ForumUS Cars
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Ich suche einen Ford Mustang GT Besitzer!

Ich suche einen Ford Mustang GT Besitzer!

Ford Mustang 5

Hallo liebe Gemeinde,

wie schon im Betreff erwähnt suche ich einen Ford Mustang GT Besitzer. Idealerweise im Raum Baden Württemberg. Ich hätte eine wichtige Frage zum Differential und wenn möglich ein Treffen.

Folgendes Problem:

Ich hab mir vor kurzem von Rockauto ein Überholsatz Differential bestellt und einbauen lassen. Das alte hat extrem laut „gesummt“ während der Fahrt. Bei 60.000km darf sowas ja mal vorkommen -.-

Nun, letzte Woche hab ich ihn dann abgeholt. Es ist definitiv leiser geworden und allgemein fühlt es sich „besser an“ ABER das „summen“ nimmt man trotzdem noch wahr. Radlager und die Lager vom Differential wurden selbstverständlich auch gleich mit gewechselt.

Ist es einfach „US Car typisch“ weil man an die Deutschen Autos nicht „rankommt“ oder sollte man da definitiv gar nichts mehr hören?

Da wäre halt mal eine mitfahrt mit einem gleichen Modell wirklich hilfreich.

Daten:

Ford Mustang GT

BJ 2010

Track Pack Edition

4,6L V8

320PS

 

Dankeschön schon mal und liebe Grüße!

Ähnliche Themen
12 Antworten

da sollte man definitiv garnichts hören.

Wenn es Geräusche macht liegt das nicht selten daran das irgendein Depp das Differenzial mit Burnouts verheizt hat. Das hat nix mit "nicht an deutsche Qualität" herankommen zutun.......

Zitat:

@Dynamix schrieb am 9. Februar 2023 um 19:50:57 Uhr:

Wenn es Geräusche macht liegt das nicht selten daran das irgendein Depp das Differenzial mit Burnouts verheizt hat. Das hat nix mit "nicht an deutsche Qualität" herankommen zutun.......

Dann muss es vom Vorbesitzer gekommen sein. Ich mache sowas grundsätzlich nicht und halte auch nichts davon. Nichtsdestotrotz habe ich jetzt das „Problem“ und muss ne Lösung dafür finden.

Hast du die 3:73 Übersetzung ? Die neigt nämlich schon ab Werk an zu "Heulen". Das hat nicht unbedingt mit Burnouts oder sonstigen kram zu Tun, sondern das Ford arge Probleme hatte, da das Zahnflankenspiel einzustellen, was aber dank Shimming und co. auch sehr aufwändig ist. Die normalen 3:31 haben dies nur selten. Die Us Foren sind voll davon, Ford USA ist oft unfähig dies abzustellen. Ähnlich wie MT82 Getriebeprobleme....:rolleyes:

Versuch mal eine Aufnahme zu machen und kontaktiere eine Spezi der nichts anderes als Diff überholung macht. Meine im Norden sitzt einer der die Ford 8.8 Hinterachse auswendig kann.

 

Für den Absatzt werd ich wahrscheinlich glüncht, aber who cares :D

Das Ding beim S197 ist, das der einfach weniger Dämmung hat und Gräusche weit mehr preisgibt, als ein vergleichbares Auto Modell. Empfand den Mustang dämmungstechnisch wie ein e30/e36. Auch die "perfekten" exemplare von Geiger waren da nichts besser.

Der Fokus liegt da halt auf anderen Dingen, was wiederum den Wagen weitaus Lebendiger macht.

Beim S550 war das schon viel besser gedämmt.

Zitat:

@Backer44 schrieb am 9. Februar 2023 um 21:01:45 Uhr:

Hast du die 3:73 Übersetzung ? Die neigt nämlich schon ab Werk an zu "Heulen". Das hat nicht unbedingt mit Burnouts oder sonstigen kram zu Tun, sondern das Ford arge Probleme hatte, da das Zahnflankenspiel einzustellen, was aber dank Shimming und co. auch sehr aufwändig ist. Die normalen 3:31 haben dies nur selten. Die Us Foren sind voll davon, Ford USA ist oft unfähig dies abzustellen. Ähnlich wie MT82 Getriebeprobleme....:rolleyes:

Versuch mal eine Aufnahme zu machen und kontaktiere eine Spezi der nichts anderes als Diff überholung macht. Meine im Norden sitzt einer der die Ford 8.8 Hinterachse auswendig kann.

 

Für den Absatzt werd ich wahrscheinlich glüncht, aber who cares :D

Das Ding beim S197 ist, das der einfach weniger Dämmung hat und Gräusche weit mehr preisgibt, als ein vergleichbares Auto Modell. Empfand den Mustang dämmungstechnisch wie ein e30/e36. Auch die "perfekten" exemplare von Geiger waren da nichts besser.

Der Fokus liegt da halt auf anderen Dingen, was wiederum den Wagen weitaus Lebendiger macht.

Beim S550 war das schon viel besser gedämmt.

DANKE! Danke dir vielmals!

Ja genau. 8,8 Zoll Achse mit dem 3:73 Verhältnis. Dann ist das ja klar… Bringt es was das Verhältnis zu ändern? 1. um das Geräusch zu minimieren und 2. als „kleiner Nebeneffekt“ die Beschleunigung zu erhöhen? Oder macht man da mehr Chaos als nutzen?

 

Danke

Also ich würde das 3:73 drinn lassen, empfand das viel lebhafter als die 3:31, gerde in verbindung mit dem Handschaltgetriebe. Der lange 6. Gang ist da auch nicht all zu nutzlos ;)

Heuelt es denn oder schleift das mehr?

Man kann das einstellen, das muss nur einer sein, der da richtig Ahnung von hat. Mit Adetiven kriegt man das auch etwas ruhig. Meins hatte von 55-90 kmh leicht geheult, was mir irgendwann einfach egal war, da kein Abrieb oder Verbranntes Öl zum Vorschein kam beim Wechsel. Ich hab noch nen Limited Slip Differential Additiv einfüllen lassen, dann war es noch Wahrnehbar, aber ertwas ruhiger.

 

Kleiner Edit.

Höhere Überstzung - Mehr beschleunigung

Niedriger Übersetzung - Höhres Tempo

Sehr einfach beschrieben!!!! Getriebüberstzung, Aufladung usw. mal außer acht gelassen. ;)

In den USA bauen viele die 3:73er oder 4:10 Übersetzung ein, das es für Beschleunigung besser ist beim dem Getriebe. Für Topspeed ist der 6. einfach zu lang übersetzt.

Zitat:

@Backer44 schrieb am 9. Februar 2023 um 21:20:45 Uhr:

Also ich würde das 3:73 drinn lassen, empfand das viel lebhafter als die 3:31, gerde in verbindung mit dem Handschaltgetriebe. Der lange 6. Gang ist da auch nicht all zu nutzlos ;)

Heuelt es denn oder schleift das mehr?

Man kann das einstellen, das muss nur einer sein, der da richtig Ahnung von hat. Mit Adetiven kriegt man das auch etwas ruhig. Meins hatte von 55-90 kmh leicht geheult, was mir irgendwann einfach egal war, da kein Abrieb oder Verbranntes Öl zum Vorschein kam beim Wechsel. Ich hab noch nen Limited Slip Differential Additiv einfüllen lassen, dann war es noch Wahrnehbar, aber ertwas ruhiger.

 

Kleiner Edit.

Höhere Überstzung - Mehr beschleunigung

Niedriger Übersetzung - Höhres Tempo

Sehr einfach beschrieben!!!! Getriebüberstzung, Aufladung usw. mal außer acht gelassen. ;)

In den USA bauen viele die 3:73er oder 4:10 Übersetzung ein, das es für Beschleunigung besser ist beim dem Getriebe. Für Topspeed ist der 6. einfach zu lang übersetzt.

Ich denke ich lasse es jetzt einfach so wie es ist und lebe damit. Hab eventuell vor ihn zu verkaufen und ich will dass der neue Besitzer ein ehrliches Auto bekommt deswegen beschäftigt mich sowas.

Tatsächlich ist es das „heulen“ aber wie gesagt, nicht mehr so laut wie vorher. Bei 60-70 Km/h und das Gas wegnehmen wird’s etwas lauter aber wie gesagt alles besser als vorher.

kannst ja vorm Verkauf noch 'ne Banane reindrücken :-D

Wie das Differential funktioniert, ist hier gut erklärt.

https://www.youtube.com/watch?v=vCe_oq9qSHE

(ungefähr in der zweiten Hälfte vom Video)

Zitat:

@Backer44 schrieb am 9. Februar 2023 um 21:20:45 Uhr:

Also ich würde das 3:73 drinn lassen, empfand das viel lebhafter als die 3:31, gerde in verbindung mit dem Handschaltgetriebe. Der lange 6. Gang ist da auch nicht all zu nutzlos ;)

Heuelt es denn oder schleift das mehr?

Man kann das einstellen, das muss nur einer sein, der da richtig Ahnung von hat. Mit Adetiven kriegt man das auch etwas ruhig. Meins hatte von 55-90 kmh leicht geheult, was mir irgendwann einfach egal war, da kein Abrieb oder Verbranntes Öl zum Vorschein kam beim Wechsel. Ich hab noch nen Limited Slip Differential Additiv einfüllen lassen, dann war es noch Wahrnehbar, aber ertwas ruhiger.

 

Kleiner Edit.

Höhere Überstzung - Mehr beschleunigung

Niedriger Übersetzung - Höhres Tempo

Sehr einfach beschrieben!!!! Getriebüberstzung, Aufladung usw. mal außer acht gelassen. ;)

In den USA bauen viele die 3:73er oder 4:10 Übersetzung ein, das es für Beschleunigung besser ist beim dem Getriebe. Für Topspeed ist der 6. einfach zu lang übersetzt.

Hättest du mir mal deinen Kontakt aus dem Norden? Bin des öfteren da oben und da würde ich versuchen das zu verbinden. Er soll es am besten überprüfen und dann sein Senf dazugeben.

Den hätte ich auch gerne für den Fall der Fälle.

Jo klar:

https://www.harrys-garage.de/index.php?do=differentiale

Sitzt in Hannover und ist auch am Telefon sehr angenehm und hilfbereit. Bin mit ihm wegen einer Übersetzungsänderung mal in Kontakt getreten. Man kann die Achse an sich dort abgeben oder auch das Fahrzeug selber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Ich suche einen Ford Mustang GT Besitzer!