ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Peugeot Ludix kommt kaum vom Fleck

Peugeot Ludix kommt kaum vom Fleck

Peugeot Motorräder Ludix
Themenstarteram 5. Juni 2017 um 6:53

Servus...ich habe vor kurzem einen Peugeot Ludix ( mit Benzinhahn ) gebraucht gekauft und alles schien eigentlich ganz ok zu sein, bis der Roller auf einmal anfing sich nicht mehr vom Fleck zu bewegen. Also der Motor läuft, aber der Roller fährt einfach nicht Los beim Gas geben oder nur sehr sehr schlecht, sprich er erreicht kaum die 20 km/h..und wenn ich Gas gebe, passiert auch einfach nichts mehr und der Roller geht einfach aus..ich werde das Gefühl nicht los, dass liegt daran, dass er kein Sprit bekommt, aber es kann ja nicht sein, dass er gar nichts bekommt....also das Problem allgemein zusammengefasst : Motor läuft, aber Roller will einfach nicht losfahren...kann mir da einer helfen?

Video dazu auf Youtube hochgeladen - https://youtu.be/U7Zg9iSp62g

Beste Antwort im Thema

Okay dann probier mal die Lösungen aus und berichte dann auch okay? Danke

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Weg des Benzins und Vergaser reinigen.

Schläuche (evtl. auch neu machen), Benzinfilter, Benzinhahn und Vergaser.

Ich würde erstmal den Benzinfilter austauschen und dann den Vergaser Reinigen und dann weiter schauen.

Themenstarteram 5. Juni 2017 um 7:05

Zitat:

@Starrrger schrieb am 5. Juni 2017 um 08:59:13 Uhr:

Weg des Benzins und Vergaser reinigen.

Schläuche (evtl. auch neu machen), Benzinfilter, Benzinhahn und Vergaser.

Ich würde erstmal den Benzinfilter austauschen und dann den Vergaser Reinigen und dann weiter schauen.

Vergaser wurde vor einer Woche gereinigt..aber " Weg des Benzins reinigen " wäre glaub ich keine so schlechte Idee...und wenns das nicht ist? Könnts noch an was anderem liegen?

Wie schaut es aus mit Antriebsriemen und Kupplung da rutscht doch was durch.

Wie alt ist der Riemen?

Dabei nicht vergessen auch die Rollen mal zu überprüfen

Themenstarteram 5. Juni 2017 um 7:08

Zitat:

@Dr.Maisenkaiser schrieb am 5. Juni 2017 um 09:05:18 Uhr:

Mit Antriebsriemen und Kupplung rutscht durch oder der Riemen

habe den Variodeckel aufgeschraubt und der Riemen bewegte sich die ganze zeit..was mich stört, ist dass wenn ich Gas gebe, motortechnisch nicht einmal ne Resonanz zu spüren ist..also er nicht hochdreht...

Genau deswegen hab ich die Vario nicht erwähnt. Wenn schon der Motor nicht hoch kommt/bleibt (was in dem Video zu hören ist) fehlt ihm da was.

Auch wenn der Vergaser gereinigt wurde, es kann irgendwo noch ein kleines Sandkorn wieder in das System gekommen sein. Und bei den kleinen Düsen und Durchgängen kann ein solches schon zu so komischen Effekten kommen. Deshalb immer sehr sauber arbeiten.

Themenstarteram 5. Juni 2017 um 7:28

Zitat:

@Starrrger schrieb am 5. Juni 2017 um 09:13:34 Uhr:

Genau deswegen hab ich die Vario nicht erwähnt. Wenn schon der Motor nicht hoch kommt/bleibt (was in dem Video zu hören ist) fehlt ihm da was.

Auch wenn der Vergaser gereinigt wurde, es kann irgendwo noch ein kleines Sandkorn wieder in das System gekommen sein. Und bei den kleinen Düsen und Durchgängen kann ein solches schon zu so komischen Effekten kommen. Deshalb immer sehr sauber arbeiten.

dank dir..werde mir mal mehr zeit dafür nehmen .)

Okay dann probier mal die Lösungen aus und berichte dann auch okay? Danke

Themenstarteram 5. Juni 2017 um 7:42

Zitat:

@Dr.Maisenkaiser schrieb am 5. Juni 2017 um 09:32:36 Uhr:

Okay dann probier mal die Lösungen aus und berichte dann auch okay? Danke

alles klar...werde ich machen...danke euch fürs zeit nehmen :)

Danke fürs DANKE und wir sind immer für ein Feedback gut was aber leider oft vergessen wird

Da kann ich mich nur anschließen :-)

Vielen Dank fürs Danke :-)

Also ich hatte letztes Jahr bei nem Explorer race 50 das Problem das er super angesprungen ist ... aber egal was man versucht hat ... er hat kein gas angenommen

 

Ist immer nur im standgas gelaufen und hat nicht einmal minimal seine drehzahl verändert

 

Es war eine defekte cdi

Themenstarteram 5. Juni 2017 um 20:48

hab was vergessen zu erwähnen...vielleicht bringt euch das auf neue Anhaltspunkte...der Roller hatte vorher das Problem , als die Variodrossel noch drin war, dass er ständig von 45 runter auf 30 ging und dann wieder von 30 auf 45 und das die ganze zeit so weiter...während der ganzen fahrt..als ich Drossel rausnahm, war das Problem komplett weg..also er ging da nicht von 60 runter auf 40 oder so, sondern fuhr die ganze zeit das, was man fahren wollte..weiß bis heut nicht woran das gelegen hat..( ist erst 1 Woche her ) vielleicht hat das ja einen Zusammenhang

Wie war er denn gedrosselt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Peugeot Ludix kommt kaum vom Fleck