ForumCupra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Cupra
  5. Leasing Cupra Leon ST eHybrid

Leasing Cupra Leon ST eHybrid

CUPRA
Themenstarteram 5. Januar 2024 um 21:03

Hallo zusammen,

wie ich in einem anderen Post schon schrieb habe ich im Dezember einen Cupra Leon ST eHybrid 245 PS bestellt. Da ich heute noch Urlaub habe überkam es mich irgendwie, dass ich daraufhin zu einem anderen Händler gefahren bin, um mir mein exakt gleiches Leasingangebot mit aktuellen Konditionen zu erstellen…das hätte ich mal lieber gelassen, dann hätte ich es nicht mitbekommen.

Die Zinsen sind gesenkt worden aktuell auf 3,70 effektiv, was mir ganze 39 Euro Ersparnis auf die monatliche Rate gebracht hätte auf 48 Monate satte 1800 Euro mehr. Da war ich schon reichlich bedient.

Es kommt noch besser…alle Neuwagen aus dem VAG Konzern also auch Cupra bekommen 5 Jahre Garantie, was ich für mich persönlich schon nicht als unerheblich empfinde, vor dem Hintergrund der ganzen Probleme mit der Software über die man so liest.

Als nächstes Thema gibts ein Versicherungsangebot von der VW Autoversicherung, was mir im Vergleich zu meinem jetzigen X3 auch eine jährliche Ersparnis von 700 Euro einbringen würde. Aber das Angebot gilt natürlich auch nur beim Kauf eines Neuwagen, nehme ich mal an..

Also bzgl. des Zinssatzes ok, habe ich halt Pech gehabt, Aber gerade das Thema mit der Garantie und der Versicherung wurmt mich arg, sodass ich mich aktuell so überhaupt nicht mehr auf meinen Cupra freuen kann.. gerade wenn ich bedenke, dass ich ggf. nach den 2 Jahren Garantieablauf unter Umständen ständig in der Werkstatt hänge, wenn ich Pech habe. Echt zum…..

Ähnliche Themen
7 Antworten

Moin.

Also ich wäre nicht nach Vertragsschluss nochmal zu nem anderen Händler gefahren. Zumal anderer Händler oftmals = andere Konditionen. Schau einfach mal bei Leasingmarkt.de oder dergleichen vorbei, da wird Dir schlecht wenn Du da reinschaust. Hätte ich das teils vorher gewusst, wäre aus dem 2ten Formentor, den wir ca. März bekommen, vielleicht nicht der 1.5er DSG, sondern auch ein VZ geworden. Möglicherweise sogar ein 310er. Denn für die 240 € (24 Monate inkl. Wartung&Verschleiß), die wir dann im Monat zahlen, hätte es zeitweise auch einen 310er sein können. Dann allerdings mit ner Sonderzahlung, die wir jetzt nicht haben und noch OHNE Wartungspaket.

Zur Garantie stelle ich mir die Frage, warum Du die nicht analog zur Leasinglaufzeit gewählt hast. Klar, wäre etwas teurer gewesen, aber auch für die 2 Jahre kalkulierbar... Hab beim VZ5, den ich ebenfalls 48 Monate (1,5 Jahre sind bereits rum) haben werde, auch Garantieverlängerung dazu gebucht. Ist auf den Monat runtergebrochen ein paar €uros.

Thema Versicherung...

Warum schaust Du nicht mal bei Deinem jetzigen Versicherer? Und mit dem X3 kann man das sicher nicht direkt vergleichen, da möglicherweise andere Typ- und Regionalklassen. Ist der X3 auch geleast und auch Vollkasko?

Also, nicht beim erstbesten Versicherer unterschreiben, sondern mal ne Hand voll anfragen. Hat mir beim VZ5 über 150 €/Jahr gespart.

Grüße

Marcel

@Philip_1988: Dein Ernst :confused:: Du machst einen Äpfel-Birnen-Vergleich.

Du hast Dich bist Dezember (hoffentlich) mit dem Thema Leasing Deines Fahrzeuges beschäftigt und dann hast Du den zu diesen Zeitpunkt für Dich besten Vertrag abgeschlossen.

Wenn Du danach wieder neu rechnest, kommt natürlich eine andere Rate und/oder andere Konditionen dabei rum. VW hatte immer schon Sonderaktionen, wo z.B. W&V kostenfrei mit dabei war etc. pp..

Das sich die Konditionen dabei so stark ändern, vielleicht aufgrund des Wegfalls der E-Auto Prämie, war nicht vorhersehbar.

Du hast also zum damaligen Zeitpunkt eine vernünftige Entscheidung getroffen. Das zählt Punkt.

 

Themenstarteram 6. Januar 2024 um 19:36

Zitat:

@Thilo T. schrieb am 6. Januar 2024 um 17:49:10 Uhr:

@Philip_1988: Dein Ernst :confused:: Du machst einen Äpfel-Birnen-Vergleich.

Du hast Dich bist Dezember (hoffentlich) mit dem Thema Leasing Deines Fahrzeuges beschäftigt und dann hast Du den zu diesen Zeitpunkt für Dich besten Vertrag abgeschlossen.

Wenn Du danach wieder neu rechnest, kommt natürlich eine andere Rate und/oder andere Konditionen dabei rum. VW hatte immer schon Sonderaktionen, wo z.B. W&V kostenfrei mit dabei war etc. pp..

Das sich die Konditionen dabei so stark ändern, vielleicht aufgrund des Wegfalls der E-Auto Prämie, war nicht vorhersehbar.

Du hast also zum damaligen Zeitpunkt eine vernünftige Entscheidung getroffen. Das zählt Punkt.

Natürlich habe ich mich mit dem Thema auseinander gesetzt, wie ich geschrieben habe, das Thema der Garantie und der Versicherung weitaus gewichtiger. Ich finde es einfach nicht korrekt vom VAG Konzern, entweder ich stehe zu meinem Produkt und gebe die Garantie oder gebe sie nicht. Aber zum Thema Garsntie und Versicherung bin ich schon in Kontakt mit dem Händler, wobei ich nicht viel Hoffnung habe, dass der hier was erreichen kann. Ich lasse mich überraschen.

Themenstarteram 6. Januar 2024 um 19:42

Zitat:

@Golf 3 GTI-VR6 schrieb am 6. Januar 2024 um 07:22:18 Uhr:

Moin.

Also ich wäre nicht nach Vertragsschluss nochmal zu nem anderen Händler gefahren. Zumal anderer Händler oftmals = andere Konditionen. Schau einfach mal bei Leasingmarkt.de oder dergleichen vorbei, da wird Dir schlecht wenn Du da reinschaust. Hätte ich das teils vorher gewusst, wäre aus dem 2ten Formentor, den wir ca. März bekommen, vielleicht nicht der 1.5er DSG, sondern auch ein VZ geworden. Möglicherweise sogar ein 310er. Denn für die 240 € (24 Monate inkl. Wartung&Verschleiß), die wir dann im Monat zahlen, hätte es zeitweise auch einen 310er sein können. Dann allerdings mit ner Sonderzahlung, die wir jetzt nicht haben und noch OHNE Wartungspaket.

Zur Garantie stelle ich mir die Frage, warum Du die nicht analog zur Leasinglaufzeit gewählt hast. Klar, wäre etwas teurer gewesen, aber auch für die 2 Jahre kalkulierbar... Hab beim VZ5, den ich ebenfalls 48 Monate (1,5 Jahre sind bereits rum) haben werde, auch Garantieverlängerung dazu gebucht. Ist auf den Monat runtergebrochen ein paar €uros.

Thema Versicherung...

Warum schaust Du nicht mal bei Deinem jetzigen Versicherer? Und mit dem X3 kann man das sicher nicht direkt vergleichen, da möglicherweise andere Typ- und Regionalklassen. Ist der X3 auch geleast und auch Vollkasko?

Also, nicht beim erstbesten Versicherer unterschreiben, sondern mal ne Hand voll anfragen. Hat mir beim VZ5 über 150 €/Jahr gespart.

Grüße

Marcel

Danke für deine Ausführung, leider habe ich nicht daran gedacht, die Garantie separat dazuzubuchen, die größten Bauschmerzen habe ich eigentlich beim Thema Software, ansonsten bleibt mir nur auf Holz zu klopfen und zu hoffen, dass ich keine größeren Probleme bekomme.

Garantieverlängerung ab Werk war zu dem Zeitpunkt schon nicht mehr möglich, selbst deutlich früher in 2023 nicht, bleibt nur lassen oder nachträglich bestellen (was teurer ist).

Übrigens, habe noch nicht einmal ein Versicherungsangebot vom VW Konzern gesehen welches günstiger gewesen wäre als andere Versicherer.

Zu den Zinsen/Rate: wie schon erwähnt wurde, wichtig ist nur der Stand zum Vertragsschluss. Änderungen gibt es laufend.

Themenstarteram 27. Januar 2024 um 6:57

Ich wollte mal berichten…habe direkt den Kontakt mit meinem Händler gesucht.

Er war auch meiner Seite, der Vertrag und Bestellung wurde storniert und alles neu im Januar geschlossen. Somit gab es die 5 Jahre Herstellergarantie und die Versicherung war auch kein Thema. Die Rate war mein persönliches Pech und war natürlich auch in Ordnung für mich. Durch den neuen Vertrag gab es dann auch hier die besseren Konditionen.

 

Also was sagt uns das, immer das offene Gespräch suchen…muss dazu sagen es ist auch ein kleiner örtlicher Händler, kein Großer, da wäre es möglicherweise anders ausgegangen.

 

Jetzt freue ich mich auf einen schicken Leon VZ. Lieferzeit wurde Voraussicht Juli 24 angegeben. Wisst ihr wie die aktuellen Lieferzeiten so sind?

Freut mich.

Früher Sommer ist auf jeden Fall realistisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Cupra
  5. Leasing Cupra Leon ST eHybrid