ForumXC60 2, S60 3, V60 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. MJ24 - ISA

MJ24 - ISA

Volvo XC60 U
Themenstarteram 26. November 2023 um 12:51

Moin zusammen,

ich bekomme meinen XC60 T6 recharge sehr wahrscheinlich im Februar 2024 (Bestellt 05/2023).

Auf der HP von Volvo ist ja schon das Modelljahr 2025 im Konfigurator, wenn ich das richtig gesehen habe.

1. Frage: Wird dann Modelljahr 2024 sein, oder? Wann wechselt Volvo die Modelljahre?

2. Hat schon jemand einen 24er? Ist da schon der unsägliche ISA (itelligent speed assist) an Bord? Der ist ja erst zwingend ab Zulassung 07/2024 vorgeschrieben. Wenn ja würde mich interessieren, ob das Ding so nervt, wie ich mir das vorstelle....

Danke und Gruß

Ähnliche Themen
59 Antworten

Zitat:

@Bertone schrieb am 28. Dezember 2023 um 15:22:04 Uhr:

Blinkt es dann jetzt permanent oder auch nur dreimal wie bisher?

…und Danke für die Info

Soweit ich das bis jetzt beurteilen konnte blinkt das eingeblendete Begrenzungsschild (im Fahrerdisplay und falls vorhanden auch im HUD) unterschiedlich lang - es hört in jedem Fall aber wieder auf zu blinken.

Auch der Warnton bei Überschreitung "ertönt" manchmal nur 3x hintereinander, dann wieder öfter;

den genauen Algorithmus hab ich noch nicht durchblickt (Geschwindigkeitkeitsabhängig? Gaspedal Stellungabhängig?).

Grüße,

Ahhhh, dann ist es wie beim Blinkergeräusch: Zufallsgenerator:D

Themenstarteram 22. Januar 2024 um 18:22

Hi,

danke für das ausführliche Diskutieren, vor allem an Fensterheber, der ja das Modell schon hat.

Meine persönliche Meinung dazu:

Mit 180 km/h Geschwindigkeitsbegrenzung kann ich (schweren herzens) leben, das war ja auch bei der Bestellung schon klar.

Das ISA Ding nervt, m.e. seitens des Gesetzgebers völlig falsch und überzogen aufgesetzt; wenn man es mit einem Tastendruck deaktiveren kann, wird sich das als Automatismus einschleifen. Lässt sich ja nicht ändern...(oder vielleicht doch?) Ist ja erst ab Zulassung mitte des Jahres verpflichtend, ggf. kann man es ja raus codieren lassen.

Das mit dem Spurhalteassistent ist ein Problem für mich. Bei der Bestellung hatte ich extra gefragt ob man diese dauerhaft deaktivieren kann. Im alten Softwarestand ging das noch. Jetzt anscheinend nur noch je fahrt. War für mich ein wichtiges Kriterium. Ich finde die einfach nur nervig.

Gruß und Danke!

Ich fahre meinen MY24 nun auch seit 10 Tagen. Ich muss zugeben, als ich erfahren habe, dass ISA mit an Board ist, war mir Angst und Bange. Ich finde Volvo hat das sehr gut gelöst und es stört mich gar nicht mehr.

Ja, ich schalte es bei jeder Fahrt aus und wenn man mal einige kurze Fahrten am hinter einander macht, nervt es etwas. Ansonsten ist es schon intuitiv und stört überhaupt nicht mehr. Ich wette, andere Hersteller werden das schlechter lösen.

 

Den Spurhalteassistenten kann man tatsächlich nicht dauerhaft deaktivieren, aber zumindest kann man einstellen, ob man nur eine Vibration spüren möchte oder es ein Gegenlenken geben soll. Und das Vibrieren allein stört mich persönlich gar nicht sondern empfinde das tatsächlich als sehr sinnvoll.

 

Und schneller als Tacho 185 fahre ich eh nie :-)

Na dann bin ich froh, dass mein MJ24 early diese nervige Funktion noch nicht hat. Ist aber bestimmt nur eine Frage der Zeit, bis auch mich Volvo per Softwareupdate mit dieser Funktion beglückt...

Zitat:

@nordgti schrieb am 22. Januar 2024 um 19:22:19 Uhr:

 

Das mit dem Spurhalteassistent ist ein Problem für mich. Bei der Bestellung hatte ich extra gefragt ob man diese dauerhaft deaktivieren kann. Im alten Softwarestand ging das noch. Jetzt anscheinend nur noch je fahrt. War für mich ein wichtiges Kriterium. Ich finde die einfach nur nervig.

Gruß und Danke!

Also zumindest die aktive Spurführung kann man dauerhaft - oder halb dauerhaft - deaktivieren

Es gibt einen Punkt beim Tempomat: Spurführung automatisch aktivieren Ja/Nein

Und ISA geht nach 3 Wochen echt schon vollautomatisch. Beim ersten ping spätestens - ohne, dass ich auf den Tacho schaue...

Wird ISA auch für frühere MY wie 2022 bzw. 2023 per SW-Update nachgerüstet, sofern sie AAOS haben?

Zitat:

@bus_verpasst schrieb am 24. Januar 2024 um 12:34:04 Uhr:

Wird ISA auch für frühere MY wie 2022 bzw. 2023 per SW-Update nachgerüstet, sofern sie AAOS haben?

Gesetzlich vorgesehen ist das m.E. nicht, aber bei Volvo weiß man ja nie ;)

wohl kaum.

ISA ist ja nicht etwas woran die Hersteller Freude haben. Durch die Pflicht für Alle in jeder Klasse, lässt sich das nicht einmal mehr Marketingtechnisch nutzen. Siehe als ABS oder Airbags aufkamen und dann Pflicht wurden. (nicht dass ich sagen würde ISA ist so Sinnvoll wie diese beiden... ;) )

Hat der ISA auch Auswirkung auf den adaptivem Tempomaten - sprich wird in dem Fall (z.B. bei der Autobahnfahrt mit 130 km/h und Erreichen eines Tempolimts von 100 km/h) heruntergebremst?

Ferner: Wird der Streckenverlauf einberechnet und beispielweise das Tempo vor „engen“ Kurven reduziert?

Das Herunterbremsen vor zu engen Kurven macht der AAC bereits seit Sensus.

Beim AAOS in meinen Augen nicht. Er fährt eher unmotiviert in die Nebenfahrspur. So zumindest meine Erfahrung

Oder hat sich das durch ISA oder sonstigen Überarbeitungen gegenüber meinem Modell (MY 22.5) grundsätzlich verbessert?

Beim Sensus schaltet das ACC Symbol im HUD vor einer Kurve um zu so einem kleinen Kurvensymbol und dann bremst der ACC runter - hierbei ist es unerheblich ob Pilot assist oder rein ACC aktiv ist. Nach der Kurve beschleunigt er wieder auf die eingestellte Geschwindigkeit. Welche Geschwindigkeit hier der ACC für "angemessen" in der Kurve hält, kann ich leider nicht sagen. Das hat aber grundsätzlich nix mit ISA zu tun. ISA richtet sich ja primär nach den vorgegebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen auf der Strecke.

Und bisher konnte ich noch nichts davon lesen, dass der ACC jetzt plötzlich automatisch gemäß Geschwindigkeitsregelung eine niedrigere Geschwindigkeit setzt. Wahrscheinlich warnt der dann nur, wenn man mit 130 km/h unterwegs ist und plötzlich 100 km/h Limit kommt und man muss selbst den ACC auf die 100 setzen.

Den Kurvenassistent gibt es nicht mehr bei AAOS.

Ich habe den Thread übrigens in die aktuellen 40er und 90er Foren gespiegelt, da ISA ja modell- (und sogar markenübergreifend) ein Thema ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen