ForumYamaha
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Schleift beim Gaswegnehmen

Schleift beim Gaswegnehmen

Yamaha FZS 600
Themenstarteram 3. November 2020 um 12:44

Hallo! Meine Yamaha 600 Fazer Bj 2002 schleift ( schrabt) sobald ich das Gas loslasse & sie rollen lasse. Auf neutral ist es weg. Habe ich den Motor aus & schiebe, dann schraubt nichts. Also nur bei eingelegtem Gang wärend der Fahrt, auch wenn ich die Kupplung ziehe. Öl ist neu incl Filter. Bremse ist ok. Habe eher das Gefühl irgendwo unter mir kommt es her. Hat bitte jemand ne Idee!?

Bin dankbar für jeden Ratschlag.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 7. November 2020 um 23:13

Hallo! Es war definitiv die von der Werkstatt zu stramm gespannte Kette. Habe es jetzt selber behoben & siehe da, alles wieder ok. Danke euch allen für die Tips!

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Kupplung?

Themenstarteram 3. November 2020 um 12:54

Sie kuppelt eigentlich sehr gut. Dachte ich auch erst aber es sieht nicht danach aus.

Kupplungszug richtig nach Vorgabe eingestellt?

Themenstarteram 3. November 2020 um 17:42

Kupplungszug ist erst kontrolliert worden.

Mit der Beschreibung kann man nicht viel anfangen evtl. könntest du mal ein Video erstellen?

Hallo,

wenn das Geräusch nur unter Last vorhanden ist, könnte es evtl. auch am Getriebe liegen.

Themenstarteram 4. November 2020 um 7:52

Zitat:

@greenhorn43 schrieb am 4. November 2020 um 08:02:29 Uhr:

Hallo,

wenn das Geräusch nur unter Last vorhanden ist, könnte es evtl. auch am Getriebe liegen.

Ich hoffe nicht. Ich habe gestern einen guten Tipp bekommen. Evtl hat mir die letzte Werkstatt die Kette zu stramm gespannt. Als Motorrad-Anfänger muss ich mich da erst noch reinfuchsen.

Ich bin mal gespannt.

Aber ich denke, mein Tipp war der Richtige ;)

Ich konnte mir bei de Beschreibung nämlich sofort etwas vorstellen. Einen Klassiker. Das ist weder das Getriebe, noch die Kupplung oder deren Zug. Wie soll das zustande kommen?

Ich kann mir nicht helfen, hört sich nach diesem Teil an (Kette zu lose). Pos. 28 SCHUTZDICHTUNG

4YR-22151-00 72.59 € Nicht beirren lassen, ist das Schleifding (Verschleißteil) an der Schwinge vorne links. Soll schon beschädigte Schwingen gegeben haben, wenn dieses Schleifgeräusch zu lange ignoriert wurde. mfg.

https://yam-shop.de/Yamaha-Genuine-Ersatzteile

Themenstarteram 4. November 2020 um 12:28

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 4. November 2020 um 10:58:07 Uhr:

Ich bin mal gespannt.

Aber ich denke, mein Tipp war der Richtige ;)

Ich konnte mir bei de Beschreibung nämlich sofort etwas vorstellen. Einen Klassiker. Das ist weder das Getriebe, noch die Kupplung oder deren Zug. Wie soll das zustande kommen?

Ich komme zwar erst am Wochenende dazu mich der Kette zu widmen, aber ich sage dann bescheid. Gehe aber mal davon aus das es so ist. Hört sich plausibel an. Danke!

Was German Twath schreibt, ist auch plausibel.

Im Schiebebetrieb kommt das obere Kettentrum lose und läuft dabei über den sogenannten Schwingenschleifschutz oder Schwingenschleifer.

Wenn der durch ist, rattert die Kette über das Metall der Schwinge.

Leider sieht man unter dem obenstehenden link nicht das Teil, sondern nur den ET-Katalog, ich hab's daher mal bei CMS rausgesucht, da hat es die Pos. 28.

Die 63 Euro verstehen sich zzgl. Märchensteuer und Versand.

Wie es aussieht, kann man das leicht tauschen, ohne die Schwinge ausbauen zu müssen. das ist bei fast allen Enduros, die ich in letzter Zeit aufgearbeitet habe und an denen der Schleifschutz oft altershalber zerbröselt (einen durchgeschliffenen habe ich bislang nicht gesehen) war, anders. Aber da baue ich ohnehin immer die Schwinge aus, um Lager und Umlenkung zu prüfen und die Schwinge zu reinigen und/oder zu lackieren.

Sssl
Themenstarteram 4. November 2020 um 17:12

Ok. Kann man ja noch recht einfach erneuern. Kriege ich noch hin. :-)

@Moppedsammler

Was war jetzt nun Dein Tipp, bei dem Du so gespannt bist, ob er zutrifft?

Oder wurde der gelöscht?

Zitat:

@RockabillyToto schrieb am 4. November 2020 um 18:12:24 Uhr:

Ok. Kann man ja noch recht einfach erneuern. Kriege ich noch hin. :-)

Ich an deiner Stelle, würde erst einmal die Kettenspannung/Kettenflucht, gemäß " Betriebsanleitung/Handbuch " prüfen/einstellen. Dann den Verschleißzustand des Gleitschutzes prüfen und dann weitersehen. Es sollten erst einmal die einfachen Dinge, auf korrekte Funktion überprüft werden. mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Schleift beim Gaswegnehmen