ForumFiat
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Panda und Punto "paaren"?

Panda und Punto "paaren"?

Fiat Panda 141
Themenstarteram 20. August 2011 um 17:43

Hallo Alle Zusammen :)

wahrscheinlich werden die meisten die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, aber ich bin mutig und frage doch einfach mal nach...

Kann man evtl von einem Fiat Panda Bj.92 Teile in einen Punto 55 S Bj. 96 einbauen oder umgekehrt?

zb. Motorblock von Heckscheibenwischer und Batteriehalterung..

Evtl Kat oder Auspuff..

Habe möglicherweise einen dummen Fehler begangen indem ich mir einen scheinbar "recht guten", alten Punto gekauft habe, weil mein Panda schon zum 2.mal in diesem Jahr rumkrächzt, bzw. leiernde hohe,leicht kreischige Geräusche aus dem Motorraum von sich gibt (letztens war es die Lichtmaschine/Keilriemen).

Nun wollte ich nicht nochmal Geld in den alten Panda stecken, der auch schon überall an den Türen rostet und habe mir einen Punto 55 s bj.96 aus dem Internet gekauft, OHNE TÜV und AU.

Der Verkäufer hat mir einen ehrlichen und vertrauten Eindruck gemacht und der Wagen sah ebenfalls ganz ordentlich aus (habe bei besichtigung aber nicht drunter schauen können). Mir wurde gesagt was alles gemacht wurde in dem letzten Jahr: (alles mit Originalrechnung einer Vertragswerkstatt)

-(angeblich) Zylinderkopfdichtung

-Ölfilter

-Bremsbeläge, und -klötze

-Zahnriemen

Netterweise hat er mir den Wagen mit roten Kennzeichen sogar hinterher gefahren zu der Werkstatt in der ich meinen Panda immer gebe.

Geld bekam er ( 270 €) und ich die Papiere und 1(!) Fahrzeugschlüssel. Einen Ersatzschlüssel hatte er angeblich nicht mehr.

Natürlich wußte ich von Kleinigkeiten die gemacht werden müssen (Motor/Scheibenwischer Heckscheibe, Batteriehalterung, und etwas am Auspuff das klappert.. ein Blech meinte er) aber dann als ich allein in dem Fahrzeug saß und mir alles so richtig genau und in Ruhe angesehen habe und den wagen länger laufen lassen habe ist mir ganz bewusst dieser klappernde, vibrierende Auspuff in die Ohren gekommen und ich habe auch noch den TÜV Bericht von diesem Jahr gefunden.

Dort stand drin das der Wagen erhebliche Mängel aufweist:

-Abgasverhalten unzulässig

-Getriebe verölt reinigen

-Nachschalldämpfer stark angerostet

DAVON habe ich leider NICHTS gesagt bekommen :(

und mit den geplanten 200-300 € für die TÜVvorbereitung komme ich wohl nun auch nicht mehr hin oder? :(

Ich bin so enttäuscht, der Mann wußte das ich wenig verdiene und so sehr ein Auto brauche und mir nur für alles insgesamt 600 Euro zur Verfügung stand.

Was mache ich nun? Kann man evtl aus meinem Fiat Panda in den Punto 55 bauen oder umgekehrt?

Den Werkstattmeister kann ich erst in 4 Tagen erreichen, da er erstmal im Urlaub ist.

Außerdem ist mir in den Sinn gekommen, das er den Wagen ja auch wieder "klauen könnte" wenn er doch noch den 2.Schlüssel hat :-(

Sorry das ich so ausführlich und laienhaft schreibe, aber ich bin weiblich und nur ganz bedingt informiert, was Autos betrifft.Das meiste lese und recherchiere ich im Internet und so wie es nun aussieht brauche ich so einiges an kostspieligen Ersatzteilen..

Aber ich denke davon wird der Typ sich nun eh nix mehr annehmen...

Wollte ja auch keinen Neuwagen für das wenige Geld, aber auch kein total Schrottreifen Wagen!

Vllt weiß jmd Rat?

LG

Aerodynamic

Ähnliche Themen
5 Antworten
am 20. August 2011 um 18:33

Hallo Aerodynamic,

komplexes Unterfangen hast du da vor. Ich versuchs mal aufzuteilen.

Motor

Sofern gleicher Rumpfmotor bei beiden (beim 176 er Punto 55 ist's ein 1.1 8V) sind die Rumpfmotoren untereinander austauschbar. Aber wahrscheinlch nur der Rumpf. Beim 176 er Punto ist die 1.1 8V Maschine die "kleinste".

Abgasanlage

Der Punto hat ab Kat bis zum ESD "ein" Teil, das dürfte auch schon aufgrund der unterschiedlichen Fahrzeuglängen nicht klappen. Dieses Teil kostet beim Punto 176 etwa 70€ im freien Handel.

Ob der Kat passt ? keine Ahnung. Der wird beim Punto wahrscheinlich noch besser sein als beim Panda, sofern die defekte ZKD nicht schon Schaden angerichtet hat(Öl). Kann ich aber nicht beantworten.

Die restlichen Sachen, wie Scheibenwischermotor, Batteriehalterung etc. bekommst günstig gebraucht. Kannst das Zeugs natürlich ausbauen und vergleichen, aber mach Dir da keine allzu grossen Hoffnungen.

Sorgen macht mir der TÜV-Bericht.

Abgasverhalten: das kann viele Ursachen haben

- Kat defekt ca 300-400€

- Motorsteuerung defekt ca. 200 €

- Einspritzung/Drosseklappenpoti ca. 50-100€

- Lambdasonde ca 20-40€

Veröltes Getriebe - Woher kommt das Öl und wo sieht man's ?

ESD angerostet ... siehe oben, m.E. nicht kritisch

Wenn Du nur einen Schlüssel bekommen hast, sollte es der mit dem braunen Griff sein (Master Key)

Wenn nicht, wird's sehr teuer (>200€) . Hoffe, Du hast wenigstens die Code-Karte bekommen. Wenn nicht, wirds noch teurer. Normal gehören zum Punto 176

- 1 Codekarte

- 1 Masterkey (braun)

- 2 Normale Schlüssel (blau)

Dein Budget von 600 € dürfte knapp werden, auch wenn Du den Panda "wiederbelebst".

Trotzdem

Beste Grüsse

Christian

Themenstarteram 20. August 2011 um 19:12

@ Christian: Vielen Dank für die so ausführliche Antwort..

Ich hatte zwar nicht vor den Motor auszutauschen (gemeint war der für Scheibenwischer), aber alles andere soweit hört sich ja schon einmal ganz ordentlich nach Arbeit und Geld an :(

Hm..

vllt ist das verölte Getriebe noch ZKD-Schaden, wenn denn da einer war und auch behoben wurde!

Aber wieso fährt der Wagen denn dann überhaupt noch.. und das über 30km in normalem Tempo? Hätte der nicht einen Motorschaden haben müssen oder so?

Ich weiss einfach nicht weiter.. Ich brauch doch ein Auto :(

Ich habe bisher 2 Fiats gefahren und beide waren für ihr Geld und Ihr Alter wirklich treue Seelen.. Nur das hilft mir im Moment auch nicht weiter :(

Da muss ich woghl doch die 4 Tage abwarten was man mir aus der Werkstatt dazu genu sagen kann.

Zum Glück ist der Besitzer Italiener und hat bei Fiat mal gearbeitet.. Aber ich denke was Du dort erwähnt hast wird sich auf der einen oder anderen Art sicher bestätigen :(

Und natürlich habe ich NUR diesen einen braunen Schlüssel bekommen.. wusste nicht mal das es ne Codekarte und 2 extra Schlüssel außerdem gibt :(

Na dann soll er sich den von mir aus wiederholen.. auch recht..!

 

am 20. August 2011 um 19:34

Mag jetzt verwirrend klingen.

Mir kam Deine Frage so vor, als ob du aus dem Panda Teile in den Punto einbauen wolltest oder umgedreht - und wissen wolltest was man gegeneinander tauschen könnte.

Konzentrieren wir uns mal auf den Punto als Dein "zukünftiges" Fahrzeug.

Ich gehe mal davon aus, dass der ZKD-Schaden behoben wurde und daß Dir dafür tatsächlich Originalrechnungen vorliegen. Gehen wir also mal davon aus das er keinen ZKD-Schaden mehr hat.

Deswegen wird er ja auch problemlos laufen.

Bei diesem ZKD - Schaden kann aber der Kat oder die Lambdasonde kaputtgegangen sein.

Letztendlich kann das nur Dein urlaubender Meister herausfinden - ich aus der Ferne bestimmt nicht.

Lieber würde ich in den Punto investieren, auch wenns noch so viele "Problemchen" mit Schlüssel etc gibt. Haltbarer sind die 176 er Punto's allemal - kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen.

Kopf hoch - das wird schon.

LG

Christian

Themenstarteram 20. August 2011 um 19:42

ans tauschen habe ich nur gedacht bei den kleineren mängeln.. evtl noch andersrum vom Punto in den Panda die Lichtmaschine, falls der Punto echt komplett kaputt ist (aber da hängt ja auch Wasserpumpe und Thermostat usw mit dran oder?- das passt dann sicher nicht :( )

hm.. möchte die Hoffnung auch noch nicht so ganz aufgeben.. ich hoffe er war wenigstens in dieser hinsicht ehrlich, was die gewechselte ZKD Betrifft.. würde zumindest erklären warum da Ölspuren waren.. aber der wagen wurde laut datum kurz nach dem tüv Bericht von 03.11 abgemeldet.. Ich denke nicht das er da vorher nochmal investiert hat :(

Denn die Rechnung über den Einsatz der Neuteile war von August 2010 ( und da stand nix von ZKD!) und der miese Tüvbericht von diesem Jahr!

Ich muss wohl abwarten.. doch ich ahne böses.. Kaputte ZKD, darauf folgend dann Kat und/oderLambdasonde...

Aber danke für´s "Mut machen" :-)

Themenstarteram 20. August 2011 um 20:55

ich muss gerade noch etwas erleutern..

Ich habe dem Verkäufer nun doch eine SmS geschrieben, in der ich geschildert habe das ich mich erschrocken habe, als ich den TÜVBericht gefunden habe und nun angst habe das der wagen evtl doch eine kaputte ZKD hat oder sowas ernstes das es viel teurer wird als angenommen..

Er hat sofort angerufen und war wirklich nett und hat mich beruhigt und meinte wenn ich Probleme mit der AU bekomme soll ich mich melden, dann hilft er mir und er sagte nochmal das die ZKD auf jeden Fall gemacht wurde.. er würde mir sogar das geld zurückgeben,wenn der wagen wirklich soo schrott ist, das man dort nochmal richtig viel investieren müßte, denn er hat meine notsituation erkannt und würde mich nicht noch übers ohr hauen wollen..

Ich vertraue dann doch mal auf meine ursprüngliche Intuition und glaube ihm.

Jetzt warte ich schon etwas beruhigter die nächsten 4 Tage ab.

Ich kann ja dann mal erzählen was an dem wagen ist und ob es wirklich so dramatisch ist, wie der TÜVB. es hat aussehen lassen..

Bis dahin brauch sich erstmal niemand mehr den Kopf zu zerbrechen :)

Danke nochmal :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Panda und Punto "paaren"?