ForumKamiq
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Kamiq
  6. Einparkhilfe

Einparkhilfe

Skoda Kamiq NW
Themenstarteram 17. Februar 2024 um 5:34

Hallo zusammen,

welche Erfahrungen habt ihr mit der Einparkhilfe gemacht?

Nimmt das System auch Kantensteine war oder muss man da selber aufpassen?

Das das System den Abstand nach Vorne und nach Hinten einigermaßen richtig einschätzt, kann ich durchaus nachvollziehen, aber zum Kantenstein?

Danke für eure Erfahrungen.

Ähnliche Themen
4 Antworten

Also das, was Skoda im Kamiq Einparkhilfe nennt, würde ich als nutzlosen Unsinn bezeichnen.

Dauerton ab ca. 40cm. Das kann selbst ein Sehbehinderter ertasten, dazu brauch ich das nicht.

Noch störender ist die phantastische Funktion, die im linken Bilddrittel ne schwarze Fläche einblendet, auf der schematisch das Auto von oben zu sehen ist und 2 orange Streifen, die den Lenkeinschlag anzeigen sollen. Ohne Bezugspunkt ebenfalls so unnütz wie ein Gropf, dafür sieht man nicht mehr, wo man hinfährt und muss dieses Feature jedesmal von Hand wegklicken.

Die Balken in der Kamera sind ähnlich präzise. Da ist auch überall noch mind. 30cm Luft.

Aber zur Frage:

Bordsteinkanten nimmt mein Kamiq nicht wahr. Wenn hinter nem Parkplatz ne offene Fläche ist und nur ein Randstein dazwischen, dann piepst nix. Ebenso erkennt er Stangen/Pfosten nur manchmal. Keine Ahnung, welche Logik da zugrunde liegt, da er selbst dieselbe Stange nicht immer erkennt.

Besonders unzuverlässig ist es bei mir, wenn schräg vor dem Fahrzeug ne Wand ist. Das ist bei mir in der Tiefgaragenausfahrt der Fall, da muss man relativ nah an die Wand auf der rechten Seite fahren, sowas erkennt er meistens nicht. Plötzlich ertönt dann direkt der Dauerton.

Ich hatte als Leihwagen mal nen Mini, da war das absolut perfekt. Da kommen die Piepstöne sogar aus der Richtung, in der das Hindernis ist. Und die graphische Anzeige besteht nicht nur aus 3 Strichen, sondern da gibts so ein Rundumfeld aus sehr vielen Punkten, da sieht man echt gut, was los ist.

Bordsteinkanten werden, wie bereits geschrieben, nicht erkannt. Leider geht sie auch nicht ausreichend schnell an. Manchmal schalte ich händisch zu und habe dann direkt den Dauerton. Ansonsten bin ich zufrieden, ohne würde ich kein Fahrzeug mehr kaufen.

Der Einparkassistent erkennt auch keine Bordsteinkanten, aber das Fahrzeug steht in einer Linie mit Vorder- und Hintermann und dann passt das.

Unser Golf VI hat eine Absenkautomatik für den Beifahrerspiegel.

Wisst ihr, ob sich das irgendwie programmieren lässt?

Geht beim Scala /Kamiq nicht.

Da sind keine Potis verbaut um die aktuelle Stellung zu erfassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen