ForumFiat
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Moin aus dem Norden - ein Neuer stellt sich vor

Moin aus dem Norden - ein Neuer stellt sich vor

Sammel Grande Punto
Themenstarteram 15. März 2011 um 8:04

Moin,

nach dem ich nun die letzten 5,5 Jahre einen V70 D5 bis auf 330.000 km gefahren habe und mir Anfang dieses Jahres einen neuen Zweitwagen zugelegt habe, musste ein Ersatz für den Volvo her. Da der Zweitwagen über genügend Laderaum verfügt bin ich nun bei einem Fiat gelandet. Es handelt sich um einen Fiat Grande Punto 1.3 Diesel Active Multijet 16V; EZ 2008; 1.248 cm³; 55 KW / 75 PS;

82.000 km. Der Kleine wird mich nun ab Ende der Woche auf meinem täglichen Arbeitsweg von ca. 120 km begleiten. Mal schaun wie er sich so schlägt.

Bei der Anschaffung eines neuen Wagens war meine Größe von fast 200 cm das Hauptproblem. Der Punto bot auf dem Fahrersitz im Bereich dieselbetriebene Kleinwagen den meisten Platz. Sieht man ihm von außen gar nicht an.

In meiner Freizeit stehe ich auf allradgetriebene Exoten aus dem Osten. Derzeit habe ich neben dem Honker noch einen UAZ 452 Bj 1979 der aber aktuell zum Verkauf steht. Für alle Interessierten gibt es noch ein paar Infos auf meiner Website.

Ähnliche Themen
7 Antworten

Ich denke mal mit dem Wagen hast du keinen so schlechten Kauf gemacht.....Frage wäre höchtens ob du mit 90 Ps besser bedienst wärst.

 

Aber das siehtst du ja selber ganz gut.

 

italo

Hallo und willkommen nach Schleswig-Holstein,

es freut uns natürlich sehr, dass Du italienischen Autos die Ehre gibst!

Aber weshalb nur zwängst Du Deinen 2m langen Körper in einen Punto?

Ich bin selbst knapp 1,90 lang und durfte den Punto mal als Tageswagen fahren. Ein absolut super schickes Auto - gar keine Frage. Aber beim Ein- und Aussteigen musste ich doch die Rübe einziehen - und vor allem meine Kniegelenke waren durch die tiefe Sitzanordnung doch sehr strapaziert.

Aber war ich dann mal im Punto drin, saß ich ausgezeichnet. Nur eben das Ein- und Aussteigen war anstrengend.

Beim nächsten Termin hat mir dann der clevere Fiat-Meister einen Doblò zur Verfügung gestellt. Und was soll ich sagen - er hat mir die Augen geöffnet: Man schwingt sein Hinterteil einfach mal locker in diesen Kübel, ohne den Kopf einziehen oder in die Knie gehen zu müssen. Und beim Aussteigen rutscht man einfach vom Sitz runter - großartig dieser Wagen.

Nach meiner bescheidenen Meinung ist der Doblò (oder faiererweise das französische Pendant) einfach alternativlos für lange Kerls - und selbstverständlich auch für lange Mädels!

Aber die schönen, schlanken, schicken und langbeinigen Mädels brauchen ja eigentlich keinen eigenen Doblò - wozu hat denn mein Dobló schließlich einen Beifahrerinnensitz - ha? :D

Schwing´Dich einfach mal in einen Doblò hinein - und Du wirst erst gar nicht mehr aussteigen wollen - einfach wunderbar praktisch für lange Menschen!

Themenstarteram 15. März 2011 um 11:21

Zitat:

Original geschrieben von Palio

Aber weshalb nur zwängst Du Deinen 2m langen Körper in einen Punto?

Es sollte halt ein kleiner sparsamer Cityflitzer werden. :p Ich fand die 75 PS durchaus spritzig, glaube das die 90 PS und der damit zusammenhängende Mehrverbrauch für mich nicht unbedingt nötig sind. Außerdem ist es bei uns in der Region derzeit mehr als schwierig einen ehrlichen Diesel-Kleinwagen zu finden. Na nun bin ich auf den Punto gespannt aber ich habe ein gutes Gefühl dabei.

Und zum "entspannten reinsetzen" habe ich ja meinen Honker. :D

Gruß Thomas

Ja gebe Dir recht - klein und sparsam sollte es auch bei mir sein. Und nach langem Suchen habe ich dann auch einen guten Doblò mit 1,3er Maschine, Multijet 16 V gefunden! Da ich kein Raser, sondern mehr der Genuss- und Cruiser-Mensch bin, ist der kleine Multijet für mich super flott und ausreichend schnell - also vom Motor her hast Du Dir wirklich eine moderne, feine und sparsame Maschine ausgesucht. Und auch in der Stadt ist der Doblò neben dem Punto ebenfalls sehr wenig. Und wenn ich am See oder in den Bergen unterwegs bin, lässt sich darin herrlich bequem pennen - mehr brauche ich eigentlich nicht, um mich wohl zu fühlen.

Aber sicher schaut der Punto eben einen Tick sportlicher aus - das stimmt schon. Der Doblò kommt da etwas breiter daher - aber für mich mit meinem langen Kreuz war dann einfach der Ein- und Ausstieg wichtig - und die multiple Nutzungsmöglichkeit: Stadt-Land-Fluss - sozusagen alles mit einem Auto! City-Car und Wohnmobil-light!

Und das Rad oder Board passt auch noch locker rein! :D

Von mir auch ein Herzliches Willkommen

Wenn denn doch mal was sein sollte weißt du ja wo du dich melden kannst.

 

Bis dahin schöne Grüße aus Kiel :)

Themenstarteram 19. März 2011 um 6:45

Moin,

so nun die zur Vorstellung gehörenden Bilder :cool:

Nach dem der Kleine nun 2 Tage in meinem Besitz ist und die ersten 200 km gefahren sind, bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden. Von den Fahrleistungen her völlig ausreichend. Allerdings werde ich das Gefühl nicht los das er bei 130 km/h auf der Autobahn Drängler magisch anzieht. Aber was soll´s - sowas macht mich schon lange nicht mehr nervös.

Erwartungsgemäß ist die Verarbeitung in einigen Bereichen etwas simpler gehalten als beim Volvo. Aber das liegt nicht zuletzt auch an dem kleinen Preisunterschied. :eek:

Ist es normal das im Kofferraum keine Beleuchtung vorhanden ist? Aussparungen sind an der linken Seite eigentlich vorhanden. Aber das kann man auch leicht nachrüsten.

Auch stellt sich bei mir demnächst das Sommerreifen Thema. Das man in diesem Zusammenhang die 16" bzw. 17" in Erwägung ziehen sollte habe ich diesem Forum ja bereits entnommen. Allerdings habe ich bei meinem UAZ aus ´79 die Prozedur der Eintragung wochenlang durchleiden dürfen. Ich hätte es auch seinlassen, wenn es die eingetragene Größe irgendwo gegegeben hätte.

Ist das beim Punto einfacher? Hatte mir geschworen diesen Streß kein 2. Mal anzutun.

Gruß Thomas

Punto-1
Punto-2
am 21. März 2011 um 10:35

Zitat:

Original geschrieben von dropsman

Allerdings werde ich das Gefühl nicht los das er bei 130 km/h auf der Autobahn Drängler magisch anzieht. Aber was soll´s - sowas macht mich schon lange nicht mehr nervös.

Mich auch nicht. Sofern es sich nur um einen gewöhnlichen Vertreterdiesel hinter mir handelt, fährt mein GP einfach weg. :D

Zitat:

Erwartungsgemäß ist die Verarbeitung in einigen Bereichen etwas simpler gehalten als beim Volvo. Aber das liegt nicht zuletzt auch an dem kleinen Preisunterschied. :eek:

In der Tat, die Kunststoffe könnten generell etwas griffsympatischer sein (in der Top-Ausstattung hat der Punto weiche Oberflächen). Da ich die aber nur beim reinigen anfasse, ist das relativ egal. In der Volvo-Klasse sehen Fiats auch erheblich gediegener aus, eine Frage des Preises. Wichtiger ist mir die Klapper- und Knisterfreiheit, die mein Punto hat.

Zitat:

Ist es normal das im Kofferraum keine Beleuchtung vorhanden ist? Aussparungen sind an der linken Seite eigentlich vorhanden. Aber das kann man auch leicht nachrüsten.

Ausstattungsbedingt, meiner hat das. Nachrüstung könnte komplizierter sein, da event. dort der Kabelbaum oder Heckklappenkontakt bei einfachen Modellen nicht vorgesehen ist.

Zitat:

Auch stellt sich bei mir demnächst das Sommerreifen Thema. Das man in diesem Zusammenhang die 16" bzw. 17" in Erwägung ziehen sollte habe ich diesem Forum ja bereits entnommen.

Ich habe Winterreifen 205/45 auf 17" Alu mit ausgewiesener ABE für den Punto. Die Eintragung im Rahmen des ersten TÜV-Termins war damit nur Formsache. Die großen Felgen sind schon extrem zu empfehlen, weil der Punto damit richtig satt auf der Straße steht. Kleinere Felgen sehen halbherzig aus, da täte es dann auch die Plastikradkappe in Alu-Optik für einen Bruchteil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Moin aus dem Norden - ein Neuer stellt sich vor