ForumYamaha
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Yamaha Thunderace Kaufberatung

Yamaha Thunderace Kaufberatung

Yamaha YZF

Hallo zusammen. Wollte mir die Yamaha yzf 1000 als nächstes Spaß Motorrad und was zum Schrauben holen. Sind die Maschinen gut? Ich sehe leider nicht so viele auf der Straße und höre auch nicht viel von den Dingern. Sieht gar nicht so schlecht aus. Das Heck finde ich gelungen die Frontmaske etwas Gewöhnungsbedürftig aber das ist ja kein Hindernis für mich.

Ähnliche Themen
17 Antworten

Ist ein echtes Spass Moppet. Vorgängerin von der R1.

google mal nach kurbelwelle schmierung. da gabs dann ein paar löcher dazu, damit da keine probleme auftauchen.

Ah ja. So ein ähnlicher Fall wie bei der ZZR wieder.

Witzig dass heute noch jemand nach dem Ding fragt.

In der Tat fuhr ich vor gut 10 Jahren mal eine YZF 1000.

Das Mopped kaufte ich spontan für einen Wochenendentrip, mehr wegen des vertrauenswürdigen Händlers und des Preises als wegen des Modells.

2 Jahre, von ca. 55´- 60´Km, hatte ich die Maschine, für die ich inkl. Inspektion und 2 neuer Reifen 2.000 Euro bezahlt hatte und sie lief einwandfrei. Verkauft für 1.800 Euro. Investiert hatte ich nur 100 ml Öl und eine HU. Die Reifen waren noch brauchbar.

Die 140 PS / 268 Km/h waren schon damals nicht mehr satisfaktionsfähig im SSP-Segment, aber das war für mich egal. Die Maschine lief für mich locker schnell genug. Auch in der Stadt kann man den unproblematischen Motor gut fahren. Das Getriebe schaltet unauffällig, die Bedienkräfte sind entspannt.

Mit 180 cm saß man gut, die Bremsen (ohne ABS natürlich) sind über jeden Zweifel erhaben wenn man nicht vollkommen wahnsinnig ist, die Zuverlässigkeit war wie gesagt tadellos. Das Fahrwerk fand ich gut, bin aber kein richtiger Sportfahrer und kann das somit wohl nicht vernünftig beurteilen.

Wenn man etwas kritisieren mag, dann das inzwischen nicht mehr zeitgemäße Abblendlich. Das fand ich nachts auf dem Land schwach.

Insgesamt ein gutes Motorrad im besten Sinne des Wortes, für mich aber zu sportlich. Mir schmerzen bei der Sitzposition die Handgelenke. Hatte dann eine Harley gekauft... ;-)

Zitat:

@Soul2000 schrieb am 21. Dezember 2023 um 22:07:02 Uhr:

google mal nach kurbelwelle schmierung. da gabs dann ein paar löcher dazu, damit da keine probleme auftauchen.

Ja, ich glaub die ersten Modelle hatte da Probleme mit der Ölversorung

Mein Kumpel seine zog das Öl weg wie Sau, hatte immer ne Flasche Öl dabei :D

Ich bin jetzt auch nicht der super extreme Sportfahrer, ich mag nur die alten Rennmaschinen weil die neue gefallen mir nicht so. Die neuen haben so kurzen Hecks wo man kein Sozius oder Gepäck mitnehmen kann. Und ausreichend Leistung brauche ich um die Autos schnell überholen zu können.

Meine müsste eine 1998er gewesen sein. Kein großartiger Ölverbrauch.

Ein anderer schöner Sportler wäre noch die Kawasaki ZX-9R. Gleiche Leistung bei 20kg weniger Gewicht. Das letzte Modell ab Bj. 2002 wäre die beste Wahl. Ist das F-Modell mit einigen Verbesserungen.

Gute Idee denn das letzte Modell Einer Serie ist immer am zufälligsten. Wichtig noch das die Maschine mächtig aussieht da ich 100 Kl Wiege und auch mächtig bin XD. Dann ist es nicht so kool auf einem kleinen Moped zu fahren. Muss erstmal Probe sitzen auf den beiden Maschinen und die Sitz Position testen.

Zitat:

@2taktpower schrieb am 22. Dezember 2023 um 22:20:20 Uhr:

Ein anderer schöner Sportler wäre noch die Kawasaki ZX-9R. Gleiche Leistung bei 20kg weniger Gewicht. Das letzte Modell ab Bj. 2002 wäre die beste Wahl. Ist das F-Modell mit einigen Verbesserungen.

Ich denk mal der 1200 er hat schon mehr Wumms als der 900 er der Kawa und die 20 kg Mehrgewicht sieht man der ACE auch an.

aber er möchte ja ein "gestandenes" Mopped

mein, leidgeprüfter, hinweis an alle die p.a. nur so um die max. 4-5000km fahren.

lasst die finger von vergasermodellen.

denn durch das scheix ethanol im sprit, außer 102 aral oder 100er shell,

bekommt man, wenns richtig blöd läuft, schon ab ca. 5 wochen stillstand probleme mit den leerlaufdüsen.

die dinger setzen sich sehr schnell zu und dann ist gaser-ziehen und reinigen angesagt.

deshalb bekommt meine fj 1200 nach möglichkeit nur die 102 / 100 oktan zu trinken.

ist zwar ne ecke teurer aber die sau-maloche mit den gasern spare ich mir daurch ziemlich sicher,

wenn kein dreck ausm tank den weg in die schwimmerkammer findet.

wenigfahrer sollte auf jeden fall einspritzer fahren - die haben keine leerlaufdüsen und funtzen nahezu immer.

E10 Freigabe Yamaha//Alle Yamaha-Motorräder und -Motorroller ab Baujahr 1990 sind für Super E10 freigegeben. Yamaha empfiehlt, Vergasermodelle bei Betankung mit E10 ab einer Standzeit von vier Wochen, "das Kraftstoffsystem zu entleeren", heißt: Vergaser leeren, Tank randvoll füllen./

is zwar of Topic, aber wenn wir schon dabei sind

Meine Max wird als dritt Mopped auch nur 1500-2000 km im Jahr bewegt, steht somit auch schon mal längere Zeit. Deshalb schütt ich bei fast jeder Fülliung nen Schuss Vergaser Reiniger mit rein, weil ich nie weis wann ich sie wieder raushol. Is auch eine Alternative gegenüber den teuren 100/102 Edelsprit. Übern Winter dann noch mit Edelsprit voll plus FG und gut is.

Hatte noch nie Probs mit langer Standzeit oder Anspringen. Will sagen, mit ein bisschen Pflege sind auch Vergaser Maschinen sehr zuverlässig und empfehlenswert.

Zitat:

(...), mit ein bisschen Pflege sind auch Vergaser Maschinen sehr zuverlässig und empfehlenswert.

ja klar und nen gasermöpp hat seine eigene art gas anzunehmen.

deshalb fahr ICH auch weiter meine fj 1200 und ´00er hayabusa im steten 14 tage wechsel.

aber budda bei de fisch

ich schätze mal dass die allemeißten eher wartungsschlampen als ausgemachte pfleger sind

oder sich einfach keinen kopp machen um diese sachen und lieber nen paar cent sparen wollen und den ethanol-verseuchten sprit tanken.

und dann wirds wieder tragisch mit den gasern.

hatte letztens sogar einen anne strippe,

der def. nicht wusste, ob sein wunschmöpp gaser oder einspritzer war

und er auch nicht danach gefragt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Yamaha Thunderace Kaufberatung