ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Benötige Hilfe bei einer Piaggio Fly ( Federgabel) Reparatur

Benötige Hilfe bei einer Piaggio Fly ( Federgabel) Reparatur

Piaggio Fly 50 4T
Themenstarteram 27. Februar 2024 um 18:54

Hallo ich bin Recht neu und benötige mal Hilfe.

Ich habe ein Piaggio Fly Bj.2007 4 Takt günstig erworben schon eine Qual bei meiner größe den passenden Roller zu finden :)

Bei dem Roller ist die Lenkradsperre Defekt habe alles nachgeschaut und den Fehler an der Gabel festgestellt, dort fehlt ich nenne es mal das U-förmige angeschweißte Plättchen es ist nur noch zur hälfte da so das man den Lenker links oder Geradeaus schieben kann rechts geht es nur ganz leicht.

Ich habe mir nun eine Intakte Gabelbrücke ohne Dämpfer bestellt sowie einen neuen Sperrbolzen wenn ich die Einheit neu mache dann komplett.

Ich kann zwar Schrauben habe 45jahre Erfahrung :), nur habe ich noch nie eine Gabel aus noch eingebaut beim Roller.

Meine Frage jetzt wenn ich Bilder mir anschaue sind oben je Holm Klemmringe

sind die Federbeine nach dem entfernen leicht heraus zu holen und mit wieviel Nm werden diese dann wieder Verschraubt habe jetzt mal im netz geschaut und nichts dazu gefunden.

Ich hoffe hier kann mir wer helfen.

Die Halterung wo die Schloss Einheit drinnen Sitzt ist voll intakt nichts verbogen oder gerissen den Sperrbolzen tausche ich dennoch vorsorglich mit

Sie Bilder

Ich Danke im Vorraus

Vieviel Nm Die Schrauben
Neu teil Altes Defekt
Ähnliche Themen
1 Antworten

Hallo

Da wollte mal einer den Roller knacken.

Lösen der Holme :

- löse die Klemmschrauben

- die Rohre sind nur nach unten herausziehbar

- jedoch nach dem lösen der Klemmschrauben, lassen sich die Rohre noch ein Stück hochschieben. Dadurch werden die Klemmringe frei und kannst sie abnehmen.

- dann die Rohre einfach nach unten rausziehen.

Der Wiedereinbaue in die neue Gabelbrücke in umgekehrter Reihenfolge. Vergiss dabei nicht - wenn die Klemmringe montiert sind - die Rohre wieder soweit nach unten zu ziehen bis die Klemmringe in ihrem Sitz anliegen. Dann können sie nicht mehr unfreiwillig abspringen. Sie dienen dazu, das die Gabelrohre bei losen Klemmschrauben, nicht die Biege machen können.

Wenn die Klemmschrauben M8 sind, kannst du sie mit Max 25 Nm anziehen. Bitte nicht gleich auf einmal mit 25 anknallen, sondern gleichmäßig beide Schrauben mehrmals abwechselnd an die 25 annähern. Fertig.

Die Lenkkopflager reinigen, neu fetten und spielfrei einstellen und kontern. Seilzüge und Kabel, sind beim Roller oft eine enge Geschichte. Achte darauf, das sich die Gabel von Anschlag bis Anschlag frei bewegen lässt.

Bitte nach der Lenkermontage, div. Verkleidungsteile noch nicht wieder anbauen.

Unbedingt zuerst eine Probefahrt machen.

Die Fixierung der Lenkers auf dem Gabelbrückenrohr, ist eher eine Wurfpassung. Dies führt dazu, das der Lenker leicht schief montiert werden kann, welches erst beim Fahren auffällt. Ist dann bereits die Verkleidung wieder montiert, kann man das Zeug wieder runterreißen weil man an die Lenkerverschraubung nicht mehr hinkommt.

Also erst fahren dann komplett zusammenbauen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Benötige Hilfe bei einer Piaggio Fly ( Federgabel) Reparatur