ForumKodiaq
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Kodiaq
  6. Batterietausch nach 6 Monaten Laufzeit

Batterietausch nach 6 Monaten Laufzeit

Skoda Kodiaq 1 (NS)
Themenstarteram 19. Dezember 2018 um 12:15

Hallo Bärenfreunde,

nach 6 Monaten Laufzeit musste meine Batterie ausgetauscht werden. Grund waren gesetzte gelbe Warnleuchten mit dem Hinweis "Werkstatt aufsuchen" und eine nur noch sporadisch arbeitende Start/Stop-Automatic. Nach gründlichem Check dann die Nachricht "sie brauchen eine neue Batterie" Die vorhandene Batterie sei zusammengebrochen und das nach 6 Monaten reiner Sommerbetrieb. (Zulassung im Mai 2018)

Grund des Zusammenbruchs - unbekannt. Seltsamerweise hatte ich keine Probleme beim Starten. Aussage vom Service " das ist ein Zulieferteil, da steckt man nicht drin" Die neue Batterie hat eine andere Teilenummer als die alte Batterie.

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht???

nelke04

18 Antworten

Man kann immer mal Pech haben. Meine Batterie arbeitet seit 9 Monaten einwandfrei.

Geht das denn auf Garantie?

Zitat:

@Elch-at-MT schrieb am 19. Dezember 2018 um 16:43:37 Uhr:

Geht das denn auf Garantie?

Nach so kurzer Zeit sicherlich.

Unsere Batterie ist auch immer am Schwächeln. Im Stau auf langen Autobahnfahrten wird dann gerne mal die Zündung ausgeschaltet. 1,5 Jahre ist sie alt.

Gegenbeispiel: in unserem anderen Konzernfahrzeug haben wir seit 10 Jahren die erste Batterie drin.

am 21. Dezember 2018 um 11:28

bin letztes Jahr im Winter 2 mal liegen geblieben wegen der Batterie.

Wurde dann geladen kurze Zeit später wieder platt.

Dann kam eine neue rein und seitem ist es gut.

Wagen war damals 7 monate Alt und hatte 22000km drauf

Es gibt für eine bestimmte Charge von Batterien ein Austauschprogramm von Skoda. Ich glaube das waren Moll Batterien mit einem bestimmten Fertigungsdatum.

 

Ich hab meine ausgetauscht bekommen. Fehlerbild war, dass das Anstarten etwas länger gedauert hat (also ein paar mal gedreht bis er wirklich gestartet ist). Und das trotz Garage und Temperaturen über 10 Grad. Hab einen 150PS 4x4 TDI, EZ 11/17.

betrifft nicht nur skoda sondern den gesamten VAG Konzern ; inkl VW und Audi

Batterie wird getauscht

Der Varta Dreck taugt nichts, Die Efb Batterien verrecken nach maximal einem Jahr, Die Agm nach 2.5 - 3 Jahren.

Wer dann eine Super duper weiße Agm Varta kauft, Glückwunsch die hällt nichtmal 1.5 Jahre. Alles durch mit der Firma, und genug geärgert.

Ich fahre nun Moll Agm und habe meine Ruhe. Eine 80AH ist nun 6 Jahre alt ohne nur alterserscheinungen zu zeigen, funktioniert einfach in der Firmankarre. Und ich hab mir in den S3 eine 70AH reingesetzt, die ich noch liegen hatte.

Hallo zusammen,

nachdem unser Kodi in letzter Zeit hin und wieder auch nur schlecht ansprang, hat er gestern mit der Displaymeldung: "Motorstart abgebrochen, Motor bitte manuell starten" (..oder so ähnlich) den Startvorgang abgebrochen. Ich konnte dann durch drücken und festhalten den Starter über einen längeren Zeitraum betätigen, was den Motor dann auch in Schwung brachte.

Habe dann heute bei unserer Werkstatt angefragt, dort ist das Problem - wie auch hier beschrieben - durchaus bekannt. Betroffen ist wohl eine Charge der Firma Moll mit der Modellbezeichnung bzw den Endziffern ...915 105 FC, aber auch die bei uns verbaute Moll 5TA 915 105 B.

Die haben nun gleich eine neue für uns bestellt, es wird noch abgeklärt ob ggf. auch ein anderer Typ genommen wird, was aber ein umcodieren zur Folge hat. Ich gehe mal davon aus, dass es sich dabei um die hier beschriebene Problematik handelt.

Ich bin nun mal gespannt was die uns da - hoffentlich am Montag - einbauen.

Hallo. Bei meinem Caddy würde die Batterie auch vor Weihnachten nach 2,5 Jahre getauscht. Zum Glück war ich schon in der Garantiezeit in der Werkstatt deswegen, aber dahmals hieß...es ist alles in Ordnung.

So hier ein Update. Heute morgen ist unser Kodi dann prompt auch nicht mehr angesprungen, Blackout! :mad: Hab ihm dann nach Rücksprache mit dem Service eine mehrstündige Infusion per Ladegerät verpasst, weil wir eh auf die ET-Lieferung warten mussten. Vorhin konnte ich dann ganz normal starten und in die "Skoda-Klinik" fahren.

Dort haben sie ihm nun eine VARTA AGM verpasst und entsprechend umcodiert. Nun hoffe ich mal, dass uns die von @Joogie1 geschilderten Probleme mit der VARTA-Batterie nicht auch noch über kurz oder lang treffen. :):eek:

welchen Bauzeitraum betrifft das ganze eigenlicht?

Im Tiguan2-Forum wird von 2017/2018 berichtet. Unserer wurde 05/2017 gebaut.

06/18 meiner ; bzw bau 05 .... müsste ich mal kontrollieren; hat man mit Standheizung nicht eh eine größere drin ?

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Kodiaq
  6. Batterietausch nach 6 Monaten Laufzeit