ForumYamaha
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Yamaha Xv 535 bj.1993 US Model springt nicht mehr an

Yamaha Xv 535 bj.1993 US Model springt nicht mehr an

Yamaha XV 535
Themenstarteram 16. Mai 2021 um 20:43

Guten Abend , ich weiß nicht mehr weiter meine Maschine stand jetzt einige Zeit (1 Jahr) in der Garage . War vor einem Jahr beim TÜV ohne Probleme rübergekommen , wollte dann nachhause sprang nicht mehr an in der Werkstatt haben sie dann nach langem schauen sie wieder zum laufen gekriegt der Magnetschalter ist wohl kaputt . Ok hab ich neuen eingebaut geht aber nicht mehr an sie macht keinem Mux.Nur die gelbe Lampe vorne leuchtet . Batterie ist neu, Lichtmaschine neu , der Regler ist auch neu jetzt weiß ich nicht mehr weiter , vielleicht hat ja einer eine Idee . Danke schon mal im Voraus . Mfg T.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hallo,

wenn die Batterie und der Magnetschalter neu sind, könnte es nur noch am Anlasser, den Kabeln dorthin oder am Starterknopf liegen.

Kontrolliere mal, ob überhaupt der Anlasser Strom bekommt.

Gr.Rupert

Gib mal Starthilfe direkt auf den Anlasser.

Minuskabel vom Starthilfekabel direkt an den Motor.

Schutzkappe runtermachen.

Rotes PLUS-Kabel auf den Anlasser.

Vorher Leerlauf reinmachen ,Zündung einschalten und nicht den Startknopf drücken.

Wenn jetzt der Motor anspringt,ist zumindest der Anlasser okay.

Dann liegt der Fehler im Start-Sicherheitskreis.

Themenstarteram 17. Mai 2021 um 7:03

Hallo ich werde die Sachen die hier vorgeschlagen wurden mal später ausprobieren . Sag dann Bescheid was bei rumgekommen ist .

Ich gehe davon aus, dass Nichtanspringen bedeutet, dass Anlasser dreht, aber Motor nicht anspringt. In der Regel sind es einfache Kleinigkeiten, die für Probleme sorgen. Typisch Yamaha sind Nrn. 1-3:

1. Seitenständerschalter könnte defekt sein. Überbrücken und starten. Läuft, dann neuen Schalter montieren.

2. Motorkillschalter korrodiert. Mit Kontaktspray den Killschalter einsprühen und gängig machen.

3. Öleinfüllöffnung öffnen, riechen, ob es nach Sprit stinkt. Ja? Später Ölwechsel. Bei undichten Schwimmernadelventilen laufen Vergaser über, der Sprit läuft auch in den Brennraum (und Luftfilter) und macht die Kerzen nass und zündunwillig. Außerdem droht Benzinschlag= Loch im Kolben. Dreh Kerzen raus; steck Kerzenstecker auf die Kerzen und lege die Kerzen mit dem Metall auf Motormetall. Anlasser drehen lassen. Kommt Sprit aus den Kerzenlöchern gepflogen? Schwimmernadelventile erneuern. Ich hatte eine Virago 535 mit identischen Probs so zum Laufen gebracht. Da waren es undichte SNV- ein typischer Fall durch Alterung und Nichtfahren.

4. Probs bestehen weiter:

Fließt Benzin?

5. Montier neue Kerzen. Evtl. neue oder gebrauchte Zündspule probieren. Andere CDI probieren.

Alles nacheinander in der beschrieben Reihenfolge checken, nicht gleichzeitig. Einfache Checks zuerst.

Ahoi

Wasi

.

Themenstarteram 17. Mai 2021 um 7:55

Der Anlasser dreht nicht die Maschine gibt kein Geräusch von sich , werde die Sachen die aufgezählt überprüfen ,danke für die Detailreiche Auflistung.

Na denn.. mit einem 3 fachen Ahoi den Anlasser und Kabeln (auch den "Killschalter") überprüfen...

Anlasser dreht nicht - okay, dann scheidet die Vergasergeschichte erstmal aus.

Hauptsicherung 30 A ist bestimmt schon überprüft gelle?

Dann würde ich den Schwerpunkt auch gezielt auf Elektrik legen.

Eines nach dem anderen checken und Kontaktspray einsetzen (Killschalter Seitenständerschalter) und/oder Kabelverbindungen prüfen oder festmachen (Kontakte der Kabel am Anlasserrelais und Massekabel der Batterie an Motor u. Rahmen.

Einfache Prüfpunkte zuerst.

Anlasserrelais an den Schraubkontakten mit Schraubendreher kurzschließen. Nicht den Rahmen/Motor dabei berühren. Dann müsste im funktionierenden Zustand des Relais (Magnetschalter) und kontaktbildenden Killschalter sich der Anlasser drehen.

Ich tippe auf den vermalledeiten Killschalter.

Bin gespannt.

Ich tippe auf magnetschalter. Der rückt voraussichtlich nicht weit genug aus um den kontakt für den anlasser zu schliessen. Aufschrauben und mal von hand bewegen. Ist einstellungssache

Themenstarteram 17. Mai 2021 um 20:11

Zitat:

@yami1200 schrieb am 17. Mai 2021 um 12:44:12 Uhr:

Anlasser dreht nicht - okay, dann scheidet die Vergasergeschichte erstmal aus.

Hauptsicherung 30 A ist bestimmt schon überprüft gelle?

Dann würde ich den Schwerpunkt auch gezielt auf Elektrik legen.

Eines nach dem anderen checken und Kontaktspray einsetzen (Killschalter Seitenständerschalter) und/oder Kabelverbindungen prüfen oder festmachen (Kontakte der Kabel am Anlasserrelais und Massekabel der Batterie an Motor u. Rahmen.

Einfache Prüfpunkte zuerst.

Anlasserrelais an den Schraubkontakten mit Schraubendreher kurzschließen. Nicht den Rahmen/Motor dabei berühren. Dann müsste im funktionierenden Zustand des Relais (Magnetschalter) und kontaktbildenden Killschalter sich der Anlasser drehen.

Ich tippe auf den vermalledeiten Killschalter.

Bin gespannt.

Themenstarteram 17. Mai 2021 um 20:24

Hallo yami1200 habe denn Tipp mit dem Schraubendreher ausprobiert und die Yamaha hat Geräusche von sich gegeben , und wollte anspringen.Ist denn jetzt der Magnetschalter kaputt ?

Nein.

Themenstarteram 17. Mai 2021 um 21:04

Ok und was kann es dann sonst sein ?

Wurde alles schon angesprochen.

Lies nochmal die Antworten durch.

Ohne Schaltplan wird's aber nix.

Besorg Dir einen.

Und Ahnung von Elektrik muss natürlich auch vorhanden sein.

Mögliche Fehlerquellen :

- Seitenständer-Schalter

-Startkreisrelais in der Relaisbox

-Relaisbox

-Killschalter

-Startknopf

-Verkabelung

Hört sich bei Dir so an ,dass Du mit Elektrik auf Kriegsfuss stehst.

Dann start die Mühle mit Schraubenzieher und fahr solange rum,bis jemand das reparieren kann.

Was meint er mit Geräuschen? Brutzeln vom Kurzschluss, dreht der Anlasser, läuft gar der Motor fast? Bitte etwas genauere Beschreibungen. Wollte anspringen.. hat er sie gar nicht gelassen?

re

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Yamaha Xv 535 bj.1993 US Model springt nicht mehr an