ForumYamaha
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. V Max Anlasser

V Max Anlasser

Yamaha V-MAX VMX 1200
Themenstarteram 19. Juli 2020 um 13:51

Hallo zusammen, heute wollte ich ne Runde fahren, drehe Schlüssel um, Benzinpumpe reagiert mit dem typischen 2 x summen, drehe Schlüssel weiter , lautes klacken , Anlasser dreht nicht sauber durch ?? 2-3 mal versucht , Maschine springt nicht an . 10 min gewartet , nochmal versucht , Maschine springt sofort an. 30 Minuten gefahren , ausgemacht , 30 minuten später wieder gleiches Problem , Anlasser dreht nicht sauber durch , schwerfällig , musste Maschine anschieben, sprang sofort an . 30 Minuten zurück gefahren , abgestellt , 1h später versucht ob sie startet , sprang an als wäre nichts gewesen .

Hat jemand eine Erklärung dafür ?

Sollte ja der Anlasser sein , oder ?

Was kostet Anlasserwechsel ca ? Stunden Aufwand + Material.

Kann man Anlasser überholen ?

Hammertrick , funktioniert das wenn was hängen geblieben sein sollte ?

Für Antworten im vorab grosses Merci

Gruss Schlottermichel

Ähnliche Themen
17 Antworten
Themenstarteram 19. Juli 2020 um 17:54

Nachtrag : Wenn sie kalt ist springt sie nicht mehr an , gleiches Problem, Batterie ist voll funktionsfähig ! Ich denke Anlasser hat den Geist aufgegeben ?!

am 19. Juli 2020 um 17:55

Also, zunächst mal würde ich die Batterie ins Visier nehmen. Wenn die schwach ist, kann sie sich durch etwas Zeit auch erholen. Mit einer Starter-Batterie bist Du da relativ schnell schlauer. Die Volt-Zahl sagt übrigens gar nix aus. Und Frage: hast du überprüft ob die Lima bzw. der Regler richtig funzten?

Ansonsten: Wenn es der Anlasser ist, dann sind es mit hoher Warscheinlichkeit die Kohlen. Die kann man mit etwas Geschick selbst wechseln, ansonsten gibt es auch Firmen, die den Anlasser prüfen und neue Kohlen reinmachen. Ich habe mit Motorradtechnik-Muenchen.de beste Erfahrungen gemacht, es gibt aber auch anderer. Internet hilft. Kosten waren bei mir ca. 120 €. Kann bei einer Harley viel Geld sparen - was bei Deiner Kiste ein neuer Starter kostet, weiß ich nicht. Anlasser aus dem Netz (gebraucht) würde ich nicht nehmen. Die sind meistens genauso mit den Kohlen runter wie der alte.

Der Hammertrick bewirkt folgendes: Die maroden Kohlen rutschen ein wenig nach, der Anlasser geht wieder. Sehr hilfreich, wenn man in 2000 Metern Höhe im Gebirge festhängt, aber keine Reparatur. Das klappt ein oder zwei Mal, dann wars das.

Themenstarteram 19. Juli 2020 um 18:07

Hallo , die Batterie scheint voll zu sein (Hängt am Batteriewächter) , Licht brennt , Anlasser orgelt nun, heute Morgen hat er schlecht gedreht ,aber sie springt nicht an,. Vor 2 h sprang sie noch sauber an.

 

Anlasser kostet ca 160-180€ .

 

Wieviel Stunden Arbeit benötigt man ca für einen Wechsel ? 2-3 ?

Zitat:

@Schlottermichel1 schrieb am 19. Juli 2020 um 20:07:23 Uhr:

Anlasser orgelt nun, heute Morgen hat er schlecht gedreht

häng mal einfach eine autobatterie dran. dann siehst sofort ob es die batterie war oder doch eher der anlasser.

Themenstarteram 19. Juli 2020 um 18:39

Hallo , ich habe nun 10-15 min gewartet wie heute Morgen, wieder gestartet , nun springt sie sauber an , soll einer verstehen .

 

Die Batterie kann es also nicht sein, kann es sein das der Anlasser im kalten Zustand Probleme hat ?

 

Bin eben ne Runde gefahren , aus / an .... als wäre nie was gewesen ...

nimm mal die batteriepole ab und schau ob das was oxidiert ist. auch wenn nicht, einfach mal darüberschleifen. auch die kabelpole bearbeiten und dann ordentlich verschrauben.

das ist mal eine einfache aktion. kann natürlich auch sein, dass die kohlen vom anlasser in der führung steckten und nun nachgerutscht sind - oder auch etwas ganz anders in der verkabelung zb.

Themenstarteram 19. Juli 2020 um 19:12

Hallo , Batterie habe ich komplett gecheckt , alles frisch . Ich verstehe nicht warum der Anlasser mal orgelt , sie nicht anspringt , heute Morgen nicht georgelt hat , in beiden fällen sprang sie nach 10-15 Min Wartezeit sauber an als wäre nichts passiert ! Es muss am kalten Zustand was passieren was durch das orgeln sich nach 10-15 min nichts tun löst , danach springt sie an, komisch ....

http://maxcd.crj-s.de/RepAnleitungVmax/Werkstatthandbuch.pdf

da hast in der fehlersuche einmal einiges, was du selbst machen kannst.

und siehst auch, wieviele ursachen das haben kann.

Themenstarteram 19. Juli 2020 um 19:43

Oh Danke Dir ..

 

Bin eben nochmal gefahren , wohne zum Glück auf dem Berg

 

Sie ging gerade noch an , bin gefahren und am ersten Abgang stehen geblieben , Maschine ausgemacht , wieder an , Anlasser dreht sehr sehr schlecht , sie ging nicht mehr an . Runtergerollt , Gang rein , zack war sie an . Gleiches Spiel nochmal am nächsten Abgang, Anlasser dreht fast nicht . Zuhause angekommen, aus ... 5 min gewartet , Anlasser zwei mal gezuckt , sehr schwerfällig . Ich denke ihr habt Recht , da hat es heute Morgen mit dem lauten Klicken was ich hörte was im Anlasser abgespielt .... ich hoffe nur Anlasser , fahren tut sie wie gewohnt

Themenstarteram 19. Juli 2020 um 20:23

Nachtrag :

 

Eben nochmal versucht zu starten , lief einwandfrei an, muss keiner verstehen

 

Morgen bringe ich sie in die Werkstatt , ich halte euch auf dem laufenden

 

Mein Tipp

 

Anlasser oder Batterie oder Benzinpumpe ... Batt und Pumpe glaube ich weniger , bin gespannt

ich bin da eher beim anlasserelais, wenns nicht ein simpler wackler ist.

Mach einen neuen Anlasser rein und gut is.

Is ein altes Problem bei der Max, vor allem bis BJ: 97

Themenstarteram 19. Juli 2020 um 21:36

EZ 7/ 1998 ... 8000 Meilen gefahren .... originaler geht nicht :-)

 

Das Baujahr suche ich noch , Bike kommt aus Japan ;-)

am 20. Juli 2020 um 7:11

Ich bin inzwischen nach Deinen Beschreibungen davon überzeugt, daß es tatsächlich der Anlasser ist - also daß die Kohlen runter sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen