ForumHonda
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Wieviel Diesel hat der CRV bei leuchten der Reservelampe noch im Tank

Wieviel Diesel hat der CRV bei leuchten der Reservelampe noch im Tank

Themenstarteram 21. August 2007 um 17:00

Hallo ,

An meinem CRV Diesel zeigt die Reichweitenanzeige noch 9 km an die

Reservelampe leuchtet und die Tankuhr steht auf 0 .

Fahre ich dann die nächste Tanke an bekomme ich nur 48 Ltr. dazugetankt .

Hat einer von euch die gleichen Erfahrungen gemacht ?

Gruß Yamfaz

Ähnliche Themen
13 Antworten

Ich hatte Restreichweite ca. 50km, bevor Reserve aufleuchtete.

Eigentlich komisch, wo doch noch 8,5 l im Tank sein sollen als Reserve.

Beim Tanken passten dann auch nur ca. 48 l in den Tank, mit ein bißchen Warten wurden es dann noch 1,5 l mehr. Ich glaube, die Tankentlüftung ist ein bißchen umständlich.

ja bei ca. 50 noch zu fahrenden km leuchtets auf

hab aber auch schon die 50km mal ausgenutzt, noch 20 mehr gefahren und waren immer noch ca. 5l drin

denk die lassen da noch etwas mehr spielraum wie angegeben

Hallo zusammen,

habe das auch schon des öfteren festgestellt, z.b. Restanzeige lt. BC 20 km habe aber nur ca. 50-51 Liter in den Tank bekommen.

Stimmt denn die Aussage, dass auch wirklich 58 Liter in den Tank passen.?

Will es nicht unbedingt austesten. Hat schon mal jemand mehr als 55- 56 Liter getankt und wenn ja wie viele KM ist er dann mit 0 auf dem BC und Schweissperlen auf der Stirn rumgefahren

Ein weiteres Phänomen ist auch die Ungenauigkeit der Verbrauchsanzeige. Hier habe ich Differenzen zwischen 0,4 und 0,8 Litern auf 100 km. Lt BC Verbrauch 8,1 liter tatsächlich von Hand nachgerechnet 8,5-8,8. Versucht Honda etwa so die Verbrauchswerte aus den Prospekten annähernd zu erreichen.

Fahrzeug hat jetzt ca. 5500 KM auf der Uhr aber unter 8 Liter ( lt BC )kommen wir nicht je ca. 1/3 Stadt Land Autobahnn bei nornaler Fahrweise.

Gruss

Raza1966

Mehr als 50 l habe ich bsiher nicht in den Tank hineinbekommen, allerdings habe ich auf Restweite 0 dabei verzichtet. In der Tat müßte mal einer den Nerv haben :).

Im Handbuch stehen mE 58 l Tankinhalt (habs gerade nicht bei, um nachzuschauen).

Ungenauigkeit ist bisher bei jedem meiner Fahrzeuge mit Bc aufgetreten (Audi, Volvo, DC).

Am größten waren die Abweichungen bei Audi und Volvo mit über 0,5 l (natürlich zu wenig angezeigt). Für mich ist der BC deshalb nur ein Anhaltepunkt, in welche Richtung es geht (wenn etwas dauernd falsch misst, kann man hieraus ja wieder richtige Schlüsse ziehen = Frage des Maßstabs).

Verbrauch über 2.000 km, primär BAB und Landstrasse um die 8,0 l.

Ist beim Civic das selbe.

Wenn mein FK3 "Wenig Diesel" anzeigt und die Warnleuchte anspringt, dann passen trotzdem nur 43 bis 44 Liter in den Tank, obwohl der Tank 50 Liter fasst.

Ich konnte bisher maximal 49,60 Ltr. tanken, nach 760 gefahrenen Kilometern. Da hat die Tankanzeige (Warnleuchte) gerade angefangen zu leuchten. Die Reserve ist also schon grosszügig bemessen.

Zum Thema Ungenauigkeit der Durchschnittsverbrauchsanzeige. Ich habe beobachtet, dass wenn man nicht immer genau gleich viel nachtankt - und das kann schon mal 2 Liter abweichen, das genügt wenn das Fahrzeug beim Tanken nicht genau waagerecht steht - dann weicht der nachgerechnete Verbrauch von der Verbrauchsanzeige ab. In der Regel stimmen die Verbrauchsanzeige und der nachgerechnete Verbrauch bei mir meist bis auf 1 bis 2 Zentel überein.

am 23. August 2007 um 18:27

Den Nerv müßte man wirklich mal haben, so lange fahren, bis der Motor adios sagt. Wenn die Restreichweite auf 0 steht, beschleicht einen ja schon ein komisches Gefühl, gerade auf der Autobahn. Gefahren bin ich schon bis minus 35 und dann habe ich trotzdem nur run 48L in den Tank bekommen. Was die Verbrauchsanzeige betrifft, sie mißt halt immer nur den Verbrauch, seit der Kilometerzähler auf 0 gesetzt wurde. Wenn man es ganz genau wissen wollte, ob die Anzeige korrekt ist, müßten schon mal 3000-4000 km auf die Uhr kommen und dann genau abgleichen.

Zitat:

Original geschrieben von HondaCRV

Den Nerv müßte man wirklich mal haben, so lange fahren, bis der Motor adios sagt. Wenn die Restreichweite auf 0 steht, beschleicht einen ja schon ein komisches Gefühl, gerade auf der Autobahn. Gefahren bin ich schon bis minus 35 und dann habe ich trotzdem nur run 48L in den Tank bekommen. Was die Verbrauchsanzeige betrifft, sie mißt halt immer nur den Verbrauch, seit der Kilometerzähler auf 0 gesetzt wurde. Wenn man es ganz genau wissen wollte, ob die Anzeige korrekt ist, müßten schon mal 3000-4000 km auf die Uhr kommen und dann genau abgleichen.

wenn du solange fährst das dein diesel leer läuft, dann wünsch ich dir viel spaß, das wird nicht billig

einspritzdüsen raus, werden zu bosch eingeschickt und müssen entlüftet werden

und das dauert.

zum BC.: das steuergerät berechnet aus ladedruck und einspritzzeit und einigen weiteren faktoren exakt die menge die nötig ist und das wirklich sehr ganau.

wenn einer falsch messen oder rechnen tut dann seid ihr das, denn du weißt nie ganau wieviel restsprit bei jeder betankung noch drin ist. und das macht dann eben diese 0,5l aus.

Ende!

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083

Ist beim Civic das selbe.

Wenn mein FK3 "Wenig Diesel" anzeigt und die Warnleuchte anspringt, dann passen trotzdem nur 43 bis 44 Liter in den Tank, obwohl der Tank 50 Liter fasst.

ja und??? ist doch normal

lees mal dein handbuch durch da steht was von 7 od. 8 liter reserve

Zitat:

wenn du solange fährst das dein diesel leer läuft, dann wünsch ich dir viel spaß, das wird nicht billig

einspritzdüsen raus, werden zu bosch eingeschickt und müssen entlüftet werden

und das dauert.

Woher weisst Du das, dass man in so einem Fall die Einspritzdüsen ausgebaut und bei Bosch entlüftet werden ?

Themenstarteram 25. August 2007 um 19:44

Hallo ,

Ich war der Meinung das Gummipümpchen auf der linken Seite im Motorraum

wäre für die Dieselentlüftung zuständig .

Gruß Yamfaz

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/126316.html der ist schon mehrfach an der 55-56Litergrenze gewesen und einmal 59l! Geht also! Ist die selbe Sch*** wie beim FK. Null Restkilometer, fährst noch 80km weiter und dann fehlen immer noch 2-6 Liter zu max.

Zitat:

Original geschrieben von Eddi25

 

wenn du solange fährst das dein diesel leer läuft, dann wünsch ich dir viel spaß, das wird nicht billig

einspritzdüsen raus, werden zu bosch eingeschickt und müssen entlüftet werden

und das dauert.

Hallo Eddi, da irrst Du dich. Entlüftet werden lediglich die Leitungen, wobei die modernen Diesel, egal ob CR oder Pumpe-Düse, da rel. resistent sind. Wenn Du also mit deinem CRV ohen Sprit liegen bleibst und volltankst, dann wird er einige Zeit brauchen, bis er wieder anspringt. Einfach nur mutig weiter starten, bis die Kraftstoffpunmpe wieder Kraftstoff zieht, die Entlüftung erfolgt dann von alleine. Alles halb so wild.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Wieviel Diesel hat der CRV bei leuchten der Reservelampe noch im Tank