ForumAccord
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Accord
  6. Kaufberagung accord 7te Generation

Kaufberagung accord 7te Generation

Honda Accord
Themenstarteram 11. August 2020 um 18:57

Hallo liebe foristen,

ich möchte mir einen accord der 7ten Generation kaufen. Bin unsicher bei so einem alten Auto aber ich habe den schon lange im Auge und liebe es. Bei guter Pflege noch zugreifen? Der 8ter isz auch nice aber leider über meinem Budget selbst wenn ich noch etwas spare sind die min 160.000 gelaufen und dann ist mir das zuviel Geld bei der laufleistung.

Es sollte der 2 Liter Benziner sein(limousine) und automatik!

2 kinder mit kindersitz müssen passen. Meine Frau und ich sind nicht gross beide 1.70. Zur Not für dem Urlaub halt noch ne dachbox.

Was haltet ihr zum Beispiel von diesem Angebot?? Ausstattung reicht mor völlig bis auf leider kein Tempomat.. Mit einer garantie von 1 Jahr und 8 fach Bereifung soll er 4500 kosten. Lohnt soviel Geld 2020 noch für so einen alten Honda oder würdet ihr es lieber nicht machen. Bin fuer alle Meinungen dankbar. Lg aus dem Rheinland

 

https://m.mobile.de/.../298287975.html?ref=srp

Ähnliche Themen
25 Antworten
Themenstarteram 11. August 2020 um 19:02

Edit.

Er ist Scheckheft gepflegt bis 65.000km zuletzt 2018. Ew wurde novh kein Öl vom getriebe gewechselt. Ist das bei dem nötig bzw. empfehlenswert??

Zitat:

@Zafi1.8edition schrieb am 11. August 2020 um 21:02:43 Uhr:

Edit.

Er ist Scheckheft gepflegt bis 65.000km zuletzt 2018. Ew wurde novh kein Öl vom getriebe gewechselt. Ist das bei dem nötig bzw. empfehlenswert??

4300 € ist zu teuer.

Getriebeöl muss alle 60.000 gewechselt werden, dann hält die Automatik auch lange.

Bist du ganz sicher das du keinen Tempomat brauchst?

Wieso hat das Auto von 2003-2018 im Schnitt nur 4300KM/Jahr gelaufen und in den letzten 2 Jahren über 20.000km? Welche Hand?

Würde für das Fahrzeug maximal 3.400-3500 bezahlen, aber auch nur wenn er so gepflegt ist wie auf den Bildern und die Technik stimmt. Keine komischen Geräusche und Getriebe soll sauber schalten.

Themenstarteram 11. August 2020 um 21:52

Hey 505ps,

danke für deine Antwort. Finde es auch nicht wenig aber man findet keine gut gepflegten unter 100.000 km gelaufen mit Automatik.. Tempomat hätte ich sehr gerne aber ist kein Ausschluss Kriterium. Das perfekte Fahrzeug bei dem Modell mit automatik ist wahrscheinlich eh nicht zu finden. Es ist 2te hand und wie gesagt Scheckheft bis 2018.. Kommt mir auch wenig vor aber könnte ja stimmen. Unter 5000 Euro mit Automatik gibt ee nur wenige und wenn über 150.000 gelaufen. Klar gibt's auch deutlich günstigere aber möchte nicht wieder ein fahrzeug mit über 200.000km (auch wenn der accord locker mehr macht)

Schlägt honda getriebeöl Wechsel ab 60.000 vor oder ist es eine Empfehlung?

Also wenn er wirklich nur ca 80.000 gelaufen hat und man direkt einen macht wäre das doch noch im Rahmen denke ich.. Also würdest du nur einen kaufen wo regelmäßig das getriebeöl nachweislich gewechselt wurde?

Gibt es wen mot dem Fahrzeug und automatik mot Erfahrung??

Ich persönlich kaufe nur Schaltgetriebe. Da eine Automatik mehr Wartung benötigt und ich sowieso nur der Automatik von Toyota zu 100% vertraue.

Die automatik von Honda ist ganz gut, aber nicht die beste.

Leider bin ich auch kein Experte in Sachen Automatik, aber 17 Jahre altes Getriebeöl macht mich etwas stutzig. Achte darauf das er sauber schaltet.

Vlt. kann hier noch jemand etwas dazusagen

 

Ich vermute Honda gibt keinen Wechselintervall an für das Getriebeöl, nennt man heutzutage "lifetime-Füllung", machen aber auch alle anderen. Würde aber definitiv das Getriebeöl bei einem automatik spätestens alle 60.000km wechseln.

Themenstarteram 11. August 2020 um 22:40

Ok ich danke dir

Der Wechsel des Getriebeöls ist seitens Honda bei 100.000 km (120.000?) vorgesehen, aber meine Erinnerung kann mich täuschen. Bei meinem CM1 wurde das so gemacht, dann bei 200.000 erneut. Bis zum Verkauf bei 250.000 km keinerlei Probleme damit, allerdings waren die Schaltvorgänge nach dem Ölwechsel (noch) weicher. Der Wechsel selbst ist keine große Angelegenheit, ließ ich jedoch beim Händler durchführen, die anderen Wartungsarbeiten erfolgten in eigener Regie.

Die hinteren Bremssättel benötigen Aufmerksamkeit, nach dem Streusalzeinsatz empfehle ich eine Wartung im Frühjahr.

re

Themenstarteram 12. August 2020 um 5:12

Vielen Dank für deine Info. Was sagst du denn gum Angebot und generell dazu jetzt noch so ein altes Auto bzw das modell zu kaufen?

Wenn mir das Auto passt, dann zahle ich gerne etwas mehr, auch wenn sich stets Stimmen melden, welche das Angebot als "zu teuer" bezeichnen.

Das Auto hat wenig km, sicher ein Plus. Viele km störten mich beim Accord nicht, meinen aktuellen kaufte ich mir 130.000 auf der Uhr. Neu gibt es ihn leider nicht mehr und selten sind sie obendrein.

Habe bestimmt auch "zuviel" dafür bezahlt - und auch "zuviel" für meinen alten CM1 bekommen. 4000€ mit 250.000 ist im Grunde aber auch wenig, wenn man bedenkt, dass er garantiert noch lange problemlos laufen wird, immerhin zB Ölverbrauch ca 1 bis 2 mm am Messstab in 20.000 km, kein Fahrwerksgeklapper usw. Davon können Fahrer von "Premiumprodukten" nicht einmal träumen.

Einziger Haken wäre für mich der fehlende Tempomat. Und das es kein Kombi ist (gerade mit Kindern...).

Achte darauf, dass die Airbags getauscht wurden, macht der Honda-Händler kostenfrei und auch auf warten. Der Vorgang ist elektronisch bei Honda hinterlegt.

re

Themenstarteram 12. August 2020 um 8:25

Geht des Wechsel des getriebeöls also nur nach den 100.000 km oder auch nach bestimmren Jahren? Wieso Airbags tauschen? Würde honda das heute noch auf Kulanz machen?

1. zu diesem Wagen

ich kann mich falsch erinnern, aber mWn gab es diese Polster (Sport) nicht mit der einfachsten Ausstattung (Comfort)? Aber vielleicht täusche ich mich. Es ist eben unerlässlich den Wagen zu prüfen.

2. zum Preis

natürlich erscheint das erstmal etwas hoch für ein recht altes Fahrzeug. Aber was soll ein Händler verlangen, wenn er etwas Gewinn rausholen muss und sich gegen die Gewährleistung absichern muss? Dazu braucht der beim gebrauchten irgendwo 2000-2500€. Für was muss der den Wagen ankaufen, wenn das mit unter 4000€ klappen soll? Ein halbwegs gepflegtes Fahrzeug? Das ist Wunschdenken mancher.

3. zum Motor

für mich ist dieser 2.0 mit einer der besten Motoren. Besser als der 2.4 (und ich hatte beide)

4. zur Automatik

@505ps: "Ich persönlich kaufe nur Schaltgetriebe. Da eine Automatik mehr Wartung benötigt und ich sowieso nur der Automatik von Toyota zu 100% vertraue."

- Du kaufst nur Schaltgetriebe = kannst Automatik kaum bis gar nicht beurteilen ;)

- Eine Automatik braucht mehr Wartung? Das konnte ich für mich noch nicht feststellen.

- Du traust nur der Automatik von Toyota - was zeichnet die besonder aus?

Ich jedenfalls kann zum 5AT Automatikgetriebe des Accord sagen: es schaltet (wenn iO) sehr angenehm weich. Es ist nicht besonders sportlich, macht das Auto lahmer als es ist. Sie ist langlebig und unkompliziert. Ich würde einen Getriebeölwechsel mit herausschlagen - aber ACHTUNG: in den Honda gehört nicht dasselbe 08/15 Öl rein wie in alle anderen Autos. Im Zweifel eben entsprechend raushandeln und bei Honda erledigen lassen mit original ATF. Was hab ich beim AT bezahlt ... irgendwas unter 100€. Übrigens sollte auch beim MT das Öl gewechselt werden, insofern auch keine höheren Kosten. Und Du kannst das natürlich unabhängig von dem Wartungsintervall tauschen wann Du willst (also auch früher oder häufiger).

5. zu den km

Was meint ihr wieviele Menschen ich kenne, die wenig fahren (u 6000km pA)? Was meint ihr wieviele ich kenne, die einen Arbeitsplatzwechsel haben und aufgrund dessen auf einmal mehr fahren müssen? Allein deswegen ist das noch nicht unplausibel. Mann muss die Laufleistung eben nach Möglichkeit kontrollieren - das gehört aber zu den üblichen Kontrollen bei jedem Gebrauchtwagen!

6. Airbags

Honda gehörte - neben einigen anderen Marken wie auch BMW - zu den Opfern der schadhaften Airbags von Takata. Da wurden bei millionen Fahrzeugen die Airbags ausgetauscht. Das war keine Kulanz, sondern eine angeordnete Rückrufaktion. Hier gilt es zu prüfen, ob das erfolgt ist. Ich würde allerdings aufgrund des Fahrzeugalters davon ausgehen, dass das schon vor geraumer Zeit gemacht wurde. Ist der Rückruf wider Erwarten noch offen, dann gehts ab zum HH und der macht das. Hat bei meinem CM1 damals zwei Kaffee lang gedauert.

Themenstarteram 12. August 2020 um 9:13

Hey cicic tourer,

vielen Dank zu deinem ausführlichen Text!! Bei der Ausstattung bin ich auch etwas verwirrt. Es steht ja mit Sport. Aber irgendwie ist es ne Mischung aus Sport und comfort denke ich. Sind denn die normalen Stoff sitze echt so scheisse wenn es dieser nicht werden sollte?

Wenn man alle Angebote im Netz beobachtet ist der Preis wirklich gar nicht schlecht bei der laufleistung und dem Zustand. Klar muss msn das noch vor Ort checken.

Die Automatik im Accord bin ich bei meinem Schwiegervater mal im Vorgänger gefahren. Baujahr 98 und auch 2.0 liter Benziner. Klar nicht dae modernste aber cool zu fahren. Ist die automatik im 2003er? Denn die gleiche oder geupgradet??

@ 505ps also eine automatik toyota aus dem gleicjhen preissegmemt und Baujahr (mmt) soll lauter Probleme bereiten und eine Katastrophe sein.

Deswegen ist der Corolla verso auch raus obwohl ein sehr gutes Auto..

Themenstarteram 12. August 2020 um 9:17

Ich habe noch ein anderes Angebot. Selbes Baujahr nur in blau und gleiche Ausstattung.1ste Hand aber 250.000! gelaufen und soll 2500 Euro kosten...

Das ist schon nen ganz normaler Sport, halt einer der ersten!

Die 3 auffälligsten Merkmale hierfür sind: Alufelgen, Regensensor und die Teilleder Sitze.

Der Tempomat kam beim Sport 2004 serienmäßig dazu.

Comfort: Stoffsitze

Sport: Teilleder

Type S : Teilleder

Executive: Stoff und Leder als Option

Ansonsten ist der Accord ein Grundsolides Auto, welches ich ( übertrieben gesagt ) Blind kaufen würde.

Dennoch achte auf jeden Fall auf Rost, mein 2007 er CN2 hatte Rost an den Radläufen.

P.S. Wenn er gepflegt ist kann man ihn auch mit 250 K kaufen aber macht das Sinn?

Der Silberne sieht nach nem Typischen Rentner Accord aus: Silber, Automatik usw.

Zitat:

@CivicEJ2 schrieb am 12. August 2020 um 11:24:07 Uhr:

 

Der Tempomat kam beim Sport 2004 serienmäßig dazu.

Ah, das war mir nicht klar. Ich hatte den Sport immer mit Tempomat im Kopf

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Accord
  6. Kaufberagung accord 7te Generation