ForumChrysler
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chrysler
  5. Chrysler Voyager bj 94 ruckelt

Chrysler Voyager bj 94 ruckelt

Themenstarteram 7. Februar 2009 um 10:14

Hallo,

 

der Chrysler voyager bj 94 meiner mutter fängt sehr stark bei tempo 60 an zu ruckeln.

 

könnt ihr mir sagen was das sein kann?

oder hatte jemand schonmal das selbe problem`??

Ähnliche Themen
20 Antworten
Themenstarteram 7. Februar 2009 um 10:15

achso es handelt sich um einen 3,3l benziner

Hallo,

Da du nicht genauer beschrieben hast wie es vor oder nach 60km/h ist, kalt oder warm, hir ein paar möglichkeite.

Wen das ruckeln bei konstanter fahrt zwischen 55km/h und 60km/h auftrit, handelt sich um Wandlerkupplung.

Das pasiert immer dan wen der Automat hin und her zwischen driten und viereten gang schaltet.

Wen das ruckeln besser gesagt seitlishes schüteln bei beschleunigen auftrit, ist möglicherweise inere rechte Antriebswelle Gelenk ausgeschlagen.

Bei zügiger beschleunigen wen dan das ruckeln auftrit und dazu vieleicht noch klopfende geräusche aus dem Motorraum hörbar sind, Kerzen prüfen, Zündkabel und Zündspuleblockanschlüsse auf korosion prüfen.

Gruss VB.

Themenstarteram 8. Februar 2009 um 14:41

er hat das nur bei einer konstanten geschwindigkeit

Zitat:

Original geschrieben von kl3int0o

er hat das nur bei einer konstanten geschwindigkeit

Hallo,

Dan das erste.

Wen das ruckeln bei konstanter fahrt zwischen 55km/h und 60km/h auftrit, handelt sich um Wandlerkupplung.

Das pasiert immer dan wen der Automat hin und her zwischen driten und viereten gang schaltet.

Abhilfe: Wandler im Automat austauschen.

Oder man kann problemlos weiter fahren, es kann schlimmer werden mit dem zeit, aber fahren kann man immer.

Man kann das ruckeln vermeiden wen man in die stufe drei runter schaltet, und erst dan ab 60km/h in das D schaltet.

Habe auch schon mal gehört das teilweise die neue Wandler nicht lange gehalten haben, das problem kamm wieder.

Gruss VB.

 

Hallo!

Habe das gleiche Problem bei meinem 89er 3.0 V6 As 3 Gang Automatik :-(

Siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../...elt-er-sich-ab-ca-70km-h-t2157883.html

Fängt ab ca 60km/h an zu wackeln,geh ich vom Gas ist`s weg.Also er macht`s nur unter Last.

Kann jemand weiterhelfen?Oder ist`s dann definitiv auch die Wandlerkupplung?was kostet ca.der tausch dieser Kupplung?

Sorry für die vielen fragen,aber hab den wagen noch nicht so lange.

am 1. März 2009 um 11:52

Hallo, mein Voyager Bj.95-3,3 Benziner fing plötzlich nach eine Fahrt von 600km damit an zu ruckeln, das Lenkrad ist völlig ruhig dabei, jedoch der Wagen schüttelt was das Zeug hält. Hier in Österreich zum Öamtc gefahren(Adac ähnlich) sagte man mir das käme von den Reifen, also Reifen getauscht Problem das selbe. Danach zu einer Werkstätte gefahren dort meinte der Meister das könnte sein das die Motoraufhängung ausgeschlagen etc. sein könnte aber er sich nicht festlegen kann. Nun der Wagen ruckelt und das egal ob kalt od. warm, aber am meisten wenn es bergauf geht,dabei ab 55km/h in etwa,wenn ich dann die Automatik auf N stelle od. vom Gas gehe ist es weg. Berg ab auch nicht so wahrnehmbar und auch nicht wenn man in den Bereich von 80 km/h kommt. Ansonsten ist der Wagen auch nach über 200000km okay. Was könnte dies laut eurer Meinung sein?

einen schönen Sonntag wünsche ich , Tomy

am 1. März 2009 um 14:17

hallo Tomy,

Hattest du dein Motorlager tauschen lassen?Ich habe bei mir auch den Verdacht das es vom Vorderen Lagerbock kommen könnte.Nur da ich wohl ein nicht so häufig vertretenes Modell fahre,bekomm ich selbst das nicht auf die schnelle(genauso wenig wie meinen Kühlerschlauch).

Symptome sind bei mir die selben wie bei dir. KM Stand :215000

Gruß Boris

am 2. März 2009 um 9:05

hallo kann es seind das dieses Öl das ich bei der Hydraulik nachfüllte schuld sein kann....also nicht beim getriebe eingefüllt!!

am 2. März 2009 um 9:06

das ist die andere ansicht des öls

Lies den Zündschlossfehlercode aus und analysiere das Resultat, wenn das nix bringt, lass den Fehlercode auslesen, das liegt nicht am Getriebe, oder dem Wandler, wenn es Geschwindigkeitsabhängig ist. Ich tippe mal auf den MAP Sensor.

Zitat:

Original geschrieben von Starfiretattoolounge

hallo kann es seind das dieses Öl das ich bei der Hydraulik nachfüllte schuld sein kann....also nicht beim getriebe eingefüllt!!

Das Oel ist eigentlich ein ATF für die Transmission, funzzt aber auch in der Servopumpe.

am 4. März 2009 um 17:41

Zitat:

Original geschrieben von ploppysator

Lies den Zündschlossfehlercode aus und analysiere das Resultat, wenn das nix bringt, lass den Fehlercode auslesen, das liegt nicht am Getriebe, oder dem Wandler, wenn es Geschwindigkeitsabhängig ist. Ich tippe mal auf den MAP Sensor.

Hallo!

Also bei meinem 89er 3.0 V6 spuckt er nur fehler "26" aus(und das komischerweise 2 mal hintereinander).Könnte das auch von Map Sensor her kommen?Er schüttelt sich ab 70 so als würde er auseinander fallen.Gelenkwellen haben kein übermäßiges Spiel.Bin echt rat/hilflos.

Gruß Boris

Zitat:

Original geschrieben von ploppysator

Zitat:

Original geschrieben von Starfiretattoolounge

hallo kann es seind das dieses Öl das ich bei der Hydraulik nachfüllte schuld sein kann....also nicht beim getriebe eingefüllt!!

Das Oel ist eigentlich ein ATF für die Transmission, funzzt aber auch in der Servopumpe.

Nicht bei Bj.1995.

Die haben Mopar Power Steering Oil, wen man pech hat geht die Servopumpe kapput.

Zitat:

Original geschrieben von VB-ATR

Zitat:

Original geschrieben von ploppysator

 

Das Oel ist eigentlich ein ATF für die Transmission, funzzt aber auch in der Servopumpe.

Nicht bei Bj.1995.

Die haben Mopar Power Steering Oil, wen man pech hat geht die Servopumpe kapput.

Aus mehrjähriger Erfahrung kann ich das verneinen, du darfst mir glauben, auch bei den Voyagern nach 95 gehts mit ATF+3 oder +4 und ich fahre doch gut 7000 km pro Monat

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chrysler
  5. Chrysler Voyager bj 94 ruckelt