ForumVoyager & Grand Voyager
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chrysler
  5. Voyager & Grand Voyager
  6. Chysler Pacfica - empfehlenswert? oder Finger davon lassen?

Chysler Pacfica - empfehlenswert? oder Finger davon lassen?

Chrysler Pacifica (RU)
Themenstarteram 13. März 2023 um 8:49

Hallo zusammen

Ich liebäugle mir einen Chrysler Pacifica zuzulegen, habe aber noch ein paar Fragen. Vielleicht kann mir Pacficafahrer helfen.

Allgemein, wie sieht es mit der Zuverlässigkeit und Alltagstauglichkeit aus?

(Hatte mal einen 300M und war sehr zufrieden, PT Cruiser war mehr in der Werksatt als bei mir in der Garage und der Voyager war auch top)

Wie hoch sind die Kosten der Wartungsintervalle aus? (Ölwechsel / Verschleissteile) Zahnriemenwechsel?

Sind Ersatzteile für den Pacifica in Europa verfügbar oder müssen die aus den USA importiert werden?

 

Schon mal Danke für eure Infos.

C

Ähnliche Themen
34 Antworten

Moin,

ein freund fährt den Mercedes R-Klasse. Die sind meines Wissens nach baugleich.

Er ist recht zufrieden mit dem Teil.

Gruss

Hannes

Das Problem mit dem Pacifica kann sein, das es sich um einen Umfaller handeln kann. Daher immer vorsichtig geboten. Bei Carfax kann man sich Infos einholen. Es gibt ja auf Amis spezialisierte Autohäuser/Werkstätten da würde ich mal Vorsprechen. Chrysler gibt es ja nicht offiziell mehr in Europa, daher wird es kein offizielles Lager mehr geben, aber vielleicht haben die freien Importeure was. Irgendwo müssen ja die ganzes Dodges und RAMs ihre Teile herbekommen.

Nabend,

Ich fahre seit längerem einen pacifica. Und ich kann dir nur sagen, es war bis jetzt das beste Auto welches ich je besessen habe. angefangen beim Motor und seiner Leistung einfach genial. Bei nasser Straße, hat er schonmal Probleme die Kraft auf die Straße zu bekommen. Das Gaspedal ist da sehr empfindlich und man braucht schon mal etwas Fußspitzengefühl am Pedal. Bei dem Raumangebot im inneren speziell in der dritten Reihe kann kaum ein europäisches Modell mit halten. Selbst erwachsene sitzen sehr bequem hinten und es bleibt dann immernoch ein sehr ansehnlicher Kofferraum. Meiner ist auf LPG umgerüstet und verbraucht auf langen Auslandsreisen 6,9l das hab ich bis dato mit noch keinem Diesel geschafft (voll beladen und 4 Personen) Klar auf kurzstrecken und Stadtverkehr sind auch 13l möglich. Ersatzteile bekommt man problemlos übers Internet. Zum Beispiel bei rockauto. Und oftmals gar nicht mal so teuer wie man denkt. Der Versand und Zoll kommen noch dabei.

Habe mal sonntags Bremsscheiben und Belege für vorne und hinten bestellt. Donnerstags war alles da.

Carfax spielt auch eine Rolle. Fast alle amerikanischen Importe sind ehemalige Unfallfahrzeuge. Manche waren wirklich Schrott. Andere so wie meiner nur einen kleinen Bums an der frontstossstange. Über die Fahrgestellnummer kann man die history eines Autos nachverfolgen. Dort stehen die Schäden aufgelistet. Da muss man dann selber abwägen. Wobei ein Händler dir zumindest Gewährleistung geben muss. Bei Facebook gibt es auch noch eine deutsche pacifica Gruppe. Dort steht auch viel über das Fahrzeug, Besitzer und deren Meinungen drin.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen.

Hier mein Verbrauch nach einer langen Fahrt nach Lissabon.

Verbrauch.jpg

Ich trage mich auch mit dem Gedanken mir einen Chrysler Pacifica zu kaufen.

Wollte ihn aber nicht auf Gas umrüsten, weil ich das versenken der beiden Sitze

Sehr interessant finde.

Jedoch bin ich technisch nicht so begabt das ich vieles selber machen kann ?????

Deshalb ist mir wichtig wo sich Händler bzw. Werkstätten im näheren Umland von Köln

Ja Bundesweit befinden.

Umso interessanter ist es für mich über die Erfahrung anderer hier zu lesen.

Selbst wenn man die zweite Reihe nicht mehr im Boden versenken kann, ist der Kofferraum immer noch riesig. Aber vielleicht gibt es auch eine Möglichkeit für einen Unterflurtank. Meiner war bereits umgerüstet als ich ihn gekauft habe.

Themenstarteram 22. April 2023 um 19:21

Zitat:

@Likedeeler86 schrieb am 15. April 2023 um 21:01:45 Uhr:

Nabend,

Ich fahre seit längerem einen pacifica. Und ich kann dir nur sagen, es war bis jetzt das beste Auto welches ich je besessen habe. angefangen beim Motor und seiner Leistung einfach genial. Bei nasser Straße, hat er schonmal Probleme die Kraft auf die Straße zu bekommen. Das Gaspedal ist da sehr empfindlich und man braucht schon mal etwas Fußspitzengefühl am Pedal. Bei dem Raumangebot im inneren speziell in der dritten Reihe kann kaum ein europäisches Modell mit halten. Selbst erwachsene sitzen sehr bequem hinten und es bleibt dann immernoch ein sehr ansehnlicher Kofferraum. Meiner ist auf LPG umgerüstet und verbraucht auf langen Auslandsreisen 6,9l das hab ich bis dato mit noch keinem Diesel geschafft (voll beladen und 4 Personen) Klar auf kurzstrecken und Stadtverkehr sind auch 13l möglich. Ersatzteile bekommt man problemlos übers Internet. Zum Beispiel bei rockauto. Und oftmals gar nicht mal so teuer wie man denkt. Der Versand und Zoll kommen noch dabei.

Habe mal sonntags Bremsscheiben und Belege für vorne und hinten bestellt. Donnerstags war alles da.

Carfax spielt auch eine Rolle. Fast alle amerikanischen Importe sind ehemalige Unfallfahrzeuge. Manche waren wirklich Schrott. Andere so wie meiner nur einen kleinen Bums an der frontstossstange. Über die Fahrgestellnummer kann man die history eines Autos nachverfolgen. Dort stehen die Schäden aufgelistet. Da muss man dann selber abwägen. Wobei ein Händler dir zumindest Gewährleistung geben muss. Bei Facebook gibt es auch noch eine deutsche pacifica Gruppe. Dort steht auch viel über das Fahrzeug, Besitzer und deren Meinungen drin.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen.

Vielen Dank für deine Infos. Wie sieht es mit der Alltagstauglichkeit aus? Parkhäuser / Parklücken finden, stellt das ein Problem dar - der Pacifica geht ja nicht gerade als Kleinwagen durch :-)

Zitat:

@Tortellinitester schrieb am 22. April 2023 um 21:21:25 Uhr:

Wie sieht es mit der Alltagstauglichkeit aus? Parkhäuser / Parklücken finden, stellt das ein Problem dar - der Pacifica geht ja nicht gerade als Kleinwagen durch :-)

Das wird wohl von den Künsten des Fahrers abhängig sein, wie problematisch der Betrieb des Fahrzeugs im Alltag ist. ;)

Abgesehen davon, wenn die gefundenen Parklücken gross genug sind, dann dürfte es keine Probleme geben. :D

Zitat:

@Tortellinitester schrieb am 22. April 2023 um 21:21:25 Uhr:

 

Vielen Dank für deine Infos. Wie sieht es mit der Alltagstauglichkeit aus? Parkhäuser / Parklücken finden, stellt das ein Problem dar - der Pacifica geht ja nicht gerade als Kleinwagen durch :-)

Guten Morgen. Ich fahre den pacifica täglich und es gibt keine großen Probleme. Hin und wieder muss man mal etwas länger suchen aber in der Hinsicht ist er ähnlich wie ein T6.

Bis jetzt bin ich in jedes Parkhaus gekommen. Der Wendekreise ist kleiner wie bei meinem Peugeot 5008 den ich vorher hatte.

Themenstarteram 28. April 2023 um 3:01

Zitat:

@Likedeeler86 schrieb am 24. April 2023 um 04:34:06 Uhr:

Zitat:

@Tortellinitester schrieb am 22. April 2023 um 21:21:25 Uhr:

 

Vielen Dank für deine Infos. Wie sieht es mit der Alltagstauglichkeit aus? Parkhäuser / Parklücken finden, stellt das ein Problem dar - der Pacifica geht ja nicht gerade als Kleinwagen durch :-)

Guten Morgen. Ich fahre den pacifica täglich und es gibt keine großen Probleme. Hin und wieder muss man mal etwas länger suchen aber in der Hinsicht ist er ähnlich wie ein T6.

Bis jetzt bin ich in jedes Parkhaus gekommen. Der Wendekreise ist kleiner wie bei meinem Peugeot 5008 den ich vorher hatte.

Vielen Dank. Pacifica wird immer mehr zu meinem Favoriten.

@Tortellinitester und schon ein passendes Fahrzeug gefunden?

Themenstarteram 27. Mai 2023 um 19:44

Zitat:

@Likedeeler86 schrieb am 6. Mai 2023 um 19:47:51 Uhr:

@Tortellinitester und schon ein passendes Fahrzeug gefunden?

Ja, Jahrgang 2018 / 42'000 km Fahrzeug hat gepasst. Die positiven Bewertungen des Verkäufers haben sich im persönlichen Gespräch bestätigt. In ca 7 Tagen steht er in der Garage...also der Pacifica nicht der Verkäufer ;-)

 

Wollte ursprüngliche einen Direktimport aus den USA / Kanada ins Auge fassen, habe aus diversen Gründen

darauf verzichtet.

Ja mega. :-) herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt. Bei Facebook gibt eine deutsche Gruppe von pacifica Besitzern. Wenn du Lust hast kannste ja mal rein schauen. Ist manchmal hilfreich wenn man fragen hat.

Zitat:

Ja mega. :-) herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt. Bei Facebook gibt eine deutsche Gruppe von pacifica Besitzern. Wenn du Lust hast kannste ja mal rein schauen. Ist manchmal hilfreich wenn man fragen hat.

Könnten Sie bitte den Name der Facebook Gruppe hier mitteilen, ich konnte sie nicht finden.

Schöne Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chrysler
  5. Voyager & Grand Voyager
  6. Chysler Pacfica - empfehlenswert? oder Finger davon lassen?