nicht möglich. Extra Kosten entstehen

BMW
Themenstarteram 22. Oktober 2016 um 9:38

Guten Tag,

ich habe im Januar dieses Jahres meinen geleasten 420i GC erhalten. Ich habe das M-Paket mit 19"-M-Felgen bestellt.

Beim Vertragsabschluss wurde mir versichert, dass die Felgen über die 3 Jahre Leasingdauer jeweils auf die Winter- und Sommer-Reifen übertragen werden können.

Nun teilte mir Riller und Schnauck (Berlin) mit, dass die Felgen aufgrund neuer BMW-Sicherheitbestimmmungen nicht mehr auf die Winterreifen installiert werden können. Ich könne nun 3900 EUR zahlen, um einen gleichwertigen neuen Felgensatz zu bekommen.

Alternativ könnte ich auch für 1900 EUR einen neuen 17"-Reifensatz nebst Standardfelgen erhalten - was den Wagen natürlich erheblich abwertet.

Bei Vertragsabschluss wurde ich weder darauf hingewiesen, dass es mit 19"-Felgen zu Problemen kommen kann, noch wurde ein zweiter Reifensatz+Felgen in die Leasinggebühren mit einbezogen - was die Sache wohl um einiges günstiger gemacht hätte, als jetzt einen neuen Satz zu kaufen. Dies ist mein erstes Fahrzeug, von daher war mir die Problematik nicht bekannt.

Nun bin ich natürlich nicht begeistert fast ein Jahr nach Abschluss noch einmal so eine hohe Summe zahlen zu müssen. Mein Vertreter zeigt sich alles andere als kulant und weist jeden Fehler von sich, noch kommt er finanziell irgendwie entgegen.

Jetzt wollte ich mal hier um Hilfe bitten. Hat einer von euch Erfahrung diesbezüglich oder kann mir einen Vorschlag machen, wie ich nun vorgehen kann?

Am Montag werde ich voraussichtlich erst einmal einen Anwalt einschalten, möchte den ganzen Aufwand allerdings gerne so gering wie möglich halten.

Gibt es Möglichkeiten beim BMW-HQ Beschwerde gegen einen Vertreter einzureichen?

Laut Aussage des Vertreters käme die Entscheidug von seinen Vorgesetzten.

Vielen Dank,

Christopher

Ähnliche Themen
15 Antworten

Zitat:

@cwill schrieb am 22. Oktober 2016 um 11:38:31 Uhr:

Beim Vertragsabschluss wurde mir versichert, dass die Felgen über die 3 Jahre Leasingdauer jeweils auf die Winter- und Sommer-Reifen übertragen werden können.

Nun teilte mir Riller und Schnauck (Berlin) mit, dass die Felgen aufgrund neuer BMW-Sicherheitbestimmmungen nicht mehr auf die Winterreifen installiert werden können.

Vielen Dank,

Christopher

Hast Du die Aussage schriftlich erhalten?

Hast Du auch die Aussage mit den Sicherheitsbestimmungen schriftlich? Hier würde ich mal bei BMW direkt nachfragen, welche Bestimmungen das sein sollen.

Ein Vertreter (gemeint ist wohl Verkäufer) ist Angestellter des Händlers und nicht zu belangen. Haftbar zu machen ist ggf. dieser.

Ich hoffe Du hast eine Rechtsschutzversicherung, sonst lohnt der Weg zum Anwalt finanziell gesehen eher nicht.

Wenn ich das richtig verstanden habe, möchtest Du Winterreifen, welche nicht Bestandteil des Leasingvertrages sind, auf die vorhandenen Felgen aufziehen lassen, ?

Was hält Dich ab, die Reifen bei einem freien Reifendienst aufziehen zu lassen?

Einmal abgesehen davon, dass ich niemals im Frühjahr und im Herbst die Reifen neu aufziehen lassen würde - da kommt bei Runflat-Reifen ja ein ganz schöner Betrag über die Leasingzeit zusammen - macht dir das selbstverständlich auch jeder Reifenhändler. Deshalb zum Anwalt oder vor Gericht zu gehen, halte ich für etwas überzogen. Kauf dir einen Satz Kompletträder und verkauf ihn am Ende der Leasingzeit wieder. Die Differenz dürfte zwar etwas höher als das ständige Wechseln sein, ist aber weniger zeitaufwendig. Und Reifen und Felgen werden vom häufigen Wechseln auch nicht besser.

Thomas

Zitat:

@Thomas TDI schrieb am 24. Oktober 2016 um 18:28:13 Uhr:

Einmal abgesehen davon, dass ich niemals im Frühjahr und im Herbst die Reifen neu aufziehen lassen würde - da kommt bei Runflat-Reifen ja ein ganz schöner Betrag über die Leasingzeit zusammen -

 

Und Reifen und Felgen werden vom häufigen Wechseln auch nicht besser.

Das ist die andere Seite der Medaille ;)

Danke euch allen für eure Einschätzungen.

Mein Anwalt sagte auch, dass es sich rechtlich nicht lohnen würde, dagegen vorzugehen, da

  1. Aussage gegen Aussage. Es ist nicht zu beweisen, dass ich o.g. Aussage tatsächlich erhalten habe.
  2. Sollten sich tatsächlich interne Sicherheitsbestimmungen seitens Riller&Schnauck (respektive BMW) geändert haben, wird das definitiv über deren AGB abgesichert sein.

Die Mühen wären es also nicht Wert.

Bin nun auf euren Vorschlag eingegangen und war heute u.a. bei A.T.U. Sehr kompetente Beratung, haben sich gut für mich Zeit genommen. Nun habe ich neue 19"er mit RDKS-Ventile für meine Runflat-Winterreifen bestellt. Mischbereifung war dort kein Thema (im Gegensatz zu Reifenbestellung24) und kostete nicht extra.

Inklusive Montage, Schrauben, Service und Lagerung liege ich nun bei knapp 1000 EUR.

Sind natürlich keine BMW-Felgen, aber sehen auch ganz gut aus.. aber ist natürlich Geschmacksache.

Fazit:

Lesson learned! Vertraue nie einem Fahrzeugverkäufer :-) Aber beim nächsten Leasing weiß ich nun, worauf ich achten muss.

Nochmal vielen Dank,

Christopher

Also 19 Zoll Winterreifen, Mischbereifung mit Runflats und Reifendrucksensoren für 1000€ ist ja ein Hammer Preis. Sind das Neue oder Gebrauchte?

Die verlinkten Felgen kosten ja alleine 720??

Sorry bei mir löst das nur Kopfschütteln aus. 19" im Winter und dann noch nicht einmal einen zweiten Radsatz leisten können aber ein Auto für 50000 bis 60000 Euro fahren wollen. Wenn ich das richtig verstanden habe wollte der TE auf die Sommerfelgen die Winterreifen aufziehen lassen und dann wieder zurück.

Ohne Worte. Ach ja ... ATU hat weiter geholfen. Respekt!

@Shivago

Nein, da habe ich mich evtl. nicht korrekt ausgedrueckt, die Winterreifen hatte ich bereits.

@cyber.sandro

Hu? Welchen Reflex deines zarten Gemüts habe ich denn hier getriggered?

Da dies mein erstes Fahrzeug ist, habe ich bei Vertragsabschluss wie oben bereits geschildert ein paar Sachen falsch gemacht - mitunter eben, dass kein Satz Winterreifen/-Felgen in den Leasingvertrag miteingeflossen sind - aber es wurde mir halt zugesagt, dass die Felgen ueber die drei Jahre pro Saison problemlos gewechselt werden koennen.

Und dass 19"er im Winter anscheinend nicht die optimale Wahl sind, habe ich ja nun auch gelernt.

Es hat uebrigens nichts mit leisten koennen, sondern mit wollen zu tun. Als klar denkender Mensch werde ich fuer ein Fahrzeug fuer die Dauer von drei Jahren bestimmt nicht noch 4K extra hinzuzahlen - das haelt keiner Kalkulation stand.

Den anderen vielen Dank,

Christopher

4k ? BMW Winterkompletträder kosten in 17" Ausführung ca 1600€. An soetwas spart man nicht. Und bei der bald wieder vorherrschenden Salzlauge auf den Straßen ist diese Rad/Felgenkombination mehr als Ausreichend. Lachhaft finde ich schwarze Stahlfelgen an einem "Premium" BMW. Aber da gab es schon mehr als genug Themen und Diskussionen.

 

Trotzdem gute Fahrt mit der richtigen Bereifung.

sorry nochmal für ganz dumme. Ich versteh den Sachverhalt nicht ganz. Du hast das Fahrzeug geleast und er wurde mit Sommerreifen ausgeliefert. Dann hast du dir "privat" Winterreifen gekauft, die der Händler nach Leasingrückgabe ebenfalls haben wollte!?

Gerne auch PN

Viele Grüße

Nein, er hat mündlich ausgehandelt das auf die 19" Sommerreifen bei Wintereinbruch einfach 19" Winterreifen aufgezogen werden und im Frühjahr wieder zurückgewechselt wird (ohne extra Felgen) Es geht nur um das Profil! Dann hat sich herrausgestellt das die Sommerfelgen (Originalbereifung) nicht zulässig sind für Winterbereifung. Mehr muß da nicht gesagt werden als das Vorhaben schon peinlich ist wenn bei einem 50000€ Auto kein Geld für einen gescheiten Satz Winterreifen da ist und die Menschen noch denken das sie besonders schlau sind.

In dem Sinne einen guten Abend.

Lieber cyber.sandro,

neben deiner fachlich falschen Zusammenfassung, würde ich es gutheißen, wenn du aufhören würdest, dich in diesem Thread weiterhin selbst zu diskreditieren. Zugegeben, es hat zwar einen gewissen Unterhaltungsfaktor, aber Wörter wie "Ohne Worte", "Kopfschütteln", "besonders schlau", "peinlich", "lachhaft", "kein Geld" als Antwort auf meine unprätentiöse und ehrlich gemeinte Frage (nebst meiner Eingeständnisse, dass ich Fehler begangen habe), sind infantil, nicht lösungsorientiert und steuern nicht der eigentlichen Sache bei.

Für dich scheinen sie eine persönliche Bereicherung darzustellen (Gratulation! Kannst stolz auf dich sein), für eine sachlichen Diskussion sind sie allerdings deplatziert.

Desweiteren.. you know..

@demodemo86 & andere Konstruktive

Ich habe im Winter das Fahrzeug erhalten, mit Winterreifen und den besagten Felgen.

Die Aussage bei Vertragsabschluss (die ich auch schriftlich habe) war, dass die Felgen auf die Sommerreifen und vice versa gewechselt werden können - und zwar über die Leasingdauer von drei Jahren hinweg.

Meine enzige (indirekte) Anschaffung waren 19"-Sommerreifen.

Neue Sicherheitsbestimmungen besagen nun jedoch, dass die Felgen eben nicht mehr regelmäßig gewechselt werden dürfen. Somit muss ich mir neue Winterfelgen besorgen (die aus dem Winter wurden bereits einmal auf die Sommerreifen gewechselt, und bleiben nun auf den Sommerreifen).

Die identischen Felgen würden 3.900EUR kosten. Ich könnte zwar auf <19" wechseln - was alles in allem natürlich kostengünstiger wäre -, allerdings habe ich ja bereits die Winterreifen.

Und, auch wenn das das Weltbild einiger Leute zum Wanken bringt, finde ich die Investition von knapp 4K EUR für ein sowieso nur geleastes Auto unangemessen.

Ich weiß, einige Sachen sind dumm gelaufen/habe ich nicht weit genug bedacht, aber das ist nun einmal die Situation.

Und nun habe ich mir "Billig"-Felgen für ein "Premium"-Auto mit "Premium"-Winterreifen besorgt (sic!), und das scheint wohl dem eine oder anderen hier persönlich zu betreffen :-)

VG

Christopher

 

Sorry das ich keine weichgespülte Meinung habe und mich nicht immer politisch korrekt ausdrücke. Ich habe nunmal an die Marke BMW einen anderen Anspruch wie du. Fahre diese nun auch schon 15 Jahre und da kann ich das gejammere nicht hören.

Nochmal für dich, Winterkompletträder 17" kosten ca. 1600 Euro. Das ist das was dein Auto braucht. Alles andere ist für einen 420er Unsinn.

https://www.leebmann24.de/...-zoll-silber-3er-f30-f31-4er-f32-f33.html

Das hat nichts mit weichgespülter Meinung oder Gejammere zu tun. Du bist schlicht diskussionsunfähig. Punkt.

Ach, und deine Aussage stimmt nicht. Denn das ist nicht das, was mein Auto braucht. Ganz im Gegenteil: Mein Auto braucht genau die Felgen und Reifen, die ich ausgesucht habe. Denn es ist ja schließlich mein Auto.

 

PS: Bist auf meiner Ignore-Liste, kannst dein egozentrisches Gebrabbel also sein lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. Leasing - neuer Felgensatz nötig, da Wechsel auf Winterreifen nicht möglich. Extra Kosten entstehen